Musik-Sammler.de - Forum

Diskussionen um Musik-Sammler.de und natürlich über Musik selber.

Du bist nicht angemeldet.

#1 14.03.2007 13:47:38

dadenis
place it in your memory
Registriert: 19.01.2007
Beiträge: 2.086

Cover-Versionen....???

na hoffentlich gabs diesen thread nich schon....???

also:

wie geht man mit songs um, die gecovert wurden, aber einen deutschen text erhalten haben.....

bspw. lindenberg: penny lane....

original: beatles, aber udo's neuer deutscher text.....

is das ne cover-version oder nicht ????

Offline

#2 14.03.2007 13:58:59

Kubi
Dr. Prog
Ort: Leipzig
Registriert: 23.02.2007
Beiträge: 1.408
Webseite

Re: Cover-Versionen....???

Also ich würde "ja" sagen. Mit entsprechender Bemerkung im Textfeld.

Ein "Nein" nur, falls lediglich einige Teile eines anderen Songs mit eingebaut wurden, so wie bei "Ice, Ice Baby" von VANILLA ICE (das "Under Pressure"-Riff von QUEEN), "Butterfly" von CRAZY TOWN (ein Instrumental von den RED HOT CHILI PEPPERS) etc., etc.

Offline

#3 14.03.2007 14:38:21

Cosmo
Pisan Zapra
Ort: Linksrheinisch
Registriert: 29.04.2006
Beiträge: 35.575

Re: Cover-Versionen....???

Kubi schrieb:

Also ich würde "ja" sagen. Mit entsprechender Bemerkung im Textfeld.

Ein "Nein" nur, falls lediglich einige Teile eines anderen Songs mit eingebaut wurden, so wie bei "Ice, Ice Baby" von VANILLA ICE (das "Under Pressure"-Riff von QUEEN), "Butterfly" von CRAZY TOWN (ein Instrumental von den RED HOT CHILI PEPPERS) etc., etc.

Genau so. smile

Offline

#4 18.04.2007 06:48:37

Saint Huck
Schall und Wahn
Ort: next to aachen
Registriert: 26.05.2006
Beiträge: 3.984

Re: Cover-Versionen....???

Wie sieht denn das aus, wenn ein Künstler ein Medley aus einem Cover und einem eigenen Song bastelt?
z.B. Bronski Beat "I Feel Love/Johhny Remember Me"
Nick Cave "Deanna/Oh Happy Day"

Offline

#5 18.04.2007 06:53:22

Elric
Euroblast'd
Registriert: 28.10.2004
Beiträge: 13.436
Webseite

Re: Cover-Versionen....???

Saint Huck schrieb:

Wie sieht denn das aus, wenn ein Künstler ein Medley aus einem Cover und einem eigenen Song bastelt?

Uffffff.... Meines Erachtens nach ist das ja dann kein richtiger Coversong mehr, sondern was eigenes mit Elementen von einem anderen Stück.

Oder wie sehen das die anderen?


Musik-Sammler.de - Die Musiksammlungs-Verwaltung im Internet
Sense of View - Reviews ungewöhnlicher Filme aller Genres

Offline

#6 18.04.2007 07:14:13

darkduke
Eye love The Residents
Ort: Scheeßel
Registriert: 27.02.2006
Beiträge: 999

Re: Cover-Versionen....???

Ich denke das Medleys nicht als Cover zählen sollten. Sind in dem Sinne auch keine Coverversionen, sondern nur aneinanderreihungen von  Songs.

Offline

#7 18.04.2007 07:57:33

Kangaxx
Zaubberer
Ort: anner Küste
Registriert: 16.10.2006
Beiträge: 1.713

Re: Cover-Versionen....???

Elric schrieb:

Uffffff.... Meines Erachtens nach ist das ja dann kein richtiger Coversong mehr, sondern was eigenes mit Elementen von einem anderen Stück.

Oder wie sehen das die anderen?

Genauso

Offline

#8 18.04.2007 08:11:05

Slavegrunter
Godslave
Ort: Saarbrücken
Registriert: 04.09.2005
Beiträge: 20.817
Webseite

Re: Cover-Versionen....???

Stimme dem zu, sind dan keine Coversongs mehr


Sammlung
!!! THRASH !!! Godslave !!! THRASH !!!
!!! THRASH TILL´ DEATH !!!

Offline

#9 18.04.2007 09:25:56

Cosmo
Pisan Zapra
Ort: Linksrheinisch
Registriert: 29.04.2006
Beiträge: 35.575

Re: Cover-Versionen....???

