Musik-Sammler.de - Forum

Diskussionen um Musik-Sammler.de und natürlich über Musik selber.

Du bist nicht angemeldet.

#101 11.08.2009 07:39:17

Elric
Euroblast'd
Registriert: 28.10.2004
Beiträge: 13.436
Webseite

Re: Summerbreeze 2009

Naja, ich denke nicht, dass die ersten um 12 Uhr da stehen und um 12:15 Uhr wieder weg sind.

Ob ich das pünktlich schaffe weiß ich auch noch nicht (mein Plan sagt mir das ich in der Nacht vorher bis 4 Uhr noch The Faceless sehen werde...), ich werd dann einfach dort auftauchen wenn ich es aufs Gelände geschafft habe... wink


Musik-Sammler.de - Die Musiksammlungs-Verwaltung im Internet
Sense of View - Reviews ungewöhnlicher Filme aller Genres

Offline

#102 16.08.2009 14:49:21

inashentears
Glücklicher Inder
Ort: Tuckistan
Registriert: 04.09.2007
Beiträge: 4.846

Re: Summerbreeze 2009

So endlich wieder zuhause... *schwitz*

Grüße an alle Nasen die einem die Tage über den Weg gelaufen sind!!! ;-)

Ein erstes kurzes Fazit:

Es war mal wieder ein richtig geiles SummerBreeze, mit etwas zuviel Sonne! (Danke an den Wettergott für den Sonnenbrand!)


Highlights:

Ghost Brigade (Definitiv der geilste Auftritt beim Breeze, danke für diese Neuentdeckung!!!!!!!!)
Waylander
Katatonia (trotz dem sehr seltsamen Sound ein geiles Konzert u. die Setlist lies auch keine Wünsche offen)
Benighted (11:00 Uhr morgens es darf geblastet werden...)


Mehr folgt demnächst...


Aluhut Kackbart, geheiligt werde dein Curry. Dein Gewürz komme. Dein Rezept geschehe, wie in Indien so auch in Deutschland. Unser täglich Naan Brot gib uns heute.

Offline

#103 16.08.2009 15:29:30

tiger
bad flying bird
Registriert: 28.05.2006
Beiträge: 10.418

Re: Summerbreeze 2009

inashentears schrieb:

(Danke an den Wettergott für den Sonnenbrand!)

Da hab ich auch einen richtig schönen von! Und links am Arm dann auch noch eine kleinere Verprennung von einer Zigarette (es war etwas eng vorne bei Volbeat tongue).

Ansonsten kann ich mich nur anschließen. War wieder richtig klasse! Musikalische Highlights gab's einige. Es waren wieder mal einige schräge Leute unterwegs und die Stories, die ich teilweise gehört hab, waren echt krass teilweise!

Das einzige, was nicht ganz so toll war, war unser Zeltplatz. Wir waren hinter'm Wald; hatten also immer eine gute Viertelstunde Fußweg zum eigentlichen Gelände.

Einen ausführlicheren Bericht gibt's dann wohl erst nächstes Wochenende. Vorher werd ich wohl nicht dazu kommen.


I think this will make sense if I get more wine...

Sammlung | bandcamp | Last.fm

Offline

#104 16.08.2009 15:40:02

Imperator
Mitglied
Ort: Baden-Württemberg
Registriert: 15.09.2008
Beiträge: 23

Re: Summerbreeze 2009

Das Treffen fand ich doch auch recht 'interessant'.


Wird's das Bild hier irgendwo zu sehen geben?

Offline

#105 16.08.2009 16:50:55

MstrS
hallo hallo
Ort: Berlin
Registriert: 11.08.2008
Beiträge: 102
Webseite

Re: Summerbreeze 2009

Drei Bilderchen vom Breeze...

Musiksammler-Treffen um 12:00 beim metal.de-Stand
summerbreezemusiksammle.jpg

vom Jägermeisterhochsitz um ca. 13:15 - auf der Painstage BATTLELORE und ganz links unten das Grüppchen einiger Musiksammler...
summerbreezems2.jpg

und dieses Grüppchen noch mal rangezoomt...
summerbreezems3.jpg

Jo, das war ein feines Festival!!!
:-D

Offline

#106 16.08.2009 16:55:48

tiger
bad flying bird
Registriert: 28.05.2006
Beiträge: 10.418

Re: Summerbreeze 2009

MstrS schrieb:

Drei Bilderchen vom Breeze...

