Sammlung von boradonna

1 Kommentar(e) - Lesen
  • Anzeige:

# Titel Typ / Besonderheiten Jahr Album
Rival (USA)
5051 103. Rival (USA) : State Of Mind CD 2004
5052 104. Rival (USA) : Prophecy (Re-Release) CD 2018
Riverdogs (USA)
5053 105. Riverdogs (USA) : Riverdogs LP 1990
5054 106. Riverdogs (USA) : Absolutely Live (Live) CD 1993
5055 107. Riverdogs (USA) : Bone CD 1993
5056 108. Riverdogs (USA) : World Gone Mad CD 2011
5057 109. Riverdogs (USA) : California CD 2017
Road To Ruin (SWE)
5058 110. Road To Ruin (SWE) : Road To Ruin CD 2007
Roadwolf (AUT)
5059 111. Roadwolf (AUT) : Unchain The Wolf (Limited Edition, Digipak) CD 2020
5060 112. Roadwolf (AUT) : Midnight Lightning (Digipak) CD 2023
Kane Roberts (USA)
5061 113. Kane Roberts (USA) : Kane Roberts CD 1987
5062 114. Kane Roberts (USA) : Saints And Sinners CD 1991
5063 115. Kane Roberts (USA) : The New Normal CD 2019
Robespierre (GBR)
5064 116. Robespierre (GBR) : Garden Of Hell CD 2018
Rob Rock (USA)
5065 117. Rob Rock (USA) : Rage Of Creation CD 2000
5066 118. Rob Rock (USA) : Eyes Of Eternity (Limited Edition, Digipak) CD 2003
5067 119. Rob Rock (USA) : Holy Hell (Multimedia) CD 2005
5068 120. Rob Rock (USA) : Garden Of Chaos CD 2007
5069 121. Rob Rock (USA) : The Voice Of Melodic Metal - Live In Atlanta (Live) CD 2009
Rock Goddess (GBR)
5070 122. Rock Goddess (GBR) : Rock Goddess / Hell Hath No Fury (Compilation) 2-CD 1998
The Rods (USA)
5071 123. The Rods (USA) : The Rods (Re-Release, Remastered) CD 1981
5072 124. The Rods (USA) : Wild Dogs (Re-Release, Remastered) CD 1982
5073 125. The Rods (USA) : In The Raw (Re-Release, Remastered) CD 1983
5074 126. The Rods (USA) : Let Them Eat Metal (Re-Release, Remastered) CD 1984
5075 127. The Rods (USA) : Live (Live) LP 1984
5076 128. The Rods (USA) : Vengeance CD 2011
5077 129. The Rods (USA) : Brotherhood Of Metal (Digipak) CD 2019
5078 130. The Rods (USA) : Heavier Than Thou / Hollywood (Bootleg) CD 1987
Rog & Pip (GBR)
5079 131. Rog & Pip (GBR) : Our Revolution (Compilation) CD 2014
Rogue Male (GBR)
5080 132. Rogue Male (GBR) : First Visit LP 1985
5081 133. Rogue Male (GBR) : Animal Man LP 1986
5082 134. Rogue Male (GBR) : Nail It CD 2009
The Rolling Stones (GBR)
5083 135. The Rolling Stones (GBR) : Hot Rocks 1964-1971 (Best-Of, Remastered) 2-CD 1971
Rondinelli (USA)
5084 136. Rondinelli (USA) : Wardance CD 0
5085 137. Rondinelli (USA) : Our Cross - Our Sins CD 2002
Rose Tattoo (AUS)
5086 138. Rose Tattoo (AUS) : Rock'n'Roll Outlaw (Re-Release) CD 1978
5087 139. Rose Tattoo (AUS) : Assault & Battery (Re-Release) CD 1981
5088 140. Rose Tattoo (AUS) : Scarred For Life (Re-Release) CD 1982
5089 141. Rose Tattoo (AUS) : Southern Stars (Re-Release) CD 1984
5090 142. Rose Tattoo (AUS) : 25 To Life (Live) 2-CD 2000
5091 143. Rose Tattoo (AUS) : Pain CD 2002
5092 144. Rose Tattoo (AUS) : Blood Brothers CD 2007
5093 145. Rose Tattoo (AUS) : Tatts: Live In Brunswick (Live) CD 2017
Die Roten Rosen (DEU)
5094 146. Die Roten Rosen (DEU) : Wir Warten Auf's Christkind CD 1998
David Lee Roth (USA)
5095 147. David Lee Roth (USA) : Eat 'em And Smile CD 1986
5096 148. David Lee Roth (USA) : Skyscraper LP 1988
5097 149. David Lee Roth (USA) : A Little Ain't Enough CD 1991
5098 150. David Lee Roth (USA) : Your Filthy Little Mouth CD 1994
Uli Jon Roth (DEU)
5099 151. Uli Jon Roth (DEU) : Scorpions Revisited 2-CD 2015
5100 152. Uli Jon Roth (DEU) : Tokyo Tapes Revisited / Live At Nakano Sun Plaza Hall (Live) 2-CD 2016

1 Kommentar(e) - Lesen

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.