Sammlung von boehnkem


# Cover Titel Typ / Besonderheiten Jahr Album
Fredl Fesl (DEU)
1501 Fredl Fesl: Drei Fredl Fesl (DEU)
Drei
(Live) LP 1978
Fiction Factory (GBR)
1502 Fiction Factory: (Feels Like) Heaven Fiction Factory (GBR)
(Feels Like) Heaven
7" 1983
1503 Fiction Factory: Throw The Warped Wheel Out Fiction Factory (GBR)
Throw The Warped Wheel Out
LP 1984
Wolfgang Fierek (DEU)
1504 Wolfgang Fierek: Resi, I Hol Di Mit Mei'm Traktor Ab Wolfgang Fierek (DEU)
Resi, I Hol Di Mit Mei'm Traktor Ab
7" 1985
1505 Wolfgang Fierek: Resi, Mei Traktor Is Kaputt Wolfgang Fierek (DEU)
Resi, Mei Traktor Is Kaputt
7" 1990
Filur (XXX)
1506 Filur: I Want You Filur (XXX)
I Want You
12" 2002
1507 Filur: I Want You Filur (XXX)
I Want You
2-Promo-12" 2002
Fine Young Cannibals (GBR)
1508 Fine Young Cannibals: I'm Not Satisfied Mother Fucka Fine Young Cannibals (GBR)
I'm Not Satisfied Mother Fucka
Promo-12" 0
1509 Fine Young Cannibals: Johnny Come Home Fine Young Cannibals (GBR)
Johnny Come Home
12" 1985
1510 Fine Young Cannibals: Ever Fallen In Love Fine Young Cannibals (GBR)
Ever Fallen In Love
7" 1987
1511 Fine Young Cannibals: Raw & The Cooked, The Fine Young Cannibals (GBR)
The Raw & The Cooked
LP 1988
1512 Fine Young Cannibals: She Drives Me Crazy Fine Young Cannibals (GBR)
She Drives Me Crazy
7" 1988
Firebird (GBR)
1513 Firebird: Two Wheels Firebird (GBR)
Two Wheels
7" 1976
Firefly (USA)
1514 Firefly: After The Fire Firefly (USA)
After The Fire
CD 2000
FireHouse (USA)
1515 FireHouse: Hold Your Fire FireHouse (USA)
Hold Your Fire
CD 1992
The Firm (GBR)
1516 Firm, The: Star Trekkin' The Firm (GBR)
Star Trekkin'
7" 1987
Clare Fischer (USA)
1517 Clare Fischer: Care Declares - Pipe Organ Clare Fischer (USA)
Care Declares - Pipe Organ
LP 1977
Fischer-Z (GBR)
1518 Fischer-Z: Remember Russia Fischer-Z (GBR)
Remember Russia
7" 1979
1519 Fischer-Z: Going Deaf For A Living Fischer-Z (GBR)
Going Deaf For A Living
LP 1980
Eddie Fisher (USA)
1520 Eddie Fisher: Hold Me / I Am Walking Behind You Eddie Fisher (USA)
Hold Me / I Am Walking Behind You
Schellack-Platte (10") 0
Matthew Fisher (GBR)
1521 Matthew Fisher: Journey's End Matthew Fisher (GBR)
Journey's End
LP 1973
Ella Fitzgerald (USA)
1522 Ella Fitzgerald: Baby Doll Ella Fitzgerald (USA)
Baby Doll
Schellack-Platte (10") 0
Fix & Fertig (DEU)
1523 Fix & Fertig: Blonde Hans Von Der Bundesbahn, Der Fix & Fertig (DEU)
Der Blonde Hans Von Der Bundesbahn
7" 1988
The Fixx (GBR)
1524 Fixx, The: Less Cities, More Moving People The Fixx (GBR)
Less Cities, More Moving People
12" 1984
Flame (USA)
1525 Flame: Rockin' Boppin' Boy Flame (USA)
Rockin' Boppin' Boy
7" 1975

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.