Musik-Sammler.de - Forum

Diskussionen um Musik-Sammler.de und natürlich über Musik selber.

Du bist nicht angemeldet.

#12476 18.01.2012 15:15:29

Cyclone
Mitglied
Registriert: 14.02.2007
Beiträge: 1.694

Re: Hab da mal ne Frage...

guggil schrieb:

Hallo zusammen,

nachdem meine Sammlung so allmählich eingegben ist wollte ich mal ein paar Scheiben bewerten und/oder Reviews verfassen und dann steh (besser sitz) ich da und weiss nicht wo. Könntet ihr mir bitte auf die Sprünge helfen.

Vielen Dank
guggil

Hallo!
Unter dem jeweiligen Album-Cover befindet sich ein blauer Button "Bewertung/Review abgeben".

Offline

#12477 18.01.2012 15:16:07

Kubi
Dr. Prog
Ort: Leipzig
Registriert: 23.02.2007
Beiträge: 1.408
Webseite

Re: Hab da mal ne Frage...

guggil schrieb:

Hallo zusammen,

nachdem meine Sammlung so allmählich eingegben ist wollte ich mal ein paar Scheiben bewerten und/oder Reviews verfassen und dann steh (besser sitz) ich da und weiss nicht wo. Könntet ihr mir bitte auf die Sprünge helfen.

Vielen Dank
guggil

Bewertungen/Rezensionen nimmt man auf der sog. Albumebene vor. Die erreichst du, wenn du nach der Band suchst und in der Diskographie auf den Albumnamen klickst oder wenn du in deiner Sammlung auf einen Tonträger klickst und anschließend oben im Pfad z.B. " Position:    Home    Browse A     a-ha     Hunting High And Low    ID: 562438 (CD, 1985, Warner Bros. Records Inc.) " auf den Albumnamen klickst.

Das führt dich dann hier hin:
http://www.musik-sammler.de/album/24629

Mit dem Button "Review/Bewertung abgeben" bist du dann am Ziel. smile

Beitrag geändert von Kubi (18.01.2012 15:16:51)

Offline

#12478 18.01.2012 19:26:46

tombom
Miesepeter
Ort: Koblenz
Registriert: 18.06.2011
Beiträge: 556

Re: Hab da mal ne Frage...

Ich habe hier http://www.musik-sammler.de/media/712761 einen Datensatz, bei dem der Audruck auf der Platte 2010 (Herstellung oder Erscheinung?) sagt, die offizielle Info dazu http://www.freude-am-tanzen.com/pdf/MK034.pdf aber 2011.

2010 nehmen und 2011 in den Kommentar oder anders herum?

Wir unterscheiden auch nicht zwischen A- und B-Seiten, wie mir gerade auffällt, oder?

Beitrag geändert von tombom (18.01.2012 19:28:35)

Offline

#12479 18.01.2012 19:42:14

Toon
Ich
Registriert: 01.11.2007
Beiträge: 5.856

Re: Hab da mal ne Frage...

2011 in den Datensatz, 2010 in den Kommentar.
Auf dem Tonträger steht üblicherweise das Produktionsjahr. Meist ist das mit dem Erscheinungsjahr identisch, bei Tonträgern die am Jahresanfang erscheinen (hier am 17.1.) kann es aber auch mal abweichen. Wenn bekannt ist daß das Jahr auf der Platte nicht mit dem tatsächlichen Erscheinungsjahr übereinstimmt soll das korrekte Jahr genommen werden und im Kommentar erklärt werden.

Offline

#12480 18.01.2012 19:47:13

knochn
mr.bones
Ort: Welt zwischen den Welten
Registriert: 21.05.2007
Beiträge: 6.658

Re: Hab da mal ne Frage...

