Musik-Sammler.de - Forum

Diskussionen um Musik-Sammler.de und natürlich über Musik selber.

Du bist nicht angemeldet.

#1676 07.10.2012 16:49:30

test4echo
Mitglied
Registriert: 19.02.2011
Beiträge: 168
Webseite

Re: MS-Wiki: Neue SID-Codes (IFPI)

http://www.musik-sammler.de/media/805474

IFPI Q9P1 (innen)
IFPI L701

Matrix 60844-L.D.A.-INDUSTRIA ARGENTINA - ICA 869

Allerdings kein für mich ersichtlicher Hinweis auf das Preßwerk

www.icarusmusic.com.ar

Offline

#1677 07.10.2012 17:02:11

knochn
mr.bones
Ort: Welt zwischen den Welten
Registriert: 21.05.2007
Beiträge: 6.651

Re: MS-Wiki: Neue SID-Codes (IFPI)

INDUSTRIA ARGENTINA ist kein hinweis?


.lassie come home....
---------------------------------------------------------
„Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen den Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hingehen müssen.“ —  Erich Maria Remarque deutscher Autor 1898 - 1970

Offline

#1678 07.10.2012 18:13:48

test4echo
Mitglied
Registriert: 19.02.2011
Beiträge: 168
Webseite

Re: MS-Wiki: Neue SID-Codes (IFPI)

knochn schrieb:

INDUSTRIA ARGENTINA ist kein hinweis?

Hmm - das würde ich frei übersetzen mit "Industrie Argentinien" => in Argentinien gefertigt... ??!

Offline

#1679 07.10.2012 18:32:16

test4echo
Mitglied
Registriert: 19.02.2011
Beiträge: 168
Webseite

Re: MS-Wiki: Neue SID-Codes (IFPI)

Frage zu IFPI 7Q*

Die bisherigen Einträge in der Wiki-Liste weisen alle auf Großbritanien hin.

Die CD dieses DS http://www.musik-sammler.de/media/794864
hat nur einen IFPI Code - eben 7Q*

und als Matrix
MFG BY RSB 55378-TML780136CD  00-C0-8142-29681A

Aufdruck CD Label und Booklet = Printed in Canada

http://www.rsbimedia.com/en_about_rsb_imedia (Standort angegeben Quebec / Kanada)

Kann der Code für zwei Länder verwendet worden sein??

Offline

#1680 07.10.2012 19:29:38

knochn
mr.bones
Ort: Welt zwischen den Welten
Registriert: 21.05.2007
Beiträge: 6.651

Re: MS-Wiki: Neue SID-Codes (IFPI)

printed - bezieht sich nur auf den druck des covers


.lassie come home....
---------------------------------------------------------
„Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen den Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hingehen müssen.“ —  Erich Maria Remarque deutscher Autor 1898 - 1970

Offline

#1681 07.10.2012 20:45:28

Trenschmode
Rowlf the Dog
Ort: Thüringen
Registriert: 04.08.2007
Beiträge: 30.852

Re: MS-Wiki: Neue SID-Codes (IFPI)

test4echo schrieb:

http://www.musik-sammler.de/media/805474

IFPI Q9P1 (innen)
IFPI L701

Matrix 60844-L.D.A.-INDUSTRIA ARGENTINA - ICA 869

Allerdings kein für mich ersichtlicher Hinweis auf das Preßwerk

www.icarusmusic.com.ar

L.D.A. steht für "Laser Disc Argentina" >> http://www.grupolaserdisc.com/ wink
(Zur LD-Gruppe gehören dann noch LD Chile, Peru und Costa Rica)


Wird man gebraucht, erfüllt man seine Pflicht. Wird man nicht mehr gebraucht, so zieht man sich zurück. (Konfuzius)

Meine Neuzugänge...
www.musik-sammler.de/collection/trenschmode/ - www.musik-sammler.de/collection/uselink712 - www.musik-sammler.de/collection/mictrip

Offline

#1682 07.10.2012 21:01:48

Trenschmode
Rowlf the Dog
Ort: Thüringen
Registriert: 04.08.2007
Beiträge: 30.852

Re: MS-Wiki: Neue SID-Codes (IFPI)

test4echo schrieb:

Frage zu IFPI 7Q*

Die bisherigen Einträge in der Wiki-Liste weisen alle auf Großbritanien hin.