Der Meinung bin ich auch. smile Medleys sind m.E. nach keine Coversongs.

Offline

#10 18.04.2007 10:20:23

kunzi2000
Mitglied
Ort: Mannheim
Registriert: 14.11.2004
Beiträge: 306

Re: Cover-Versionen....???

Also ich finde das Medleys aus verschiedenen Songs (von anderen Künstlern) schon als Covers gekennzeichnet werden sollten.
Als Beispiel nehme ich mal Disorder von Slayer + Ice-T.
Aus 3 Exploited-Songs zwar einen Neuen eingespielt, aber ist ja nicht wirklich ein eigener Song.

Offline

#11 18.04.2007 10:49:48

Elric
Euroblast'd
Registriert: 28.10.2004
Beiträge: 13.436
Webseite

Re: Cover-Versionen....???

kunzi2000 schrieb:

Als Beispiel nehme ich mal Disorder von Slayer + Ice-T.
Aus 3 Exploited-Songs zwar einen Neuen eingespielt, aber ist ja nicht wirklich ein eigener Song.

Das ist ja schon wieder ein Sonderfall. Hier sind es drei Teile von EINER Band, bei dem Beispiel von dadenis waren es zwei von ZWEI Bands, wovon eines zu dem Künstler selbst gehörte. Also quasi eine "halbe" Coverversion.


Musik-Sammler.de - Die Musiksammlungs-Verwaltung im Internet
Sense of View - Reviews ungewöhnlicher Filme aller Genres

Offline

#12 18.04.2007 14:38:40

Saint Huck
Schall und Wahn
Ort: next to aachen
Registriert: 26.05.2006
Beiträge: 3.984

Re: Cover-Versionen....???

Es ist aber schon mehr als ein Zitat, sondern quasie ein halber COver Song wie Eric schon schrieb

Beitrag geändert von Saint Huck (18.04.2007 14:39:01)

Offline

#13 18.04.2007 22:28:27

prankowski666
¡Viva la reacción!
Ort: Wuppertal
Registriert: 25.11.2004
Beiträge: 50.632

Re: Cover-Versionen....???

Saint Huck schrieb:

Es ist aber schon mehr als ein Zitat, sondern quasie ein halber COver Song wie Eric schon schrieb

Eric?  Der Wicinger...?  big_smile


Ich bin weg. Weiter im Text! tongue

Offline

#14 19.04.2007 12:21:03

Saint Huck
Schall und Wahn
Ort: next to aachen
Registriert: 26.05.2006
Beiträge: 3.984

Re: Cover-Versionen....???

prankowski666 schrieb:

Eric?  Der Wicinger...?  big_smile


Ich bin weg. Weiter im Text! tongue

Man sollte zwischen Tür und Angel eben keine Posts schreiben wink

Das gilt für Dich übrigens auch Du Wicinger tongue big_smile wink

Beitrag geändert von Saint Huck (19.04.2007 12:21:40)

Offline

#15 19.04.2007 20:36:17

kunzi2000
Mitglied
Ort: Mannheim
Registriert: 14.11.2004
Beiträge: 306

Re: Cover-Versionen....???

Saint Huck schrieb:
prankowski666 schrieb:

Eric?  Der Wicinger...?  big_smile


Ich bin weg. Weiter im Text! tongue

Man sollte zwischen Tür und Angel eben keine Posts schreiben wink

Das gilt für Dich übrigens auch Du Wicinger tongue big_smile wink

lol

Offline

#16 20.04.2007 09:18:49

prankowski666
¡Viva la reacción!
Ort: Wuppertal
Registriert: 25.11.2004
Beiträge: 50.632

Re: Cover-Versionen....???

Saint Huck schrieb:
prankowski666 schrieb:

Eric?  Der Wicinger...?  big_smile


Ich bin weg. Weiter im Text! tongue

Man sollte zwischen Tür und Angel eben keine Posts schreiben wink

Das gilt für Dich übrigens auch Du Wicinger tongue big_smile wink

Nu ja, c liegt halt so nah an kah auf der Tastatur - da werd ich mich sicherlich nur vertippt haben... wink big_smile

Offline

#17 07.05.2007 13:19:20

ICHBINZACHI
InTrennungLebenderMusikfreak
Ort: Meldorf
Registriert: 02.05.2007
Beiträge: 965

Re: Cover-Versionen....???

