Musik-Sammler.de - Forum

Diskussionen um Musik-Sammler.de und natürlich über Musik selber.

Du bist nicht angemeldet.

#176 24.10.2013 18:33:09

Nurse
Emergency Call 666
Ort: Hessisch Sibirien
Registriert: 15.02.2007
Beiträge: 8.509

Re: Musik-Sammler app (Inoffiziell)

matze schrieb:

Es gibt zwei Android Apps, aber keine für iOS. Auf Tablets braucht man aber doch eh keine App, da funktioniert die Webseite doch ganz ausgezeichnet?!

Sicher. Aber das schöne an der App ist ja, dass man die Sammlung dann auch offline verfügbar hat! Zum Beispiel auf einem iPad-Mini ohne mobilen Datenfunk. smile

Wegen einer möglichen App-Umsetzung für Windows Phone frage ich jetzt lieber gar nicht erst. tongue


In my life things never change. To everybody I seem strange... - Scott "Wino" Weinrich

There are only two kinds of music: There’s the blues, and there’s Zip-A-Dee-Doo-Dah. – Townes Van Zandt
Erste-Hilfe-Kasten  Xmas  Filmsammlung

Offline

#177 26.10.2013 08:58:06

matze
Mitglied
Ort: HF
Registriert: 05.08.2007
Beiträge: 714
Webseite

Re: Musik-Sammler app (Inoffiziell)

Okay, Scanner und Offline Verfügbarkeit sind natürlich Argumente. Aber so ist das halt, wenn man auf Randgruppen-Systeme setzt, man muss verzichten können. :-P

Nein im Ernst, finde es auch schade, dass sich niemand findet, der was für iOS, WP oder eine der anderen Plattformen bauen will. Okay, im Falle von iOS sind die Hürden schon ziemlich hoch, MacOS ist zwingend als Plattform erforderlich und 99$ p.a. für's "Developer Program" muss man auch erstmal wieder rein kriegen. Da ist Apple halt durch und durch "Premium". Mal ganz davon ab, dass Objective-C nicht nur keine besonders "schöne Sprache" ist, sondern auch lediglich in der Apple-Welt existiert. Naja und iP[ad|hone]-Nutzer sind in der Regel halt einfache Anwender und keine technikaffinen Nerds, was absolut nicht wertend gemeint ist. Bei Windows Phone verstehe ich es wiederrum nicht, das müsste doch vermutlich alles in .NET/C# geschrieben werden können und angeblich ist das doch so wahnsinnig weit verbreitet?!

Wie dem auch sei, ich habe gestern nen Mini-Update raus gebracht um einen schwerwiegenden Bug zu beheben. Das nächste große Update mit deutlich beschleunigter Sammlungsansicht und der Möglichkeit mit Wischgesten zwischen Sammlung, Suche und Einkaufszettel hin und her wechseln zu können, ist jetzt in einer Alphaphase. Es gibt noch viele Bugs und ich habe erhebliche Schwierigkeiten das moderne Android Look & Feel auf Gingerbread und Honeycomb herunter zu portieren. Es wird daher zukünftig wohl zwei Versionen der App geben, einmal die moderne, fancy Version ab Android Ice Cream Sandwich und einmal die bekannte Version für alle die noch mit einer Versionsnummer unterhalb von 4.0 unterwegs sind. Es ist zwar möglich, mit den Support Bibliotheken alle neuen API-Funktionen auch in Gingerbread zur Verfügung zu haben, allerdings wird die App dann auch relativ groß und da ältere Androiden ja oft mit maximal 512MB Platz für Apps ausgeliefert wurden, halte ich es für keine gute Idee, dort dann auch noch etliche Megabyte Bibliotheken mit zu schleppen. Für die Gingerbread/Honeycomb-Version wird es daher wohl bei Bugfixes und Performance Verbesserungen bleiben, neue Features gibt es eher nur für alle mit mindestens Android 4.0.

