Musik-Sammler.de - Forum

Diskussionen um Musik-Sammler.de und natürlich über Musik selber.

Du bist nicht angemeldet.

#13176 15.06.2012 21:39:12

Gerda_Mueller
Mitglied
Registriert: 30.05.2010
Beiträge: 880
Webseite

Re: Hab da mal ne Frage...

Necromancer schrieb:

Zum einen denke ich, dass das .de in der Adresszeile verdeutlichen sollte, dass dies eine deutschsprachige Seite ist.

Und bei Seiten mit .to als Top-Level-Domain, dass es ne tongaische ist? Wir sind hier im Internet, da find ich solche Schubladen rückständig. Es gibt ja auch Bestrebungen, MS auf Englisch zur Verfügung zu stellen. Und warum sollten wir anderssprachige User aussperren/benachteiligen?

Offline

#13177 15.06.2012 21:46:33

FrameBuster
Verraten und verkauft.
Registriert: 25.09.2008
Beiträge: 1.358

Re: Hab da mal ne Frage...

Gerda_Mueller schrieb:
Necromancer schrieb:

Zum einen denke ich, dass das .de in der Adresszeile verdeutlichen sollte, dass dies eine deutschsprachige Seite ist.

Und bei Seiten mit .to als Top-Level-Domain, dass es ne tongaische ist? Wir sind hier im Internet, da find ich solche Schubladen rückständig. Es gibt ja auch Bestrebungen, MS auf Englisch zur Verfügung zu stellen. Und warum sollten wir anderssprachige User aussperren/benachteiligen?

Hierbei handelt es sich aber nicht um einen anderssprachigen User.

Offline

#13178 15.06.2012 21:55:03

njdevil
Dänenkübel
Ort: Wuppertal
Registriert: 08.12.2005
Beiträge: 10.711

Re: Hab da mal ne Frage...

Gerda_Mueller schrieb:
Necromancer schrieb:

Zum einen denke ich, dass das .de in der Adresszeile verdeutlichen sollte, dass dies eine deutschsprachige Seite ist.

Und bei Seiten mit .to als Top-Level-Domain, dass es ne tongaische ist? Wir sind hier im Internet, da find ich solche Schubladen rückständig. Es gibt ja auch Bestrebungen, MS auf Englisch zur Verfügung zu stellen. Und warum sollten wir anderssprachige User aussperren/benachteiligen?

Bezgl. des Teaser-Charakters der Reviews habe ich dem User eine PN geschickt, mit der Sprache sehe ich aber kein Problem. Ich begrüße es sogar, wenn sich nicht deutschsprachige User hier registrieren und zum Wachsen unserer Seite beitragen (wobei in diesem Fall die Quell-HP der Reviews in der Tat ein deutsches Impressum hat). Von mir aus können hier Reviews in Kisuaheli, Klingonisch oder auf Plattdeutsch eingetragen werden, solange sie die festgelegten Kriterien für einen sinnvollen Beitrag erfüllen.

Und MS auf Englisch wird irgendwann kommen, das steht m.E. außer Frage.


I got rhythm, I got music, I got my drums,
who could ask for anything more?
Dida  Dudel   Derbystadisdik

Offline

#13179 16.06.2012 12:18:45

Mexico
Südschwede
Ort: ʃvəˈʁiːn
Registriert: 08.11.2007
Beiträge: 5.859

Re: Hab da mal ne Frage...

Hallo MS-Gemeinde,

zu meinen neuesten Einkäufen zählen Mike Candys: "Smile" (2-CD) sowie DJ Antoine: "Welcome To St. Tropez" (3-CD).

Auf dem Rücken steht beide Mal Compilation. Nur handelt es sich wirklich um eine solche? Checkt man die Discographien beider DJs auf diversen Seiten, so sind die Scheiben jeweils unter Alben gelistet.

Beide Platten fahren mit zig Künstlern auf, und sowohl der eine als auch der andere tauchen in der Tracklist nicht immer als Main Artist auf. Man könnte somit gar von einem Sampler sprechen.