Die CD dieses DS http://www.musik-sammler.de/media/794864
hat nur einen IFPI Code - eben 7Q*

und als Matrix
MFG BY RSB 55378-TML780136CD  00-C0-8142-29681A

Aufdruck CD Label und Booklet = Printed in Canada

http://www.rsbimedia.com/en_about_rsb_imedia (Standort angegeben Quebec / Kanada)

Kann der Code für zwei Länder verwendet worden sein??

Also die Verwendung eines SID-Codes für zwei Standorte, und die dann noch auf verschiedene Kontinente, scheint wohl eher unwahrscheinlich. Wie sicher bist du dir denn mit dem 7Q? Sowohl die "7" als auch das "Q" kann durchaus auch falsch abgelesen werden. Die "7" könnte z.B. auch ein "Z" sein, wenn der Anpressdruck im unteren Bereich schwächer ist.

Irgendwie scheint es mir aber so, dass der Standort des früheren NIMBUS-Werkes gar nicht mehr in Großbritannien existiert, und schon deshalb eine Pressung in diesem Jahr gar nicht dort möglich war neutral


Wird man gebraucht, erfüllt man seine Pflicht. Wird man nicht mehr gebraucht, so zieht man sich zurück. (Konfuzius)

Meine Neuzugänge...
www.musik-sammler.de/collection/trenschmode/ - www.musik-sammler.de/collection/uselink712 - www.musik-sammler.de/collection/mictrip

Offline

#1683 08.10.2012 06:27:14

test4echo
Mitglied
Registriert: 19.02.2011
Beiträge: 168
Webseite

Re: MS-Wiki: Neue SID-Codes (IFPI)

Trenschmode schrieb:

Wie sicher bist du dir denn mit dem 7Q? Sowohl die "7" als auch das "Q" kann durchaus auch falsch abgelesen werden. Die "7" könnte z.B. auch ein "Z" sein, wenn der Anpressdruck im unteren Bereich schwächer ist.

Hi,

da bin ich mir nun sicher. Der vertikale Strich bei der '7'hat eine deutliche Krümmung. Beim 'Z' wäre es gerade.
Zum anderen hat der Eingeber des DS im Kommentarfeld unabhängig von mir auch 7Q* vermerkt.

Der Rim-Text auf der CD lautet:

P & C 2012 TML Entertainment Inc. Manufactured by TML Entertainment Inc.
Distributed in Canada by Universal Music Group, 2450 Victoria Park Avenue, Toronto, ON M2J 4A2.
Distributed in USA by A.D.A.
Warning: Unauthorized Reproduction, Copying or Rental of this recording in any form strictly prohibited by law
Made in Canada. Printed in Canada.

Es geht um die CD aus dem Set. Die DVD hat ifpi 81* / LL30, was auch auf Kanada hindeutet.
Und da wir hier von der kanadischen Gruppe Triumph sprechen, erscheint mir Kanada wahrscheinlich(er)

Offline

#1684 08.10.2012 20:27:48

stefan72
Musicwarrior - Make music, not war
Ort: Memmingen
Registriert: 14.04.2011
Beiträge: 12.723

Re: MS-Wiki: Neue SID-Codes (IFPI)

Hallo, wieder was für die Wikiliste: http://www.musik-sammler.de/media/661800
IFPI-Innen 73**
IFPI-Aussen: L042
Herstellungsland könnte England sein: Auf dem Backcover steht Made in England...

