Musik-Sammler.de - Forum

Diskussionen um Musik-Sammler.de und natürlich über Musik selber.

Du bist nicht angemeldet.

#1 11.01.2011 17:33:19

Sabritt
Headbangerin
Ort: CH
Registriert: 17.12.2010
Beiträge: 71
Webseite

Metal CD Sammlung

Ich bin mal aus neugier in eure signatur um die cd sammlung anzusehen. Immer wieder sehe ich, dass viele User mehr als 1000 CDs besitzen, und desshalb will ich hier mal eine Konkrete Fragen stellen, hoffe sie werden wahrheitsgemäss beantwortet:

1) Habt ihr wirklich hunderte von CDs bei euch im Regal? Oder sind es teilweise auch heruntergeladene Alben?
2) Woher habt ihr so verdammt viele CDs? Ich sehe das viele von euch ja teilweise nicht viel älter sind als ich, und ich habe gerademal um die 240 CDs. und kaufe mir auch nicht gerade wenig.


|m| Sex, Dugs and Rock n' Roll war gestern.... Sex, Bier und (Haevy) Metal ist das Heute!
FaceBook | Meine (noch) kleine CD Sammlung | Mein MetalForum

Offline

#2 11.01.2011 17:37:47

Sauerkraut Män
Mauerkraut Sän.
Ort: München
Registriert: 15.02.2008
Beiträge: 23.475

Re: Metal CD Sammlung

Also, ich lade alles runter. Wer braucht schon Tonträger?

[/ironie]

Offline

#3 11.01.2011 17:48:28

megadethnatic
Mitglied
Registriert: 06.01.2008
Beiträge: 809

Re: Metal CD Sammlung

Also der Sinn der Seite ist es, alle Tonträger, die man besitzt, einzutragen. Und ich glaube, das tun die meisten hier auch. ;-)
Ist halt eher eine Seite für Leute, die überdurchschnittlich viel Sammeln.

Und um mal deine Fragen zu beantworten (aus meiner Sicht):
1. Ja, ich habe die ganzen Veröffentlichungen, die ich hier eingetragen habe, auch in meiner Sammlung. Habe aber auch einige (legale) Downloads auf der Platte. Laut meinem Mediaplayer habe ich roundabout 12500 Songs auf der Platte.
2. Amazon, eBay, diverse Secondhand-Shops. Ist halt immer eine Sache, wie viel man persönlich bereit ist, auszugeben. Wobei ich jetzt persönlich 240 CDs auch nicht als gerade wenig ansehen würde. Kommt halt darauf an, wann man angefangen hat und wie intensiv man dieses Hobbie betreibt. Kommt halt auch auf den finanziellen Spielraum an. Weiß ja nicht, wie es bei dir aussieht (Alter, Möglichkeiten)

Aber es kommt doch auch nicht darauf an, wie viele Tonträger man hat. Schlussendlich geht es darum, dass das, was auf den Dingern ist, einem gefällt. smile

Offline

#4 11.01.2011 17:55:56

Sabritt
Headbangerin
Ort: CH
Registriert: 17.12.2010
Beiträge: 71
Webseite

Re: Metal CD Sammlung

megadethnatic schrieb:

Also der Sinn der Seite ist es, alle Tonträger, die man besitzt, einzutragen. Und ich glaube, das tun die meisten hier auch. ;-)
Ist halt eher eine Seite für Leute, die überdurchschnittlich viel Sammeln.

