Sammlung von Adi

45 Kommentar(e) - Lesen
  • Anzeige:

# Titel Typ / Besonderheiten Jahr Tonträger
Machine Head (USA)
5451 220. Machine Head (USA) : The More Things Change... CD 1997
5452 221. Machine Head (USA) : Through The Ashes Of Empires (Re-Release, Gatefold, 180 Gramm Vinyl) LP 2007
5453 222. Machine Head (USA) : Unto The Locust CD 2011
Mad Max (DEU)
5454 223. Mad Max (DEU) : Night Of Passion (Special Edition, Whitelabel) LP 1987
Madder Mortem (NOR)
5455 224. Madder Mortem (NOR) : All Flesh Is Grass CD 2001
Madrigal (SWE)
5456 225. Madrigal (SWE) : I Die, You Soar CD 2001
Maersung (DEU)
5457 226. Maersung (DEU) : Der Unscheinbare Ruf Der Ewigkeit CD 2012
Maerzfeld (DEU)
5458 227. Maerzfeld (DEU) : Die Sünde Lebt (Cardsleeve) Promo-Single-CD 2019
Peter Maffay (DEU)
5459 228. Peter Maffay (DEU) : Samstag Abend In Unserer Straße 7" 1974
5460 229. Peter Maffay (DEU) : Und Es War Sommer 7" 1976
5461 230. Peter Maffay (DEU) : So Bist Du 7" 1979
5462 231. Peter Maffay (DEU) : Steppenwolf LP 1979
5463 232. Peter Maffay (DEU) : Frei Sein (Best-Of, Compilation) LP 1980
5464 233. Peter Maffay (DEU) : Weil Es Dich Gibt 7" 1980
5465 234. Peter Maffay (DEU) : Peter Maffay (Compilation) LP 1981
5466 235. Peter Maffay (DEU) : Peter Maffay (Compilation, Re-Release) LP 0
5467 236. Peter Maffay (DEU) : Tabaluga Oder Die Reise Zur Vernunft LP 0
5468 237. Peter Maffay (DEU) : Carambolage LP 1984
5469 238. Peter Maffay (DEU) : Sonne In Der Nacht LP 1985
5470 239. Peter Maffay (DEU) : Tabaluga Und Das Leuchtende Schweigen LP 1986
5471 240. Peter Maffay (DEU) : Die Töne Sind Verklungen 7" 1986
5472 241. Peter Maffay (DEU) : Tausend Träume Weit (Compilation) LP 1987
5473 242. Peter Maffay (DEU) : Spiel Um Deine Seele 7" 1988
5474 243. Peter Maffay (DEU) : Ich Will Bei Dir Sein Promo-7" 1991
Magdeburg (DDR)
5475 244. Magdeburg (DDR) : In Meinem Land / Kalt Und Heiß 7" 1976

45 Kommentar(e) - Lesen

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.