Sammlung von ANALOGISCH

7 Kommentar(e) - Lesen
  • Anzeige:

# Cover Titel Typ / Besonderheiten Jahr Album
Scorpions (DEU)
1576 Scorpions: Gold Ballads Scorpions (DEU)
Gold Ballads
(Compilation) LP 1984
1577 Scorpions: World Wide Live Scorpions (DEU)
World Wide Live
(Live, Gatefold) 2-LP 1985
1578 Scorpions: Savage Amusement Scorpions (DEU)
Savage Amusement
LP 1988
1579 Scorpions: Crazy World Scorpions (DEU)
Crazy World
LP 1990
1580 Scorpions: Comeblack Scorpions (DEU)
Comeblack
(Compilation, Gatefold, 180 Gramm Vinyl) 2-LP 2011
1581 Scorpions: MTV Unplugged In Athens Scorpions (DEU)
MTV Unplugged In Athens
(Live, Gatefold, 180 Gramm Vinyl) 3-LP 2013
Scotch (ITA)
1582 Scotch: Take Me Up Scotch (ITA)
Take Me Up
7" 1985
Secret Service (SWE)
1583 Secret Service: Ye-Si-Ca Secret Service (SWE)
Ye-Si-Ca
7" 1980
Neil Sedaka (USA)
1584 Neil Sedaka: Oh Carol Neil Sedaka (USA)
Oh Carol
7" 0
Bob Seger & The Silver Bullet Band (USA)
1585 Bob Seger & The Silver Bullet Band: 'Live' Bullet Bob Seger & The Silver Bullet Band (USA)
'Live' Bullet
(Live, Gatefold) 2-LP 1976
The Sensational Alex Harvey Band (GBR)
1586 Sensational Alex Harvey Band, The: Next The Sensational Alex Harvey Band (GBR)
Next
LP 1973
Shakin' Stevens (GBR)
1587 Shakin' Stevens: It's Raining Shakin' Stevens (GBR)
It's Raining
7" 1981
1588 Shakin' Stevens: This Ole House Shakin' Stevens (GBR)
This Ole House
7" 1981
1589 Shakin' Stevens: Shirley Shakin' Stevens (GBR)
Shirley
7" 1982
Shakin' Stevens & Bonnie Tyler (GBR)
1590 Shakin' Stevens & Bonnie Tyler: Rockin' Good Way, A Shakin' Stevens & Bonnie Tyler (GBR)
A Rockin' Good Way
7" 1983
Shannon (USA)
1591 Shannon: Let The Music Play Shannon (USA)
Let The Music Play
7" 1983
Feargal Sharkey (GBR)
1592 Feargal Sharkey: Feargal Sharkey Feargal Sharkey (GBR)
Feargal Sharkey
LP 1985
1593 Feargal Sharkey: Good Heart, A Feargal Sharkey (GBR)
A Good Heart
7" 1985
Sandie Shaw (GBR)
1594 Sandie Shaw: Puppet On A String Sandie Shaw (GBR)
Puppet On A String
7" 1967
Sheila B. Devotion (FRA)
1595 Sheila B. Devotion: Love Me Baby Sheila B. Devotion (FRA)
Love Me Baby
7" 1977
1596 Sheila B. Devotion: Singin' In The Rain Sheila B. Devotion (FRA)
Singin' In The Rain
7" 1977
Peter Shelley (GBR)
1597 Peter Shelley: Gee Baby Peter Shelley (GBR)
Gee Baby
7" 1974
The Shortlist (GBR)
1598 Shortlist, The: Riffburglar Album - The Legendary Funny Cider Sessions-Vol. 1 The Shortlist (GBR)
Riffburglar Album - The Legendary Funny Cider Sessions-Vol. 1
(Blaues Vinyl) LP 1982
Showaddywaddy (GBR)
1599 Showaddywaddy: Hey Rock And Roll Showaddywaddy (GBR)
Hey Rock And Roll
7" 1974
1600 Showaddywaddy: When Showaddywaddy (GBR)
When
7" 1977

7 Kommentar(e) - Lesen

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.