Sammlung von bigblack

1 Kommentar(e) - Lesen
  • Anzeige:

# Cover Titel Typ / Besonderheiten Jahr Album Herstellungsland EAN-Nummer Plattenfirma
Depeche Mode (GBR)
451 Depeche Mode: Stripped Depeche Mode (GBR)
Stripped
7" (Rotes Vinyl) 1986   Intercord Ton GmbH
452 Depeche Mode: Behind The Wheel Depeche Mode (GBR)
Behind The Wheel
7" 1987   Intercord / Mute Records
453 Depeche Mode: Little 15 Depeche Mode (GBR)
Little 15
7" 1988   Intercord / Mute Records
454 Depeche Mode: 101 Depeche Mode (GBR)
101
2-LP (Live, Gatefold) 1989 4006751926503 Intercord / Mute Records
455 Depeche Mode: Personal Jesus Depeche Mode (GBR)
Personal Jesus
12" (Special Edition) 1989   Intercord Ton GmbH
Devo (USA)
456 Devo: Shout Devo (USA)
Shout
LP 1984 07599250971 Warner Bros. Records Inc.
457 Devo: Hardcore Vol. 2 1974-1977 Devo (USA)
Hardcore Vol. 2 1974-1977
CD (Compilation) 1991 014431020827 Rykodisc
Neil Diamond (USA)
458 Neil Diamond: Just For You Neil Diamond (USA)
Just For You
LP 1967   Bang Records
459 Neil Diamond: Velvet Gloves And Spit Neil Diamond (USA)
Velvet Gloves And Spit
CD (Re-Release) 1968 076731105123 MCA Records, Inc.
460 Neil Diamond: Brother Love's Travelling Salvation Show Neil Diamond (USA)
Brother Love's Travelling Salvation Show
LP 1969   Uni Records / MCA
461 Neil Diamond: Touching You Touching Me Neil Diamond (USA)
Touching You Touching Me
CD (Re-Release) 1969 076731105222 MCA Records, Inc.
462 Neil Diamond: Tap Root Manuscript Neil Diamond (USA)
Tap Root Manuscript
CD (Re-Release) 1970 076731107127 MCA Records (USA)
463 Neil Diamond: I Am... I Said Neil Diamond (USA)
I Am... I Said
7" 1971   Uni
464 Neil Diamond: Stones Neil Diamond (USA)
Stones
CD (Re-Release) 1971 076731104928 MCA Records, Inc.
465 Neil Diamond: Moods Neil Diamond (USA)
Moods
CD (Re-Release) 1972 076731106120 MCA Records Inc.
466 Neil Diamond: Three Chord Opera Neil Diamond (USA)
Three Chord Opera
HDCD 2001 5099750249321 Sony Music Entertainment Inc.
467 Neil Diamond: 12 Songs Neil Diamond (USA)
12 Songs
2-CD (Limited Edition, Digipak) 2006 886970395823 Columbia / Sony BMG Music Entertainment
468 Neil Diamond: Home Before Dark [Deluxe Edition] Neil Diamond (USA)
Home Before Dark [Deluxe Edition]
CD + DVD (Limited Edition, Digipak) 2008 886972807829 Sony BMG Music Entertainment
Die Warzau (USA)
469 Die Warzau: Disco Rigido Die Warzau (USA)
Disco Rigido
LP 1989 042283967311 Fiction Records Ltd.
470 Die Warzau: Big Electric Metal Bass Face Die Warzau (USA)
Big Electric Metal Bass Face
CD 1991 731451198823 Fiction Records Ltd.
471 Die Warzau: Engine Die Warzau (USA)
Engine
CD 1994 016581721623 Wax Trax / TVT
Dinosaur Jr. (USA)
472 Dinosaur Jr.: Just Like Heaven Dinosaur Jr. (USA)
Just Like Heaven
12" (Special Edition, Etched Vinyl) 1989   Normal
Dir en grey (JPN)
473 Dir en grey: Marrow Of A Bone, The Dir en grey (JPN)
The Marrow Of A Bone
CD 2007 4027792000298 Free Will Europe
Doctors Of Madness (GBR)
474 Doctors Of Madness: Figments Of Emancipation Doctors Of Madness (GBR)
Figments Of Emancipation
LP 1976   Polydor
475 Doctors Of Madness: Late Night Movies, All Night Brainstorms Doctors Of Madness (GBR)
Late Night Movies, All Night Brainstorms
CD (Re-Release) 1976 5033531004228 Ozit Morpheus Records

1 Kommentar(e) - Lesen

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.