Gruß
stefan72


Es wird weder Gnade verlangt noch gewährt.
Ich und meine Familie, Fotoalbum
Facebook
Bücher

Offline

#1685 09.10.2012 11:06:44

levanah
Chaos and Colour
Ort: 47.5171°N, 7.6948°E
Registriert: 18.08.2009
Beiträge: 5.275

Re: MS-Wiki: Neue SID-Codes (IFPI)

test4echo schrieb:

Warning: Unauthorized Reproduction, Copying or Rental of this recording in any form strictly prohibited by law
Made in Canada. Printed in Canada.

Es geht um die CD aus dem Set. Die DVD hat ifpi 81* / LL30, was auch auf Kanada hindeutet.
Und da wir hier von der kanadischen Gruppe Triumph sprechen, erscheint mir Kanada wahrscheinlich(er)

Der Made in-Aufdruck auf dem Label kann auch auf Kundenwunsch dort stehen. Hat MPO mal vor einiger Zeit zugegeben. Der Aufdruck ist also eine eher unsichere Angabe, leider hmm

In der Matrix ist RSB als Hersteller (MFG BY RSB) erwähnt. Das könnte dann wohl die RSB iMedia sein. Eine kanadische Firma mit passendem Geschäftsfeld. Laut Angaben zur Herstellung arbeitet RSB eng mit MPO zusammen und lässt offenbar auch in Europa und Nordamerika pressen.

Die IFPI 7Q** spricht eher für Technicolor/Nimbus. Fragt sich, inwieweit die mit MPO verbandelt sind. Aber auf jeden Fall hat Technicolor sicher auch Presswerke in den Staaten. Möglich wäre auch, dass die alten Nimbus-Pressen nicht mehr in England, sondern heute in den USA stehen. Es wäre also auch durchaus denkbar, dass die DVD in Kanada und die CD in den USA gepresst wurden. Das wäre nicht das erste Package, das unterschiedliche Herstellerländer hätte. Die 'Funhouse Tour Edition' von P!nk wurde auch in Frankreich (CD) und Deutschland (DVD) gepresst.

Vielleicht schüttelt Trenschmode noch irgendwelche Infos zu den Verbandelungen der Firmen aus dem Ärmel, die wir noch gar nicht kennen wink


die komplette sammlung und personal favourites
gott hat nie einen unterschied gemacht zwischen schwarz, weiss, blau, rosa oder grün. menschen sind einfach menschen. (bob marley)

Offline

#1686 09.10.2012 11:47:07

Mexico
Südschwede
Ort: ʃvəˈʁiːn
Registriert: 08.11.2007
Beiträge: 5.859

Re: MS-Wiki: Neue SID-Codes (IFPI)

SID-Codes: Presswerk = IFPI 01**, CD-Master = IFPI LQ57; CD-Master (Presswerk): EDC Germany

Referenz: http://www.musik-sammler.de/media/805950

Offline

#1687 09.10.2012 13:41:05

test4echo
Mitglied
Registriert: 19.02.2011
Beiträge: 168
Webseite

Re: MS-Wiki: Neue SID-Codes (IFPI)

levanah schrieb:

Vielleicht schüttelt Trenschmode noch irgendwelche Infos zu den Verbandelungen der Firmen aus dem Ärmel, die wir noch gar nicht kennen

Danke! - Das wäre schön. Mir wiederstrebt es, kein Herstellungsland angeben zu können. Unbekannt oder k.A. gelten nicht...   wink

Offline

#1688 09.10.2012 17:13:06

stefan72
Musicwarrior - Make music, not war
Ort: Memmingen
Registriert: 14.04.2011
Beiträge: 12.723

Re: MS-Wiki: Neue SID-Codes (IFPI)

test4echo schrieb:
levanah schrieb:

Vielleicht schüttelt Trenschmode noch irgendwelche Infos zu den Verbandelungen der Firmen aus dem Ärmel, die wir noch gar nicht kennen