Und um mal deine Fragen zu beantworten (aus meiner Sicht):
1. Ja, ich habe die ganzen Veröffentlichungen, die ich hier eingetragen habe, auch in meiner Sammlung. Habe aber auch einige (legale) Downloads auf der Platte. Laut meinem Mediaplayer habe ich roundabout 12500 Songs auf der Platte.
2. Amazon, eBay, diverse Secondhand-Shops. Ist halt immer eine Sache, wie viel man persönlich bereit ist, auszugeben. Wobei ich jetzt persönlich 240 CDs auch nicht als gerade wenig ansehen würde. Kommt halt darauf an, wann man angefangen hat und wie intensiv man dieses Hobbie betreibt. Kommt halt auch auf den finanziellen Spielraum an. Weiß ja nicht, wie es bei dir aussieht (Alter, Möglichkeiten)

Aber es kommt doch auch nicht darauf an, wie viele Tonträger man hat. Schlussendlich geht es darum, dass das, was auf den Dingern ist, einem gefällt. smile

ich sammle nur dinge die mir gefallen wink
ich sammle eben nicht nur CDs sondern auch seit meinem 13. lebensjahr drachen figuren, darunter sind auch schon tisch, spielen, einige kerzenhalter, glastisch, aschenbecher, lampen ect. und da komme ich auch auf die 62 drachen, waren auch nicht gerade günstig die dinger '^^
ich sammle cds seit ich in der lehre bin, da hat eigt alles mit meiner ersten Samael CD begonnen (Passage). In der lehre noch nicht so stark, aber seit ich vor anderthalb jahren aus der lehre kam, ging ich öfters in den ausgang, cds kaufte ich nicht sooo intensiv, aber seit ich im WOG angemeldet bin, doch schon eher (also seit ca november) wurde es ganz krass bei mir '^^ gebe mein geld fast nurnoch für neue cds und tickets aus. seit november hat sich ja auch meine sammlung fast verdoppelt.


|m| Sex, Dugs and Rock n' Roll war gestern.... Sex, Bier und (Haevy) Metal ist das Heute!
FaceBook | Meine (noch) kleine CD Sammlung | Mein MetalForum

Offline

#5 11.01.2011 17:58:53

Dverg
Mitglied
Ort: Heilbronn
Registriert: 25.01.2007
Beiträge: 749

Re: Metal CD Sammlung

megadethnatic schrieb:

Aber es kommt doch auch nicht darauf an, wie viele Tonträger man hat. Schlussendlich geht es darum, dass das, was auf den Dingern ist, einem gefällt. smile

*unterschreib*

Aus 240 Scheiben eine auszuwählen kann einen schon vor echte Probleme stellen. Wie schwierig muss es dann Oceandemon haben, von der Verwaltung und dem Platz einmal abgesehen?


- Ich sammle, also bin ich. Ich denke, also spinn' ich.-
- Ein echter Sammler behandelt seine Platten pfleglicher als seine Frau. -
- Konvertiert zum nordischen Glauben, er öffnet euch Tyr und Thor! -

Offline

#6 11.01.2011 18:05:52

Sabritt
Headbangerin
Ort: CH
Registriert: 17.12.2010
Beiträge: 71
Webseite

Re: Metal CD Sammlung

Dverg schrieb:
megadethnatic schrieb:

Aber es kommt doch auch nicht darauf an, wie viele Tonträger man hat. Schlussendlich geht es darum, dass das, was auf den Dingern ist, einem gefällt. smile

*unterschreib*

Aus 240 Scheiben eine auszuwählen kann einen schon vor echte Probleme stellen. Wie schwierig muss es dann Oceandemon haben, von der Verwaltung und dem Platz einmal abgesehen?

was heisst hier aussuchen? ich hau mir alles neue auf meinen mp3 zum hören, wenn ich am laptop sitze und musik höre ist der player meistens auf random gestellt ^^
ich hätte gerne eine sammlung von über 1'000 oder 2'000 cds, aber bis das bei mir soweit ist, arbeite ich sicher nicht mehr an der gleichen stelle xD mit anderen worten: lange!
und platz? ich habe genug. bald zieht unsere mitbewohnerin aus, dann wohne ich mit meinem freund alleine in einer 4.5 Zimmerwohnung ^^ ein raum wird komplett so umgestellt dass dvds und cds platz haben (er hat sicher doppelt so viele dvds wie ich cds xD)

ich weiss ich brauche eigt keine bei euch, aber zu meiner verteidigung muss ich sagen, dass ich 1.5 jahre lang nur als aushilfe gearbeitet habe, und über glücklich war, wenn ich am ende des monats mir 2 cds leisten konnte '^^


|m| Sex, Dugs and Rock n' Roll war gestern.... Sex, Bier und (Haevy) Metal ist das Heute!
FaceBook | Meine (noch) kleine CD Sammlung | Mein MetalForum

