Sammlung von baron von tollbooth

1 Kommentar(e) - Lesen
  • Anzeige:

# Titel Typ / Besonderheiten Jahr Album
Iron Maiden (GBR)
5851 236. Iron Maiden (GBR) : Live After Death (Live, Gatefold) 2-LP 1985
5852 237. Iron Maiden (GBR) : Somewhere In Time LP 1986
5853 238. Iron Maiden (GBR) : Can I Play With Madness 7" 1988
John Irving (USA)
5854 239. John Irving (USA) : Gottes Werk Und Teufels Beitrag 23-CD 2005
Gregory Isaacs (JAM)
5855 240. Gregory Isaacs (JAM) : Extra Classic LP 1978
5856 241. Gregory Isaacs (JAM) : Wailing Rudy 12" 1980
5857 242. Gregory Isaacs (JAM) : Night Nurse (Re-Release) LP 1982
5858 243. Gregory Isaacs (JAM) : Private Beach Party (Re-Release) LP 1985
5859 244. Gregory Isaacs (JAM) : I'll Never Trust You Again CD 1994
Gregory Isaacs & Dennis Brown (JAM)
5860 245. Gregory Isaacs & Dennis Brown (JAM) : Let Off Supm! 12" 1985
Chris Isaak (USA)
5861 246. Chris Isaak (USA) : Silvertone LP 1985
5862 247. Chris Isaak (USA) : Chris Isaak LP 1987
5863 248. Chris Isaak (USA) + Angelo Badalamenti (USA) : Wicked Game
(Split mit: Angelo Badalamenti (USA))
Split-7" 1990
5864 249. Chris Isaak (USA) : Wicked Game (Best-Of) CD 1991
5865 250. Chris Isaak (USA) : Forever Blue CD 1995
5866 251. Chris Isaak (USA) : Speak Of The Devil HDCD 1998
5867 252. Chris Isaak (USA) : Always Got Tonight CD 2002
Isle Of Man (NLD)
5868 253. Isle Of Man (NLD) : Isle Of Man LP 1986
The Isley Brothers (USA)
5869 254. The Isley Brothers (USA) : The Heat Is On LP 1975
5870 255. The Isley Brothers (USA) : Between The Sheets LP 1983
5871 256. The Isley Brothers (USA) : Greatest Hits Volume 1 (Best-Of) LP 1984
Israel Vibration (JAM)
5872 257. Israel Vibration (JAM) : Praises CD 1990
It's A Beautiful Day (USA)
5873 258. It's A Beautiful Day (USA) : It's A Beautiful Day (Re-Release) LP 1969
5874 259. It's A Beautiful Day (USA) : ...Today (Gatefold) LP 1973
Itense Degree (XXX)
5875 260. Itense Degree (XXX) : The Peel Sessions (Compilation) Mini-CD / EP 1988

1 Kommentar(e) - Lesen

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.