Sammlung von buechele

5 Kommentar(e) - Lesen
  • Anzeige:

Titel Typ / Besonderheiten Kommentar Plattenfirma Jahr Album Herstellungsland Katalognummer
Mance Lipscomb (USA)
181. Mance Lipscomb (USA) : Texas Blues And 3 Other Songs T LP   Arhoolie Records 1969 AR 19007
182. Mance Lipscomb (USA) : Texas Sharecropper And Songster LP   Arhoolie Records 1960 F 1001
Rolf Lislevand (NOR)
183. Rolf Lislevand (NOR) : Diminuito CD (Pappschuber)   ECM Records GmbH 2009 ECM 2088
Franz Liszt (HUN)
184. Franz Liszt (HUN) : "Harmonies Poétiques Et Réligieuses" And Other Piano Pieces LP Louis Kentner Vox - Turnabout 1969 TV 34310S
185. Franz Liszt (HUN) : 3 Petrarca-Sonette - Lieder-Songs-Melodies LP Margaret Price / Cyprien Katsaris TELDEC Schallplatten GmbH 1986 6.43342 AZ
186. Franz Liszt (HUN) + Charles Valentin Alkan (FRA) : Alkan/ Liszt : Works For Cello And Piano Split-CD
(Split mit: Charles Valentin Alkan (FRA))
Bertrand / Amoyel Harmonia Mundi S.A. 2008 HMG 501758
187. Franz Liszt (HUN) : Anni Di Pellegrinaggio / Secondo Anno "L'italia" LP   La Voce Del Padrone 0 3 C 063-10450
188. Franz Liszt (HUN) : Beethoven: Symphony No. 9 (Transcription For Two Pianos) CD Leon McCawley / Ashley Wass Naxos 2008 8.570466
189. Franz Liszt (HUN) : The Canticle Of The Sun / From The Cradle To The Grave CD   Hyperion Records Limited, London 1993 CDA66694
190. Franz Liszt (HUN) : Claudio Arrau LP   Philips 1970 802 906 LY
191. Franz Liszt (HUN) : Complete Works For Cello And Piano CD Dillon / Torquati Brilliant Classics 2011 94150
192. Franz Liszt (HUN) + Edvard Grieg (NOR) : Concerto In A Minor / Concerto No. 2 In A Major Split-LP
(Split mit: Edvard Grieg (NOR))
CZiffra / Philharmonia Orchestra / Vandernoot Angel Records 0 S 35738
193. Franz Liszt (HUN) : Concertos Nos. 1 Et 2 Pour Piano Et Orchestre LP (Gatefold) van Cliburn / Orchestre Symphonique de Philadelphia / Ormandy RCA 1970 651.034
194. Franz Liszt (HUN) : Concertos Pour Piano / Fantaisie Hongroise CD James Conlon Erato 1984 ECD 88035
195. Franz Liszt (HUN) : Douze Etudes D'exécution Transcendante 3-LP (Box)   La Voix De Son Maitre / Melodiya 1977 2C 16752490/2
196. Franz Liszt (HUN) : Eine Faust-Sinfonie / Les Préludes 2-LP (Mono, Pappschuber)   Deutsche Grammophon Gesellschaft 1962 LPM 18647/48
197. Franz Liszt (HUN) : Franziskus-Legenden - Sonnenhymnus Des Hl. Franziskus LP Grönroos / RIAS Kammerchor / RSO Berlin / Albrecht Schwann / Musica Mundi 1983 AMS 1619
198. Franz Liszt (HUN) : Georg Cziffra - Quatre Rapsodies Hongroises De Liszt - Rapsodies Nos. 2-6-12-15 LP (Mono, Pappschuber)   Columbia 0 33 FCX 617
199. Franz Liszt (HUN) : Grand Duo Concertant - Duo-Sonate - Romance oubliée - Epithalame LP (Gatefold) Jean-Jacques Kantorow / Henri Barda Arion 1978 ARN 38466
200. Franz Liszt (HUN) : Graner Messe / Missa Solemnis Zur Einweihung Der Basilika Zu Gran LP (Mono) Budapester Chorvereinigung / Staatl. Orchester Budapest / Ferencsik Deutsche Grammophon Gesellschaft 1962 LPM 18 646

5 Kommentar(e) - Lesen

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.