Offline

#7 11.01.2011 18:19:40

DemonCleaner
(O)))
Registriert: 11.10.2010
Beiträge: 1.161

Re: Metal CD Sammlung

megadethnatic schrieb:

Aber es kommt doch auch nicht darauf an, wie viele Tonträger man hat. Schlussendlich geht es darum, dass das, was auf den Dingern ist, einem gefällt. smile

So sieht's aus!

1. Jepp, runtergeladen wird nur das, was gar nie auf Tonträger veröffentlicht wurde oder bereits hoffnungslos vergriffen ist. wink

2. Ich kaufe vor Allem bei Onlineshops. Plattenbörsen, Grabbeltische, Leute, die ihre Sammlung entrümpeln und Merchstände bei Konzerten sind auch immer wieder für Schnäppchen gut. Ist halt auch eine Frage, wo man Prioritäten setzt - das Geld, dass andere für ihr Auto oder Designer-Klamotten ausgeben, investiere ich lieber in CDs und Konzerte... wink Aber schlussendlich gilt: Qualität vor Quantität.

Beitrag geändert von DemonCleaner (11.01.2011 18:20:24)

Offline

#8 11.01.2011 18:21:16

Sabritt
Headbangerin
Ort: CH
Registriert: 17.12.2010
Beiträge: 71
Webseite

Re: Metal CD Sammlung

DemonCleaner schrieb:

2. Ich kaufe vor Allem bei Onlineshops. Plattenbörsen, Grabbeltische, Leute, die ihre Sammlung entrümpeln und Merchstände bei Konzerten sind auch immer wieder für Schnäppchen gut. Ist halt auch eine Frage, wo man Prioritäten setzt - das Geld, dass andere für ihr Auto oder Designer-Klamotten ausgeben, investiere ich lieber in CDs und Konzerte... wink Aber schlussendlich gilt: Qualität vor Quantität.

mache ich ja nicht anderst.

aber dann setzte ich noch eine zusätzliche frage hinzu:

Wie viele Tonträger kauft ihr durchschnittlich pro Monat?


|m| Sex, Dugs and Rock n' Roll war gestern.... Sex, Bier und (Haevy) Metal ist das Heute!
FaceBook | Meine (noch) kleine CD Sammlung | Mein MetalForum

Offline

#9 11.01.2011 18:24:48

L Boy
Klampft aktuell solo
Ort: MG Rock City
Registriert: 28.07.2010
Beiträge: 593

Re: Metal CD Sammlung

naja.... ich persönlich hab auch erst vor knapp anderthalb Jahren angefangen zu sammeln.... da ich noch keine eigene Wohnung hab gibts auch Platz und Lautstärkebedingt keinen Plattenspieler --> also auch kein Vinyl...

Ich war immer der Meinung, dass man Bands die man gerne hört auch finanziell unterstützen sollte (ganz davon abgesehen wie viel der Band von ner CD an Kohle überhaupt noch übrig bleibt). Ich hab dann so alle paar Monate mal eine CD gekauft.

Und irgendwann gabs dann mal so ne 20%-Rabatt-Aktion auf CDs beim örtlichen Saturn.... Da hab ich dann mal knapp 100-150€ auf einmal rausgehauen.
das ist dann bei diversen Schnäppchen und einigen Must-Haves öfters mal passiert.......

und seit ich hier angemeldet bin ist das ganze nochmal ins extrem ausgeschlagen.... ne Zeit lang kamen beinahe täglich Pakete bei mir zu Hause an.... im Mom isset finanziell nich mehr so rosig da man ja als Student jetzt nicht so viel verdient..

und mal eben n paar CDs zum hören raussuchen is echt kein Problem. Da ich doch seeeeeehr bunt sammle kann ich die Scheiben die ich zum hören mit ins Auto (der einzige Ort an dem ich CDs und Musik generell beliebig laut hören kann) nehme immer nach Stimmung auswählen.
Es gibt zwar auch tragbare Geräte... aber mehrere CDs auf einmal mitnehmen fördert zu sehr den Verschleiss der Scheiben und dafür sind mir die Silberlinge doch zu teuer und wertvoll..........