@tomtom

unterscheiden zwischen a und b seiten?
du solltest immer zuerst die a seite und dann die b seite eintragen - darauf wird schon geachtet.
oder meinst du was anderes?

tja und das mit dem datum kann mehrere "ursachen" haben - da ja mitte januar 2011 nicht soweit weg ist von 2010 - kann es sein das die produktion nicht rechtzeitig fertig war.
es kann aber auch sein das es 2010 aufgenommen wurde und 2011 veröffentlicht.
du solltest auf jeden fall das angeben was  - 1.priorität -  matrizenmässig angegeben ist - 2.prorität - auf dem label steht bzw. 3 prorität auf dem backcover...
in dem falle dann wohl 2010 als erscheinungsjahr angeben und 2011 in die weiteren infos


.lassie come home....
---------------------------------------------------------
„Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen den Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hingehen müssen.“ —  Erich Maria Remarque deutscher Autor 1898 - 1970

Offline

#12481 18.01.2012 19:52:05

tombom
Miesepeter
Ort: Koblenz
Registriert: 18.06.2011
Beiträge: 556

Re: Hab da mal ne Frage...

knochn schrieb:

@tomtom

unterscheiden zwischen a und b seiten?

Ich meine in der Nummerierung also A1, A2,..., B1, B2,... Also so, dass man unterscheiden kann, welche Tracks von der A- und welche von der B-Seite laufen. Ich habe das bisher aber hier nicht gesehen und mich eben auch nur beim Eintragen gewundert, ob ich eine Option übergangen habe. Sonst ist bei mir fast alles CD, deshalb hat sich mir die Frage nie gestellt.

Offline

#12482 18.01.2012 20:10:25

guggil
Come on let's go
Registriert: 17.07.2010
Beiträge: 269

Re: Hab da mal ne Frage...

Kubi schrieb:
guggil schrieb:

Hallo zusammen,

nachdem meine Sammlung so allmählich eingegben ist wollte ich mal ein paar Scheiben bewerten und/oder Reviews verfassen und dann steh (besser sitz) ich da und weiss nicht wo. Könntet ihr mir bitte auf die Sprünge helfen.

Vielen Dank
guggil

Bewertungen/Rezensionen nimmt man auf der sog. Albumebene vor. Die erreichst du, wenn du nach der Band suchst und in der Diskographie auf den Albumnamen klickst oder wenn du in deiner Sammlung auf einen Tonträger klickst und anschließend oben im Pfad z.B. " Position:    Home    Browse A     a-ha     Hunting High And Low    ID: 562438 (CD, 1985, Warner Bros. Records Inc.) " auf den Albumnamen klickst.

Das führt dich dann hier hin:
http://www.musik-sammler.de/album/24629

Mit dem Button "Review/Bewertung abgeben" bist du dann am Ziel. smile

Cyclone, Kubi,

vielen Dank für Eure Hilfe

guggil


Three Chords and the truth

Schaut doch mal bei Meiner Sammlung vorbei

Offline

#12483 18.01.2012 20:30:09

SynthieM
*Schwarzhörerin*
Ort: Sachsen-Anhalt
Registriert: 13.04.2007
Beiträge: 63.924

Re: Hab da mal ne Frage...

tombom schrieb:
knochn schrieb:

@tomtom

unterscheiden zwischen a und b seiten?

Ich meine in der Nummerierung also A1, A2,..., B1, B2,... Also so, dass man unterscheiden kann, welche Tracks von der A- und welche von der B-Seite laufen. Ich habe das bisher aber hier nicht gesehen und mich eben auch nur beim Eintragen gewundert, ob ich eine Option übergangen habe. Sonst ist bei mir fast alles CD, deshalb hat sich mir die Frage nie gestellt.