Hiiiilfe! big_smile

Offline

#13180 16.06.2012 14:23:27

SynthieM
*Schwarzhörerin*
Ort: Sachsen-Anhalt
Registriert: 13.04.2007
Beiträge: 63.782

Re: Hab da mal ne Frage...

Mexico schrieb:

Hallo MS-Gemeinde,

zu meinen neuesten Einkäufen zählen Mike Candys: "Smile" (2-CD) sowie DJ Antoine: "Welcome To St. Tropez" (3-CD).

Auf dem Rücken steht beide Mal Compilation. Nur handelt es sich wirklich um eine solche? Checkt man die Discographien beider DJs auf diversen Seiten, so sind die Scheiben jeweils unter Alben gelistet.

Beide Platten fahren mit zig Künstlern auf, und sowohl der eine als auch der andere tauchen in der Tracklist nicht immer als Main Artist auf. Man könnte somit gar von einem Sampler sprechen.

Hiiiilfe! big_smile

Eindeutiger Fall: Sampler.

Offline

#13181 16.06.2012 23:13:32

mike
Mitglied
Ort: Rosenheim
Registriert: 22.02.2007
Beiträge: 834

Re: Hab da mal ne Frage...

Hat jemand schon mal so einen Aufkleber auf einer VHS-Kassette gesehen und kann mir sagen, was er zu bedeuten hat?

84138_1_t.jpg

Es geht dabei übrigens um dieses Video: http://www.musik-sammler.de/media/84138

Beitrag geändert von mike (16.06.2012 23:17:42)

Offline

#13182 16.06.2012 23:15:13

Gerda_Mueller
Mitglied
Registriert: 30.05.2010
Beiträge: 880
Webseite

Re: Hab da mal ne Frage...

mike schrieb:

Hat jemand schon mal so einen Aufkleber auf einer VHS-Kassette gesehen und kann mir sagen, was er zu bedeuten hat?

http://www.musik-sammler.de/cover/84500/84138_1_t.jpg

Gibts das noch in größer?

Offline

#13183 16.06.2012 23:19:32

mike
Mitglied
Ort: Rosenheim
Registriert: 22.02.2007
Beiträge: 834

Re: Hab da mal ne Frage...

Ich hab den Beitrag editiert, ein größeres Bild ist im Datensatz zu sehen.

Offline

#13184 17.06.2012 00:02:42

Gerda_Mueller
Mitglied
Registriert: 30.05.2010
Beiträge: 880
Webseite

Re: Hab da mal ne Frage...

mike schrieb:

Ich hab den Beitrag editiert, ein größeres Bild ist im Datensatz zu sehen.

http://en.wikipedia.org/wiki/Censorship … and_videos

Offline

#13185 17.06.2012 09:51:54

mike
Mitglied
Ort: Rosenheim
Registriert: 22.02.2007
Beiträge: 834

Re: Hab da mal ne Frage...

Danke! smile

Offline

#13186 17.06.2012 10:37:11

Lachrymist
bekennender Musikomane
Ort: Chuchichäschtli
Registriert: 16.04.2008
Beiträge: 2.968

Re: Hab da mal ne Frage...

Weiss nicht wo sonst hin damit:

Den Künstler hier - http://www.musik-sammler.de/artist/142457 - lässt sich über die Künstlersuche nicht finden... Damits topic-gerecht zur Frage wird: Warum?

Offline

#13187 17.06.2012 10:41:42

klaerchen1981
Doom isst Hoffnung!
Ort: Celle, Niedersachsen
Registriert: 05.06.2006
Beiträge: 6.146

Re: Hab da mal ne Frage...

Lachrymist schrieb:

Weiss nicht wo sonst hin damit:

Den Künstler hier - http://www.musik-sammler.de/artist/142457 - lässt sich über die Künstlersuche nicht finden... Damits topic-gerecht zur Frage wird: Warum?

Also bei mir kommen da 2 Ergebnisse. ^^
1 Mal ein leerer Eintrag und dann der von Dir Gesuchte.


Brot für die Welt, Kuchen für mich!

