Musik-Sammler.de - Forum

Diskussionen um Musik-Sammler.de und natürlich über Musik selber.

Du bist nicht angemeldet.

#1 25.11.2007 14:02:02

muhbautz
Teufel! Komm raus...
Ort: lucilinburhuc
Registriert: 19.10.2007
Beiträge: 2.938

CD Frass??

Da tippe ich nichtsahnend meine Morgana Lefay CD ein, und lese einen Kommentar, dass diese CD von CD Frass betroffen ist.
http://www.musik-sammler.de/media/2421
Und siehe da, das Teil sieht komisch aus und läuft nicht mehr bei mir. Da läuft es einem kalt den Rücken runter. Gibt es noch mehr solche Scheiben die euch bekannt sind?
Und vor allem, ist es mit der Sammlerehre vereinbar, dass man sich solche Scheiben die man ja legal erworben hat, dann irgendwo runtersaugt oder einfach mal bei einem Kumpel kopiert?


Alle Schreibfehler sind gewollt und dienen der allgemeinen Erheiterung!
Leidenschaft2

Offline

#2 25.11.2007 14:04:56

Yannick
Mitglied
Ort: Oberberg
Registriert: 08.01.2007
Beiträge: 28.972

Re: CD Frass??

Wenn du auf der Hauptseite auf "FAQs/Dokumentationen" gehst, findest du dort im Wiki unter "Info Technik" die "Liste mit CD's die unter Auflösung "leiden"" smile
Was deine andere Frage angeht: ich persönlich würde sehen, dass ich irgendwo eine intakte Version auftreibe, wenn die Scheibe es denn wert ist smile

Offline

#3 25.11.2007 14:08:12

yog-sothoth
Blackest Lord
Registriert: 05.11.2007
Beiträge: 210
Webseite

Re: CD Frass??

muhbautz schrieb:

Da tippe ich nichtsahnend meine Morgana Lefay CD ein, und lese einen Kommentar, dass diese CD von CD Frass betroffen ist.
http://www.musik-sammler.de/media/2421
Und siehe da, das Teil sieht komisch aus und läuft nicht mehr bei mir. Da läuft es einem kalt den Rücken runter. Gibt es noch mehr solche Scheiben die euch bekannt sind?
Und vor allem, ist es mit der Sammlerehre vereinbar, dass man sich solche Scheiben die man ja legal erworben hat, dann irgendwo runtersaugt oder einfach mal bei einem Kumpel kopiert?

CD wird ersetzt.

ansonsten Sicherheitskopien erstellen oder Vinyl kaufen.


then he who will come is the lord of all blackness and will drown mankind down for what they did on heathen gods.
Graven Image

Offline

#4 25.11.2007 14:33:53

Dezibel
...turning up the Volume!
Ort: Hamburg
Registriert: 10.12.2005
Beiträge: 931
Webseite

Re: CD Frass??

yog-sothoth schrieb:
muhbautz schrieb:

Da tippe ich nichtsahnend meine Morgana Lefay CD ein, und lese einen Kommentar, dass diese CD von CD Frass betroffen ist.
http://www.musik-sammler.de/media/2421
Und siehe da, das Teil sieht komisch aus und läuft nicht mehr bei mir. Da läuft es einem kalt den Rücken runter. Gibt es noch mehr solche Scheiben die euch bekannt sind?
Und vor allem, ist es mit der Sammlerehre vereinbar, dass man sich solche Scheiben die man ja legal erworben hat, dann irgendwo runtersaugt oder einfach mal bei einem Kumpel kopiert?

CD wird ersetzt.

ansonsten Sicherheitskopien erstellen oder Vinyl kaufen.

Ich wurde die CD auch ersetzen (meine "Sanctified" scheint das Problem zum Glück nicht zu betreffen, aber meine "Tales from the 1000 Lakes" von Amorphis hat sich auch aufgelöst...), aber zwischen dem Erstellen einer Sicherheitskopie oder dem späteren Kopieren von einem Kumpel sehe ich allerdings keinen sonderlichen Unterschied...