"After all, the Devil has always had the best tunes" - Anton Szandor LaVey

"Vegetarians are cool. All I eat are vegetarians - except for the occasional mountain lion steak." - Ted Nugent

Offline

#10 11.01.2011 18:25:55

L Boy
Klampft aktuell solo
Ort: MG Rock City
Registriert: 28.07.2010
Beiträge: 593

Re: Metal CD Sammlung

DemonCleaner schrieb:
megadethnatic schrieb:

Aber es kommt doch auch nicht darauf an, wie viele Tonträger man hat. Schlussendlich geht es darum, dass das, was auf den Dingern ist, einem gefällt. smile

So sieht's aus!

1. Jepp, runtergeladen wird nur das, was gar nie auf Tonträger veröffentlicht wurde oder bereits hoffnungslos vergriffen ist. wink

2. Ich kaufe vor Allem bei Onlineshops. Plattenbörsen, Grabbeltische, Leute, die ihre Sammlung entrümpeln und Merchstände bei Konzerten sind auch immer wieder für Schnäppchen gut. Ist halt auch eine Frage, wo man Prioritäten setzt - das Geld, dass andere für ihr Auto oder Designer-Klamotten ausgeben, investiere ich lieber in CDs und Konzerte... wink Aber schlussendlich gilt: Qualität vor Quantität.

kann ich so nur unterschreiben


"After all, the Devil has always had the best tunes" - Anton Szandor LaVey

"Vegetarians are cool. All I eat are vegetarians - except for the occasional mountain lion steak." - Ted Nugent

Offline

#11 11.01.2011 18:33:00

Sabritt
Headbangerin
Ort: CH
Registriert: 17.12.2010
Beiträge: 71
Webseite

Re: Metal CD Sammlung

ist auch einer meiner gründe warum ich viel lieber cds kaufe anstatt alles runterzuladen. ich kenne viele leute die haben mehrere tausen songs auf der platte, jedoch alles runtergeladen, und wisst ihr was ich ganz traurig daran finde? die sind noch stolz drauf! ich kaufe es ebenfalls weil ich sie unterstützen will. ich liebe die musik, ich liebe den metal, und wenn ich plötzlich keinen metal mehr hören könnte, würde ich durchdrehen. Metal ist meine persönliche droge ^^ ne scherz. Will den kostbaren metal nicht mit irgendwelchen drogen vergleichen, aber ich denke ihr wisst was ich damit sagen will.

UND weil ich es super finde, wenn mann etwas zuhause hat was mann einfach mal in den player schieben kann. mit dem laptop lässt sich die musik niemals so laut aufdrehen wie mit einem gewöhnlichen player =P


|m| Sex, Dugs and Rock n' Roll war gestern.... Sex, Bier und (Haevy) Metal ist das Heute!
FaceBook | Meine (noch) kleine CD Sammlung | Mein MetalForum

Offline

#12 11.01.2011 19:04:22

L Boy
Klampft aktuell solo
Ort: MG Rock City
Registriert: 28.07.2010
Beiträge: 593

Re: Metal CD Sammlung

Sabritt schrieb:

ist auch einer meiner gründe warum ich viel lieber cds kaufe anstatt alles runterzuladen. ich kenne viele leute die haben mehrere tausen songs auf der platte, jedoch alles runtergeladen, und wisst ihr was ich ganz traurig daran finde? die sind noch stolz drauf! ich kaufe es ebenfalls weil ich sie unterstützen will. ich liebe die musik, ich liebe den metal, und wenn ich plötzlich keinen metal mehr hören könnte, würde ich durchdrehen. Metal ist meine persönliche droge ^^ ne scherz. Will den kostbaren metal nicht mit irgendwelchen drogen vergleichen, aber ich denke ihr wisst was ich damit sagen will.