Musiksammler-Treffen um 12:00 beim metal.de-Stand

lol Man merkt, dass das noch etwas früh war. Allzu fit sehen die meisten da ja nicht aus. tongue


I think this will make sense if I get more wine...

Sammlung | bandcamp | Last.fm

Offline

#107 16.08.2009 17:38:03

Battramsysni
Mitglied
Ort: Velbert
Registriert: 19.03.2009
Beiträge: 543
Webseite

Re: Summerbreeze 2009

Sieht ja witzig aus. Ich wusste garnicht, dass bei Battlelore doch soviele Leute gekommen sind.
Find ich sehr gut, ist schließlich eine sehr gute Band!

Offline

#108 16.08.2009 18:34:48

Xoto
At my signal unleash hell
Ort: Tri-Tra-Trulla-Land
Registriert: 08.04.2008
Beiträge: 3.240

Re: Summerbreeze 2009

tiger schrieb:
MstrS schrieb:

Drei Bilderchen vom Breeze...

Musiksammler-Treffen um 12:00 beim metal.de-Stand

lol Man merkt, dass das noch etwas früh war. Allzu fit sehen die meisten da ja nicht aus. tongue

Das stimmt allerdings, musste mich schon zusammenreißen so pünktlich zu erscheinen (aber das war's definitiv auch wert) wink


Gehörgangsputzer     Live dabei
'We need more guts.' - The Walking Dead

"Du schaust aus wie ein Uhu nach 'nem Waldbrand"

Offline

#109 16.08.2009 18:57:48

njdevil
Dänenkübel
Ort: Wuppertal
Registriert: 08.12.2005
Beiträge: 10.711

Re: Summerbreeze 2009

MstrS schrieb:

Drei Bilderchen vom Breeze...

Wer sieht denn da auf Bild 1 fast aus wie ein Double vom Chef?

Ich hätte gerne eine paar Namen zu den netten Bildern. smile


I got rhythm, I got music, I got my drums,
who could ask for anything more?
Dida  Dudel   Derbystadisdik

Offline

#110 16.08.2009 19:30:46

lordsteel
Plüschlord
Ort: Minga
Registriert: 03.12.2007
Beiträge: 36.868

Re: Summerbreeze 2009

njdevil schrieb:
MstrS schrieb:

Drei Bilderchen vom Breeze...

Wer sieht denn da auf Bild 1 fast aus wie ein Double vom Chef?

Ich hätte gerne eine paar Namen zu den netten Bildern. smile

Yep, Namen wären cool big_smile

Offline

#111 16.08.2009 19:41:30

prankowski666
¡Viva la reacción!
Ort: Wuppertal
Registriert: 25.11.2004
Beiträge: 50.632

Re: Summerbreeze 2009

tiger schrieb:
MstrS schrieb:

Drei Bilderchen vom Breeze...

Musiksammler-Treffen um 12:00 beim metal.de-Stand

lol Man merkt, dass das noch etwas früh war. Allzu fit sehen die meisten da ja nicht aus. tongue

Das hab' ich mir auch gerade gedacht... big_smile

Das Gelände hat ja echt gar nix mehr mit dem alten zu tun, was?  Kaum zu glauben, daß das noch am selben Ort ist...

Offline

#112 16.08.2009 20:00:59

Bethlehem
Schau in meine Augen
Ort: Trier
Registriert: 17.11.2007
Beiträge: 7.183
Webseite

Re: Summerbreeze 2009

Ich bin leider etwas vorgeschädigt zum Breeze gefahren und so recht lange durchhalten war bei mir nicht drin. Echt schade hätte gerne noch mehr Bands zu späterer Stunde gesehen, aber was nicht geht, geht nicht.

Mit der argen Sonne hatte ich beim WFF bereits mein Vergnügen und den heftigsten Sonnenbrand seit langer Zeit, so dass ich hier vorgewarnt war und mich fett mit 30er Sonnencreme eingeschmiert habe. So kam ich sehr gut davon. Was mir eher zu schaffen machte waren die weiten Wanderwege vom Gelände zum Auto und wieder zurück. Nächstes Jahr fahre ich direkt morgens los und bekomme einen näher gelegenen.
Außerdem würde ich dem SB-Team vorschlagen, endlich einen mobilen Geldautomaten aufzustellen. Die Shuttlebus-Fahrten nach Dinkelsbühl, schön und gut, aber es geht schon arg viel Zeit drauf. Den positiven Rekord habe ich am Samstag aufgestellt. Im Marschschritt vom Gelände zum Bus, der schon abfahrbereit dort stand. Ankunft in Dinkelsbühl, fix zum Geldautomat und im Laufschritt zurück zum Bus für die Rückfahrt. Ich schätze ich habe das alles in 30 - 40 Minuten hinbekommen.

