Sammlung von boehnkem


# Cover Titel Typ / Besonderheiten Jahr Album
Jerry Lee Lewis (USA)
2551 Jerry Lee Lewis: It'll Be Me Jerry Lee Lewis (USA)
It'll Be Me
7" 1958
2552 Jerry Lee Lewis: What'd I Say Jerry Lee Lewis (USA)
What'd I Say
7" 1960
2553 Jerry Lee Lewis: Chantilly Lace Jerry Lee Lewis (USA)
Chantilly Lace
7" 1972
2554 Jerry Lee Lewis: Great Balls Of Fire Jerry Lee Lewis (USA)
Great Balls Of Fire
(Best-Of, Gatefold) 2-LP 1989
2555 Jerry Lee Lewis: Original Sun Masters, The Jerry Lee Lewis (USA)
The Original Sun Masters
(Compilation, Pappschuber) 3-CD 1999
Huey Lewis & The News (USA)
2556 Huey Lewis & The News: Sports Huey Lewis & The News (USA)
Sports
(Re-Release) LP 1983
2557 Huey Lewis & The News: Hip To Be Square Huey Lewis & The News (USA)
Hip To Be Square
7" 1986
2558 Huey Lewis & The News: Small World Huey Lewis & The News (USA)
Small World
LP 1988
2559 Huey Lewis & The News: Hard At Play Huey Lewis & The News (USA)
Hard At Play
CD 1991
Liane Und Das Orchester Karl Bette (XXX)
2560 Liane Und Das Orchester Karl Bette: Hilly Billy Hochzeit Liane Und Das Orchester Karl Bette (XXX)
Hilly Billy Hochzeit
7" 1962
The License Lab (XXX)
2561 License Lab, The: Putting The Needle Back In Needledrop The License Lab (XXX)
Putting The Needle Back In Needledrop
(180 Gramm Vinyl) LP 2014
David Liebman (USA)
2562 David Liebman: Light'n Up, Please! David Liebman (USA)
Light'n Up, Please!
LP 1977
Lyn Liechty & Piero Mazzocchetti (ITA)
2563 Lyn Liechty & Piero Mazzocchetti: L'eternita Lyn Liechty & Piero Mazzocchetti (ITA)
L'eternita
Single-CD 1999
Lieutenant Pigeon (GBR)
2564 Lieutenant Pigeon: Mouldy Old Dough Lieutenant Pigeon (GBR)
Mouldy Old Dough
7" 1972
Enoch Light & The Light Brigade (USA)
2565 Enoch Light & The Light Brigade: Discotheque - Vol. 2 Enoch Light & The Light Brigade (USA)
Discotheque - Vol. 2
LP 1965
Lightforce (DEU)
2566 Lightforce: Dream Of Dolphin Lightforce (DEU)
Dream Of Dolphin
Promo-12" 2000
Lil Louis (USA)
2567 Lil Louis: French Kiss Lil Louis (USA)
French Kiss
7" 1989
Limahl (GBR)
2568 Limahl: Only For Love Limahl (GBR)
Only For Love
7" 1983
2569 Limahl: Don't Suppose Limahl (GBR)
Don't Suppose
LP 1984
2570 Limahl + Giorgio Moroder: Neverending Story, The Limahl (GBR) + Giorgio Moroder (ITA)
The Neverending Story
(Remix, Special Edition)
(Split mit: Giorgio Moroder (ITA))
Split-12" 1984
Limp Bizkit (USA)
2571 Limp Bizkit: Three Dollar Bill, Ya'll$ Limp Bizkit (USA)
Three Dollar Bill, Ya'll$
CD 1997
Linda & The Funky Boys (DEU)
2572 Linda & The Funky Boys: Shame, Shame, Shame Linda & The Funky Boys (DEU)
Shame, Shame, Shame
7" 1975
2573 Linda & The Funky Boys: Sold My Rock'n Roll (Gave It For Funky Soul) Linda & The Funky Boys (DEU)
Sold My Rock'n Roll (Gave It For Funky Soul)
7" 1975
Steff Lindemann Orchester (DEU)
2574 Steff Lindemann Orchester: Trompeten-Echo Steff Lindemann Orchester (DEU)
Trompeten-Echo
7" 1958
Udo Lindenberg (DEU)
2575 Udo Lindenberg: Airport (Dich Wiedersehn...) Udo Lindenberg (DEU)
Airport (Dich Wiedersehn...)
7" 1988

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.