UND weil ich es super finde, wenn mann etwas zuhause hat was mann einfach mal in den player schieben kann. mit dem laptop lässt sich die musik niemals so laut aufdrehen wie mit einem gewöhnlichen player =P

also wenn ich an meinen Laptop ordentliche Computer-Boxen anschliesse kann man damit auch Nachbarn töten..... nur find ichs schöner wenn man was substantielles im Schrank stehen hat als wenn man alles auf ner Festplatte hat........


"After all, the Devil has always had the best tunes" - Anton Szandor LaVey

"Vegetarians are cool. All I eat are vegetarians - except for the occasional mountain lion steak." - Ted Nugent

Offline

#13 11.01.2011 19:07:26

Sabritt
Headbangerin
Ort: CH
Registriert: 17.12.2010
Beiträge: 71
Webseite

Re: Metal CD Sammlung

L Boy schrieb:
Sabritt schrieb:

ist auch einer meiner gründe warum ich viel lieber cds kaufe anstatt alles runterzuladen. ich kenne viele leute die haben mehrere tausen songs auf der platte, jedoch alles runtergeladen, und wisst ihr was ich ganz traurig daran finde? die sind noch stolz drauf! ich kaufe es ebenfalls weil ich sie unterstützen will. ich liebe die musik, ich liebe den metal, und wenn ich plötzlich keinen metal mehr hören könnte, würde ich durchdrehen. Metal ist meine persönliche droge ^^ ne scherz. Will den kostbaren metal nicht mit irgendwelchen drogen vergleichen, aber ich denke ihr wisst was ich damit sagen will.

UND weil ich es super finde, wenn mann etwas zuhause hat was mann einfach mal in den player schieben kann. mit dem laptop lässt sich die musik niemals so laut aufdrehen wie mit einem gewöhnlichen player =P

also wenn ich an meinen Laptop ordentliche Computer-Boxen anschliesse kann man damit auch Nachbarn töten..... nur find ichs schöner wenn man was substantielles im Schrank stehen hat als wenn man alles auf ner Festplatte hat........

ist so. da muss der laptop nur mal ausversehen so kaputt sein wie meiner ('^^) und alles ist weg.
gegenstände haben für mich persönlich einen höheren wert. ich vergleiche es gerne noch mit damit:
Hast du lieber ein paar bilder von drachen auf dem laptop zum ansehen (ich persönlich habe über 700) wo sie dir nix bringen?
oder lieber figuren die man anfassen und ausstellen kann?

ist für mich das gleiche mit der musik. runterladen ist gratis, genau wie das speichern von pics.


|m| Sex, Dugs and Rock n' Roll war gestern.... Sex, Bier und (Haevy) Metal ist das Heute!
FaceBook | Meine (noch) kleine CD Sammlung | Mein MetalForum

Offline

#14 11.01.2011 19:15:42

inashentears
Glücklicher Inder
Ort: Tuckistan
Registriert: 04.09.2007
Beiträge: 4.846

Re: Metal CD Sammlung

Ja bei mir stehen soviele im Regal, wobei ich mittlerweile schon das "leider" dazuschreiben möchte denn meine Sammelleidenschaft fängt an sich nach und nach zu minimieren da ich irgendwie keinen Sinn mehr dahinter sehe tausende von Scheiben zuhause stehen zu haben.
Deswegen bin ich auch schon ca. 500 Scheiben los (überwiegend Cd's) und es werden auch sicher noch mind. 500 folgen, denn ich hör sie eh nichtmehr was vor allem die Cd's betrifft... und für was sollen sie im Regal stehen?

Als ich zu Musiksammler kam hatte ich ca. 800 Scheiben, aufm Höhepunkt war ich dann bei knapp 3200  und jetz bin ich wieder bei so ca. 2500 und selbst das is für mich noch viel zu viel... deswegen geh ich wohl nach und nach wieder Back to The Roots und hab lieber Alben die ich immer gern höre anstatt vieles was nur aus Sammelwahn od. Kompletierung angeschafft wurde!