Danke! - Das wäre schön. Mir wiederstrebt es, kein Herstellungsland angeben zu können. Unbekannt oder k.A. gelten nicht...   wink

Ich habe einige CD's wo ich kein Herstellungsland habe, wurmt mich auch , aber wenn nirgends wo was draufsteht, keine IFPI-Codes etc. kann ich leider auch nicht irgendwas reintun.  sad


Es wird weder Gnade verlangt noch gewährt.
Ich und meine Familie, Fotoalbum
Facebook
Bücher

Offline

#1689 09.10.2012 19:08:27

stefan72
Musicwarrior - Make music, not war
Ort: Memmingen
Registriert: 14.04.2011
Beiträge: 12.723

Re: MS-Wiki: Neue SID-Codes (IFPI)

Hallo, hätte evtl. was für die Wikiliste: http://www.musik-sammler.de/media/660681
IFPI-Innen: 1N**
IFPI-Aussen: L062
Kein Plan was das für Herstellungsland sein soll... smile
Gruß
stefan72


Es wird weder Gnade verlangt noch gewährt.
Ich und meine Familie, Fotoalbum
Facebook
Bücher

Offline

#1690 09.10.2012 20:20:44

atlantis-hai
Mitglied
Ort: Ulm
Registriert: 13.08.2010
Beiträge: 355

Re: MS-Wiki: Neue SID-Codes (IFPI)

http://www.musik-sammler.de/media/568936

Hab mal 'ne Frage, die vielleicht nicht unbedingt hier rein gehört: Ich bin angeschrieben worden dass das "GZ" in der Matrix bedeutet das die CD in CZ hergestellt wurde. Ist das wirklich so? Oder soll ich als Herstellungsland "Deutschland" lassen?

Offline

#1691 10.10.2012 08:29:12

prankowski666
¡Viva la reacción!
Ort: Wuppertal
Registriert: 25.11.2004
Beiträge: 50.632

Re: MS-Wiki: Neue SID-Codes (IFPI)

atlantis-hai schrieb:

Ist das wirklich so?

Keine Ahnung. smile

Da sich nach kurzer Recherche allerdings ergeben hat, daß noch einige andere Noise-CDs mit GZ-Matrix existieren, vermute ich allerdings folgendes:

das Kürzel GZ dürfte tatsächlich bedeuten, daß zumindest der CD-Master dort hergestellt wurde. Ich halte es für höchst zweifelhaft, daß das schon vor Ende des Warschauer Pakts der Fall war - bei den betreffenden CDs wird es sich in diesem Fall also um Nachpressungen aus den 90er-Jahren handeln. Genauer gesagt wahrscheinlich aus der ersten Hälfte der 90er, da auch Noise CDs später mit SID-Codes ausgestattet waren. In dieses Bild passt, daß Noise gegen Ende ihres Daseins zunehmend mit finanziellen Schwierigkeiten zu kämpfen hatten: es ist also relativ naheliegend, daß auch der eigentliche Pressvorgang in CZ stattgefunden hat, um noch ein paar Kröten zu sparen. Das Herstellungsland CZ wäre in dem Fall richtig.

Allein: ich kann leider nichts davon beweisen. tongue


Noise Records sind leider nicht mehr existent, evtl. hülfe aber mal eine Mail an GZ bei der Aufklärung. smile

Offline

#1692 10.10.2012 20:35:02

Trenschmode
Rowlf the Dog
Ort: Thüringen
Registriert: 04.08.2007
Beiträge: 30.852

Re: MS-Wiki: Neue SID-Codes (IFPI)

stefan72 schrieb:

Hallo, hier wieder was für die Wikiliste:

IFPI-Code Innen: 5B**
IFPI-Code Aussen: L804
Matrix: LASER DISK 5752 CDDCD3095 K80723-05 A Barcode

http://www.musik-sammler.de/media/663390

Herstwellungsland evtl. Mexico, bin aber nicht sicher.