Nein, das wird bis jetzt nicht unterschieden, die Trackliste ist fortlaufend zu führen. Du kannst aber natürlich im Kommentar vermerken, welche Tracks auf der A und welche auf der B-Seite sind, z.B.
Track 1-6 (A-Seite)
Track 7-12 (B-Seite)

Offline

#12484 18.01.2012 21:01:46

Toon
Ich
Registriert: 01.11.2007
Beiträge: 5.856

Re: Hab da mal ne Frage...

knochn schrieb:

du solltest auf jeden fall das angeben was  - 1.priorität -  matrizenmässig angegeben ist - 2.prorität - auf dem label steht bzw. 3 prorität auf dem backcover...
in dem falle dann wohl 2010 als erscheinungsjahr angeben und 2011 in die weiteren infos

Bei der Dateneingabe erhält man die Information "Das Jahr, in dem der Tonträger erschienen ist."
1. Priorität sollte demnach das tatsächliche Erscheinungsjahr haben. Da spielt es keine Rolle wo und wie oft das Produktionsjahr auf dem Tonträger angegeben ist.

Offline

#12485 18.01.2012 21:40:44

buechele
Mitglied
Registriert: 27.12.2010
Beiträge: 390

Re: Hab da mal ne Frage...

Unter welchen Gesichtspunkten erscheinen Split-Eingaben von Klassischer Musik in der Anzeige ?
Bei 3 Komponisten ist es einer von den Dreien, manchmal findet man die Platte nur unter dem
Vornamen eines der Komponisten.
Beispiel:
http://www.musik-sammler.de/media/712827 : unter dem Vornamen von Johann Strauss
http://www.musik-sammler.de/media/711479 : gestern unter dem Vornamen von Hertel, wurde
inzwischen vom Forum korrigiert.

Offline

#12486 19.01.2012 10:07:28

tombom
Miesepeter
Ort: Koblenz
Registriert: 18.06.2011
Beiträge: 556

Re: Hab da mal ne Frage...

SynthieM schrieb:
tombom schrieb:
knochn schrieb:

@tomtom

unterscheiden zwischen a und b seiten?

Ich meine in der Nummerierung also A1, A2,..., B1, B2,... Also so, dass man unterscheiden kann, welche Tracks von der A- und welche von der B-Seite laufen. Ich habe das bisher aber hier nicht gesehen und mich eben auch nur beim Eintragen gewundert, ob ich eine Option übergangen habe. Sonst ist bei mir fast alles CD, deshalb hat sich mir die Frage nie gestellt.

Nein, das wird bis jetzt nicht unterschieden, die Trackliste ist fortlaufend zu führen. Du kannst aber natürlich im Kommentar vermerken, welche Tracks auf der A und welche auf der B-Seite sind, z.B.
Track 1-6 (A-Seite)
Track 7-12 (B-Seite)

Okay.

Toon schrieb:

1. Priorität sollte demnach das tatsächliche Erscheinungsjahr haben. Da spielt es keine Rolle wo und wie oft das Produktionsjahr auf dem Tonträger angegeben ist.

Dann orientiere ich mich daran.

Danke für die Infos.

Offline

#12487 19.01.2012 10:53:40

prankowski666
¡Viva la reacción!
Ort: Wuppertal
Registriert: 25.11.2004
Beiträge: 50.632

Re: Hab da mal ne Frage...

buechele schrieb:

Unter welchen Gesichtspunkten erscheinen Split-Eingaben von Klassischer Musik in der Anzeige ?
Bei 3 Komponisten ist es einer von den Dreien, manchmal findet man die Platte nur unter dem
Vornamen eines der Komponisten.
Beispiel:
http://www.musik-sammler.de/media/712827 : unter dem Vornamen von Johann Strauss
http://www.musik-sammler.de/media/711479 : gestern unter dem Vornamen von Hertel, wurde
inzwischen vom Forum korrigiert.

Der Vorname eines Komponisten kann eigentlich nur zur Sortierung herangezogen werden, wenn der fälschlicherweise im Nachnamen-Feld eingetragen ist.

