Sammlung von Alitheking

1 Kommentar(e) - Lesen
  • Anzeige:

# Cover Titel Typ / Besonderheiten Jahr Album
Mission Of Burma (USA)
1801 Mission Of Burma: Vs. Mission Of Burma (USA)
Vs.
(Re-Release, Remastered) CD 1982
The Mission (GBR)
1802 Mission, The: Sum And Substance The Mission (GBR)
Sum And Substance
(Compilation) CD 1994
Herwig Mitteregger (AUT)
1803 Herwig Mitteregger: Kein Mut - Kein Mädchen Herwig Mitteregger (AUT)
Kein Mut - Kein Mädchen
LP 1983
1804 Herwig Mitteregger: Immer Mehr Herwig Mitteregger (AUT)
Immer Mehr
LP 1985
1805 Herwig Mitteregger: Jedesmal Herwig Mitteregger (AUT)
Jedesmal
LP 1987
1806 Herwig Mitteregger: Besten Songs 1983-1993, Die Herwig Mitteregger (AUT)
Die Besten Songs 1983-1993
(Best-Of, Digipak) CD 1993
Moby (USA)
1807 Moby: Animal Rights Moby (USA)
Animal Rights
CD 1996
1808 Moby: Play Moby (USA)
Play
CD 1999
1809 Moby: 18 Moby (USA)
18
CD 2002
1810 Moby: Hotel Moby (USA)
Hotel
(Limited Edition, Pappschuber, Digipak, Kopierschutz) 2-CD 2005
Modern Life Is War (USA)
1811 Modern Life Is War: My Love. My Way. Modern Life Is War (USA)
My Love. My Way.
CD 2003
1812 Modern Life Is War: Midnight In America Modern Life Is War (USA)
Midnight In America
(Pappschuber) CD 2007
Modest Mouse (USA)
1813 Modest Mouse: This Is A Long Drive For Someone With Nothing To Think About Modest Mouse (USA)
This Is A Long Drive For Someone With Nothing To Think About
CD 1996
1814 Modest Mouse: Lonesome Crowded West, The Modest Mouse (USA)
The Lonesome Crowded West
CD 1997
1815 Modest Mouse: Moon & Antarctica, The Modest Mouse (USA)
The Moon & Antarctica
CD 2000
1816 Modest Mouse: Everywhere And His Nasty Parlour Tricks Modest Mouse (USA)
Everywhere And His Nasty Parlour Tricks
Mini-CD / EP 2001
1817 Modest Mouse: Good News For People Who Love Bad News Modest Mouse (USA)
Good News For People Who Love Bad News
CD 2004
1818 Modest Mouse: We Were Dead Before The Ship Even Sank Modest Mouse (USA)
We Were Dead Before The Ship Even Sank
CD 2007
1819 Modest Mouse: No One's First, And You're Next Modest Mouse (USA)
No One's First, And You're Next
Mini-CD / EP 2009
1820 Modest Mouse: Strangers To Ourselves Modest Mouse (USA)
Strangers To Ourselves
(Digisleeve) CD 2015
Mogwai (GBR)
1821 Mogwai: Mogwai Young Team Mogwai (GBR)
Mogwai Young Team
CD 1997
1822 Mogwai: Hawk Is Howling, The Mogwai (GBR)
The Hawk Is Howling
(Digisleeve) CD 2008
1823 Mogwai: Special Moves Mogwai (GBR)
Special Moves
(Heftbeilage, Live, Re-Release) DVD 2010
Mojo Jazz Mob (DEU)
1824 Mojo Jazz Mob: Pacific Daybreak Broken Nights Mojo Jazz Mob (DEU)
Pacific Daybreak Broken Nights
CD 2007
Moloko (GBR)
1825 Moloko: Things To Make And Do Moloko (GBR)
Things To Make And Do
CD 2000
Molotov (MEX)
1826 Molotov: ¿Dónde Jugarán Las Niñas? Molotov (MEX)
¿Dónde Jugarán Las Niñas?
CD 1997
1827 Molotov: Apocalypshit Molotov (MEX)
Apocalypshit
CD 1999
Janelle Monáe (USA)
1828 Janelle Monáe: Archandroid, The Janelle Monáe (USA)
The Archandroid
CD 2010
The Monks (USA)
1829 Monks, The: Black Monk Time The Monks (USA)
Black Monk Time
(Re-Release) CD 1967
Monster Magnet (USA)
1830 Monster Magnet: Monster Magnet Monster Magnet (USA)
Monster Magnet
Mini-CD / EP 1990
1831 Monster Magnet: Spine Of God Monster Magnet (USA)
Spine Of God
CD 1991
1832 Monster Magnet: Superjudge Monster Magnet (USA)
Superjudge
CD 1993
1833 Monster Magnet: Dopes To Infinity Monster Magnet (USA)
Dopes To Infinity
CD 1995
1834 Monster Magnet: Powertrip Monster Magnet (USA)
Powertrip
(Limited Edition) 2-CD 1998
1835 Monster Magnet: God Says No Monster Magnet (USA)
God Says No
CD 2000
1836 Monster Magnet: Monolithic Baby! Monster Magnet (USA)
Monolithic Baby!
(Digipak) CD + DVD 2004
Monty Python (GBR)
1837 Monty Python: Sings Monty Python (GBR)
Sings
(Best-Of) CD 1989
Keith Moon (GBR)
1838 Keith Moon: Two Sides Of The Moon Keith Moon (GBR)
Two Sides Of The Moon
(Re-Release) CD 1975
Morcheeba (GBR)
1839 Morcheeba: Who Can You Trust? Morcheeba (GBR)
Who Can You Trust?
CD 1996
1840 Morcheeba: Music That We Hear (Moog Island), The Morcheeba (GBR)
The Music That We Hear (Moog Island)
Single-CD 1997

1 Kommentar(e) - Lesen

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.