Sammlung von buechele

5 Kommentar(e) - Lesen
  • Anzeige:

Cover Titel Typ / Besonderheiten Kommentar Plattenfirma Jahr Album Herstellungsland Katalognummer
Joni Mitchell (CAN)
Joni Mitchell: Hissing Of Summer Lawns, The Joni Mitchell (CAN)
The Hissing Of Summer Lawns
LP (Re-Release)   Asylum Records 1975 AS 53 018
The Modern Jazz Quartet (USA)
Modern Jazz Quartet, The: Django The Modern Jazz Quartet (USA)
Django
LP   Metronome Records 1955 Prestige 7057
Domenico Modugno (ITA)
Domenico Modugno: Piove (Ciao Ciao Bambina) Domenico Modugno (ITA)
Piove (Ciao Ciao Bambina)
7"   Polydor 1959 66 908
Mohammed "Jimmy" Mohammed (ETH)
Mohammed "Jimmy" Mohammed: Takkabel! Mohammed "Jimmy" Mohammed (ETH)
Takkabel!
CD   Terp Records 2006 AS-10
Johann Melchior Molter (DEU)
Johann Melchior Molter: Clarinet Concertos Johann Melchior Molter (DEU)
Clarinet Concertos
CD   Brilliant Classics 2006 93337
Flora Molton And The Truth Band (USA)
Flora Molton And The Truth Band: Original Field Recordings Vol. 3 / Living Country Blues USA  / Flora Molton And The Truth Band Flora Molton And The Truth Band (USA)
Original Field Recordings Vol. 3 / Living Country Blues USA / Flora Molton And The Truth Band
LP   L + R Records 1981 LR 42.033
Thelonious Monk (USA)
Thelonious Monk: Hors-La-Loi Du Piano Thelonious Monk (USA)
Hors-La-Loi Du Piano
CD (Compilation)   Warner Jazz France 1996 CDG-0406
Georg Matthias Monn (AUT)
Georg Matthias Monn: Concerti Georg Matthias Monn (AUT)
Concerti
CD Zipperling / La Stagione Frankfurt / Schneider cpo 1996 cpo 999 391-2
Der Montanara Chor (DEU)
Montanara Chor, Der: Jenseits Des Tales Der Montanara Chor (DEU)
Jenseits Des Tales
LP   Polydor 1963 237 228
Yves Montand (FRA)
Yves Montand: 13 Ans Déjà Yves Montand (FRA)
13 Ans Déjà
7"   Odeon 0 MOE 2112
Yves Montand: Chansons Populaires De France Yves Montand (FRA)
Chansons Populaires De France
LP   Odeon 1955 OSX 110
Yves Montand: Chansons Populaires De France Par Yves Montand Yves Montand (FRA)
Chansons Populaires De France Par Yves Montand
LP   CBS / Columbia Broadcasting Systems Inc. 1955 63445
Yves Montand: Encore Yves Montand (FRA)
Encore
3-CD (Box, Compilation)   Factory Of Sounds 2017 FOS 2205038
Yves Montand: Las Hojas Muertas (Les Feuilles Mortes) - A Paris Yves Montand (FRA)
Las Hojas Muertas (Les Feuilles Mortes) - A Paris
Schellack-Platte (10")   Odeon 0 UR 914
Yves Montand: Les Feuilles Mortes Yves Montand (FRA)
Les Feuilles Mortes
LP   Parlophone 1962 CPMC 4
Yves Montand: Mon Pot' Le Gitan Yves Montand (FRA)
Mon Pot' Le Gitan
CD (Compilation)   Intense Music, The 2005 222720
Yves Montand: Montand Chante Prévert Yves Montand (FRA)
Montand Chante Prévert
LP   Philips 1962 6332226
Yves Montand: Recital 58 Yves Montand (FRA)
Recital 58
2-LP (Live)   Philips Minigroove 1958 B 77.321/322 L
Claudio Monteverdi (ITA)
Claudio Monteverdi: Addio Florida Bella - Madrigaux Claudio Monteverdi (ITA)
Addio Florida Bella - Madrigaux
LP Schlick / Jacobs / van Altena / Junghänel Harmonia Mundi France 1983 HM 1084
Claudio Monteverdi: Altri Canti Claudio Monteverdi (ITA)
Altri Canti
CD Les Arts Florissants / Christie Harmonia Mundi S.A. 1981 HMA 1901068

5 Kommentar(e) - Lesen

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.