Sammlung von Blooddawn

2 Kommentar(e) - Lesen
  • Anzeige:

Titel Typ / Besonderheiten Jahr Album
Occult (NLD)
37. Occult (NLD) : Prepare To Meet Thy Doom (Re-Release) CD 1994
38. Occult (NLD) : The Enemy Within (Re-Release) CD 1996
39. Occult (NLD) : Elegy For The Weak CD 2004
Old Mother Hell (DEU)
40. Old Mother Hell (DEU) : Old Mother Hell (Download-Code) LP 2017
41. Old Mother Hell (DEU) : Lord Of Demise (Download-Code) LP 2020
Omen (USA)
42. Omen (USA) : Battle Cry (Re-Release, 180 Gramm Vinyl) LP 1984
43. Omen (USA) : The Curse (Re-Release, Remastered, 180 Gramm Vinyl) LP 1986
One Man Army And The Undead Quartet (SWE)
44. One Man Army And The Undead Quartet (SWE) : Error In Evolution (Limited Edition, Nummeriert, Tin-Box) CD 2007
Onslaught (GBR)
45. Onslaught (GBR) : Power From Hell LP 1985
46. Onslaught (GBR) : In Search Of Sanity LP 1989
47. Onslaught (GBR) : Killing Peace CD 2007
Ophthalamia (SWE)
48. Ophthalamia (SWE) : Via Dolorosa CD 1995
Opprobrium (USA)
49. Opprobrium (USA) : Discerning Forces CD 2000
Orden Ogan (DEU)
50. Orden Ogan (DEU) : Vale (Re-Release, Remastered, Remix, Digipak, Multimedia) CD 2008
51. Orden Ogan (DEU) : Easton Hope (Limited Edition, Digipak, Multimedia) CD 2010
52. Orden Ogan (DEU) : To The End (Limited Edition, Digipak) CD + DVD 2012
53. Orden Ogan (DEU) : Ravenhead (Box, Limited Edition, Special Edition, Digipak) CD + DVD 2015
54. Orden Ogan (DEU) : Gunmen (Box, Limited Edition, Special Edition, Digipak) CD + DVD 2017
The Organization (USA)
55. The Organization (USA) : The Organization (Limited Edition, Re-Release, Digipak) CD 1993
Ozzy Osbourne (GBR)
56. Ozzy Osbourne (GBR) : Bark At The Moon (Re-Release, Remastered) CD 1983
57. Ozzy Osbourne (GBR) : No Rest For The Wicked LP 1988
58. Ozzy Osbourne (GBR) : Live At Budokan (Live) CD 2002
Outrage (DEU)
59. Outrage (DEU) : We The Dead CD 2014
Overkill (USA)
60. Overkill (USA) : Feel The Fire (Re-Release) CD 1985
61. Overkill (USA) : !!!Fuck You!!! 12" 1987
62. Overkill (USA) : Taking Over LP 1987
63. Overkill (USA) : Under The Influence CD 1988
64. Overkill (USA) : The Years Of Decay CD 1989
65. Overkill (USA) : Horrorscope CD 1991
66. Overkill (USA) : I Hear Black CD 1993
67. Overkill (USA) : W.F.O. CD 1994
68. Overkill (USA) : Wrecking Your Neck Live (Live) 2-CD 1995
69. Overkill (USA) : The Killing Kind CD 1996
70. Overkill (USA) : !!!Fuck You!!! And Then Some (Compilation) CD 1997
71. Overkill (USA) : From The Underground And Below CD 1997
72. Overkill (USA) : Coverkill (Compilation) CD 1999
73. Overkill (USA) : Necroshine CD 1999
74. Overkill (USA) : Bloodletting CD 2000
75. Overkill (USA) : Hello From The Gutter - The Best Of Overkill (Best-Of) 2-CD 2002
Paladine (GRC)
76. Paladine (GRC) : Finding Solace (Limited Edition, Nummeriert) LP 2017
77. Paladine (GRC) : Entering The Abyss (Limited Edition, Nummeriert, Gatefold, Rotes Vinyl) LP 2021
Pantera (USA)
78. Pantera (USA) : Cowboys From Hell CD 1990
79. Pantera (USA) : Vulgar Display Of Power CD 1992
80. Pantera (USA) : Far Beyond Driven CD 1994
PanzerkreuzeR (DEU)
81. PanzerkreuzeR (DEU) : Aurora CD 2015
Paragon (DEU)
82. Paragon (DEU) : The Final Command / Into The Black (Re-Release, Remastered) CD 1998
83. Paragon (DEU) : Chalice Of Steel CD 1999
84. Paragon (DEU) : Steelbound (Digipak) CD 2001
85. Paragon (DEU) : Law Of The Blade (Limited Edition, Digipak) CD 2002
86. Paragon (DEU) : The Dark Legacy (Digipak) CD 2003
87. Paragon (DEU) : Revenge (Pappschuber) CD + DVD 2005
88. Paragon (DEU) : World Of Sin / Chalice Of Steel 2-CD 2005
89. Paragon (DEU) : Force Of Destruction (Digipak) CD 2012
90. Paragon (DEU) : Hell Beyond Hell (Digipak) CD 2016
Pariah (GBR)
91. Pariah (GBR) : The Kindred (Re-Release) CD 1988
92. Pariah (GBR) : Blaze Of Obscurity LP 1989
Pazuzu (AUT)
93. Pazuzu (AUT) : Awaken The Dragon CD 1997
Pegazus (AUS)
94. Pegazus (AUS) : Wings Of Destiny LP 1998
95. Pegazus (AUS) : The Headless Horseman CD 2002
Axel Rudi Pell (DEU)
96. Axel Rudi Pell (DEU) : Wild Obsession CD 1989

2 Kommentar(e) - Lesen

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.