Meine CD-Sammlung
das höre ich

Offline

#13188 17.06.2012 10:44:24

levanah
Chaos and Colour
Ort: 47.5171°N, 7.6948°E
Registriert: 18.08.2009
Beiträge: 5.275

Re: Hab da mal ne Frage...

klaerchen1981 schrieb:
Lachrymist schrieb:

Weiss nicht wo sonst hin damit:

Den Künstler hier - http://www.musik-sammler.de/artist/142457 - lässt sich über die Künstlersuche nicht finden... Damits topic-gerecht zur Frage wird: Warum?

Also bei mir kommen da 2 Ergebnisse. ^^
1 Mal ein leerer Eintrag und dann der von Dir Gesuchte.

Bei mir auch


die komplette sammlung und personal favourites
gott hat nie einen unterschied gemacht zwischen schwarz, weiss, blau, rosa oder grün. menschen sind einfach menschen. (bob marley)

Offline

#13189 17.06.2012 11:22:58

Cosmo
Pisan Zapra
Ort: Linksrheinisch
Registriert: 29.04.2006
Beiträge: 35.575

Re: Hab da mal ne Frage...

levanah schrieb:
klaerchen1981 schrieb:
Lachrymist schrieb:

Weiss nicht wo sonst hin damit:

Den Künstler hier - http://www.musik-sammler.de/artist/142457 - lässt sich über die Künstlersuche nicht finden... Damits topic-gerecht zur Frage wird: Warum?

Also bei mir kommen da 2 Ergebnisse. ^^
1 Mal ein leerer Eintrag und dann der von Dir Gesuchte.

Bei mir auch

Den leeren Eintrag habe ich gerade mal gelöscht. wink

Liegt wahrscheinlich am Umlaut. wink Das System verschluckt sich da hin und wieder mal ganz gerne. smile

Offline

#13190 17.06.2012 20:09:50

sdswnass
Mitglied
Registriert: 01.11.2011
Beiträge: 7

Re: Hab da mal ne Frage...

Hallo liebe Leute,

da der Datenverantwortliche leider (noch) nicht antwortet, eine Frage an diejenigen, die diesen Tonträger hier besitzen:
http://www.musik-sammler.de/media/29930

Bin mir fast sicher, dass ich das gleiche Exemplar hier vor mir liegen habe. Dennoch:
Wie kommt ihr auf das Jahr 1994?
Und findet sich auf eurem Backcover ebenfalls die Angabe: "original recording released 1985 now digitally re-mastered for your listening pleasure"?

Herzliche Grüße!

Offline

#13191 17.06.2012 21:02:17

Toon
Ich
Registriert: 01.11.2007
Beiträge: 5.856

Re: Hab da mal ne Frage...

sdswnass schrieb:

Wie kommt ihr auf das Jahr 1994?

Ich hab die Scheibe zwar nicht, aber der Amazon-Eintrag mit der gleichen EAN (im Datensatz verlinkt) nennt zumindest den 15. Juli 1994 als Erscheinungstag.
(Was natürlich nicht ausschließt, daß es auch weitere Auflagen mit der gleichen EAN aus anderen Jahren geben kann)

Offline

#13192 17.06.2012 22:09:28

sdswnass
Mitglied
Registriert: 01.11.2011
Beiträge: 7

Re: Hab da mal ne Frage...

Ja richtig! Ich dachte nur, wenn sich eben kein Hinweis auf der Scheibe selbst befindet, müsste ich halt schon nochmal einen neuen Datensatz anlegen...
Mal schauen.

Offline

#13193 18.06.2012 08:15:13

prankowski666
¡Viva la reacción!
Ort: Wuppertal
Registriert: 25.11.2004
Beiträge: 50.632

Re: Hab da mal ne Frage...

sdswnass schrieb:

Ja richtig! Ich dachte nur, wenn sich eben kein Hinweis auf der Scheibe selbst befindet, müsste ich halt schon nochmal einen neuen Datensatz anlegen...
Mal schauen.

Nö, warum denn das?