Aluhut Kackbart, geheiligt werde dein Curry. Dein Gewürz komme. Dein Rezept geschehe, wie in Indien so auch in Deutschland. Unser täglich Naan Brot gib uns heute.

Offline

#15 11.01.2011 19:17:22

lordsteel
Plüschlord
Ort: Minga
Registriert: 03.12.2007
Beiträge: 36.868

Re: Metal CD Sammlung

Sauerkraut Män schrieb:

Also, ich lade alles runter. Wer braucht schon Tonträger?

eben lol

Und was sind überhaupt Tonträger?

Jetzt muss mir nur noch jemand erklären wie rum ich die Festplatte auf den Plattertelle lege. Egal wie rum ich es versuche - mein Plattenspieler mag wohl keine mp3s yikes

Kann natürlich sein das es 1987 noch keine mp3s gab. Und aus den 23 Jahren zu heute ergeben sich alle Antworten auf die gestellten Fragen.

Offline

#16 11.01.2011 19:35:26

Sabritt
Headbangerin
Ort: CH
Registriert: 17.12.2010
Beiträge: 71
Webseite

Re: Metal CD Sammlung

inashentears schrieb:

Ja bei mir stehen soviele im Regal, wobei ich mittlerweile schon das "leider" dazuschreiben möchte denn meine Sammelleidenschaft fängt an sich nach und nach zu minimieren da ich irgendwie keinen Sinn mehr dahinter sehe tausende von Scheiben zuhause stehen zu haben.
Deswegen bin ich auch schon ca. 500 Scheiben los (überwiegend Cd's) und es werden auch sicher noch mind. 500 folgen, denn ich hör sie eh nichtmehr was vor allem die Cd's betrifft... und für was sollen sie im Regal stehen?

Als ich zu Musiksammler kam hatte ich ca. 800 Scheiben, aufm Höhepunkt war ich dann bei knapp 3200  und jetz bin ich wieder bei so ca. 2500 und selbst das is für mich noch viel zu viel... deswegen geh ich wohl nach und nach wieder Back to The Roots und hab lieber Alben die ich immer gern höre anstatt vieles was nur aus Sammelwahn od. Kompletierung angeschafft wurde!

hmm.. hat schon was für sich.
mich packt der wahn halt immer dann, wenn ich neue bands kennen lernen will. ich habe irgendwie die gewohnheit, nicht gross selber im internet oder bei youtube ect ect nach bands zu suchen die ich nicht kenne. ich habe den tick, dass ich einmal (oder mehrmals, jenachdem was das geld sagt) in mediamarkt gehe, und dort irgendwelche band cds kaufe, welche ich nicht kenne. dabei achte ich jedoch nur auf das cover, den namen und die song namen.


|m| Sex, Dugs and Rock n' Roll war gestern.... Sex, Bier und (Haevy) Metal ist das Heute!
FaceBook | Meine (noch) kleine CD Sammlung | Mein MetalForum

Offline

#17 11.01.2011 19:43:42

Speedfreak
Stranger In A Strange Land ♫ ♪ ♫ ♪ ♫ ♪ ♫
Ort: Asa Bay
Registriert: 16.07.2007
Beiträge: 53.506
Webseite

Re: Metal CD Sammlung

Sabritt schrieb:

Wie viele Tonträger kauft ihr durchschnittlich pro Monat?

Im letzten Jahr waren es bei mir 268 Tonträger, also etwa 22 pro Monat. Ist schon recht viel eigentlich. Bevor ich hier bei Musik-Sammler gelandet bin waren es deutlich weniger. lol

Offline

#18 11.01.2011 19:47:01

Sabritt
Headbangerin
Ort: CH
Registriert: 17.12.2010
Beiträge: 71
Webseite

Re: Metal CD Sammlung

Speedfreak schrieb:
Sabritt schrieb:

Wie viele Tonträger kauft ihr durchschnittlich pro Monat?