Gruß
stefan72

Steht in der Matrix wirklich "DISK"? "Laser Disc" würde nämlich eher auf Südamerika schließen.


Wird man gebraucht, erfüllt man seine Pflicht. Wird man nicht mehr gebraucht, so zieht man sich zurück. (Konfuzius)

Meine Neuzugänge...
www.musik-sammler.de/collection/trenschmode/ - www.musik-sammler.de/collection/uselink712 - www.musik-sammler.de/collection/mictrip

Offline

#1693 10.10.2012 20:49:21

Trenschmode
Rowlf the Dog
Ort: Thüringen
Registriert: 04.08.2007
Beiträge: 30.852

Re: MS-Wiki: Neue SID-Codes (IFPI)

stefan72 schrieb:

Hallo, wieder was für die Wikiliste: http://www.musik-sammler.de/media/661800
IFPI-Innen 73**
IFPI-Aussen: L042
Herstellungsland könnte England sein: Auf dem Backcover steht Made in England...

Gruß
stefan72

Ist mit Großbritannien unbekannter Weise drin smile


Wird man gebraucht, erfüllt man seine Pflicht. Wird man nicht mehr gebraucht, so zieht man sich zurück. (Konfuzius)

Meine Neuzugänge...
www.musik-sammler.de/collection/trenschmode/ - www.musik-sammler.de/collection/uselink712 - www.musik-sammler.de/collection/mictrip

Offline

#1694 10.10.2012 20:52:24

Trenschmode
Rowlf the Dog
Ort: Thüringen
Registriert: 04.08.2007
Beiträge: 30.852

Re: MS-Wiki: Neue SID-Codes (IFPI)

Mexico schrieb:

SID-Codes: Presswerk = IFPI 01**, CD-Master = IFPI LQ57; CD-Master (Presswerk): EDC Germany

Referenz: http://www.musik-sammler.de/media/805950

Ist drin smile


Wird man gebraucht, erfüllt man seine Pflicht. Wird man nicht mehr gebraucht, so zieht man sich zurück. (Konfuzius)

Meine Neuzugänge...
www.musik-sammler.de/collection/trenschmode/ - www.musik-sammler.de/collection/uselink712 - www.musik-sammler.de/collection/mictrip

Offline

#1695 10.10.2012 21:02:18

Trenschmode
Rowlf the Dog
Ort: Thüringen
Registriert: 04.08.2007
Beiträge: 30.852

Re: MS-Wiki: Neue SID-Codes (IFPI)

test4echo schrieb:
Trenschmode schrieb:

Wie sicher bist du dir denn mit dem 7Q? Sowohl die "7" als auch das "Q" kann durchaus auch falsch abgelesen werden. Die "7" könnte z.B. auch ein "Z" sein, wenn der Anpressdruck im unteren Bereich schwächer ist.

Hi,

da bin ich mir nun sicher. Der vertikale Strich bei der '7'hat eine deutliche Krümmung. Beim 'Z' wäre es gerade.
Zum anderen hat der Eingeber des DS im Kommentarfeld unabhängig von mir auch 7Q* vermerkt.

Der Rim-Text auf der CD lautet:

P & C 2012 TML Entertainment Inc. Manufactured by TML Entertainment Inc.
Distributed in Canada by Universal Music Group, 2450 Victoria Park Avenue, Toronto, ON M2J 4A2.
Distributed in USA by A.D.A.
Warning: Unauthorized Reproduction, Copying or Rental of this recording in any form strictly prohibited by law
Made in Canada. Printed in Canada.

