Musik-Sammler.de - Forum

Diskussionen um Musik-Sammler.de und natürlich über Musik selber.

Du bist nicht angemeldet.

#1 27.12.2009 21:20:01

Sauerkraut Män
Mauerkraut Sän.
Ort: München
Registriert: 15.02.2008
Beiträge: 23.475

Mal ne Frage zu Saint Vitus...

Wer kann mir sagen, woran man die Vinyl-Erstpressungen der Saint Vitus-LPs erkennt? SST Records weiß ich bereits, aber ich sehe ziemlich oft LPs wo die Backcover ziemlich schlechte Druckqualität haben, wie schlecht kopiert... Sind das wirklich die Erstpressungen?

Offline

#2 27.12.2009 21:34:17

McCloud
Dry the Rain
Registriert: 24.06.2008
Beiträge: 6.342

Re: Mal ne Frage zu Saint Vitus...

Also die Erstpressung der aller ersten Scheibe muss wohl ein "Embossed Sleave" haben das hat keine Nachpressung.
Und die erste Scheibe gabs auch nur in schwarzem Vinyl, heute gibbet Boots in allen Farben.

Ansonsten sollte die Druckqualität auf dem Backcover vernünftig lesbar sein.
Ist zumindest bei meinem Vitus Scheiben so.


...and this Bird you can not change!
Soundtrack to your Escape

Offline

#3 27.12.2009 22:02:50

Sauerkraut Män
Mauerkraut Sän.
Ort: München
Registriert: 15.02.2008
Beiträge: 23.475

Re: Mal ne Frage zu Saint Vitus...

McCloud schrieb:

Also die Erstpressung der aller ersten Scheibe muss wohl ein "Embossed Sleave" haben das hat keine Nachpressung.
Und die erste Scheibe gabs auch nur in schwarzem Vinyl, heute gibbet Boots in allen Farben.

Ansonsten sollte die Druckqualität auf dem Backcover vernünftig lesbar sein.
Ist zumindest bei meinem Vitus Scheiben so.

Wenn du mir jetzt noch sagst was ein "Embossed Sleave" ist... wink

Offline

#4 27.12.2009 22:07:54

Witchräper
Mitglied
Registriert: 12.01.2009
Beiträge: 611

Re: Mal ne Frage zu Saint Vitus...

Offline

#5 27.12.2009 22:09:23

McCloud
Dry the Rain
Registriert: 24.06.2008
Beiträge: 6.342

Re: Mal ne Frage zu Saint Vitus...

ja das trifft es ganz gut.
Im Falle von der Vitus Lp heißt des, dass das Logo vervorgehoben ist.
Hat wie gesagt nur die SST Pressung. Zumindest laut meinem Wissensstand.


...and this Bird you can not change!
Soundtrack to your Escape

Offline

#6 27.12.2009 22:14:30

Sauerkraut Män
Mauerkraut Sän.
Ort: München
Registriert: 15.02.2008
Beiträge: 23.475

Re: Mal ne Frage zu Saint Vitus...

Dankööö... smile

Offline

#7 27.12.2009 22:40:41

McCloud
Dry the Rain
Registriert: 24.06.2008
Beiträge: 6.342

Re: Mal ne Frage zu Saint Vitus...

Bittööö wink


...and this Bird you can not change!
Soundtrack to your Escape

Offline

#8 27.12.2009 23:01:40

Dustdevil
Routinier
Registriert: 14.08.2006
Beiträge: 1.284

Re: Mal ne Frage zu Saint Vitus...

Wie oben schon gesagt, haben alle SST Originalpressungen
schwarzes Vinyl, genauer gesagt sogar translucsent.
Wenn man die Scheiben gegen das Licht hält, werden alle
Vinyls braun-durchsichtig, siehe hier:
http://www.musik-sammler.de/media/167218
Das ist übrigens bei allen SST Originalpressungen bis zur
Mournful Cries so.
Die erste LP hat halt auch noch dieses hervorgehobene Struktur Logo
auf dem Cover.
Alle farbigen Vinyls der regulären Studioalben sind Bootlegs.


"They've got another Name for those violent Winds that blow from Nowhere.
---------------------------They call 'em DUST DEVILs"----------------------------

Offline

#9 28.12.2009 17:34:20

PARABELLUM
Mitglied
Registriert: 17.08.2005
Beiträge: 20.882

Re: Mal ne Frage zu Saint Vitus...

Die Bootlegs der st sind alle mit farbigem Vinyl und grauem Logo auf dem Frontcover. Eigentlich sehr einfach zu erkennen

Offline

#10 28.12.2009 20:31:02

Morgoth42x
fastalleshörer
Ort: HH
Registriert: 13.05.2007
Beiträge: 2.849

Re: Mal ne Frage zu Saint Vitus...

Es sind jetzt übrigens offizielle Rereleases raus : http://www.flight13.com/details/40311/s … -than-thou


"Wir sind ein Verein, keine AG und keine kickende Webeunterbrechung."

Offline

Fußzeile des Forums