Ansonsten meine ich mich zu erinnern, daß das System zur Einsortierung von Splits standardmäßig auf den Künstler des 1. Tracks zurückgreift. Da dürfte bei Klassik-Scheiben auch nichts anders sein als bei allen anderen Genres...

Offline

#12488 19.01.2012 19:16:11

Toon
Ich
Registriert: 01.11.2007
Beiträge: 5.856

Re: Hab da mal ne Frage...

Ist bei einem später erschienenen Remix das Jahr der Originalversion als Originaljahr anzugeben?

Konkretes Beispiel:
"Born To Be Alive" erschien 1979. 1988 erschien der "Remix '88". Nach meinem Verständnis ist das Orig-Jahr hier 1988 und nicht 1979, da der Tonträger in dieser Form 1979 nicht erschienen ist. (auch wenn in diesem Fall die A-Seite der 79er Single auf der Rückseite enthalten ist)

1998 erschien dann ein ReRelease des 88er Remix (inhaltlich identisch mit der 12" von 1988): http://www.musik-sammler.de/media/57035
Im Datensatz steht als Originaljahr 1979, meiner Meinung nach ist aber 1988 das Orig.-Jahr. Der Eingeber meint jedoch bei Remixen sei das Jahr des Originals das Orig-Release, schließlich gelten Original-Single und der Remix MS-technisch als das gleiche Album.

Was ist nun richtig?

Offline

#12489 19.01.2012 19:42:03

prankowski666
¡Viva la reacción!
Ort: Wuppertal
Registriert: 25.11.2004
Beiträge: 50.632

Re: Hab da mal ne Frage...

Toon schrieb:

Im Datensatz steht als Originaljahr 1979, meiner Meinung nach ist aber 1988 das Orig.-Jahr.

Das seh' ich klar auch so.

Hätte den Song jemand auf herkömmliche Art und Weise gecovert, käme auch niemand auf die Idee, das Release-Jahr des Originals in den Datensatz zu packen. Die Information ist da zwar nicht fehl am Platze, gehört für meine Begriffe aber in den Kommentar.

Offline

#12490 19.01.2012 21:12:11

SynthieM
*Schwarzhörerin*
Ort: Sachsen-Anhalt
Registriert: 13.04.2007
Beiträge: 63.924

Re: Hab da mal ne Frage...

Toon schrieb:

...schließlich gelten Original-Single und der Remix MS-technisch als das gleiche Album

Nicht immer. Wenn der Remix und die normale Single zeitnah erschienen sind, werden sie auf der Albumebene zusammengefasst.
Wenn mehrere Jahre später noch mal Remixe mit abweichendem Titel erscheinen (z.B. New Order - Blue Monday & Blue Monday 1988) stehen die in einer eigenen Albumebene.

Offline

#12491 19.01.2012 21:19:47

Toon
Ich
Registriert: 01.11.2007
Beiträge: 5.856

Re: Hab da mal ne Frage...

Ist der Zusatz "Remix '88" auf dem Cover schon ein abweichender Titel? Dann bitte die 4 Vinyls von 1988 und die drei Maxi-CDs in eine neue Ebene verschieben (Wobei die CDs den Zusatz in dieser Form nicht hatten... ist das kompliziert)

Offline

#12492 20.01.2012 18:11:09

TheBushido
Mitglied
Registriert: 09.06.2010
Beiträge: 36

Re: Hab da mal ne Frage...

Habe hier ne CD mit folgenen Angaben:
IFPI LN41 (außen)
IFPI PH05 (innen)

Jedoch habe ich nichts im Internet bei diesen Nummern gefunden.
Jemand ne Ahnung, was es für nen Herstellungsland sein könnte? smile

Offline

#12493 20.01.2012 21:39:43

Dirk30171
Agora eu só cuido do meu próprio negócio
Ort: Hannover
Registriert: 06.09.2009
Beiträge: 2.535
Webseite

Re: Hab da mal ne Frage...