Der PlayStore bietet ja nun auch die Möglichkeit, ausgewählten Personen(-kreisen) Zugriff auf Beta und Alpha Versionen einer App zu geben. Besteht da Grundsätzlich Interesse oder eher nicht?

Offline

#178 08.11.2013 21:11:29

matze
Mitglied
Ort: HF
Registriert: 05.08.2007
Beiträge: 714
Webseite

Re: Musik-Sammler app (Inoffiziell)

Ich habe soeben eine neue Version meiner App freigeschaltet, die hoffentlich bessere Performance und höhere Kompatibilität bietet. Für die ungeduldigen unter euch, die nicht auf den Play Store warten können, gibt es auch gleich die Downloads. Zusätzlich hab ich auch eine Community auf G+ eingerichtet, in der ihr auf dem laufenden gehalten werdet und auf Wunsch auch vorab Zugriff auf neue Features in Form von Beta- oder Alpha-Nutzern bekommen könnt.

- Hier findet ihr die Community.
- Hier die App für alle unterhalb von Android 4.0
- Hier die App für alle ab Android 4.0

Wer bereits eine Version installiert hat, kann in aller Ruhe warten, bis der Play Store die neue Version bereitstellt. Bei Fragen, Problemen oder Wünschen, scheut bitte nicht mit mir auf beliebigem Weg Kontakt auf zu nehmen. Egal ob Store, App, G+, hier als PN, oder simple E-Mail, meldet euch einfach. :-)

Offline

#179 09.11.2013 10:07:38

matze
Mitglied
Ort: HF
Registriert: 05.08.2007
Beiträge: 714
Webseite

Re: Musik-Sammler app (Inoffiziell)

Peinlich, peinlich, da ist gestern beim bauen was schief gegangen, weshalb die App nicht läuft. Ich habe bereits einen sauberen build in den Store geladen, es wird allerdings ne Weile dauern bis das freigegeben wird. Aus der Dropbox kommt aber schon wieder ne heile Version.

Offline

#180 09.11.2013 10:14:22

Thorsten_EF
Mitglied
Registriert: 23.03.2008
Beiträge: 91

Re: Musik-Sammler app (Inoffiziell)

Hab es grade bemerkt ( S4 Android 4.3 ) und nix ging mehr.  Mit der von dir oben geposteten Variante gings dann aber wieder.
Sieht richtig gut aus.


Life's too short not to
MG, die Britische Antwort auf Fahrfreude
100% Vinyl

Offline

#181 07.12.2013 16:03:13

matze
Mitglied
Ort: HF
Registriert: 05.08.2007
Beiträge: 714
Webseite

Re: Musik-Sammler app (Inoffiziell)

Es ist mal wieder Zeit für ein Update. Der Store sollte in wenigen Stunden mit dem ausrollen des neuen Updates beginnen. Dank Elrics Erweiterung des CSV Export um die Links zu Covern, wird in der Sammlung nun immer das Cover gezeigt. Darüber hinaus gibt es noch ein paar Detailverbesserungen. smile

Für ungeduldige oder Google-Verweigerer wie üblich auch wieder die Download Links aus meiner Dropbox:

Ab Android 2.3
Ab Android 4.0

Offline

#182 07.12.2013 22:42:40

Ktulu
Mitglied
Registriert: 03.06.2013
Beiträge: 19

Re: Musik-Sammler app (Inoffiziell)

Klasse Sache, dass jetzt die Coverbilder wieder alle angezeigt werden.

In der jetzigen Version funktioniert auch die Scan Funktion wieder (Xperia Ray (Android 4.0)). In der letzten stürzte die App nach dem Scanvorgang ab.

Leider stürzt jetzt jedes mal, wenn ich auf die Album Detailansicht gehen will, die App ab. sad

Offline

#183 07.12.2013 22:50:32

matze
Mitglied
Ort: HF
Registriert: 05.08.2007
Beiträge: 714
Webseite

Re: Musik-Sammler app (Inoffiziell)

Ja, das ist mir schon bekannt. Ein fix dafür ist im Store, du kannst aber gerne schon das Update aus meiner Dropbox laden.

