Sammlung von amiga-spezi

7 Kommentar(e) - Lesen
  • Anzeige:

Chris Rea: Best Of Chris Rea - New Light Through Old Windows, The
Chris Rea (GBR)
The Best Of Chris Rea - New Light Through Old Windows
LP (Best-Of)
Nummer in Sammlung 1457
Katalognummer 8 56 457
Jahr Tonträger 1989
Big Bill Broonzy & Washboard Sam: Big Bill Broonzy And Washboard Sam - Blues Collection 13
Big Bill Broonzy & Washboard Sam (USA)
Big Bill Broonzy And Washboard Sam - Blues Collection 13
LP (Re-Release)
Nummer in Sammlung 1458
Katalognummer 8 56 458
Jahr Tonträger 1989
Dagmar Frederic: Kein Blatt Im Wind
Dagmar Frederic (DEU)
Kein Blatt Im Wind
LP
Nummer in Sammlung 1459
Katalognummer 8 56 459
Jahr Tonträger 1990
Various Artists/Sampler: Amiga-Schlagerarchiv 1947-1952 (4.Folge) - Spiel Mir Eine Alte Melodie
Various Artists/Sampler
Amiga-Schlagerarchiv 1947-1952 (4.Folge) - Spiel Mir Eine Alte Melodie
LP (Mono)
Nummer in Sammlung 1460
Katalognummer 8 56 460
Jahr Tonträger 1989
Karat: ...Im Nächsten Frieden
Karat (DEU)
...Im Nächsten Frieden
LP
Nummer in Sammlung 1461
Katalognummer 8 56 461
Jahr Tonträger 1990
Lollipop: Stimmung Mit Lollipop
Lollipop (DEU)
Stimmung Mit Lollipop
LP
Nummer in Sammlung 1462
Katalognummer 8 56 462
Jahr Tonträger 1989
Richard Clayderman: Träumereien Am Klavier
Richard Clayderman (FRA)
Träumereien Am Klavier
LP
Nummer in Sammlung 1463
Katalognummer 8 56 463
Jahr Tonträger 1989
Barbara Dennerlein: Straight Ahead!
Barbara Dennerlein (DEU)
Straight Ahead!
LP
Nummer in Sammlung 1464
Katalognummer 8 56 464
Jahr Tonträger 1989
Tina: Viva Amore
Tina (DDR)
Viva Amore
LP
Nummer in Sammlung 1465
Katalognummer 8 56 465
Jahr Tonträger 1989
Gunther Emmerlich: Gunther Und Drüber
Gunther Emmerlich (DEU)
Gunther Und Drüber
LP (Live)
Nummer in Sammlung 1467
Katalognummer 8 56 467
Jahr Tonträger 1990
Various Artists/Sampler: Jazz Highlights - Live In Berlin
Various Artists/Sampler
Jazz Highlights - Live In Berlin
LP (Live)
Nummer in Sammlung 1468
Katalognummer 8 56 468
Jahr Tonträger 1989
Drafi Deutscher: Steinzart
Drafi Deutscher (DEU)
Steinzart
LP (Best-Of, Re-Release)
Nummer in Sammlung 1469
Katalognummer 8 56 469
Jahr Tonträger 1989
Alabama: Greatest Hits
Alabama (USA)
Greatest Hits
LP (Best-Of, Re-Release)
Nummer in Sammlung 1470
Katalognummer 8 56 470
Jahr Tonträger 1989
Duo Sonnenschirm: Beschattung Durch Duo Sonnenschirm - 11 Brachialromantische Gesänge
Duo Sonnenschirm (DEU)
Beschattung Durch Duo Sonnenschirm - 11 Brachialromantische Gesänge
LP
Nummer in Sammlung 1471
Katalognummer 8 56 471
Jahr Tonträger 1989
DEKAdance: Happy Birthday
DEKAdance (DDR)
Happy Birthday
LP
Nummer in Sammlung 1472
Katalognummer 8 56 472
Jahr Tonträger 1989
Pankow: Paule Panke Live 1982
Pankow (DEU)
Paule Panke Live 1982
LP (Live)
Nummer in Sammlung 1473
Katalognummer 8 56 473
Jahr Tonträger 1989
Feeling B: Hea Hoa Hoa Hea Hea Hoa
Feeling B (DEU)
Hea Hoa Hoa Hea Hea Hoa
LP
Nummer in Sammlung 1477
Katalognummer 8 56 477
Jahr Tonträger 1989
Possenspiel: Nieder Mit Den Gummibären!
Possenspiel (DEU)
Nieder Mit Den Gummibären!
LP (Live)
Nummer in Sammlung 1479
Katalognummer 8 56 479
Jahr Tonträger 1990
Engelbert: Träumen Mit Engelbert
Engelbert (GBR)
Träumen Mit Engelbert
LP
Nummer in Sammlung 1480
Katalognummer 8 56 480
Jahr Tonträger 1990
Maria João & Aki Takase: Maria João / Aki Takase
Maria João & Aki Takase (XXX)
Maria João / Aki Takase
LP (Live, Re-Release)
Nummer in Sammlung 1481
Katalognummer 8 56 481
Jahr Tonträger 1988

7 Kommentar(e) - Lesen

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.