Sammlung von boradonna

1 Kommentar(e) - Lesen
  • Anzeige:

# Titel Typ / Besonderheiten Jahr Album
TEN (GBR)
6201 126. TEN (GBR) : Heresy And Creed CD 2012
6202 127. TEN (GBR) : Albion CD 2014
6203 128. TEN (GBR) : Isla De Muerta CD 2015
6204 129. TEN (GBR) : Gothica CD 2017
6205 130. TEN (GBR) : Illuminati CD 2018
6206 131. TEN (GBR) : Here Be Monsters CD 2022
6207 132. TEN (GBR) : Something Wicked This Way Comes CD 2023
Tension (USA)
6208 133. Tension (USA) : Epitaph (Re-Release, Special Edition) CD 1986
Tension (DEU)
6209 134. Tension (DEU) : Decay CD 2022
Tentation (FRA)
6210 135. Tentation (FRA) : Le Berceau Des Dieux CD 2021
6211 136. Tentation (FRA) : Prémices (Compilation) CD 2023
Terminus (GBR)
6212 137. Terminus (GBR) : The Reaper's Spiral CD 2015
6213 138. Terminus (GBR) : A Single Point Of Light CD 2019
Terraplane (GBR)
6214 139. Terraplane (GBR) : Black And White LP 1985
6215 140. Terraplane (GBR) : Moving Target LP 1987
Tesla (USA)
6216 141. Tesla (USA) : Mechanical Resonance LP 1986
6217 142. Tesla (USA) : The Great Radio Controversy CD 1989
6218 143. Tesla (USA) : Five Man Acoustical Jam (Live) CD 1990
6219 144. Tesla (USA) : Psychotic Supper CD 1991
6220 145. Tesla (USA) : Bust A Nut CD 1994
6221 146. Tesla (USA) : Replugged Live (Live) 2-CD 2001
6222 147. Tesla (USA) : Into The Now CD 2004
6223 148. Tesla (USA) : Real To Reel (Tribute, Digipak) CD 2007
6224 149. Tesla (USA) : Real To Reel 2 (Digipak) CD 2007
6225 150. Tesla (USA) : Forever More (Multimedia) CD 2008
6226 151. Tesla (USA) : Alive In Europe! (Live) CD 2010
6227 152. Tesla (USA) : Twisted Wires & The Acoustic Sessions... (Digipak) CD 2011
6228 153. Tesla (USA) : Simplicity CD 2014
6229 154. Tesla (USA) : Mechanical Resonance Live (Live) CD 2016
6230 155. Tesla (USA) : Shock CD 2019
6231 156. Tesla (USA) : Five Man London Jam (Live) CD 2020
6232 157. Tesla (USA) : Full Throttle Live (Live, Digisleeve) CD 2023
Testament (USA)
6233 158. Testament (USA) : The Legacy CD 1987
6234 159. Testament (USA) : The New Order CD 1988
6235 160. Testament (USA) : Practice What You Preach (Re-Release) CD 1989
6236 161. Testament (USA) : Live At The Fillmore (Live, Re-Release) CD 1995
6237 162. Testament (USA) : First Strike Still Deadly (Best-Of) CD 2001
6238 163. Testament (USA) : Live In London (Live) CD 2005
6239 164. Testament (USA) : The Formation Of Damnation CD 2008
6240 165. Testament (USA) : Live At Eindhoven '87 (Live) CD 2009
6241 166. Testament (USA) : Dark Roots Of Earth (Limited Edition, Digi-Book) CD + DVD 2012
6242 167. Testament (USA) : Dark Roots Of Thrash (Live) 2-CD 2013
6243 168. Testament (USA) : Brotherhood Of The Snake CD 2016
6244 169. Testament (USA) : Titans Of Creation CD 2020
Thee Final Chaptre (USA)
6245 170. Thee Final Chaptre (USA) : It Is Written (Re-Release, Remastered) CD 1991
6246 171. Thee Final Chaptre (USA) : So Let It Be Done (Limited Edition) CD 2022
Them (DEU)
6247 172. Them (DEU) : Sweet Hollow CD 2016
6248 173. Them (DEU) : Manor Of The Se7en Gables (Digipak) CD 2018
6249 174. Them (DEU) : Return To Hemmersmoor (Digipak) CD 2020
6250 175. Them (DEU) : Fear City (Digipak) CD 2022

1 Kommentar(e) - Lesen

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.