Für mich ist eine Coverversion gegeben, wenn ein Titel entweder dem genauen Vorbild des Originals entspricht.
Der Text und die Melodie klar und in den Hauptbestandteilen dem des Originals entsprechen.
Und wenn auf die Melodie ein komplett anderer Text in einer anderen Sprache gemacht wurde oder auch in der gleichen Sprache.

Nino de Angelo "Jenseits von Eden"
Masquerade "Guardian Angel"
> Mike Krüger "Jenseits vom Tresen"

Da ist Mike Krügers - Version auch als Coverversion anzusehen.

Pink Floyd "Another brick in the Wall" > Vierzehn "Stein um Stein"
Limahl "The Neverending Story" > Silvia "Alle Macht den Träumen"

Ist eine Coverversion mit deutschem Text. Könnte man natürlich auch andersrum machen ...

Heinz Rudolf Kunze "Dein ist mein ganzes Herz" > "Prisoner of the Night" von Laban

Original deutsch > Cover englisch

Bei Interpreten, die Ihr Lied in mehreren Sprachen veröffentlicht haben, handelt es sich in meinen Augen zwar, um keine echte Coverversion, jedoch werden diese meist auch alssolches gelistet.

Abba "Waterloo"
James Lloyd "Keep on Smiling"
usw.

Die Frage ist jedoch mitunter, was zuerst da war und ob man wirklich das Original kennt ...

Bronski Beat "Smalltown Boy" > D-Age "Smalltown Boy"

D-Age ist eine Heavy Metal Version des Klassikers, wobei zumindest der Text verwendet wurde. Die Instrumentierung ist jedoch ungewöhnlich. Fazit > D-Age ist aber eine Coverversion
Der Stil kann also durchaus variieren ... Vielleicht gibts ja demnächst eine Reggae oder Hip Hop Version sad
***
Einzelne Sampels wie bei Rick James "Disco Freak" und MC Hammer "U can´t touch this" sind keine Coverversion.
Genauso wenig wie die Verwendung von Teilstücken des Originals in einem Megamix.
Sunshine Family "Dance Reunion of the 70s" oder Stars on 45 - Produktionen sind keine Coverversionen.
***

Titel die nur musikalisch von einem Interpreten verändert wurden, stellen keine Coverversion dar, sondern sind dann eher Remix, Neumix
Petula Clark "Downtown" > "Downtown ´88
Marianne Rosenberg "Er gehört zu mir" > "Er gehört zu mir ´88"
New Order "Blue Monday" >  "Blue Monday ´88"


***
Gerade bei den englischen Originalen, die in deutsch veröffentlicht wurden, dürften in den wenigstens Fällen genaue textliche Übersetzungen dabei sein, oftmals ist es eben auch eine Coverversion, wenn der Text einen ganz anderen Inhalt hat (s.o. Silvia) oder sogar einen Spaßtext enthält (s.o. Mike Krüger).
***

Das jeweilige Original ist jedoch "nicht" als Coverversion zu kennzeichnen. Nur wenn man aus Unwissenheit einen eventuellen Originalinterpreten/Titel gar nicht kennt.
Beispiel fällt mir aber im Moment nicht ein ... da muß man denn doch um ein paar Ecken denken wink
Ist aber mitunter bei Hits der 60er-Jahre aus dem Beat, Twist, Rock´n´Roll-Bereich durchaus möglich, da viele Interpreten des Genres auf Ihren CD´s Songs von anderen interpretiert haben, die sich manchmal sogar besser anhören, wie die Originale.
Oh ... "Twist and Shout" war aus wohl ...

1963 The Beatles Charts BRD 10/63
1963 Brian Poole and The Tremeloes Charts BRD 10/63
andere Interpreten ???
mmh ... da gab es tatsächlich in den USA 1962 bereits "Twist and Shout" von den Isley Brothers (06/62)
Die Isley Brothers kamen wohl im Zuge der Beatles über den großen Teich und erreichten erst ein Jahr später die englischen Charts. Ich glaube da kommt jeder Musikfan ins Schwitzen smile


Wer hat denn jetzt wen gecovert, wenn man jetzt für "Twist and Shout" von Salt´n´Pepa das Original zuordnen möchte ... da ich kein 50er, 60er Experte bin, täte ich mich jetzt schwertun wink

Beitrag geändert von ICHBINZACHI (07.05.2007 13:50:59)

Offline

#18 09.05.2007 09:13:42

Saint Huck
Schall und Wahn
Ort: next to aachen
Registriert: 26.05.2006
Beiträge: 3.984

Re: Cover-Versionen....???