Im letzten Jahr waren es bei mir 268 Tonträger, also etwa 22 pro Monat. Ist schon recht viel eigentlich. Bevor ich hier bei Musik-Sammler gelandet bin waren es deutlich weniger. lol

sag nix, seit ich hier bin werden es auch täglich mehr xD die page macht einem irgendwie zum suchthaufen =P


|m| Sex, Dugs and Rock n' Roll war gestern.... Sex, Bier und (Haevy) Metal ist das Heute!
FaceBook | Meine (noch) kleine CD Sammlung | Mein MetalForum

Offline

#19 11.01.2011 19:52:26

Speedfreak
Stranger In A Strange Land ♫ ♪ ♫ ♪ ♫ ♪ ♫
Ort: Asa Bay
Registriert: 16.07.2007
Beiträge: 53.506
Webseite

Re: Metal CD Sammlung

Sabritt schrieb:
Speedfreak schrieb:
Sabritt schrieb:

Wie viele Tonträger kauft ihr durchschnittlich pro Monat?

Im letzten Jahr waren es bei mir 268 Tonträger, also etwa 22 pro Monat. Ist schon recht viel eigentlich. Bevor ich hier bei Musik-Sammler gelandet bin waren es deutlich weniger. lol

sag nix, seit ich hier bin werden es auch täglich mehr xD die page macht einem irgendwie zum suchthaufen =P

Genauso sieht es aus. smile
Diesen Monat bin ich auch schon wieder bei 25 Neuzugängen. Wobei vieles davon Second Hand ist, und ansonsten viele Angebote und Sonderpreise. Sonst ließe sich das gar nicht finanzieren.

Offline

#20 11.01.2011 20:19:13

L Boy
Klampft aktuell solo
Ort: MG Rock City
Registriert: 28.07.2010
Beiträge: 593

Re: Metal CD Sammlung

Speedfreak schrieb:
Sabritt schrieb:
Speedfreak schrieb:

Im letzten Jahr waren es bei mir 268 Tonträger, also etwa 22 pro Monat. Ist schon recht viel eigentlich. Bevor ich hier bei Musik-Sammler gelandet bin waren es deutlich weniger. lol

sag nix, seit ich hier bin werden es auch täglich mehr xD die page macht einem irgendwie zum suchthaufen =P

Genauso sieht es aus. smile
Diesen Monat bin ich auch schon wieder bei 25 Neuzugängen. Wobei vieles davon Second Hand ist, und ansonsten viele Angebote und Sonderpreise. Sonst ließe sich das gar nicht finanzieren.

ja nur wenns dann wie bei mir statt 2 teuren CDs 30 Schnäppchen werden wirds auch nicht viel billiger big_smile


"After all, the Devil has always had the best tunes" - Anton Szandor LaVey

"Vegetarians are cool. All I eat are vegetarians - except for the occasional mountain lion steak." - Ted Nugent

Offline

#21 11.01.2011 20:39:11

Speedfreak
Stranger In A Strange Land ♫ ♪ ♫ ♪ ♫ ♪ ♫
Ort: Asa Bay
Registriert: 16.07.2007
Beiträge: 53.506
Webseite

Re: Metal CD Sammlung

L Boy schrieb:
Speedfreak schrieb:
Sabritt schrieb:

sag nix, seit ich hier bin werden es auch täglich mehr xD die page macht einem irgendwie zum suchthaufen =P

Genauso sieht es aus. smile
Diesen Monat bin ich auch schon wieder bei 25 Neuzugängen. Wobei vieles davon Second Hand ist, und ansonsten viele Angebote und Sonderpreise. Sonst ließe sich das gar nicht finanzieren.

ja nur wenns dann wie bei mir statt 2 teuren CDs 30 Schnäppchen werden wirds auch nicht viel billiger big_smile

Billiger nicht, aber mit den 30 Schnäppchen ist man länger beschäftigt. Folglich ist bei nur 2 CDs die Gefahr größer, dass man nach dem Anhören der beiden Teile noch was neues nachkauft. wink

