Sammlung von bigfitti

1 Kommentar(e) - Lesen
  • Anzeige:

# Cover Titel Typ / Besonderheiten Jahr Album
Queen (GBR)
851 Queen: Innuendo Queen (GBR)
Innuendo
(Limited Edition, Pappschuber, Special Edition) CD 1991
852 Queen: Live At Wembley '86 Queen (GBR)
Live At Wembley '86
(Box, Live) 2-CD 1992
853 Queen: Freddie Mercury Tribute Concert, The Queen (GBR)
The Freddie Mercury Tribute Concert
2-DVD 2002
854 Queen: We Are The Champions -Final- Live In Japan Queen (GBR)
We Are The Champions -Final- Live In Japan
(Live) DVD 2003
855 Queen: Queen On Fire - Live At The Bowl Queen (GBR)
Queen On Fire - Live At The Bowl
(Live) 2-DVD 2004
856 Queen: Making Of Plus 30th Anniversary Dvd Edition Of A Night At The Opera, The Queen (GBR)
The Making Of Plus 30th Anniversary Dvd Edition Of A Night At The Opera
(Pappschuber, Special Edition) 2-DVD 2005
857 Queen: Rock Montreal & Live Aid Queen (GBR)
Rock Montreal & Live Aid
(Live, Pappschuber, Remastered, Special Edition) 2-DVD 2007
858 Queen: Merry Christmas Queen (GBR)
Merry Christmas
(Bootleg) CD 1975
859 Queen: Rock In Japan Queen (GBR)
Rock In Japan
(Bootleg) 2-CD 1985
860 Queen: At Wembley Queen (GBR)
At Wembley
(Bootleg) DVD 1990
861 Queen: Live USA Queen (GBR)
Live USA
(Bootleg, Live) 2-CD 1992
862 Queen + Peter Straker + Smile + Larry Lurex: Pre Ordained Queen (GBR) + Peter Straker (JAM) + Smile (GBR) + Larry Lurex (GBR)
Pre Ordained
(Bootleg, Remastered)
(Split mit: Peter Straker (JAM) + Smile (GBR) + Larry Lurex (GBR))
Split-CD 2005
Queen & Paul Rodgers (GBR)
863 Queen & Paul Rodgers: Return Of The Champions - Live In Sheffield Queen & Paul Rodgers (GBR)
Return Of The Champions - Live In Sheffield
(Live) DVD 2005
864 Queen & Paul Rodgers: Cosmos Rocks, The Queen & Paul Rodgers (GBR)
The Cosmos Rocks
(Limited Edition, Digi-Book) CD + DVD 2008
865 Queen & Paul Rodgers: Live In Ukraine Queen & Paul Rodgers (GBR)
Live In Ukraine
DVD 2009
Chris Rea (GBR)
866 Chris Rea: Chris Rea Chris Rea (GBR)
Chris Rea
CD 1981
867 Chris Rea: Dancing With Strangers Chris Rea (GBR)
Dancing With Strangers
CD 1987
868 Chris Rea: Road To Hell, The Chris Rea (GBR)
The Road To Hell
(Re-Release) CD 1989
Reamonn (DEU)
869 Reamonn: Reamonn Reamonn (DEU)
Reamonn
(Multimedia) CD 2008
Achim Reichel (DEU)
870 Achim Reichel: Grosse Freiheit Achim Reichel (DEU)
Grosse Freiheit
(Live) CD 1994
The Rembrandts (USA)
871 Rembrandts, The: Untitled The Rembrandts (USA)
Untitled
CD 1992
REO Speedwagon (USA)
872 REO Speedwagon: Hi Infidelity REO Speedwagon (USA)
Hi Infidelity
(Re-Release) CD 1980
Lionel Richie (USA)
873 Lionel Richie + Commodores + Diana Ross & Lionel Richie: Back To Front Lionel Richie (USA) + Commodores (USA) + Diana Ross & Lionel Richie (USA)
Back To Front

(Split mit: Commodores (USA) + Diana Ross & Lionel Richie (USA))
Split-CD 1992
Joaquín Rodrigo (ESP)
874 Joaquín Rodrigo: Concierto De Aranjuez Joaquín Rodrigo (ESP)
Concierto De Aranjuez
CD 1984
Rodrigo Y Gabriela (MEX)
875 Rodrigo Y Gabriela: Rodrigo Y Gabriela Rodrigo Y Gabriela (MEX)
Rodrigo Y Gabriela
CD + DVD 2006

1 Kommentar(e) - Lesen

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.