Wenn du den DSV dazu bringst, noch die Matrix in die weiteren Infos aufzunehmen, könnte man den Datensatz mit aufnehmen wink

test4echo schrieb:

Es geht um die CD aus dem Set. Die DVD hat ifpi 81* / LL30, was auch auf Kanada hindeutet.
Und da wir hier von der kanadischen Gruppe Triumph sprechen, erscheint mir Kanada wahrscheinlich(er)

Der Presswerk-Code 81** deutet schon Kanada. Um welchen Datensatz handelt es sich denn und was steht in der Matrix?


Wird man gebraucht, erfüllt man seine Pflicht. Wird man nicht mehr gebraucht, so zieht man sich zurück. (Konfuzius)

Meine Neuzugänge...
www.musik-sammler.de/collection/trenschmode/ - www.musik-sammler.de/collection/uselink712 - www.musik-sammler.de/collection/mictrip

Offline

#1696 10.10.2012 21:44:28

Trenschmode
Rowlf the Dog
Ort: Thüringen
Registriert: 04.08.2007
Beiträge: 30.852

Re: MS-Wiki: Neue SID-Codes (IFPI)

stefan72 schrieb:

Hallo, hätte evtl. was für die Wikiliste: http://www.musik-sammler.de/media/660681
IFPI-Innen: 1N**
IFPI-Aussen: L062
Kein Plan was das für Herstellungsland sein soll... smile
Gruß
stefan72

Es deutet einiges darauf hin, dass der CD-Master von "Sonovis SA" aus Portugal stammt
>> http://www.discogs.com/label/SONOVIS

Deren Internet-Seite www.sonovis.pt existiert leider nicht mehr und die Firma anscheinend auch nicht. Hierbei könnte es sich aber "nur" um eine CD-Agentur gehandelt haben.

Ich habe diese Kombination erst einmal mit Portugal unbekannter Weise eingetragen smile


Wird man gebraucht, erfüllt man seine Pflicht. Wird man nicht mehr gebraucht, so zieht man sich zurück. (Konfuzius)

Meine Neuzugänge...
www.musik-sammler.de/collection/trenschmode/ - www.musik-sammler.de/collection/uselink712 - www.musik-sammler.de/collection/mictrip

Offline

#1697 10.10.2012 21:51:43

Trenschmode
Rowlf the Dog
Ort: Thüringen
Registriert: 04.08.2007
Beiträge: 30.852

Re: MS-Wiki: Neue SID-Codes (IFPI)

Trenschmode schrieb:
test4echo schrieb:

http://www.musik-sammler.de/media/805474

IFPI Q9P1 (innen)
IFPI L701

Matrix 60844-L.D.A.-INDUSTRIA ARGENTINA - ICA 869

Allerdings kein für mich ersichtlicher Hinweis auf das Preßwerk

www.icarusmusic.com.ar

L.D.A. steht für "Laser Disc Argentina" >> http://www.grupolaserdisc.com/ wink
(Zur LD-Gruppe gehören dann noch LD Chile, Peru und Costa Rica)

Ist ebenfalls mit drin wink


*** Ich denke mal, dass ich alles soweit drin habe smile ***
       (Bis halt auf die drei Anfragen zu 7Q** / 5B** / 81**)


Wird man gebraucht, erfüllt man seine Pflicht. Wird man nicht mehr gebraucht, so zieht man sich zurück. (Konfuzius)

Meine Neuzugänge...
www.musik-sammler.de/collection/trenschmode/ - www.musik-sammler.de/collection/uselink712 - www.musik-sammler.de/collection/mictrip

Offline

#1698 11.10.2012 18:19:43

stefan72
Musicwarrior - Make music, not war
Ort: Memmingen
Registriert: 14.04.2011
Beiträge: 12.723

Re: MS-Wiki: Neue SID-Codes (IFPI)

Trenschmode schrieb:
stefan72 schrieb:

Hallo, hier wieder was für die Wikiliste:

IFPI-Code Innen: 5B**
IFPI-Code Aussen: L804
Matrix: LASER DISK 5752 CDDCD3095 K80723-05 A Barcode

http://www.musik-sammler.de/media/663390

Herstwellungsland evtl. Mexico, bin aber nicht sicher.