Jetzt zu den Bands:
Am Mittwoch flogen die Haare bereits zum ersten Mal. Razor Of Occam waren richtig geil! Zwar wollte ich bis God Dethroned durchhalten, aber es sollte einfach nicht gehen. Noch Müdigkeit und eine abklingende Sommergrippe in den Knochen... ich war einfach platt. 5:30 Uhr morgens aufstehen, arbeiten bis mittags, autofahren bis nachmittags und dann abfeiern.. leider nicht.

Wie ich am folgenden Tag schon merkte, ausschlafen ging bei mir ebenso nicht. Erst fuhr ich mit dem Shuttle ins Städtchen, dann kam der starke Regen mit Sturm, der uns ins Auto fesselte. Nach dem dieser vorbei war ging es zum Gelände.
Bands Mittwoch:
Vader - knallten bereits zu früher Stunde ein heftiges Brett los.
Grand Magus - ich habe mir was anderes darunter vorgestellt. Musikalisch sicher brauchbar, aber vom Gesang, nicht meins. Nach drei Songs zog ich weiter.
Unheilig - Starker Auftritt, hat mir gefallen weil es jetzt mal Songs gab, die ich richtig schön mitsingen konnte.
Equilibrium - naja, ich stand sehr weit weg, aber ich bekam trotzdem genug mit. Hatte mir die Gruppe 2007 beim Ultima Ratio noch gefallen, heutzutage springt der Funke nicht mehr über.
J.B.O. - einmal musste ich mir den Spaß live geben, es bleibt hier nicht mehr zu sagen übrig. Songs mitgröhlen, die ich bereits vor meiner eigentlichen Metalzeit gehört habe, ja das war Spaß pur!
Walls Of Jerico und Kreator haben mich zwar recht laut beschallt, aber im Kopf ist nichts hängen geblieben.
Anaal Nahtrakh - eigentlich der Höhepunkt des Tages. Was haben die mir den Kopf weggeblasen.
Szenenwechsel und gleichzeitig eine musikalische 180°-Drehung.
Zwar suchte ich bei der Pain Stage einen Platz in der ersten Reihe, aber der Musik von Cantus Buranus konnte ich nicht entgehen. Schlimm? Nööö, eigentlich nicht. Die erste halbe Stunde war ganz o.k., auch wenn ich so dachte: "Hört das Intro denn nie auf?" wink Es war schon eine schöne Abwechslung zu dem was ich bisher sah, aber ich wollte Katatonia!
Die bekam ich dann auch, nach einer gefühlten ewigen Wartezeit sollte es dann losgehen.
Aber, aber... was war denn da los? Irgendwas stimmte nicht, entweder bei mir oder bei der Band.. der Funke wollte nicht so recht überspringen. Etwas enttäuscht zog ich nach drei Songs von erste Reihe Mitte zu erste Reihe äußerst links um. Uff, Frischluft; andere Songs und endlich die Songs auf die ich gewartet hatte! Besonders als Evidence gespielt wurde war es um mich geschehen. So hatte sich alles nochmal zum Guten gedreht.
Zwar finde ich, entweder Katatonia nur noch von Platte hören, oder mal ein Clubkonzert besuchen.
Oder es war einfach der falsche Tag. Wenn die, wie es vergangenes Jahr bei Anathema war, das Festival abgeschlossen hätten, dann hätte das für mich einen noch größer Reiz bedeutet.

Naja, so war das Summer Breeze 09 für mich fast schon vorbei. Alles was danach kam sollte nur noch Zierde sein. Deshalb jetzt etwas kürzer:

Freitag:
Battlelore ohne (sorry) 'Kreischelse' hätten mir noch besser gefallen.
Skyforger - in vielerlei Hinsicht die Enttäuschung für mich. Hier mangelt es sowohl bei Band als auch beim Manager an der nötigen Professionalität. Kamen zum Auftritt zu spät aus den Pötten, so dass keine Zeit mehr zum Umkleiden war. Musikalisch haben die mehr drauf, als das was die auf dem Breeze geboten haben. Mir war es zu metallastig, aus Erfahrung weiß ich: Die können anders. Dazu kommt noch die nicht angetretene Autogrammstunde... naja, ich weiß nicht was los war. Jedenfalls schreibe ich den Manager mal an (ja, ich kenne ihn persönlich... seit dem ersten Treffen in Budapest gab es bisher immer ein Shake Hands und ein paar Worte) was dort los war.
Black Messiah - war ganz o.k. nach der Hälfte Bühnenwechsel für mich
Entombed - auch recht o.k.
Schandmaul - träller träller, ja auch 100 Meter weit davon entfernt reicht mir das. Zu oft gesehen...
Sabaton - eine der Entdeckungen von mir. An den Gesang habe ich mich hier besser gewöhnt und die brachten die Haare zum Schwingen. Feines Ding.
Amon Amarth - Autogrammstunde (habe mich mal so reingeschmuggelt, die Warteschlange war ja elendig lang)
Sabaton - Autogrammstunde
erste Müdigkeitserscheinungen.
Amorphis waren so weit hörbar, aber es ging bei mir nicht viel rein
Amon Amarth - ein Fest wie bereits vor zwei Monaten. Aber nichts neues und weltbewegendes
Haggard - verpennt.. ich bin nochmal zum Auto zurück und habe den Rückweg nicht mehr antreten wollen. Damit auch das Party Tent Nachtprogramm verpasst. sad

Samstag:
Tag der Überraschungen
Black Sun Aeon - merke ich mir, von denen wird was in die Sammlung aufgenommen, Überraschung Nr. 1

Am Rande gehört: Before The Dawn, Grave, Krypteria, Epica (*würg* sorry), Narziss (?? weiß nicht was ich davon halten soll)
Waylander - der Auftritt war schon gelungen und hat mir gut gefallen; aber irgendwann musste ich nochmal zurück zum Auto und nach der Hälfte schlug ich den Weg dorthin ein.
Kehrte zu den Grindfuckers zurück, aber das Partyzelt war so derbe gefüllt, das ich gleich weiter ging zu
Moonspell - gute Entscheidung, die haben alles wieder rausgerissen, was Katatonia nur zur Hälfte geschafft haben. Damit war das Breeze für mich gerettet. Ich brauche mehr Zeug von denen!
Hate - Sitzpause im schattigen Zelt, aber die Musik war schon geil. Meine Beine brauchten aber mal eine Auszeit.
Ghost Brigade - Überraschung Nr. 2, echte Hammershow und die gute halbe Stunde war dermaßen schnell vorbei... sind vorgemerkt
Volbeat - Überraschung Nr. 3, aus welchen Gründen auch immer habe ich bisher einen großen Bogen drumherum gemacht. Wohl einfach deshalb weil die mir zu 'groß' erschienen... wie auch immer, der Auftritt hat mich mitgezogen.
Erneut ging es mit der Müdigkeit los, auch weil ich musikalisch bereits so zugeballert wurde, passte nicht mehr viel rein.
Bury Me Deep - hmm, irgendwie kam es nicht zu mir rüber und ich zog Richtung
Opeth - ich habe mir die Musik sitzend angehört, konnte nicht wirklich mitgehen und zog nach gut der Hälfte los zum Auto. Das war zwar gut für die Fitness am Abreisetag, aber so verpasste ich entweder Deathstars oder Secrets Of The Moon.

Fazit: Trotz der abendlichen Ausfallerscheinungen ein rundum gelungenes Festival. Nur das weite rumlaufen hat mich ziemlich angekotzt. Samstags ging mir bereits der Pflichtumweg durch die Händlermeile auf den Geist. Wie sehr habe ich mir gewünscht einen direkten Durchgang zu bekommen...

Fürs nächste Jahr heißt es wie immer: Erst schauen welche Bands spielen, bevor ich sage ich fahre wieder hin.

Beitrag geändert von Bethlehem (16.08.2009 20:03:37)


Regenbogen        Live-Aktiv          Live-Aktiv '08 + '09

Flohmarktmathematik: 13 x 2,50€ = 13,00€ :-)

Offline

#113 16.08.2009 20:15:24

Saltatio
Whale Ahead !!
Ort: Napalm City
Registriert: 06.10.2007
Beiträge: 1.016
Webseite

Re: Summerbreeze 2009

tiger schrieb:
MstrS schrieb:

Drei Bilderchen vom Breeze...