Sollte das VÖ-Jahr aus (vertrauenswürdigen, wozu ich Amazon mit Ausnahmen durchaus zählen würde) externen Quellen stammen, sollte das Jahr natürlich in den Datensatz - und ein Kommentar ins entsprechende Feld. Dann ist gut. smile

Offline

#13194 18.06.2012 09:10:42

sdswnass
Mitglied
Registriert: 01.11.2011
Beiträge: 7

Re: Hab da mal ne Frage...

Naja, es gibt noch eine Veröffentlichung mit derselben EANnummer, Katalognummer und demselben Cover aus dem Jahr 1987. Deshalb weiß ich nicht, welche der Versionen ich jetzt habe... Wie gesagt, der Backcover-Hinweis spräche schon eher für 1994, aber ich wills doch ganz genau wissen und nichts Falsches eintragen:P

Offline

#13195 18.06.2012 09:49:54

knochn
mr.bones
Ort: Welt zwischen den Welten
Registriert: 21.05.2007
Beiträge: 6.651

Re: Hab da mal ne Frage...

prankowski666 schrieb:
sdswnass schrieb:

Ja richtig! Ich dachte nur, wenn sich eben kein Hinweis auf der Scheibe selbst befindet, müsste ich halt schon nochmal einen neuen Datensatz anlegen...
Mal schauen.

Nö, warum denn das?

Sollte das VÖ-Jahr aus (vertrauenswürdigen, wozu ich Amazon mit Ausnahmen durchaus zählen würde) externen Quellen stammen, sollte das Jahr natürlich in den Datensatz - und ein Kommentar ins entsprechende Feld. Dann ist gut. smile

@pranki - den zahn muss ich dir leider ziehen - habe amazon inzwischen3 mal wegen entweder falscher cover oder falscher veröffentlichungsjahre angeschrieben - was dann auch anstandslos verbessert wurde - mit dem hinweis - das die eintragungen von "kunden" stammen.


@sdswnass - und ich habe es bei MS so gelernt - ist kein veröffentlichungsdatum auf dem physischem tonträger vorhanden - sollte auch keins eingetragen werden - wenn über eine externe verlässliche quelle das Vö-jahr herausgefunden wird - sollte dieses mit linkverweis in den weiteren infos eingetragen werden....

zitat ms-wiki --> "Man sollte sich stets bewusst sein, dass man die Tonträger, die man hier eingibt, nicht nur für sich selbst einträgt, sondern auch für alle anderen User, die genau dieselben CDs, LPs etc. besitzen wie der Eingeber. Deshalb sollte der Eingeber die Daten so vollständig und genau wie möglich eingeben."

heisst fuer mich - nur daten an und einzugeben die ich auch hundertpozent belegen kann - und das ist in 99,9 prozent der fälle nur durch den tonträger selbst möglich.


.lassie come home....
---------------------------------------------------------
„Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen den Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hingehen müssen.“ —  Erich Maria Remarque deutscher Autor 1898 - 1970

Offline

#13196 18.06.2012 09:51:08

Cosmo
Pisan Zapra
Ort: Linksrheinisch
Registriert: 29.04.2006
Beiträge: 35.575

Re: Hab da mal ne Frage...

sdswnass schrieb:

da der Datenverantwortliche leider (noch) nicht antwortet, eine Frage an diejenigen, die diesen Tonträger hier besitzen:
http://www.musik-sammler.de/media/29930

Wann hast Du die Frage an den DSV gestellt? smile

Am besten kannst Du sowas über den Link "Fehler melden" schreiben (auch, wenn es kein Fehler ist). Dann sehen wir, wann die Anfrage rausgegangen ist und können den Datensatz bei dauerhaftem Ignorieren der Frage durch den DSV im Zweifelsfall an ein anderes Mitglied vererben. wink smile

Offline

#13197 18.06.2012 10:02:27

prankowski666
¡Viva la reacción!
Ort: Wuppertal
Registriert: 25.11.2004
Beiträge: 50.632

Re: Hab da mal ne Frage...

knochn schrieb:
prankowski666 schrieb:
sdswnass schrieb:

Ja richtig! Ich dachte nur, wenn sich eben kein Hinweis auf der Scheibe selbst befindet, müsste ich halt schon nochmal einen neuen Datensatz anlegen...
Mal schauen.

