Sammlung von boehnkem


# Cover Titel Typ / Besonderheiten Jahr Album
Leo Sayer (GBR)
3851 Leo Sayer: You Make Me Feel Like Dancing Leo Sayer (GBR)
You Make Me Feel Like Dancing
7" 1976
3852 Leo Sayer: Thunder In My Heart Leo Sayer (GBR)
Thunder In My Heart
7" 1977
3853 Leo Sayer: More Than I Can Say Leo Sayer (GBR)
More Than I Can Say
7" 1980
Boz Scaggs (USA)
3854 Boz Scaggs: Lido Shuffle Boz Scaggs (USA)
Lido Shuffle
7" 1976
3855 Boz Scaggs: Down Two Then Left Boz Scaggs (USA)
Down Two Then Left
LP 1977
Scäm Luiz (DEU)
3856 Scäm Luiz: No Pain No Gain Scäm Luiz (DEU)
No Pain No Gain
CD 1993
Scatman John (USA)
3857 Scatman John: Scatman (Ski-Ba-Bop-Ba-Dop-Bop) Scatman John (USA)
Scatman (Ski-Ba-Bop-Ba-Dop-Bop)
Single-CD 1994
Michael Schenker Group (DEU)
3858 Michael Schenker Group: One Night At Budokan Michael Schenker Group (DEU)
One Night At Budokan
(Live, Gatefold) 2-LP 1981
Peter Schilling (DEU)
3859 Peter Schilling: Major Tom (Völlig Losgelöst) Peter Schilling (DEU)
Major Tom (Völlig Losgelöst)
(Limited Edition) 12" 1982
3860 Peter Schilling: Wüste Lebt (Alarmsignal...), Die Peter Schilling (DEU)
Die Wüste Lebt (Alarmsignal...)
7" 1983
Robby Schmitz (DEU)
3861 Robby Schmitz: Bingo Robby Schmitz (DEU)
Bingo
7" 1980
Helen Schneider (USA)
3862 Helen Schneider: Ein Mädchen Aus New York - Live In Hamburg Helen Schneider (USA)
Ein Mädchen Aus New York - Live In Hamburg
(Live, Special Edition) LP 1979
3863 Helen Schneider: Rock'n'Roll Gypsy Helen Schneider (USA)
Rock'n'Roll Gypsy
7" 1981
3864 Helen Schneider: Soul Of The Man Helen Schneider (USA)
Soul Of The Man
(Remix) 12" 1988
Helge Schneider (DEU)
3865 Helge Schneider: Katzeklo Helge Schneider (DEU)
Katzeklo
Single-CD 1993
Willy Schneider (DEU)
3866 Willy Schneider: Ki - Ka Karneval Willy Schneider (DEU)
Ki - Ka Karneval
7" 1955
3867 Willy Schneider: Mädel, Ich Bin Dir So Gut Willy Schneider (DEU)
Mädel, Ich Bin Dir So Gut
7" 1957
Schneider With The Kick (USA)
3868 Schneider With The Kick: Schneider With The Kick Schneider With The Kick (USA)
Schneider With The Kick
LP 1981
Frank Schöbel (DEU)
3869 Frank Schöbel: Freunde Gibt Es Überall Frank Schöbel (DEU)
Freunde Gibt Es Überall
LP 1974
3870 Frank Schöbel: Wovon Ich Träume Frank Schöbel (DEU)
Wovon Ich Träume
LP 1981
Rudolf Schock (DEU)
3871 Rudolf Schock: Verbotener Gesang Rudolf Schock (DEU)
Verbotener Gesang
7" 0
Eberhard Schoener (DEU)
3872 Eberhard Schoener: Events Eberhard Schoener (DEU)
Events
(Gatefold) LP 1980
3873 Eberhard Schoener: Events Eberhard Schoener (DEU)
Events
LP 1980
Der Schräge Otto (DEU)
3874 Schräge Otto, Der: Beschwipste Drahtkommode I, Die Der Schräge Otto (DEU)
Die Beschwipste Drahtkommode I
7" 0
3875 Schräge Otto, Der: Beschwipste Drahtkommode VII, Die Der Schräge Otto (DEU)
Die Beschwipste Drahtkommode VII
7" 0

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.