CDs || DVDs || LastFM || Blog || MySpace

Offline

#5 25.11.2007 15:37:12

prankowski666
¡Viva la reacción!
Ort: Wuppertal
Registriert: 25.11.2004
Beiträge: 50.632

Re: CD Frass??

muhbautz schrieb:

Und vor allem, ist es mit der Sammlerehre vereinbar, dass man sich solche Scheiben die man ja legal erworben hat, dann irgendwo runtersaugt oder einfach mal bei einem Kumpel kopiert?

Ja. wink

Manche Auflagen lassen sich für den Sammler eben nicht so einfach ersetzen... Was Dich aber nicht davon abhalten sollte, trotzdem eine neue vom Label anzufordern.

Offline

#6 26.11.2007 08:06:16

muhbautz
Teufel! Komm raus...
Ort: lucilinburhuc
Registriert: 19.10.2007
Beiträge: 2.938

Re: CD Frass??

Wusste nicht, dass man einfach so mal eine neue CD vom Label fordern kann. Ich habe aber bereits eine Mail mit einer entsprechenden Anfrage abgeschickt. Schaun 'mer mal...
Gott sei Dank läuft meine "Tales fom the thousand lakes" aber noch. Leider kann man ja nicht ständig jede CD kontrollieren, denn eigentlich hört man ja meistens dieselben und 80% der Sammlung stehen nur in der Sammlung rum. Trotzdem ist es eine ärgerliche Sache.


Alle Schreibfehler sind gewollt und dienen der allgemeinen Erheiterung!
Leidenschaft2

Offline

#7 26.11.2007 09:20:12

inashentears
Glücklicher Inder
Ort: Tuckistan
Registriert: 04.09.2007
Beiträge: 4.846

Re: CD Frass??

Hi,

Also mich würde mal interessieren wie das aussieht? kannste mal ein Bild reinstellen?


Aluhut Kackbart, geheiligt werde dein Curry. Dein Gewürz komme. Dein Rezept geschehe, wie in Indien so auch in Deutschland. Unser täglich Naan Brot gib uns heute.

Offline

#8 26.11.2007 09:24:27

prankowski666
¡Viva la reacción!
Ort: Wuppertal
Registriert: 25.11.2004
Beiträge: 50.632

Re: CD Frass??

inashentears schrieb:

Hi,

Also mich würde mal interessieren wie das aussieht? kannste mal ein Bild reinstellen?

Schau mal hier rein - da dürfte einiges an Bildmaterial zu finden sein... smile

Offline

#9 26.11.2007 10:35:51

Cosmo
Pisan Zapra
Ort: Linksrheinisch
Registriert: 29.04.2006
Beiträge: 35.575

Re: CD Frass??

prankowski666 schrieb:
inashentears schrieb:

Hi,

Also mich würde mal interessieren wie das aussieht? kannste mal ein Bild reinstellen?

Schau mal hier rein - da dürfte einiges an Bildmaterial zu finden sein... smile

Jo, oder auch - hier - zum Beispiel. smile

Offline

#10 26.11.2007 13:01:10

inashentears
Glücklicher Inder
Ort: Tuckistan
Registriert: 04.09.2007
Beiträge: 4.846

Re: CD Frass??

Danke euch für die Forumlinks, sieht ja sehr böse aus...

Und ich musste gerade mit entsetzen feststellen das meine Sinister - Bastard Saints(Erstauflage Digipack) davon betroffen ist hmm

Meine In Flames - The Jester Race (Erstauflage) sowie die Edge Of Sanity - Crimson I sind Gottseidank noch nicht betroffen...

Beitrag geändert von inashentears (26.11.2007 13:11:51)


Aluhut Kackbart, geheiligt werde dein Curry. Dein Gewürz komme. Dein Rezept geschehe, wie in Indien so auch in Deutschland. Unser täglich Naan Brot gib uns heute.

Offline

#11 26.11.2007 14:43:11

Tuat
Narrenkönig
Ort: München
Registriert: 14.04.2007
Beiträge: 696

Re: CD Frass??