Offline

#184 07.12.2013 23:08:57

Ktulu
Mitglied
Registriert: 03.06.2013
Beiträge: 19

Re: Musik-Sammler app (Inoffiziell)

Danke für den Tip mit Deiner Dropbox, das kuriose ist, das ich grade eben erst die Nachricht vom Google Store bekommen hab, das es eine neue Version gibt.
Egal, klappt ja jetzt.
Nur die Alphabet Anzeige, wenn man die Leiste zieht, spinnt bei mir rum.

Offline

#185 08.12.2013 12:33:37

matze
Mitglied
Ort: HF
Registriert: 05.08.2007
Beiträge: 714
Webseite

Re: Musik-Sammler app (Inoffiziell)

Echt? So ganz Rund läuft das bei mir nur nicht wenn ich zu den Samplern komme, weil er dann nicht weiß welches "V" gemeint ist. Benutzt du die Sortierung der App oder hast du den Haken bei "Sortierung von der Webseite übernehmen" gesetzt?

Offline

#186 08.12.2013 13:00:49

Ktulu
Mitglied
Registriert: 03.06.2013
Beiträge: 19

Re: Musik-Sammler app (Inoffiziell)

Wenn ich den Haken bei "Sortierung der Sammlung von Webseite übernehmen" wegnehme, dann passen die Buchstaben.

Offline

#187 28.02.2014 20:18:58

matze
Mitglied
Ort: HF
Registriert: 05.08.2007
Beiträge: 714
Webseite

Re: Musik-Sammler app (Inoffiziell)

Es ist mal wieder an der Zeit für ein kleines Update. Das Update betrifft allerdings nur die Nutzer mit mindestens Android 4.0.

Hier eine Zusammenfassung der Änderungen:

0.8.13 (ab Android 4.0):
- Farben überarbeitet. Passt jetzt wieder alles zur CI von www.musik-sammler.de
- Darstellung der Medien-, Alben- und Künstler-Ebene verbessert. (Das sah ja zum Teil echt grausig aus)
- Medien, Alben und Künstler-Ebene um eine Navigation erweitert. (So kommt man schneller an alle relevanten Bereiche der App)
- Cover werden wieder als Thumbnails dargestellt. (Das war schon mal so, macht auf Telefonen aber auch echt mehr Sinn, für Tablets überarbeite ich das zu einem späteren Zeitpunkt, die genießen aber nach wie vor keine Priorität)
- Thumbnails der Datensätze zeigen auf Antippen ein großes Bild. (Und wenn mehrere Bilder zu einem DS existieren, kann man durch erneutes antippen zum nächsten schalten)
- Einige Schaltflächen vergrößert, und man sieht nun auch endlich ob die App die Berührung auch mitbekommen hat)
- Beschränkung auf bestimmte Scanner-Apps entfernt. (Testet ruhig mal was so geht, interessieren würde mich vor allem, mit welchen Scannern es nicht funktioniert. :) )
- http-Links zu Datensätzen können nun direkt in der App geöffnet werden. (Man kennt das, man kriegt nen Link zu nem Tonträger geschickt und möchte den in der App öffnen, das geht jetzt. :) )

Download entweder über den Play Store, oder meine Dropbox.

Als nächstes widme ich mich vor allem zwei Dingen:

1.) Auf manchen Geräten (vor allem wohl Samsung), kachelt die App gerne mal ab wenn man zu schnell in der Sammlung nach unten scrolled. Da verhaspelt er sich offenbar mit dem Cover-Download, denn sind die Dinger erstmal geladen, ist alles okay. Dafür habe ich schon ne Lösung im Oberstübchen, nur ausimplementiert habe ich sie noch nicht.
2.) Dem Alphabet-Index bei schnellen scrollen in Sammlung oder Einkaufszettel geht es an den Kragen: Da ist die Android API echt doof. Wenn ein Buchstabe V bzw. VA zweimal vorkommt, dann springt die Liste hin und her. Versuche den Indexer zu überschreiben scheitern an der Performance. Ich schätze mal, dass ich den Index anders darstellen werde müssen. Nen Plan gibt es dazu auch schon, aber die Zeit zum umsetzen fehlte bisher auch hier. Ich plane das für die kommenden Wochen.

