Sammlung von boehnkem


# Cover Titel Typ / Besonderheiten Jahr Album
Nino de Angelo (DEU)
1076 Nino de Angelo: Jenseits Von Eden Nino de Angelo (DEU)
Jenseits Von Eden
7" 1983
1077 Nino de Angelo: Zeit Für Rebellen Nino de Angelo (DEU)
Zeit Für Rebellen
LP 1984
Chris de Burgh (IRL)
1078 Chris de Burgh: Man On The Line Chris de Burgh (IRL)
Man On The Line
LP 1984
1079 Chris de Burgh: Flying Colours Chris de Burgh (IRL)
Flying Colours
LP 1988
De La Soul (USA)
1080 De La Soul: Ring Ring Ring (Ha Ha Hey) De La Soul (USA)
Ring Ring Ring (Ha Ha Hey)
7" 1991
Antonio De Lorenzo (XXX)
1081 Antonio De Lorenzo: Sunstroke Antonio De Lorenzo (XXX)
Sunstroke
Promo-12" 0
Marc De Ville (DEU)
1082 Marc De Ville: Walking Alone In The Rain Marc De Ville (DEU)
Walking Alone In The Rain
7" 1978
Barry de Vorzon And Perry Botkin, Jr. (USA)
1083 Barry de Vorzon And Perry Botkin, Jr.: Nadia's Theme Barry de Vorzon And Perry Botkin, Jr. (USA)
Nadia's Theme
7" 1976
Dead City Ruins (AUS)
1084 Dead City Ruins: Dead City Ruins Dead City Ruins (AUS)
Dead City Ruins
(Limited Edition, Re-Release, Digipak) CD 2013
The Dead Daisies (AUS)
1085 Dead Daisies, The: Make Some Noise The Dead Daisies (AUS)
Make Some Noise
(Digipak) CD 2016
Dead End Kids (GBR)
1086 Dead End Kids: Breakaway Dead End Kids (GBR)
Breakaway
7" 1977
1087 Dead End Kids: Have I The Right Dead End Kids (GBR)
Have I The Right
7" 1977
Dead Kennedys (USA)
1088 Dead Kennedys: Fresh Fruit For Rotting Vegetables Dead Kennedys (USA)
Fresh Fruit For Rotting Vegetables
LP 1980
Tracey Dean (XXX)
1089 Tracey Dean: Moonshiner Tracey Dean (XXX)
Moonshiner
7" 1974
Death Angel (USA)
1090 Death Angel: Ultra-Violence, The Death Angel (USA)
The Ultra-Violence
LP 1987
1091 Death Angel: Act III Death Angel (USA)
Act III
LP 1990
Deathrow (DEU)
1092 Deathrow: Deception Ignored Deathrow (DEU)
Deception Ignored
CD 1988
Dee Dee (AUS)
1093 Dee Dee: Forever Dee Dee (AUS)
Forever
12" 2002
Dave Dee, Dozy, Beaky, Mick & Tich (GBR)
1094 Dave Dee, Dozy, Beaky, Mick & Tich: Goldene Serie - International Dave Dee, Dozy, Beaky, Mick & Tich (GBR)
Goldene Serie - International
(Compilation, Special Edition) LP 0
1095 Dave Dee, Dozy, Beaky, Mick & Tich: Touch Me, Touch Me Dave Dee, Dozy, Beaky, Mick & Tich (GBR)
Touch Me, Touch Me
7" 1967
Deee-Lite (USA)
1096 Deee-Lite: Groove Is In The Heart Deee-Lite (USA)
Groove Is In The Heart
12" 1990
Deep Purple (GBR)
1097 Deep Purple: Deep Purple Deep Purple (GBR)
Deep Purple
(Re-Release) LP 1969
1098 Deep Purple: Fireball Deep Purple (GBR)
Fireball
7" 1971
1099 Deep Purple: Fireball Deep Purple (GBR)
Fireball
(Re-Release, Gatefold) LP 1971
1100 Deep Purple: Machine Head Deep Purple (GBR)
Machine Head
(Gatefold) LP 1972

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.