Musiksammler-Treffen um 12:00 beim metal.de-Stand

lol Man merkt, dass das noch etwas früh war. Allzu fit sehen die meisten da ja nicht aus. tongue

Also ich (ganz links) hätte am Tag danach um diese Uhrzeit noch weniger fit ausgesehen wink

Offline

#114 16.08.2009 20:21:09

tiger
bad flying bird
Registriert: 28.05.2006
Beiträge: 10.418

Re: Summerbreeze 2009

Saltatio schrieb:
tiger schrieb:
MstrS schrieb:

Drei Bilderchen vom Breeze...

Musiksammler-Treffen um 12:00 beim metal.de-Stand

lol Man merkt, dass das noch etwas früh war. Allzu fit sehen die meisten da ja nicht aus. tongue

Also ich (ganz links) hätte am Tag danach um diese Uhrzeit noch weniger fit ausgesehen wink

Das auf alle Fälle! Ich hab am Samstag erstmal zwei Kaffee runtergestürtz als ich auf dem Gelände war, die allerdings beide überhaupt gar keine Wirkung gezeigt haben. tongue
Vielleicht hätte man sich schon Do treffen sollen. Da war ich um die Zeit noch einigermaßen fit...


I think this will make sense if I get more wine...

Sammlung | bandcamp | Last.fm

Offline

#115 16.08.2009 21:01:34

Xoto
At my signal unleash hell
Ort: Tri-Tra-Trulla-Land
Registriert: 08.04.2008
Beiträge: 3.240

Re: Summerbreeze 2009

Hier ein wenig Auflösung für die Neugierigen big_smile
Erstes Bild 2ter von links: Hut - Sonnenbrille - Pain-Shirt -> Xoto
Habe hiermit gedient! wink


Gehörgangsputzer     Live dabei
'We need more guts.' - The Walking Dead

"Du schaust aus wie ein Uhu nach 'nem Waldbrand"

Offline

#116 16.08.2009 21:22:51

radebeulsraise
Alice-Jünger
Ort: Uualdelevinga
Registriert: 28.06.2007
Beiträge: 2.869

Re: Summerbreeze 2009

Xoto schrieb:

Hier ein wenig Auflösung für die Neugierigen big_smile
Erstes Bild 2ter von links: Hut - Sonnenbrille - Pain-Shirt -> Xoto
Habe hiermit gedient! wink

Und der 2te von rechts auf eben jenem Bilde ist meine Wenigkeit smile.

Offline

#117 16.08.2009 21:32:36

Bethlehem
Schau in meine Augen
Ort: Trier
Registriert: 17.11.2007
Beiträge: 7.183
Webseite

Re: Summerbreeze 2009

Für alle die mich nicht kennen, ich bin der gaaaaanz rechts. smile


Regenbogen        Live-Aktiv          Live-Aktiv '08 + '09

Flohmarktmathematik: 13 x 2,50€ = 13,00€ :-)

Offline

#118 16.08.2009 21:34:39

Bethlehem
Schau in meine Augen
Ort: Trier
Registriert: 17.11.2007
Beiträge: 7.183
Webseite

Re: Summerbreeze 2009

MstrS schrieb:

Drei Bilderchen vom Breeze...

und dieses Grüppchen noch mal rangezoomt...
http://img338.imageshack.us/img338/3489 … ezems3.jpg

Jo, das war ein feines Festival!!!
:-D

Im Zoom ist der Cheffe sogar zu erkennen und ich mit 'nem Liter Wasser in der Hand big_smile


Regenbogen        Live-Aktiv          Live-Aktiv '08 + '09

Flohmarktmathematik: 13 x 2,50€ = 13,00€ :-)

Offline

#119 16.08.2009 22:47:32

icarus_daedalus
Dekadenter Bourgeois
Ort: Kaiserslautern
Registriert: 07.05.2007
Beiträge: 1.281

Re: Summerbreeze 2009

Musiksammler-Treffen um 12:00 beim metal.de-Stand
summerbreezemusiksammle.jpg

Köpfe von Links nach Rechts:
Saltatio, Xoto, Icarus, Dewen, u-wind, inashentears, MstrS, Imperator, tiger, leider entfallen^^, radebeulsraise und der Bethlehem.

Beitrag geändert von icarus_daedalus (17.08.2009 07:35:40)

Offline

#120 16.08.2009 22:49:19

Slavegrunter
Godslave
Ort: Saarbrücken
Registriert: 04.09.2005
Beiträge: 20.817
Webseite

Re: Summerbreeze 2009

scheen! smile


Sammlung
!!! THRASH !!! Godslave !!! THRASH !!!
!!! THRASH TILL´ DEATH !!!

