Sammlung von Barthulio

3 Kommentar(e) - Lesen
  • Anzeige:

# Titel Typ / Besonderheiten Jahr Album
The Goats (USA)
951 21. The Goats (USA) : No Goats, No Glory CD 1994
Gob (CAN)
952 22. Gob (CAN) : Too Late... No Friends (Re-Release) CD 1995
953 23. Gob (CAN) : How Far Shallow Takes You CD 1999
954 24. Gob (CAN) : The World According To Gob CD 2002
Goldfinger (USA)
955 25. Goldfinger (USA) : Goldfinger CD 1996
956 26. Goldfinger (USA) : Hang-Ups CD 1997
957 27. Goldfinger (USA) : Darrin's Coconut Ass (Multimedia) CD 1999
958 28. Goldfinger (USA) : Stomping Ground CD 2000
959 29. Goldfinger (USA) : Open Your Eyes (Multimedia) CD 2002
Goldie (GBR)
960 30. Goldie (GBR) : Timeless CD 1995
Golem (DEU)
961 31. Golem (DEU) : Visceral Scab 7" 1992
Golliwog (SVN)
962 32. Golliwog (SVN) : More Than Meets D.I.Y. (Special Edition) CD 2006
963 33. Golliwog (SVN) : More Than Meets D.I.Y. (Limited Edition, Re-Release, Remastered, Rotes Vinyl) LP 2006
964 34. Golliwog (SVN) : Plague Allegiance (Digipak) CD 2010
Gomorrah (GBR)
965 35. Gomorrah (GBR) : Reflections Of Inanimate Matter CD 1994
Good Clean Fun (USA)
966 36. Good Clean Fun (USA) : On The Streets Saving The Scene From The Forces Of Evil CD 2000
967 37. Good Clean Fun (USA) : Straight Outta Hardcore CD 2001
Good Riddance (USA)
968 38. Good Riddance (USA) : For God And Country CD 1994
969 39. Good Riddance (USA) : A Comprehensive Guide To Moderne Rebellion HDCD 1996
970 40. Good Riddance (USA) : Ballads From The Revolution CD 1998
971 41. Good Riddance (USA) : Operation Phoenix CD 1999
972 42. Good Riddance (USA) : Symptoms Of A Leveling Spirit (Multimedia) CD 2001
973 43. Good Riddance (USA) : Bound By Ties Of Blood And Affection CD 2003
974 44. Good Riddance (USA) : Remain In Memory - The Final Show (Live) CD 2008
975 45. Good Riddance (USA) : Peace In Our Time (Digipak) CD 2015
Gordon's Tsunami Week (DEU)
976 46. Gordon's Tsunami Week (DEU) : A Place For Nowhere (Digipak) CD 2007
977 47. Gordon's Tsunami Week (DEU) : Dropped By Branches (Cardsleeve) Mini-CD / EP 2009
Goreality (USA)
978 48. Goreality (USA) : Perverse Depraved Indifference CD 2007
Goreaphobia (USA)
979 49. Goreaphobia (USA) : Morbidious Pathology (Violettes Vinyl) 7" 1990
Gorefest (NLD)
980 50. Gorefest (NLD) : Mindloss (Re-Release) CD 1991
981 51. Gorefest (NLD) : False CD 1992
Gorguts (CAN)
982 52. Gorguts (CAN) : Considered Dead CD 1991
983 53. Gorguts (CAN) : The Erosion Of Sanity CD 1993
984 54. Gorguts (CAN) : Obscura CD 1998
985 55. Gorguts (CAN) : Considered Dead (Bootleg) Tape 1991
Gorilla Biscuits (USA)
986 56. Gorilla Biscuits (USA) : Gorilla Biscuits (Re-Release) CD 1988
987 57. Gorilla Biscuits (USA) : Start Today (Re-Release) CD 1989
Gothic Slam (USA)
988 58. Gothic Slam (USA) : Killer Instinct LP 1988
Gotthard (CHE)
989 59. Gotthard (CHE) : G. CD 1996
Government Warning (USA)
990 60. Government Warning (USA) : Paranoid Mess LP 2009
Grammatik (POL)
991 61. Grammatik (POL) : Światła Miasta (Pappschuber, Re-Release, Digipak) CD 2000
Grandmaster Flash & The Furious Five (USA)
992 62. Grandmaster Flash & The Furious Five (USA) : The Message LP 1982
Grave (SWE)
993 63. Grave (SWE) : Into The Grave (Re-Release, Remastered, Multimedia) CD 1991
994 64. Grave (SWE) : Into The Grave CD 1991
995 65. Grave (SWE) : Tremendous Pain 7" 1991
996 66. Grave (SWE) : You'll Never See... CD 1992
997 67. Grave (SWE) : ...And Here I Die... Satisfied Mini-CD / EP 1993
998 68. Grave (SWE) : Soulless CD 1994
Green Day (USA)
999 69. Green Day (USA) : Dookie CD 1994
1000 70. Green Day (USA) : Nimrod Promo-CD 1997

3 Kommentar(e) - Lesen

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.