Wie ist das eigentlich, wenn ein Interpret einen Song seiner alten Band spielt?
würde ich eigentlich nicht als Coverversion sehen. Schon gar nicht, wenn er selbst der Autor des Songs ist.

Offline

#19 09.05.2007 10:04:11

prankowski666
¡Viva la reacción!
Ort: Wuppertal
Registriert: 25.11.2004
Beiträge: 50.632

Re: Cover-Versionen....???

Saint Huck schrieb:

Wie ist das eigentlich, wenn ein Interpret einen Song seiner alten Band spielt?
würde ich eigentlich nicht als Coverversion sehen. Schon gar nicht, wenn er selbst der Autor des Songs ist.

Kommt drauf an: wenn er als Einzelperson einen Song seiner alten Band nachspielt, würd ich das auch nicht Cover nennen, wenn er aber eine neue Band gründet und die den Song dann covert, nenn ich das auch so.

Offline

#20 09.05.2007 10:16:16

Saint Huck
Schall und Wahn
Ort: next to aachen
Registriert: 26.05.2006
Beiträge: 3.984

Re: Cover-Versionen....???

Sehe ich grds. auch so

prankowski666 schrieb:

wenn er aber eine neue Band gründet und die den Song dann covert, nenn ich das auch so.

iwe ist das aber wenn er alleine der Autor des Songs ist. Dann spielt er ja im Prinzip seinen eigenen Song.

Offline

#21 09.05.2007 10:18:23

Heydulf
Burzumaniac
Ort: München
Registriert: 09.06.2005
Beiträge: 541

Re: Cover-Versionen....???

@ Saint Huck: Ich würde es jetzt auch nicht als Cover sehen, wenn beispielsweise Gamma Ray "Ride the Sky" von Helloween irgendwo draufpacken. Das wäre imho keine Coverversion, da der Song von Kai Hansen ist iirc.


<-|-> Hörverhalten <-|-> Suchtverhalten <-|-> Myspace <-|-> Facebook <-|->

Offline

#22 09.05.2007 13:13:02

prankowski666
¡Viva la reacción!
Ort: Wuppertal
Registriert: 25.11.2004
Beiträge: 50.632

Re: Cover-Versionen....???

Saint Huck schrieb:

Sehe ich grds. auch so

prankowski666 schrieb:

wenn er aber eine neue Band gründet und die den Song dann covert, nenn ich das auch so.

iwe ist das aber wenn er alleine der Autor des Songs ist. Dann spielt er ja im Prinzip seinen eigenen Song.

Grds.? iwe...?  Ich versteh kein Wort!

Whatever: mein Punkt war, daß eben nicht er (allein) seinen Song spielt, sondern eine Band mit einem eigenen Namen...

Offline

#23 09.05.2007 13:28:17

Heydulf
Burzumaniac
Ort: München
Registriert: 09.06.2005
Beiträge: 541

Re: Cover-Versionen....???

prankowski666 schrieb:

Grds.? iwe...?  Ich versteh kein Wort!

Grds. hätte ich als Abkürzung für "grundsätzlich" vermutet
iwe ist wohl ein Typo und sollte "wie" heissen ;-)

hth


<-|-> Hörverhalten <-|-> Suchtverhalten <-|-> Myspace <-|-> Facebook <-|->

Offline

#24 09.05.2007 13:32:26

prankowski666
¡Viva la reacción!
Ort: Wuppertal
Registriert: 25.11.2004
Beiträge: 50.632

Re: Cover-Versionen....???

Heydulf schrieb:
prankowski666 schrieb:

Grds.? iwe...?  Ich versteh kein Wort!

Grds. hätte ich als Abkürzung für "grundsätzlich" vermutet
iwe ist wohl ein Typo und sollte "wie" heissen ;-)

hth

Aha, danke... smile

Und was heißt jetzt hth schon wieder??

Offline

#25 09.05.2007 13:34:49

Heydulf
Burzumaniac
Ort: München
Registriert: 09.06.2005
Beiträge: 541

Re: Cover-Versionen....???

prankowski666 schrieb:

Und was heißt jetzt hth schon wieder??

Hope This Helps

hth ;-)


<-|-> Hörverhalten <-|-> Suchtverhalten <-|-> Myspace <-|-> Facebook <-|->

Offline

Fußzeile des Forums