Danach mache ich mich an die Suche, die ist immer noch recht "old school". Bessere Designs für Tablets entstehen dann so nach und nach.

Gibt es eigentlich Features die ihr vermisst?

Offline

#188 06.03.2014 18:50:01

iohc
Collectorscum
Ort: RLP
Registriert: 23.10.2007
Beiträge: 2.594

Re: Musik-Sammler app (Inoffiziell)

Zwischen der App und der Musik-Sammler Seite gibt es eine Differenz von 3 Tonträgern trotz Sammlung aktualisieren. In der App werden 3 zu wenig angezeigt.

Davon abgesehen eine sehr nützliche App. An dieser Stelle nochmal Danke dafür!

Beitrag geändert von iohc (06.03.2014 18:51:20)


Nichts von alledem ist wahr.
My Records

Offline

#189 06.03.2014 19:09:39

matze
Mitglied
Ort: HF
Registriert: 05.08.2007
Beiträge: 714
Webseite

Re: Musik-Sammler app (Inoffiziell)

Oh, das ist nicht schön. Weißt du zufällig welche Platten das sind? Kannst du mal nen CSV Export machen und gucken ob da die Anzahl stimmt. Bzw mir den Export mailen? Das würde ich mir gerne ansehen.

Offline

#190 06.03.2014 19:33:06

mike
Mitglied
Ort: Rosenheim
Registriert: 22.02.2007
Beiträge: 834

Re: Musik-Sammler app (Inoffiziell)

Bei mir fehlt ein Tonträger, nämlich dieser hier: http://www.musik-sammler.de/media/273724
Ich vermute mal, das liegt daran, daß bei Artist/Band nichts eingetragen ist.

Offline

#191 06.03.2014 19:38:07

matze
Mitglied
Ort: HF
Registriert: 05.08.2007
Beiträge: 714
Webseite

Re: Musik-Sammler app (Inoffiziell)

Der Tonträger wird im CSV Export nicht mit exportiert. Habe ich grade überprüft. Da müsste Elric mal schauen.

Offline

#192 08.03.2014 16:55:15

beavis666
Mitglied
Registriert: 28.10.2010
Beiträge: 2.369

Re: Musik-Sammler app (Inoffiziell)

- http-Links zu Datensätzen können nun direkt in der App geöffnet werden. (Man kennt das, man kriegt nen Link zu nem Tonträger geschickt und möchte den in der App öffnen, das geht jetzt. smile )

das finde ich TOTAL NERVIG. ich surfe viel mit dem Smartphone auf musik-Sammler.de und jedesmal wenn ich über die Webseite nun einen datensatz aufrufen will nervt er mich, ob er das mit dem app aufrufen soll. bin leider kurz davor das app wieder zu deinstallieren, weil mich das einfach nur noch nervt.

Offline

#193 08.03.2014 18:27:57

matze
Mitglied
Ort: HF
Registriert: 05.08.2007
Beiträge: 714
Webseite

Re: Musik-Sammler app (Inoffiziell)

Verdammte Tat, ich war davon ausgegangen, dass man einfach einmal gefragt wird und dann nicht mehr gefragt wird, so sollte es ja eigentlich sein. Jedesmal gefragt werden, ist echt nervig. Ich werde mir das ansehen und fixen so schnell es geht.

Offline

#194 08.03.2014 18:43:09

beavis666
Mitglied
Registriert: 28.10.2010
Beiträge: 2.369

Re: Musik-Sammler app (Inoffiziell)

matze schrieb:

Verdammte Tat, ich war davon ausgegangen, dass man einfach einmal gefragt wird und dann nicht mehr gefragt wird, so sollte es ja eigentlich sein. Jedesmal gefragt werden, ist echt nervig. Ich werde mir das ansehen und fixen so schnell es geht.

