The Best Of Beat-Club '65-'73 (2002)

Best Of Beat-Club '65-'73, The - Cover
0
0 Reviews
0
0 Ratings
0.00
∅-Bew.
Typ: Sampler
Genre(s): Rock: Art Rock, Beat, Blues Rock, Classic Rock, Folk Rock, Garage Rock, Glamrock, Hardrock, Progressive Rock, Psychedelic Rock, Rock'n'Roll
In Sammlungen 8

Beteiligte Künstler

  1. Ashton, Gardner & Dyke (Großbritannien)
  2. At Last The 1958 Rock And Roll Show (Großbritannien)
  3. Atomic Rooster (Großbritannien)
  4. Badfinger (Großbritannien)
  5. Beach Boys, The (USA)
  6. Jeff Beck Group (Großbritannien)
  7. Madeline Bell (USA)
  8. Cliff Bennett (Großbritannien)
  9. Cliff Bennett & The Rebel Rousers (Großbritannien)
  10. Chuck Berry (USA)
  11. Bird And The Bee, The (USA)
  12. Black Sabbath (Großbritannien)
  13. Blodwyn Pig (Großbritannien)
  14. Blood, Sweat & Tears (USA)
  15. Isabella Bond & The Tramps (Unbekannt)
  16. Graham Bonney (Großbritannien)
  17. Graham Bonney & The Remo Four (Großbritannien)
  18. Bonzo Dog Doo-Dah Band (Großbritannien)
  19. Boots, The (Deutschland)
  20. Eric Burdon & War (USA)
  21. Byrds, The (USA)
  22. Canned Heat (USA)
  23. Chicago (USA)
  24. Joe Cocker (Großbritannien)
  25. Colosseum (Großbritannien)
  26. Arthur Conley (USA)
  27. Alice Cooper (USA)
  28. Cream (Großbritannien)
  29. Creation, The (Großbritannien)
  30. Lee Curtis & The All Stars (Großbritannien)
  31. Spencer Davis Group, The (Großbritannien)
  32. Dave Dee, Dozy, Beaky, Mick & Tich (Großbritannien)
  33. Deep Purple (Großbritannien)
  34. Delaney & Bonnie (USA)
  35. Donovan (Großbritannien)
  36. Doors, The (USA)
  37. Julie Driscoll, Brian Auger & The Trinity (Großbritannien)
  38. Champion Jack Dupree (USA)
  39. Earth & Fire (Niederlande)
  40. Easybeats, The (Australien)
  41. Ekseption (Niederlande)
  42. Emerson, Lake & Palmer (Großbritannien)
  43. Equals, The (Großbritannien)
  44. Everly Brothers, The (USA)
  45. Family (Großbritannien)
  46. Fat Mattress (Großbritannien)
  47. Julie Felix (USA)
  48. Fleetwood Mac (Großbritannien)
  49. Flower Pot Men, The (Großbritannien)
  50. Free (Großbritannien)
  51. Frumpy (Deutschland)
  52. Rory Gallagher (Irland)
  53. German Blue Flames (Deutschland)
  54. Gerry And The Pacemakers (Großbritannien)
  55. Golden Earring (Niederlande)
  56. Grapefruit (Großbritannien)
  57. Grateful Dead (USA)
  58. Albert Hammond (Großbritannien)
  59. Richie Havens (USA)
  60. Jimi Hendrix (USA)
  61. Hollies, The (Großbritannien)
  62. Humble Pie (Großbritannien)
  63. Marsha Hunt (USA)
  64. Ian & The Zodiacs (Großbritannien)
  65. Iron Butterfly (USA)
  66. Tommy James And The Shondells (USA)
  67. James Gang (USA)
  68. Jethro Tull (Großbritannien)
  69. Ben E. King (USA)
  70. King Crimson (Großbritannien)
  71. Kraftwerk (Deutschland)
  72. Ramsey Lewis Trio, The (USA)
  73. Liverbirds, The (Großbritannien)
  74. Lords, The (Deutschland)
  75. John Mayall (Großbritannien)
  76. MC5 (USA)
  77. Don McLean (USA)
  78. Melanie (USA)
  79. Mirror, The (Unbekannt)
  80. Moody Blues, The (Großbritannien)
  81. Move, The (Großbritannien)
  82. Mungo Jerry (Großbritannien)
  83. Mushroams (Deutschland)
  84. Nazareth (Großbritannien)
  85. Nice, The (Großbritannien)
  86. Phantoms, The (Deutschland)
  87. Sandy Posey (USA)
  88. Billy Preston (USA)
  89. Pretty Things, The (Großbritannien)
  90. Rattles, The (Deutschland)
  91. Remo Four, The (Großbritannien)
  92. Johnny Rivers (USA)
  93. Roxy Music (Großbritannien)
  94. Barry Ryan (Großbritannien)
  95. Santana (USA)
  96. Silkie, The (Großbritannien)
  97. Slade (Großbritannien)
  98. Small Faces (Großbritannien)
  99. Snappers, The (Deutschland)
  100. Status Quo (Großbritannien)
  101. Steppenwolf (USA)
  102. Stone The Crows (Großbritannien)
  103. T. Rex (Großbritannien)
  104. Taj Mahal (USA)
  105. Taste (Irland)
  106. Ten Years After (Großbritannien)
  107. Traffic (Großbritannien)
  108. Ike & Tina Turner (USA)
  109. Twice As Much (Großbritannien)
  110. Twinkle (Großbritannien)
  111. Unit 4+2 (Großbritannien)
  112. Walker Brothers, The (USA)
  113. Geno Washington & The Ram Jam Band (USA)
  114. Muddy Waters (USA)
  115. Who, The (Großbritannien)
  116. Johnny Winter (USA)
  117. World Of Oz, The (Großbritannien)
  118. Yankees, Die (Deutschland)
  119. Yes (Großbritannien)

1 Tonträger

Legende: = in Sammlung ja/nein | = verantwortlich ja/nein | = Flohmarkt-Angebot ja/nein

DVDs

  • Best Of Beat-Club '65-'73, The - Cover
    10-DVD, 2002 / Deutschland
    Plattenfirma: ARD Video
    Live Pappschuber
    EAN: 4031778120191
    Kat.-Nr.: 07012019
    162 Tracks
    8 Sammlung(en)