Wow, hab heute durch den Thread seit langen wie meine In Flames - Jester Race Cd rausgeholt... ist ja übel, man sieht hinten die Tracklist, welche sich durchgefressen hat. Das arem Ding...
lg


Meine Sammlung: http://www.musik-sammler.de/sammlung/tuat

Nennen Sie mich bitte nicht so. Ich mag es nicht, über andere Menschen erhoben zu werden, ich bin wie Sie. Okay, ich fang später an zu arbeiten und werde besser bezahlt. Ich hab auch länger Urlaub, aber ich mag das Wort „Boss“ nicht.

Offline

#12 11.07.2010 15:03:04

ugau
Mitglied
Registriert: 19.05.2010
Beiträge: 2

Re: CD Frass??

Hi,

meine Problem-CD von 1991 ist die mit der Nummer 65 und ich habe ueber googeln ins Forum gefunden (danke fuer eure Infos!) und wollte kurz meine Erfahrung mitteilen:

beim Hoeren meiner mp3s bin ich ueber defekte Tracks gestolpert und dachte zuerst, dass sich das Konvertierungsprogramm verhaspelt hatte (... gab's bei mir auch schon mal). Dann habe ich festgestellt, dass die letzten drei Tracks auf der CD von keinem meiner CD/DVD-Laufwerke in akzeptabler Qualitaet abgespielt werden konnten. Beim Einlegen in den CD-Spieler hingegen (alter Philips) konnte man nur beim letzten Track geringere Stoergeraeusche hoeren. Hier hilft die Fehlerkorrektur spuerbar.

Um die Tracks zu retten, habe ich jetzt die betreffenden Stuecke der CD wie eine LP (da habe ich noch die Software von Magix) ueber Audioausgang an der Anlage und Soundkarteneingang ueber wav-files "digitalisiert" und eine Kopie gebrannt - vermutlich geht die "Aufloesung" ja weiter ...

Ich habe auch an die Plattenfirma Pickwick gemailt, aber nie eine Antwort erhalten ...

Gruesse

Offline

#13 11.07.2010 15:34:39

RizzoXXX
Rotzbua
Ort: Niederösterreich
Registriert: 21.05.2007
Beiträge: 7.851

Re: CD Frass??

muhbautz schrieb:

Und vor allem, ist es mit der Sammlerehre vereinbar, dass man sich solche Scheiben die man ja legal erworben hat, dann irgendwo runtersaugt oder einfach mal bei einem Kumpel kopiert?

ja

Offline

#14 11.07.2010 15:40:01

njdevil
Dänenkübel
Ort: Wuppertal
Registriert: 08.12.2005
Beiträge: 10.711

Re: CD Frass??

RizzoXXX schrieb:
muhbautz schrieb:

Und vor allem, ist es mit der Sammlerehre vereinbar, dass man sich solche Scheiben die man ja legal erworben hat, dann irgendwo runtersaugt oder einfach mal bei einem Kumpel kopiert?

ja

lol Das nenne ich mal eine spontane Antwort!


I got rhythm, I got music, I got my drums,
who could ask for anything more?
Dida  Dudel   Derbystadisdik

Offline

#15 11.07.2010 16:46:20

Mad Max
Mitglied
Registriert: 25.03.2008
Beiträge: 122

Re: CD Frass??

Kann es eigentlich sein, dass alle Cds irgendwann mal nicht mehr abspielbar sind?

Offline

#16 11.07.2010 17:20:46

Cosmo
Pisan Zapra
Ort: Linksrheinisch
Registriert: 29.04.2006
Beiträge: 35.575

Re: CD Frass??

ugau schrieb:

Um die Tracks zu retten, habe ich jetzt die betreffenden Stuecke der CD wie eine LP (da habe ich noch die Software von Magix) ueber Audioausgang an der Anlage und Soundkarteneingang ueber wav-files "digitalisiert" und eine Kopie gebrannt - vermutlich geht die "Aufloesung" ja weiter ...