Offline

#22 11.01.2011 20:39:26

Sabritt
Headbangerin
Ort: CH
Registriert: 17.12.2010
Beiträge: 71
Webseite

Re: Metal CD Sammlung

L Boy schrieb:
Speedfreak schrieb:
Sabritt schrieb:

sag nix, seit ich hier bin werden es auch täglich mehr xD die page macht einem irgendwie zum suchthaufen =P

Genauso sieht es aus. smile
Diesen Monat bin ich auch schon wieder bei 25 Neuzugängen. Wobei vieles davon Second Hand ist, und ansonsten viele Angebote und Sonderpreise. Sonst ließe sich das gar nicht finanzieren.

ja nur wenns dann wie bei mir statt 2 teuren CDs 30 Schnäppchen werden wirds auch nicht viel billiger big_smile

hehe word!
im moment bin ich auch auf second hand jagdt ^^ meistens auf exsila oder im WOG


|m| Sex, Dugs and Rock n' Roll war gestern.... Sex, Bier und (Haevy) Metal ist das Heute!
FaceBook | Meine (noch) kleine CD Sammlung | Mein MetalForum

Offline

#23 11.01.2011 20:43:28

SeventhSon
Mitglied
Registriert: 15.07.2008
Beiträge: 14

Re: Metal CD Sammlung

Ich bin jetzt zwar schon etwas länger angemeldet, habe es allerdings erst im letzten Herbst geschafft, meine Sammlung hier reinzuhämmern.
Eigentlich kaufe ich jährlich nicht mehr CDs als noch vor 10 Jahren oder so. Einiges wird auch wieder mal verkauft. Die Sammlung wächst halt ständig, auch indem man sich mal anderen Stilrichtungen öffnet.
Und ja: Sammeln macht auch Spaß!

Offline

#24 11.01.2011 23:24:08

Dragon75
Swiss Metalian
Ort: Nähe Bern
Registriert: 07.07.2006
Beiträge: 209

Re: Metal CD Sammlung

Ich sammle schon fast 20 Jahre... ausserdem habe ich in der Berufslehre viel Geld verdient und zuhause gewohnt. Bei unserem Media Markt gab es dann auch zweimal im Jahr Wühltische mit CD's für 2 Franken (ca. 3 Euro) wo ich tonnenweise Material gekauft habe...
Meine ganze Sammlung besteht sowohl als reale Tonträgern wie auch auf MP3 (als Datensicherung).

Also Geduld, dann hast du schon bald die 1000...

Offline

#25 12.01.2011 01:09:49

Stormrider
The Hunter
Ort: astral plains
Registriert: 28.11.2004
Beiträge: 2.990
Webseite

Re: Metal CD Sammlung

Sabritt schrieb:

Ich bin mal aus neugier in eure signatur um die cd sammlung anzusehen. Immer wieder sehe ich, dass viele User mehr als 1000 CDs besitzen, und desshalb will ich hier mal eine Konkrete Fragen stellen, hoffe sie werden wahrheitsgemäss beantwortet:

1) Habt ihr wirklich hunderte von CDs bei euch im Regal? Oder sind es teilweise auch heruntergeladene Alben?
2) Woher habt ihr so verdammt viele CDs? Ich sehe das viele von euch ja teilweise nicht viel älter sind als ich, und ich habe gerademal um die 240 CDs. und kaufe mir auch nicht gerade wenig.

1. Runterladen gilt nicht, für downloads bezahlen würde ich nie, und downgeloadete Sachen würde ich nie hier aufführen da diese Dinge nicht zur Sammlung zählen - wie Sampler oder Heftbeilagen CDs auch *g*

2. Erste LP gekauft 1986 (naja eigentlich schon früher, aber das war Popkram) erste CD gekauf 1988 und seit dem stetig die Sammlung erweitert und nie etwas verkauft was ich nicht doppelt hatte.

Beitrag geändert von Stormrider (12.01.2011 01:13:41)

Offline

Fußzeile des Forums