Sammlung von bluesboy62

1 Kommentar(e) - Lesen
  • Anzeige:

# Cover Titel Typ / Besonderheiten Jahr Album
The Vaughan Brothers (USA)
2151 Vaughan Brothers, The: Family Style The Vaughan Brothers (USA)
Family Style
CD 1990
2152 Vaughan Brothers, The: Family Style The Vaughan Brothers (USA)
Family Style
LP 1990
The Velvet Underground & Nico (USA)
2153 Velvet Underground & Nico, The: Velvet Underground & Nico, The The Velvet Underground & Nico (USA)
The Velvet Underground & Nico
(Re-Release) CD 1967
2154 Velvet Underground & Nico, The: Velvet Underground & Nico, The The Velvet Underground & Nico (USA)
The Velvet Underground & Nico
(Re-Release, Gatefold, 180 Gramm Vinyl) LP 1967
The Velvet Underground (USA)
2155 Velvet Underground, The: White Light / White Heat The Velvet Underground (USA)
White Light / White Heat
(Re-Release) LP 1968
2156 Velvet Underground, The: Story Of..., The The Velvet Underground (USA)
The Story Of...
(Best-Of, Compilation, Gatefold) 2-LP 1969
2157 Velvet Underground, The: Velvet Underground, The The Velvet Underground (USA)
The Velvet Underground
(Re-Release) LP 1969
2158 Velvet Underground, The: Loaded The Velvet Underground (USA)
Loaded
(Re-Release) LP 1970
2159 Velvet Underground, The: VU The Velvet Underground (USA)
VU
(Re-Release) CD 1984
2160 Velvet Underground, The: Live MCMXCIII The Velvet Underground (USA)
Live MCMXCIII
(Live) 2-CD 1993
2161 Velvet Underground, The: Peel Slowly And See The Velvet Underground (USA)
Peel Slowly And See
(Compilation) 5-CD 1995
Vitesse (NLD)
2162 Vitesse: Out In The Country Vitesse (NLD)
Out In The Country
LP 1978
2163 Vitesse: Rock Invader Vitesse (NLD)
Rock Invader
LP 1979
Jürgen von Manger (DEU)
2164 Jürgen von Manger: Mensch Bleiben...! Jürgen von Manger (DEU)
Mensch Bleiben...!
LP 1965
2165 Jürgen von Manger: Was Die Sterne So Prophezeien Jürgen von Manger (DEU)
Was Die Sterne So Prophezeien
(Gatefold) 7" 1972
Voormann & Friends (DEU)
2166 Voormann & Friends: Sideman's Journey, A Voormann & Friends (DEU)
A Sideman's Journey
(Gatefold, 180 Gramm Vinyl) LP 2009
Hannes Wader (DEU)
2167 Hannes Wader: Kleines Testament Hannes Wader (DEU)
Kleines Testament
LP 1976
Bunny Wailer (JAM)
2168 Bunny Wailer: Blackheart Man Bunny Wailer (JAM)
Blackheart Man
(Gatefold) LP 1976
Johnny Wakelin (GBR)
2169 Johnny Wakelin: In Zaire Johnny Wakelin (GBR)
In Zaire
7" 1976
Rick Wakeman (GBR)
2170 Rick Wakeman: Myths And Legends Of King Arthur And The Knights Of The Round Table, The Rick Wakeman (GBR)
The Myths And Legends Of King Arthur And The Knights Of The Round Table
(Gatefold) LP 1975
The Wallflowers (USA)
2171 Wallflowers, The: Bringing Down The Horse The Wallflowers (USA)
Bringing Down The Horse
CD 1996
Joe Walsh (USA)
2172 Joe Walsh: You Can't Argue With A Sick Mind - Recorded Live Joe Walsh (USA)
You Can't Argue With A Sick Mind - Recorded Live
(Live) LP 1976
2173 Joe Walsh: But Seriously, Folks... Joe Walsh (USA)
But Seriously, Folks...
(Gatefold) LP 1978
Dionne Warwick (USA)
2174 Dionne Warwick: How Many Times Can We Say Goodbye Dionne Warwick (USA)
How Many Times Can We Say Goodbye
LP 1983
Muddy Waters (USA)
2175 Muddy Waters: Muddy Waters At Newport 1960 Muddy Waters (USA)
Muddy Waters At Newport 1960
(Live, 180 Gramm Vinyl) LP 1960

1 Kommentar(e) - Lesen

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.