John Kincade

Kein Künstlerbild verfügbar

Heimatland
Alben 116
Tonträger 150
MS-ID 17361

Künstlerinfos:

Britischer Pop-/ Schlagersänger (eigentlich: John Knowles; * 25.06.1946 in Southport/Liverpool) - Nicht zu verwechseln mit * dem britischen Studioprojekt Kincade von John Carter (Hitsingle "Dream [... mehr ...]

Alben & Demos von John Kincade (2)

  • 1974 -
    1 Tonträger
    Reviews: 0
    Bewertungen: 0
    ∅-Bewertung: 0.00
    Reviews: 0, Bewertungen: 0, ∅-Bewertung: 0.00
  • 1975 -
    2 Tonträger
    Reviews: 0
    Bewertungen: 0
    ∅-Bewertung: 0.00
    Reviews: 0, Bewertungen: 0, ∅-Bewertung: 0.00

Künstlerinfos:

Britischer Pop-/ Schlagersänger
(eigentlich: John Knowles; * 25.06.1946 in Southport/Liverpool)

- Nicht zu verwechseln mit
* dem britischen Studioprojekt Kincade von John Carter (Hitsingle "Dreams Are Ten A Penny")

* Die unter dem Namen "Kincade" im November 1972 veröffentlichte Hitsingle "Dreams Are Ten A Penny" wurde entgegen weit verbreiteter Meinung nicht von Knowles gesungen, obwohl er auf dem Cover der Single abgebildet ist. "Kincade" war ein von dem Sänger, Songschreiber und Produzenten John Carter konzipiertes Studioprojekt, "Dreams Are Ten A Penny" wurde von John Carter selbst gesungen. Als der Song in Europa ein Hit wurde, suchte das Team, zu dem auch Produzent Larry Page gehörte, lediglich einen Mimen für Bühnen- und Fernsehauftritte. Da Knowles jedoch eine Sängerkarriere anstrebte und seine Songs auch selbst singen wollte, lehnte er das Angebot ab. Die bei Penny Farthing als "Octopus" unter Vertrag stehenden Musiker Paul und Nigel Griggs sowie Rick Williams übernahmen schließlich bei allen unter der Bezeichnung "Kincade" veröffentlichten Singles den Job. Knowles nahm als John Kincade aber eine selbstgesungene, deutsche Version mit dem Titel "Jenny, Jenny (Dreams Are Ten A Penny)" auf. (Quelle: Wikipedia)