Ich habe da zwei wunderschöne CD-Boxen mit 55 bzw. 56 Wiederveröffentlichungen bekannter oder seltener Klasssik-Alben in Cardsleeves zum 111-jährigen Jubiläum der deutschen Grammophon.
Die EANs lauten: 028947781677 und 028947791423

Infos zu den Boxen bei Amazon:
http://www.amazon.de/111-Jahre-Dg-111-M … 059&sr=8-1
http://www.amazon.de/Jahre-Dg-111-Meist … pd_sim_m_1

weitere Bilder zum besseren Verständnis:
http://image.dealoz.com/image/us/921/3382921.jpg
http://static.universal-music-services. … mophon.png

Lange Vorrede - ganz kurze Frage:
Wie gibt man sowas ein?

Gruß Dirk

Offline

#12494 20.01.2012 21:47:12

Toon
Ich
Registriert: 01.11.2007
Beiträge: 5.856

Re: Hab da mal ne Frage...

Als Sampler, Interpret ist bei Klassik jeweils der Komponist.
Orchester und Dirigent können in den Weiteren Infos genannt werden.

Auf keinen Fall versuchen die komplette Box am Stück einzugeben, beim Abspeichern wird die Datenbank streiken weil es zu lange gedauert hat und die Arbeit war für die Katz.
Also erst einen Datensatz mit 55 bzw. 56 CDs mit je einem Track anlegen, abspeichern und dann nach und nach die Tracklisten ergänzen.

Beitrag geändert von Toon (20.01.2012 21:49:18)

Offline

#12495 20.01.2012 22:15:22

Dirk30171
Agora eu só cuido do meu próprio negócio
Ort: Hannover
Registriert: 06.09.2009
Beiträge: 2.535
Webseite

Re: Hab da mal ne Frage...

Toon schrieb:

Als Sampler, Interpret ist bei Klassik jeweils der Komponist.
Orchester und Dirigent können in den Weiteren Infos genannt werden.

Auf keinen Fall versuchen die komplette Box am Stück einzugeben, beim Abspeichern wird die Datenbank streiken weil es zu lange gedauert hat und die Arbeit war für die Katz.
Also erst einen Datensatz mit 55 bzw. 56 CDs mit je einem Track anlegen, abspeichern und dann nach und nach die Tracklisten ergänzen.

Danke erstmal für den Hinweis, aber ich habe eher ein Problem damit, dass es sich um eine Box mit 55 CD's, das heißt mit 55 verschiedenen Interpreten und CD-Titeln handelt.
Beispiel: V/A - 55 CD's - Komponisten - Songs (aber wo bleibt der Titel der CD) oder V/A - 55 CD's - Komponisten - Titel der CD's (wo bleiben die Titel der einzelnen Lieder)

Dirk

Offline

#12496 20.01.2012 22:40:44

levanah
Chaos and Colour
Ort: 47.5171°N, 7.6948°E
Registriert: 18.08.2009
Beiträge: 5.276

Re: Hab da mal ne Frage...

Dirk30171 schrieb:

Beispiel: V/A - 55 CD's - Komponisten - Songs (aber wo bleibt der Titel der CD)
Dirk

Genau so: V/A - 55 CD's - Komponisten - Songs

Die Titelnamen und sonstige interessante Infos zu den einzelnen CDs kommen bei so einer Box ins Kommentarfeld. So hab ich das hier bei dieser 30-CD-Box http://www.musik-sammler.de/album/317373 gemacht.


die komplette sammlung und personal favourites
gott hat nie einen unterschied gemacht zwischen schwarz, weiss, blau, rosa oder grün. menschen sind einfach menschen. (bob marley)

Offline

#12497 20.01.2012 22:50:01

Toon
Ich
Registriert: 01.11.2007
Beiträge: 5.856

Re: Hab da mal ne Frage...