Nö, warum denn das?

Sollte das VÖ-Jahr aus (vertrauenswürdigen, wozu ich Amazon mit Ausnahmen durchaus zählen würde) externen Quellen stammen, sollte das Jahr natürlich in den Datensatz - und ein Kommentar ins entsprechende Feld. Dann ist gut. smile

@pranki - den zahn muss ich dir leider ziehen - habe amazon inzwischen3 mal wegen entweder falscher cover oder falscher veröffentlichungsjahre angeschrieben - was dann auch anstandslos verbessert wurde - mit dem hinweis - das die eintragungen von "kunden" stammen.

Zahn ziehen...?  Das sehe ich jetzt nicht wirklich als Nachteil - eher im Gegenteil. smile   Ich kann mich nur wiederholen: meiner Erfahrung nach kommen die VÖ-Daten zumeist sehr gut hin - insbesondere vor dem Hintergrund, daß bei uns 'nur' das Jahr gefragt ist, und nicht etwa der genaue Tag.

Bei MS zum Beispiel stammen ca. 100% aller Daten von "Kunden" - mit dem bekannt niederschmetternden Qualitätsniveau... wink

Offline

#13198 18.06.2012 10:54:19

sdswnass
Mitglied
Registriert: 01.11.2011
Beiträge: 7

Re: Hab da mal ne Frage...

knochn schrieb:

@sdswnass - und ich habe es bei MS so gelernt - ist kein veröffentlichungsdatum auf dem physischem tonträger vorhanden - sollte auch keins eingetragen werden - wenn über eine externe verlässliche quelle das Vö-jahr herausgefunden wird - sollte dieses mit linkverweis in den weiteren infos eingetragen werden....

zitat ms-wiki --> "Man sollte sich stets bewusst sein, dass man die Tonträger, die man hier eingibt, nicht nur für sich selbst einträgt, sondern auch für alle anderen User, die genau dieselben CDs, LPs etc. besitzen wie der Eingeber. Deshalb sollte der Eingeber die Daten so vollständig und genau wie möglich eingeben."

heisst fuer mich - nur daten an und einzugeben die ich auch hundertpozent belegen kann - und das ist in 99,9 prozent der fälle nur durch den tonträger selbst möglich.

Ja, das war auch mein Ausgangspunkt. Da ich mich aber nicht so gut auskenne, wollte ich sichergehen, dass es nicht noch irgendwelche "versteckten" Hinweise auf das VÖ-Jahr gibt, die ich übersehen könnte.

@cosmo: Ich habe demjenigen am 15. geschrieben - gut, das ist jetzt nicht unbedingt allzu lang her:D
Dann versuch ichs mal über Fehler melden.

Offline

#13199 18.06.2012 10:58:01

Cosmo
Pisan Zapra
Ort: Linksrheinisch
Registriert: 29.04.2006
Beiträge: 35.575

Re: Hab da mal ne Frage...

sdswnass schrieb:

@cosmo: Ich habe demjenigen am 15. geschrieben - gut, das ist jetzt nicht unbedingt allzu lang her:D
Dann versuch ichs mal über Fehler melden.

Das ist wirklich nicht allzu lange her. tongue wink Gib den anderen Mitgliedern ein bis zwei Wochen Zeit, zu reagieren. smile
Es hat ja nicht jeder immer sofort Zeit und Lust, sich um eine Anfrage zu kümmern . smile

Offline

#13200 18.06.2012 19:38:13

tombom
Miesepeter
Ort: Koblenz
Registriert: 18.06.2011
Beiträge: 556

Re: Hab da mal ne Frage...

Ich komme gerade nicht bis zu den einzelnen Tonträgern durch. Die Künstler und Albenebene wird noch richtig angezeigt. Das schaut hier so aus:

ms_juni2012_2vmial.jpg

Liegt es an mir? Ich bin mit Firefox 13.0 auf Ubuntu 10.04 unterwegs.

Beitrag geändert von tombom (18.06.2012 19:40:20)

Offline

Fußzeile des Forums