Davon kannst Du ausgehen, wenn eine CD einmal "befallen" ist. smile

Aber unser CD-Experte cv, der ja bekanntlich an das ewige Leben der CD glaubt und daher dem Vinyl abgeschworen hat tongue kann Dir sicher mehr dazu sagen, wenn er hier mal in den Thread 'reinstolpert. smile

ugau schrieb:

Ich habe auch an die Plattenfirma Pickwick gemailt, aber nie eine Antwort erhalten ...

Das wäre auch ein Wunder gewesen, wenn sie sich gerührt hätten... tongue

Mad Max schrieb:

Kann es eigentlich sein, dass alle Cds irgendwann mal nicht mehr abspielbar sind?

Je nach Lagerungsbedingungen ja. smile Früher oder später. wink smile

Offline

#17 12.07.2010 06:14:36

muhbautz
Teufel! Komm raus...
Ort: lucilinburhuc
Registriert: 19.10.2007
Beiträge: 2.938

Re: CD Frass??

Mad Max schrieb:

Kann es eigentlich sein, dass alle Cds irgendwann mal nicht mehr abspielbar sind?

Was für eine Schreckensvision. Das wär ja Grund genug sich die Kugel zu geben...


Alle Schreibfehler sind gewollt und dienen der allgemeinen Erheiterung!
Leidenschaft2

Offline

#18 12.07.2010 06:48:37

Speedfreak
Stranger In A Strange Land ♫ ♪ ♫ ♪ ♫ ♪ ♫
Ort: Asa Bay
Registriert: 16.07.2007
Beiträge: 53.488
Webseite

Re: CD Frass??

Das wäre eher ein Grund, alles auf Vinyl zu kaufen. smile

Offline

#19 12.07.2010 10:34:27

muhbautz
Teufel! Komm raus...
Ort: lucilinburhuc
Registriert: 19.10.2007
Beiträge: 2.938

Re: CD Frass??

Speedfreak schrieb:

Das wäre eher ein Grund, alles auf Vinyl zu kaufen. smile

Recht hast du, ist wohl gesünder smile


Alle Schreibfehler sind gewollt und dienen der allgemeinen Erheiterung!
Leidenschaft2

Offline

#20 12.07.2010 15:27:02

Mad Max
Mitglied
Registriert: 25.03.2008
Beiträge: 122

Re: CD Frass??

Vinyl ist aber (zumindest bei den Neuerscheinungen) viel teurer als die CD.... Da könnt ich mir ja nichtmal die Hälfte an Alben leisten, wie ich es jetzt tue. Und das meiste erscheint ja nichtmal als vinyl. Verzwickte Sache! yikes

Offline

#21 12.07.2010 17:20:56

Dverg
Mitglied
Ort: Heilbronn
Registriert: 25.01.2007
Beiträge: 749

Re: CD Frass??

Solange die meisten Tonträger unseren Tod überdauern, dürften wir beruhigt sein, aber wenigstens das sollten sie! Wenn ich im Sterbebett liege, sollen CDs und LPs noch rotieren.
Weitaus größere Sorgen mache ich mir da schon über die Entwicklung der nachfolgenden Generationen, da heutzutage nur noch der Bodensatz gefördert wird und ernsthafte Musik auf der anderen Seite der Gefahr einer immerwährenden Wiederholung entgegenblickt oder bereits darin begriffen ist und Tonträgerkäufer gelten nicht zuletzt als Sammlerfreaks, die wohl zu viel Geld in der Tasche haben müssen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein MP3-Sauger dieselbe Wertschätzung für Künstler und deren Werke aufbringen kann wie ein MSler - für Cover-Artwork jedenfalls gar nicht. Und das schlägt sich dann zwangsläufig im Qualitätsanspruch nieder. Sollten in absehbarer Zeit einzig und allein die großen Plattenfirmen die finanziellen Mittel bereitstellen können und die Jugend mit "Teensex-Sells"-Popsternchen wie Miley Cyrus verhunzen und man sich im Metalbereich nur mit Nuclear-Blast-Schrott konfrontiert sehen, dann gud' Nacht!
Welche Zukunft den Tonträgern und der Musikszene beschieden ist, lässt sich kaum vorhersagen, da die logische Fortführung von der Schellackplatte bis hin zur DVD-Audio oder SACD abgebrochen ist und im Digitalen Zeitalter aufgeht. So wie die Epochen des Barock, der Klassik und Romantik vorbei sind, so scheint sich auch die Epoche des Jazz/Blues/Rock- u.f. auf analogen und später digitalen Medien solangsam dem Ende zuzuneigen. Dass man sich schon die Frage stellt, wie lange CDs denn eigentlich halten, zeugt jedenfalls davon, denn ich glaube nicht, dass dieses Thema vor 20 Jahren schon so präsent war. sad


