Sammlung von adler1


# Cover Titel Typ / Besonderheiten Jahr Album
Mick Jagger (GBR)
1601 Mick Jagger: Primitive Cool Mick Jagger (GBR)
Primitive Cool
CD 1987
1602 Mick Jagger: Wandering Spirit Mick Jagger (GBR)
Wandering Spirit
(Re-Release) CD 1993
Jagwar Ma (AUS)
1603 Jagwar Ma: Howlin Jagwar Ma (AUS)
Howlin
CD 2013
Jamiroquai (GBR)
1604 Jamiroquai: Emergency On Planet Earth Jamiroquai (GBR)
Emergency On Planet Earth
CD 1993
1605 Jamiroquai: Travelling Without Moving Jamiroquai (GBR)
Travelling Without Moving
(Limited Edition) 2-CD 1996
1606 Jamiroquai: Funk Odyssey, A Jamiroquai (GBR)
A Funk Odyssey
CD 2001
1607 Jamiroquai: Dynamite Jamiroquai (GBR)
Dynamite
CD 2005
1608 Jamiroquai: High Times Singles 1992-2006 Jamiroquai (GBR)
High Times Singles 1992-2006
(Best-Of) CD 2006
Jean-Michel Jarre (FRA)
1609 Jean-Michel Jarre: Oxygene Jean-Michel Jarre (FRA)
Oxygene
(Re-Release) CD 1976
1610 Jean-Michel Jarre: Magnetic Fields Jean-Michel Jarre (FRA)
Magnetic Fields
CD 1981
1611 Jean-Michel Jarre: Images - The Best Of Jean Michel Jarre Jean-Michel Jarre (FRA)
Images - The Best Of Jean Michel Jarre
(Best-Of) CD 1991
1612 Jean-Michel Jarre: Re-Oxygene Jean-Michel Jarre (FRA)
Re-Oxygene
(Compilation, Remastered, Remix) CD 2007
Jay-Z (USA)
1613 Jay-Z: American Gangster Jay-Z (USA)
American Gangster
CD 2007
Wyclef Jean (USA)
1614 Wyclef Jean: Carnival, The Wyclef Jean (USA)
The Carnival
CD 1997
Katherine Jenkins (GBR)
1615 Katherine Jenkins: Second Nature Katherine Jenkins (GBR)
Second Nature
CD 2004
1616 Katherine Jenkins: Rejoice Katherine Jenkins (GBR)
Rejoice
CD 2007
1617 Katherine Jenkins: Believe Katherine Jenkins (GBR)
Believe
(Limited Edition, Special Edition) CD 2009
Waylon Jennings (USA)
1618 Waylon Jennings: Greatest Hits Waylon Jennings (USA)
Greatest Hits
(Best-Of) CD 0
1619 Waylon Jennings: Lonesome, On'ry & Mean / Honky Tonk Heroes Waylon Jennings (USA)
Lonesome, On'ry & Mean / Honky Tonk Heroes
(Compilation, Re-Release) CD 1999
1620 Waylon Jennings: Love Of The Common People / Hangin' On Waylon Jennings (USA)
Love Of The Common People / Hangin' On
CD 2009
Waylon Jennings & Willie Nelson (USA)
1621 Waylon Jennings & Willie Nelson: Waylon & Willie Waylon Jennings & Willie Nelson (USA)
Waylon & Willie
LP 1978
1622 Waylon Jennings & Willie Nelson: Masters, The Waylon Jennings & Willie Nelson (USA)
The Masters
(Compilation) CD 1997
Jethro Tull (GBR)
1623 Jethro Tull: Aqualung Jethro Tull (GBR)
Aqualung
(Re-Release, Remastered, Remix, Special Edition, Digipak) 2-CD 1971
1624 Jethro Tull: Living In The Past Jethro Tull (GBR)
Living In The Past
(Compilation, Re-Release) CD 1972
1625 Jethro Tull: Songs From The Wood Jethro Tull (GBR)
Songs From The Wood
(Re-Release, Remastered) CD 1977

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.