Gruß
stefan72

Steht in der Matrix wirklich "DISK"? "Laser Disc" würde nämlich eher auf Südamerika schließen.

Werde nochmal nachschauen smile

*Edit*

Ja, es steht LASER DISK drin mit K geschrieben  smile

Beitrag geändert von stefan72 (11.10.2012 18:30:03)


Es wird weder Gnade verlangt noch gewährt.
Ich und meine Familie, Fotoalbum
Facebook
Bücher

Offline

#1699 11.10.2012 18:25:24

stefan72
Musicwarrior - Make music, not war
Ort: Memmingen
Registriert: 14.04.2011
Beiträge: 12.723

Re: MS-Wiki: Neue SID-Codes (IFPI)

Trenschmode schrieb:
stefan72 schrieb:

Hallo, hätte evtl. was für die Wikiliste: http://www.musik-sammler.de/media/660681
IFPI-Innen: 1N**
IFPI-Aussen: L062
Kein Plan was das für Herstellungsland sein soll... smile
Gruß
stefan72

Es deutet einiges darauf hin, dass der CD-Master von "Sonovis SA" aus Portugal stammt
>> http://www.discogs.com/label/SONOVIS

Deren Internet-Seite www.sonovis.pt existiert leider nicht mehr und die Firma anscheinend auch nicht. Hierbei könnte es sich aber "nur" um eine CD-Agentur gehandelt haben.

Ich habe diese Kombination erst einmal mit Portugal unbekannter Weise eingetragen smile

Danke, hab das Herstellungsland mal auf Portugal gesetzt smile


Es wird weder Gnade verlangt noch gewährt.
Ich und meine Familie, Fotoalbum
Facebook
Bücher

Offline

#1700 11.10.2012 20:30:54

Trenschmode
Rowlf the Dog
Ort: Thüringen
Registriert: 04.08.2007
Beiträge: 30.852

Re: MS-Wiki: Neue SID-Codes (IFPI)

stefan72 schrieb:
Trenschmode schrieb:
stefan72 schrieb:

Hallo, hier wieder was für die Wikiliste:

IFPI-Code Innen: 5B**
IFPI-Code Aussen: L804
Matrix: LASER DISK 5752 CDDCD3095 K80723-05 A Barcode

http://www.musik-sammler.de/media/663390

Herstwellungsland evtl. Mexico, bin aber nicht sicher.

Gruß
stefan72

Steht in der Matrix wirklich "DISK"? "Laser Disc" würde nämlich eher auf Südamerika schließen.

Werde nochmal nachschauen smile

*Edit*

Ja, es steht LASER DISK drin mit K geschrieben  smile

Ich habe dazu auch schon etwas gefunden. U.a. auch hier bei einigen Datensätzen:
http://www.musik-sammler.de/media/253372 (CD-Master: IFPI L765)
http://www.musik-sammler.de/media/704887 (Presswerk-Code: IFPI 5B**)
http://www.musik-sammler.de/media/597715 (Presswerk-Code: IFPI QM**)

Demnach handelt(e) es sich um die Fa. "Laser Disk S.A. de C.V." aus Mexiko. Deren Seite www.laserdisk.com.mx ist leider offline. Aber die Archiv-Seiten deuten eher darauf hin, dass es wohl eine CD-Agentur ohne eigenem Presswerk ist bzw. war.

Ist deshalb erst einmal unbestätigter Weise drin wink


Wird man gebraucht, erfüllt man seine Pflicht. Wird man nicht mehr gebraucht, so zieht man sich zurück. (Konfuzius)

Meine Neuzugänge...
www.musik-sammler.de/collection/trenschmode/ - www.musik-sammler.de/collection/uselink712 - www.musik-sammler.de/collection/mictrip

Offline

Fußzeile des Forums