- Ich sammle, also bin ich. Ich denke, also spinn' ich.-
- Ein echter Sammler behandelt seine Platten pfleglicher als seine Frau. -
- Konvertiert zum nordischen Glauben, er öffnet euch Tyr und Thor! -

Offline

#22 12.07.2010 18:00:21

Cosmo
Pisan Zapra
Ort: Linksrheinisch
Registriert: 29.04.2006
Beiträge: 35.575

Re: CD Frass??

Dverg schrieb:

Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein MP3-Sauger dieselbe Wertschätzung für Künstler und deren Werke aufbringen kann wie ein MSler

Word a040.gif und sehr treffend analysiert! smile

Offline

#23 12.07.2010 19:07:27

Vulder
like snowfall ...
Registriert: 19.11.2009
Beiträge: 345

Re: CD Frass??

Mad Max schrieb:

Vinyl ist aber (zumindest bei den Neuerscheinungen) viel teurer als die CD.... Da könnt ich mir ja nichtmal die Hälfte an Alben leisten, wie ich es jetzt tue. Und das meiste erscheint ja nichtmal als vinyl. Verzwickte Sache! yikes

Pöh.

Dafür haben Cd's keine Seele.

Offline

#24 14.07.2010 15:40:04

cv
Zeh De - Ferkel
Ort: bei Elmshorn
Registriert: 15.02.2006
Beiträge: 11.436

Re: CD Frass??

Vulder schrieb:
Mad Max schrieb:

Vinyl ist aber (zumindest bei den Neuerscheinungen) viel teurer als die CD.... Da könnt ich mir ja nichtmal die Hälfte an Alben leisten, wie ich es jetzt tue. Und das meiste erscheint ja nichtmal als vinyl. Verzwickte Sache! yikes

Pöh.

Dafür haben Cd's keine Seele.

Fast alles was jetzt zu lesen ist, sollte unter dem Aspekt des lol zu verstehen sein!

Die CD wurde u.a. erschaffen, um den Lauscher einen verstörten Eindruck zu vermitteln, wie es im Tonstudio klingelt!
Was wäre wohl passiert, wenn sich die Bandmaschine durchgesetzt hätte? Ich meine damit nicht die Rumpelmaschinen, genannt TapeDecks!
Wären dann auch 2 bis 100 Personen am rumquaken "Äh ... dat klingt alles so steril!" Oder hätten die 2 bis 100 Personen mit rosigen Bäckchen vor den Maschinen gesessen und sich faszinierd die großen Bandspulen angeschaut, trotz des sterilen Klanges?
Ich könnte mir glatt vorstellen, dass das "rumgeheule" nicht losgegangen wäre, wenn man etwas zum anschauen gehabt hätte. Also ... Digitaltechnik in Form von etwas, wo mal ab und zu eine Dampfwolke rauskommt!

...

Und ja ... ist eine CD im Gammelzustand angekommen, geht es weiter!


t-g-k aus forum.chip.de schrieb:

Hallo,

ich habe gehört, dass DVDs und CD´s eine Lebensdauer von 10-15 Jahren haben. ...

