Sammlung von baron von tollbooth

1 Kommentar(e) - Lesen
  • Anzeige:

# Titel Typ / Besonderheiten Jahr Album
Glenn Frey (USA)
4451 180. Glenn Frey (USA) : Soul Searchin' LP 1988
Janie Fricke (USA)
4452 181. Janie Fricke (USA) : It Ain't Easy LP 1982
Frida (SWE)
4453 182. Frida (SWE) : I Know There's Something Going On 7" 1982
4454 183. Frida (SWE) : Something's Going On LP 1982
4455 184. Frida (SWE) : Shine LP 1984
Friedemann (DEU)
4456 185. Friedemann (DEU) : Legends Of Light (Music For The Ancient Land Of Belenos) (Multimedia) CD 1995
Friends Of Dean Martinez (USA)
4457 186. Friends Of Dean Martinez (USA) : Lost Horizon (Digipak) CD 2005
Friends Of Mr. Cairo (DEU)
4458 187. Friends Of Mr. Cairo (DEU) : The Caravan 7" 1988
Frijid Pink (USA)
4459 188. Frijid Pink (USA) : The House Of The Rising Sun 7" 1970
4460 189. Frijid Pink (USA) : The Beginning-Vol. 5 Frijid Pink (Compilation, Re-Release) LP 1973
Robert Fripp (GBR)
4461 190. Robert Fripp (GBR) : Exposure LP 1979
Günther Fritsch (AUT)
4462 191. Günther Fritsch (AUT) : Wiener Bezirksgericht 7" 0
Thomas Fritsch (DEU)
4463 192. Thomas Fritsch (DEU) : Sei Mal Treu 7" 1968
Fritz Brause (DEU)
4464 193. Fritz Brause (DEU) : Shilly Shally LP 1985
4465 194. Fritz Brause (DEU) : Bow-Tie And Rubber Boots LP 1986
Frl. Menke (DEU)
4466 195. Frl. Menke (DEU) : Hohe Berge 7" 1982
Conny Froboess (DEU)
4467 196. Conny Froboess (DEU) : Mariandl / Nur Ein Kleines Medaillon 7" 1961
4468 197. Conny Froboess (DEU) : Lady Sunshine Und Mr. Moon 7" 1962
4469 198. Conny Froboess (DEU) : Zwei Kleine Italiener (Mono) 7" 1962
4470 199. Conny Froboess (DEU) : Drei Musketiere 7" 1963
4471 200. Conny Froboess (DEU) : Du Bist Mir So Sympathisch 7" 1963
4472 201. Conny Froboess (DEU) : Skip Du-Bi-Du 7" 1963
Edgar Froese (DEU)
4473 202. Edgar Froese (DEU) : Ages (Gatefold) 2-LP 1978
Front 242 (BEL)
4474 203. Front 242 (BEL) : No Comment LP 1984
4475 204. Front 242 (BEL) : Official Version LP 1987

1 Kommentar(e) - Lesen

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.