Sammlung von bigblack

1 Kommentar(e) - Lesen
  • Anzeige:

# Titel Typ / Besonderheiten Jahr Album Herstellungsland EAN-Nummer Plattenfirma
The Sisters Of Mercy (GBR)
1301 54. The Sisters Of Mercy (GBR) : Psychedelic Sessions LP (Bootleg, Limited Edition, Live, Whitelabel) 1984   Eigenproduktion
1302 55. The Sisters Of Mercy (GBR) : Armageddon Outtakes LP (Bootleg, Limited Edition, Live, Whitelabel, Weißes Vinyl) 1985   Reptile Records Inc.
1303 56. The Sisters Of Mercy (GBR) : Afterhours LP (Bootleg) 1986   Arche Noire Records
1304 57. The Sisters Of Mercy (GBR) : Echoes Vol.4 LP (Bootleg) 1990   Speed Of Light Records
Peter Skellern (GBR)
1305 58. Peter Skellern (GBR) : You're A Lady 7" 1972   Decca
Skinny Puppy (CAN)
1306 59. Skinny Puppy (CAN) : Too Dark Park CD 1990 067003006828 Nettwerk Productions Ltd.
Percy Sledge (USA)
1307 60. Percy Sledge (USA) : Warm And Tender Soul LP 1966   Atlantic Recording Corporation
1308 61. Percy Sledge (USA) : When A Man Loves A Woman 7" 1966   Atlantic
1309 62. Percy Sledge (USA) : I Tears Me Up CD (Best-Of, Multimedia) 1992 081227028527 Rhino
Sleep Chamber (USA)
1310 63. Sleep Chamber (USA) : Sentinel Serenade CD (Compilation) 1999 741157048025 Cleopatra Records
Sleeping Dogs Wake (GBR)
1311 64. Sleeping Dogs Wake (GBR) : Up! CD 1992 5016958014827 One Little Indian Recording Ltd.
Slik (GBR)
1312 65. Slik (GBR) : The Kid's A Punk 7" 1976   EMI Records Ltd.
Slut (DEU)
1313 66. Slut (DEU) : Songs Aus Die Dreigroschenoper Mini-CD / EP 2006 0094636988726 Virgin Music
The Smashing Pumpkins (USA)
1314 67. The Smashing Pumpkins (USA) : Zeitgeist CD (Limited Edition) 2007 093624997801 Warner Bros.
The Smiths (GBR)
1315 68. The Smiths (GBR) : Strangeways, Here We Come LP 1987   Rough Trade Records
Smog (USA)
1316 69. Smog (USA) : The Doctor Came At Dawn CD 1996 5018766961607 Drag City / Domino Recording Co.
Snax (USA)
1317 70. Snax (USA) : From The Rocking Chair To The Stage CD 2004   Mental Groove Records
Soft Ballet (JPN)
1318 71. Soft Ballet (JPN) : 3 (Drai) +3 CD 1990   Alfa Records, Inc.
1319 72. Soft Ballet (JPN) : Document CD 1990   Alfa Records, Inc.
1320 73. Soft Ballet (JPN) : Love And Peace CD 1991   Alfa Records, Inc.
1321 74. Soft Ballet (JPN) : Alter Ego CD (Remix) 1992   Alfa Records, Inc.
1322 75. Soft Ballet (JPN) : Million Mirrors CD 1992   Victor Entertainment Japan
1323 76. Soft Ballet (JPN) : Incubate CD 1993   Victor Entertainment, Inc., Japan
1324 77. Soft Ballet (JPN) : Twins: Super Best Of Soft Ballet 2-CD (Best-Of, Compilation) 1996   Alfa Records, Inc.
1325 78. Soft Ballet (JPN) : Symbiont CD 2002   EastWest Japan

1 Kommentar(e) - Lesen

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.