Welches Jahr haben wir doch gleich noch?
Oha ... da sind einige gravierende Fehler bei der Herstellung der CDs passiert. Zumind. bei denen die ich habe!
Letztendlich ist eine einzige CD in meiner Sammlung von "alleine" gestorben und das auch nur, weil ein "Ätzkleber" für das Digipack verwendet wurde!
Alle, bis jetzt, gelisteten CDs werden zu ihren Ahnen abfliegen, denn das Ticket ist schon bestellt und der Platz reserviert. Das ist so klar, wie der Pubs auf dem Lokus! ... nagut ... wie das "Amen" in der Kirche!

Und noch wat ... ja ... ich kann mal wieder nicht aufhören ... "Ritter cv" zieht ins Feld für Silberlinge ...
Ich habe inzwischen die Erfahrung gemacht, dass die PDO U.K. CDs bei vielen, vielen, sehr vielen CD-Playern schwierigkeiten machen! Ausser bei den meisten Dampfkesseln, die ich habe! Sorry vor dat!
Es hängt also auch noch vom Player ab, wie und wann dicke Backen gemacht werden dürfen, seitens des überraschten Lauschers.


Meine Musik

Unbelehrbar stürmt die Menschheit voran!

Offline

#25 14.07.2010 16:08:01

cv
Zeh De - Ferkel
Ort: bei Elmshorn
Registriert: 15.02.2006
Beiträge: 11.436

Re: CD Frass??

ugau schrieb:

Hi,

meine Problem-CD von 1991 ist die mit der Nummer 65 und ich habe ueber googeln ins Forum gefunden (danke fuer eure Infos!) und wollte kurz meine Erfahrung mitteilen:

beim Hoeren meiner mp3s bin ich ueber defekte Tracks gestolpert und dachte zuerst, dass sich das Konvertierungsprogramm verhaspelt hatte (... gab's bei mir auch schon mal). Dann habe ich festgestellt, dass die letzten drei Tracks auf der CD von keinem meiner CD/DVD-Laufwerke in akzeptabler Qualitaet abgespielt werden konnten. Beim Einlegen in den CD-Spieler hingegen (alter Philips) konnte man nur beim letzten Track geringere Stoergeraeusche hoeren. Hier hilft die Fehlerkorrektur spuerbar.

Um die Tracks zu retten, habe ich jetzt die betreffenden Stuecke der CD wie eine LP (da habe ich noch die Software von Magix) ueber Audioausgang an der Anlage und Soundkarteneingang ueber wav-files "digitalisiert" und eine Kopie gebrannt - vermutlich geht die "Aufloesung" ja weiter ...

Ich habe auch an die Plattenfirma Pickwick gemailt, aber nie eine Antwort erhalten ...

Gruesse

Tja ... wenn Du nebenan wohnen würdest, würde ich rübergewetzt kommen, Dir das Exemplar entreißen ... um zu sehen, ob einer meiner Player noch was "rausholen" könnte. Wäre das der Fall, würde ich Dir eine digitatale Kopie erstellen.
Aber ... alle Menschen leben am Arsch der Welt und somit ... seufz!

Das Pickwick nicht antwortet, liegt einfach daran, dass ihnen die Hände gebunden sind.
Zum einen sind die Releases recht günstig, zum anderen existiert das Presswerk PDO nicht mehr (heißt jetzt "EDC"). PDO ...


Wiki schrieb:

Customer support policy

When the problem became known in the early 1990s, PDO offered to replace any discs thus affected if supplied with the defective disc and proof of purchase, and pledged to re-press new CDs until the year 2015 if a customer notices the corrosion problem.[6] However, after a change of ownership, PDO (now EDC - Entertainment Distribution Company) discontinued its helpline in 2006, and defective CDs are now no longer replaced by the manufacturer,[7][8] even though some of the affected record labels continue to offer replacement compact discs.

Customers owning bronzed CDs should therefore attempt to contact the respective record company or its national distributor.

Quelle: http://en.wikipedia.org/wiki/Compact_Disc_bronzing
... so macht man das dann!


Meine Musik

Unbelehrbar stürmt die Menschheit voran!

Offline

Fußzeile des Forums