Sammlung von bigblack

1 Kommentar(e) - Lesen
  • Anzeige:

# Titel Typ / Besonderheiten Jahr Album Herstellungsland EAN-Nummer Plattenfirma
Pixies (USA)
1076 45. Pixies (USA) : Bossanova LP 1990 4005902117517 Rough Trade Records GmbH
1077 46. Pixies (USA) : Dig For Fire 12" 1990 4005902110501 Rough Trade Germany
1078 47. Pixies (USA) : Velouria 12" 1990 5014436000966 4AD
1079 48. Pixies (USA) : Planet Of Sound 12" 1991 4005902109208 4AD / Rough Trade Records GmbH
1080 49. Pixies (USA) : Trompe Le Monde LP 1991 4005902122016 Rough Trade
1081 50. Pixies (USA) : The B-Side-File CD (Bootleg) 0   Unbekannt
Placebo (GBR)
1082 51. Placebo (GBR) : Without You I'm Nothing CD 1998 724384653125 Hut / Elevator Music
Plasmatics (USA)
1083 52. Plasmatics (USA) : New Hope For The Wretched CD (Re-Release) 1980 5013929120426 Cherry Red
The Plugz (USA)
1084 53. The Plugz (USA) : Better Luck LP 1981   Fatima Records
Poems For Laila (DEU)
1085 54. Poems For Laila (DEU) : Another Poem For The 20th Century LP (Gatefold) 1989   Vielklang
The Pogues (GBR)
1086 55. The Pogues (GBR) : Rum Sodomy & The Lash CD (Re-Release, Remastered) 1985 5050467595927 WEA Records Ltd.
1087 56. The Pogues (GBR) : Rum Sodomy & The Lash LP (Re-Release) 1985 4001406268021 TELDEC
1088 57. The Pogues (GBR) : Fairytale Of New York 7" 1988 4001406150319 Upfront
1089 58. The Pogues (GBR) : If I Should Fall From Grace With God 12" (Pappschuber) 1988   Stiff Records
1090 59. The Pogues (GBR) : If I Should Fall From Grace With God LP 1988 022924449314 WEA
1091 60. The Pogues (GBR) : Red Roses For Me LP (Re-Release) 1988 4001406268007 TELDEC Schallplatten GmbH, Hamburg
1092 61. The Pogues (GBR) : Hell's Ditch LP 1990 090317255415 WEA Records Ltd.
Iggy Pop (USA)
1093 62. Iggy Pop (USA) : Zombie Birdhouse LP 1982   Animal Records
1094 63. Iggy Pop (USA) : Instinct LP 1988 082839519816 A&M Records
1095 64. Iggy Pop (USA) : Greatest Hits CD (Best-Of, Tin-Box) 2009 886974586722 Sony Music
Pop Will Eat Itself (GBR)
1096 65. Pop Will Eat Itself (GBR) : Dos Dedos Mis Amigos CD 1994 765449239328 Nothing / Interscope Records
1097 66. Pop Will Eat Itself (GBR) : Two Fingers My Friends! 2-CD (Limited Edition, Remix) 1995 5026854420004 Infectious
Elvis Presley (USA)
1098 67. Elvis Presley (USA) : Elvis Sings Flaming Star CD (Compilation, Re-Release) 1969 828768160923 Sony BMG Entertainment
1099 68. Elvis Presley (USA) : The King 2-CD (Best-Of) 2007 886971180527 Sony BMG Music Entertainment (Germany)
Pretty & Twisted (USA)
1100 69. Pretty & Twisted (USA) : Pretty & Twisted CD 1995 093624591023 Warner Bros. Records Inc.

1 Kommentar(e) - Lesen

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.