Sammlung von broken mirror

1 Kommentar(e) - Lesen
  • Anzeige:

# Titel Typ / Besonderheiten Jahr Album
Rise Against (USA)
2501 52. Rise Against (USA) : Long Forgotten Songs: B-Sides & Covers 2000-2013 (Compilation, Digisleeve) CD 2013
2502 53. Rise Against (USA) : The Black Market (Digisleeve) CD 2014
2503 54. Rise Against (USA) : Wolves (Special Edition) CD 2017
2504 55. Rise Against (USA) : The Ghost Note Symphonies, Vol.1 CD 2018
Rise And Fall (BEL)
2505 56. Rise And Fall (BEL) : Our Circle Is Vicious (Digipak) CD 2009
2506 57. Rise And Fall (BEL) : Faith (Gatefold, Oranges Vinyl) LP 2012
Risk It! (DEU)
2507 58. Risk It! (DEU) : Who's Foolin' Who? CD 2012
2508 59. Risk It! (DEU) : Cross To Bear (Digipak) CD 2016
Ritual (DEU)
2509 60. Ritual (DEU) : Paper Skin (Gatefold) LP 2011
The Rival Mob (USA)
2510 61. The Rival Mob (USA) : Mob Justice LP 2013
Rivers Of Nihil (USA)
2511 62. Rivers Of Nihil (USA) : Monarchy CD 2015
2512 63. Rivers Of Nihil (USA) : Where Owls Know My Name CD 2018
Roadrunner United (USA)
2513 64. Roadrunner United (USA) : The All-Star Sessions (Pappschuber) CD + DVD 2005
Roc Marciano (USA)
2514 65. Roc Marciano (USA) : Reloaded (Digipak) CD 2012
Rockstah (DEU)
2515 66. Rockstah (DEU) : Nerdrevolution CD 2010
2516 67. Rockstah (DEU) : Pubertät CD 2014
2517 68. Rockstah (DEU) : Cobblepot (Digisleeve) CD 2018
Rogers (DEU)
2518 69. Rogers (DEU) : Flucht Nach Vorn (Digipak) CD 2013
2519 70. Rogers (DEU) : Nichts Zu Verlieren (Digipak) CD 2015
2520 71. Rogers (DEU) : Augen Auf (Digipak) 2-CD 2017
Rolo Tomassi (GBR)
2521 72. Rolo Tomassi (GBR) : Grievances (Digipak) CD 2015
2522 73. Rolo Tomassi (GBR) : Time Will Die And Love Will Bury It (Digisleeve) CD 2018
The Roots (USA)
2523 74. The Roots (USA) : Things Fall Apart CD 1999
2524 75. The Roots (USA) : You Got Me Single-CD 1999
2525 76. The Roots (USA) : Phrenology CD 2002
2526 77. The Roots (USA) : The Tipping Point CD 2004
2527 78. The Roots (USA) : How I Got Over CD 2010
2528 79. The Roots (USA) : undun CD 2011
2529 80. The Roots (USA) : ...And Then You Shoot Your Cousin CD 2014
Rick Ross (USA)
2530 81. Rick Ross (USA) : Port Of Miami CD 2006
2531 82. Rick Ross (USA) : Deeper Than Rap CD 2009
2532 83. Rick Ross (USA) : Teflon Don CD 2010
Royal Blood (GBR)
2533 84. Royal Blood (GBR) : Royal Blood (Digipak) CD 2014
2534 85. Royal Blood (GBR) : How Did We Get So Dark? CD 2017
Royal Republic (SWE)
2535 86. Royal Republic (SWE) : We Are The Royal CD 2010
The Royal (NLD)
2536 87. The Royal (NLD) : Seven (Digipak) CD 2017
2537 88. The Royal (NLD) : Deathwatch CD 2019
Ruiner (USA)
2538 89. Ruiner (USA) : Prepare To Be Let Down CD 2007
2539 90. Ruiner (USA) : I Heard This Dudes Are Assholes CD 2008
2540 91. Ruiner (USA) : Hell Is Empty (Digipak) CD 2009
Run The Jewels (USA)
2541 92. Run The Jewels (USA) : Run The Jewels (Digisleeve) CD 2013
2542 93. Run The Jewels (USA) : Run The Jewels 2 (Digisleeve) CD 2014
Run With The Hunted (USA)
2543 94. Run With The Hunted (USA) : Run With The Hunted (Digisleeve) CD 2010
Run-D.M.C. (USA)
2544 95. Run-D.M.C. (USA) : Crown Royal CD 2001
Ryker's (DEU)
2545 96. Ryker's (DEU) : Brother Against Brother CD 1994
2546 97. Ryker's (DEU) : Payback Time CD 1994
2547 98. Ryker's (DEU) : First Blood Mini-CD / EP 1995
2548 99. Ryker's (DEU) : Ground Zero CD 1996
2549 100. Ryker's (DEU) : Lowlife Single-CD 1996
2550 101. Ryker's (DEU) : A Lesson In Loyalty CD 1997

1 Kommentar(e) - Lesen

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.