Mott The Hoople

Kein Künstlerbild verfügbar

Heimatland
Alben 398
Tonträger 564
MS-ID 2150

Künstlerinfos:

Britische Rock-Band * Gegründet: 1968 in Herefordshire als Silence * Umbenannt: 1969 in Mott The Hoople * Umbenannt: 1974 in Mott * Live-Reunion: 2009 - Mitglieder: (Letztes Line-up) * Ian Hun [... mehr ...]

Alben & Demos von Mott The Hoople (9)

  • 1969 -
    9 Tonträger
    Reviews: 0
    Bewertungen: 1
    ∅-Bewertung: 8.00
    Reviews: 0, Bewertungen: 1, ∅-Bewertung: 8.00
  • 1970 -
    6 Tonträger
    Reviews: 0
    Bewertungen: 1
    ∅-Bewertung: 8.00
    Reviews: 0, Bewertungen: 1, ∅-Bewertung: 8.00
  • 1971 -
    8 Tonträger
    Reviews: 0
    Bewertungen: 1
    ∅-Bewertung: 8.00
    Reviews: 0, Bewertungen: 1, ∅-Bewertung: 8.00
  • 1971 -
    7 Tonträger
    Reviews: 0
    Bewertungen: 1
    ∅-Bewertung: 8.00
    Reviews: 0, Bewertungen: 1, ∅-Bewertung: 8.00
  • 1972 -
    14 Tonträger
    Reviews: 0
    Bewertungen: 9
    ∅-Bewertung: 8.11
    Reviews: 0, Bewertungen: 9, ∅-Bewertung: 8.11
  • 1973 -
    14 Tonträger
    Reviews: 0
    Bewertungen: 4
    ∅-Bewertung: 8.12
    Reviews: 0, Bewertungen: 4, ∅-Bewertung: 8.12
  • 1974 -
    10 Tonträger
    Reviews: 0
    Bewertungen: 4
    ∅-Bewertung: 7.88
    Reviews: 0, Bewertungen: 4, ∅-Bewertung: 7.88
  • 1980 -
    2 Tonträger
    Reviews: 0
    Bewertungen: 0
    ∅-Bewertung: 0.00
    Reviews: 0, Bewertungen: 0, ∅-Bewertung: 0.00
  • Reviews: 0
    Bewertungen: 0
    ∅-Bewertung: 0.00
    Reviews: 0, Bewertungen: 0, ∅-Bewertung: 0.00

Künstlerinfos:

Britische Rock-Band
* Gegründet: 1968 in Herefordshire als Silence
* Umbenannt: 1969 in Mott The Hoople
* Umbenannt: 1974 in Mott
* Live-Reunion: 2009

- Mitglieder: (Letztes Line-up)
* Ian Hunter (voc, git, p, b; 1968-74)
* Dale "Buffin" Griffin (dr; 1968-74)
* Mick Ralphs (git; 1968-74)
* Pete Overend Watts (b, voc, git; 1968-74)
* Ariel Bender (git, voc; 1973-74)
* Morgan Fisher (keyb, voc; 1972-74)
* Mick Ronson (git, voc; 1974)

- Ehemalige Mitglieder:
* Verden Allen (org, voc; 1968-72)
* Stan Tippins (voc; 1968-69)
* Mick Ralphs (git, voc, keyb; 1969-73)
* Mick Bolton (org, keyb, voc; 1973)