Wenn ich die option "immer benutzen" klicke sagt Irgendwass von taskmanager (?) Und standarteinstellung zurücksetzen und so. Ich weiss nicht was er von mir will.

Offline

#195 09.03.2014 19:03:02

matze
Mitglied
Ort: HF
Registriert: 05.08.2007
Beiträge: 714
Webseite

Re: Musik-Sammler app (Inoffiziell)

Hmm, also eigentlich ist es so, dass du eben genau diese Frage mit "Immer benutzen" beantworten solltest, damit deinem Browser niemand mehr dazwischen funkt. Leider ignoriert Chrome diese Einstellung aber und fragt fröhlich bei jedem Klick wieder. Das ist echt "pain in the ass" und so nicht gedacht. Ich habe gestern Abend noch lange rumprobiert, aber nicht die gewünschte Lösung gefunden. Heute war feinstes Bike-Wetter sodass ich heute nicht wirklich weiter machen konnte/kann. Aber ich werde das Problem diese Woche lösen, oder das Feature erstmal wieder rauswerfen. Denn so ist das wirklich nicht zu benutzen. sad Schade, klang nach ner Super-Idee und eigentlich mache alles so, wie in der Entwickler Doku beschrieben, irgendwas werde ich wohl übersehen haben. Ich bitte um ein wenig Geduld. smile

Offline

#196 10.03.2014 14:57:50

matze
Mitglied
Ort: HF
Registriert: 05.08.2007
Beiträge: 714
Webseite

Re: Musik-Sammler app (Inoffiziell)

Ich bin da schon mal nen Schritt weiter. Es wäre mir jetzt auch möglich den Filter so anzupassen, dass Links zu Tonträgern aus dem Browser heraus auf keinen Fall in der App geöffnet werden können, wohl aber zum Beispiel aus E-Mails, Tweets oder SMS. So hatte ich das an sich auch geplant. Ich teste das nun noch ausgiebig und werde dann einen Fix über den Store veröffentlichen.

Offline

#197 10.03.2014 16:50:53

iohc
Collectorscum
Ort: RLP
Registriert: 23.10.2007
Beiträge: 2.594

Re: Musik-Sammler app (Inoffiziell)

Ich hab das ganze mal als csv exportiert und da fehlen auch 3 Tonträger. Welche, weiß ich allerdings nicht. Sind auch zuviele zum nachschauen. Sollte ich dann wohl im Bugs Thread mal ansprechen.

matze schrieb:

Oh, das ist nicht schön. Weißt du zufällig welche Platten das sind? Kannst du mal nen CSV Export machen und gucken ob da die Anzahl stimmt. Bzw mir den Export mailen? Das würde ich mir gerne ansehen.


Nichts von alledem ist wahr.
My Records

Offline

#198 10.03.2014 19:33:27

matze
Mitglied
Ort: HF
Registriert: 05.08.2007
Beiträge: 714
Webseite

Re: Musik-Sammler app (Inoffiziell)

Wegen der fehlenden Einträge weiß Elric schon Bescheid. Was das Fehlverhalten mit dem öffnen der App beim surfen im Browser angeht, dafür habe ich soeben einen fix veröffentlicht.

Offline

#199 13.03.2014 22:01:26

Gerda_Mueller
Mitglied
Registriert: 30.05.2010
Beiträge: 880
Webseite

Re: Musik-Sammler app (Inoffiziell)

Auch nach dem letzten Update crashed die App immer wenn ich den Einkaufszettel aufrufe sad

Offline

#200 13.03.2014 22:04:07

matze
Mitglied
Ort: HF
Registriert: 05.08.2007
Beiträge: 714
Webseite

Re: Musik-Sammler app (Inoffiziell)

Ja, das ist mir auch schon aufgefallen. Der Fehler ist schon gefixt. Ich Hofe, dass ich am Wochenende das nächste update fertig getestet habe.

Offline

Fußzeile des Forums