Sammlung von Baschtl


# Cover Titel Typ / Besonderheiten Jahr Album
Hellshock (USA)
401 Hellshock: Shadows Of The Afterworld Hellshock (USA)
Shadows Of The Afterworld
CD 2005
402 Hellshock: They Wait For You Still Hellshock (USA)
They Wait For You Still
LP 2009
Helmut Cool (DEU)
403 Helmut Cool: Schlachtrufe BRD GmbH Helmut Cool (DEU)
Schlachtrufe BRD GmbH
LP 2017
Hirax (USA)
404 Hirax: El Rostro De La Muerte Hirax (USA)
El Rostro De La Muerte
(180 Gramm Vinyl) LP + 7" 2010
Holocausto Canibal (PRT)
405 Holocausto Canibal: Opus Genitalia Holocausto Canibal (PRT)
Opus Genitalia
(Pappschuber, Multimedia) CD 2006
406 Holocausto Canibal: Visceral Massacre Memorabilia Holocausto Canibal (PRT)
Visceral Massacre Memorabilia
(Best-Of, Compilation) CD 2008
The Holy Mountain (USA)
407 Holy Mountain, The: Enemies The Holy Mountain (USA)
Enemies
12" 2006
The Homefront (USA)
408 Homefront, The: Sacrifice The Homefront (USA)
Sacrifice
(Limited Edition, Nummeriert) LP 2007
Hooded Menace (FIN)
409 Hooded Menace: Never Cross The Dead Hooded Menace (FIN)
Never Cross The Dead
(Limited Edition, Gatefold) 2-12" 2010
Hour Of Penance (ITA)
410 Hour Of Penance: Paradogma Hour Of Penance (ITA)
Paradogma
CD 2010
Houwitser (NLD)
411 Houwitser: Damage Assessment Houwitser (NLD)
Damage Assessment
(Pappschuber) CD 2003
Howl (USA)
412 Howl: Howl Howl (USA)
Howl
(Limited Edition) 12" 2008
413 Howl: Full Of Hell Howl (USA)
Full Of Hell
CD 2010
Hypnös (CZE)
414 Hypnös: Rabble Manifesto Hypnös (CZE)
Rabble Manifesto
(Limited Edition, Multimedia) CD 2005
The Idiots (DEU)
415 Idiots, The: Never Give Up The Idiots (DEU)
Never Give Up
(Compilation) CD 1989
Impaled (USA)
416 Impaled + Engorged: Impaled / Engorged Impaled (USA) + Engorged (USA)
Impaled / Engorged

(Split mit: Engorged (USA))
Split-7" 2000
417 Impaled: Mondo Medicale Impaled (USA)
Mondo Medicale
CD 2002
418 Impaled: Last Gasp, The Impaled (USA)
The Last Gasp
LP 2007
Impaled Nazarene (FIN)
419 Impaled Nazarene: Suomi Finland Perkele & Motörpenis Impaled Nazarene (FIN)
Suomi Finland Perkele & Motörpenis
(Limited Edition, Re-Release, Digipak) CD 1994
Imperious Malevolence (BRA)
420 Imperious Malevolence: Where Demons Dwell Imperious Malevolence (BRA)
Where Demons Dwell
(Multimedia) CD 2006
Impure Wilhelmina (CHE)
421 Impure Wilhelmina: L'Amour, La Mort, L'Enfance Perdue Impure Wilhelmina (CHE)
L'Amour, La Mort, L'Enfance Perdue
2-LP 2005
In Nomine Christi (DEU)
422 In Nomine Christi: Quo Vadis? In Nomine Christi (DEU)
Quo Vadis?
(Limited Edition) LP 2006
Inepsy (CAN)
423 Inepsy: No Speed Limit For Destruction Inepsy (CAN)
No Speed Limit For Destruction
LP 2007
Infected Brain (DEU)
424 Infected Brain: Infected Brain Infected Brain (DEU)
Infected Brain
Promo-CD 2006
Inhumate (FRA)
425 Inhumate: Growth Inhumate (FRA)
Growth
CD 2000

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.