In die Tracklist kommen die Titel der Lieder. Die Titel der enthaltenen Alben kommen in den Kommentar.
Albumtitel der Boxen wäre laut Coverbildern bei Amazon "111 Years of Deutsche Grammophon" und "111 The Collector's Edition 2"

Beitrag geändert von Toon (20.01.2012 22:50:17)

Offline

#12498 20.01.2012 23:05:47

Dirk30171
Agora eu só cuido do meu próprio negócio
Ort: Hannover
Registriert: 06.09.2009
Beiträge: 2.535
Webseite

Re: Hab da mal ne Frage...

levanah schrieb:
Dirk30171 schrieb:

Beispiel: V/A - 55 CD's - Komponisten - Songs (aber wo bleibt der Titel der CD)
Dirk

Genau so: V/A - 55 CD's - Komponisten - Songs

Die Titelnamen und sonstige interessante Infos zu den einzelnen CDs kommen bei so einer Box ins Kommentarfeld. So hab ich das hier bei dieser 30-CD-Box http://www.musik-sammler.de/album/317373 gemacht.

D a n k e !

Bei einer Box mit verschiedenen Interpreten sieht das zwar noch etwas anders aus, als bei Deinem Beispiel, aber ich glaube auch, dass dies die wohl richtige Lösung ist.
Ich habe auch schon eine Box mit 13 CD's eingeben "müssen" und das in der gleichen Weise wie Du getan: http://www.musik-sammler.de/media/620090

Meine Hoffnung, dass es noch eine andere Lösung gibt - die Interpreten, CD-Titel und Songs umfaßt - scheint sich nicht zu erfüllen.

Nochmals Danke, dann habe ich ja einiges zu tun smile

Offline

#12499 20.01.2012 23:21:01

Ollie
Kaufen, kaufen jeden Tag nur kaufen.
Registriert: 12.04.2006
Beiträge: 7.612

Re: Hab da mal ne Frage...

SynthieM schrieb:
Toon schrieb:

...schließlich gelten Original-Single und der Remix MS-technisch als das gleiche Album

Nicht immer. Wenn der Remix und die normale Single zeitnah erschienen sind, werden sie auf der Albumebene zusammengefasst.
Wenn mehrere Jahre später noch mal Remixe mit abweichendem Titel erscheinen (z.B. New Order - Blue Monday & Blue Monday 1988) stehen die in einer eigenen Albumebene.

Wenn es so sein sollte, dann bitte ich um die Trennung dieses Vinyl:

http://www.musik-sammler.de/album/37310

Einaml Boys Don't Cry 1979 und Boys Don't Cry (New Voice) 1986

Offline

#12500 21.01.2012 10:27:20

matze
Mitglied
Ort: HF
Registriert: 05.08.2007
Beiträge: 714
Webseite

Re: Hab da mal ne Frage...

Wie ist das eigentlich bei Erscheinungsjahren? Was zählt da? Das was auf dem Tonträger steht, oder das tatsächliche Jahr? Ich hab in den FAQ nix gefunden. Die Dinger hier zum Beispiel:

http://www.musik-sammler.de/media/701710
http://www.musik-sammler.de/media/713495

habe ich beide am 23.12.2011 bekommen, auf beiden Tonträgern steht aber 2012, sie waren allerdings ohnehin im Nuclear Blast Store für den 31.12.2011 angekündigt. Bei der 12" habe ich daher das Jahr 2011 angegeben, da das Digi für meine Freundin war und sie nicht bei MS ist, wurde der Datensatz für's Digi logischerweise nicht von mir angelegt. Der jetzige Eingeber, hat sich - wie sollte er es auch anders wissen - für 2012 entschieden.

Wie geht man hier am besten vor? 2012 Als Erscheinungsjahr angeben und in den Informationen einen entsprechenden Vermerk, oder 2011 angeben und wiederum Vermerk in die weiteren Informationen?

Beitrag geändert von matze (21.01.2012 14:14:11)

Offline

Fußzeile des Forums