Offline

#121 17.08.2009 08:23:42

inashentears
Glücklicher Inder
Ort: Tuckistan
Registriert: 04.09.2007
Beiträge: 4.846

Re: Summerbreeze 2009

So jetz gibts von mir noch einen ausführlichen Bericht

Donnerstag:

Gegen 11:00 Uhr sind wir auf dem Gelände angekommen und erlebten erstmal einen nervigen Regen der uns daran hinterte die Zelte aufzubauen, allerdings ging er wieder schnell vorbei und so bauten wir erstmal den Pavillon auf.
Da wir bis 14:55 Uhr (Vader) Zeit hatten schlenderten wir schonmal übers Gelände und bekamen Katra u. Deadlock nebenbei mit, beides mit Trälleruschis relativ furchtbare Musik wink
Dann gings zu Vader, ich habe Vader mittlerweile 11-12 mal gesehen und sie haben mich nie entäuscht, weder vom Sound noch von der Setlist, aber dieses mal sollte es wohl nicht so sein denn der Sound war furchtbar und die Setlist hat auch schon besseres gesehen und da Mauser nichtmehr an der zweiten Gitarre steht fehlt dieser der Band doch deutlich.
Vader haben sich meiner Meinung nach über Jahre hinweg selbst Totgespielt mit ihrer überall Anwesenheit und sind heute für mich leider nur noch Standartkost im Deathmetal, reißen kann das nixmehr...

Bei Grand Magus wollte ich mal kurz reinhören da mir gesagt wurde es sei recht Doomig, aber der Judas Priest Wannabee Sänger ging mir dann recht schnell auf'n Sack und musikalisch wars eher Heavy Metal mit ner kleinen Portion Doom, deswegen gabs nun erstmal was zu Essen. Unheilig mitsamt Graf bekamen wir dann gottseidank nur von weitem mit, erstaunlich wieviel Leute sich das angetan haben. smile
Equilibrium gab's ebenfalls aus der Ferne da wir keine Lust hatten uns durch die Menge zu Kämpfen, Musikalisch Nett aber gab mir jetzt nixmehr, daher gönnten wir uns ein paar Runden Ficken am Fickenstand (wassn lecker Likörchen!).
Um 18:00 Uhr war die nächste Runde Geknüppel angesagt denn es spielten Psycroptic und was soll ich sagen? es war der Hammer, der Sound im Partyzelt war sowas von Fett das man davon ordentlich erdrückt wurde, ganz klar das erste Highlight am Donnerstag. Da nach Psycroptic gleich Beneath The Massacre im Partyzelt ihre Frickelorgien zum besten geben wollten, blieben wir also gleich dort und wie schon vorher bei Psycroptic stimmte auch hier alles, allerdings unterscheiden sich die beiden Bands dann doch deutlich in der Eingängigkeit denn Beneath The Massacre sind abartig was Gitarrenarbeit und Drums betrifft, das ist einfach nur Sick!

Da ich jetzt bis 00:00 Uhr Pause hatte, wollte die Merchandise Meile von mir beguckt werden und so schlenderte ich über diese und sackte schonmal das ein oder andere ein (bei dem es aber bei weitem nicht blieb!). Um 20:30 hab ich noch Fix die Katatonia Autogrammstunde mitgenommen und bekam diverse Lp's u. Booklets signiert (Juhu!).
Gegen 23:00 stellte ich mich schonmal zur Pain Stage um nen ordentlichen Platz bei Katatonia zu ergattern (4te Reihe, hatten wohl schon andere die gleiche Idee) und stand somit 50min. vor Beginn an der Bühne und verfolgte noch die restliche Spielzeit von Corvus Corax's "Cantus Buranus", tjo mein Ding war's nicht und meiner Meinung nach deplaziert als quasi Headliner am Donnerstag.
Nun ertönte das übliche Katatonia Intro und los gings, aber was war da los? wo sind die Gitarren? man hörte nur das Bassbrummen und vernahm hier und da mal die Gitarrenmelodien und das sollte leider das ganze Konzert so bleiben.
Die Setlist lies (fast) keine Wünsche übrig und hatte im vergleich zum SB Auftritt vor 2 Jahren eindeutig die geilere Setlist, leider kam ich mal wieder nicht in den Geschmack von "Without God" und so beendete "Murder" als einzigst alter Song die 60min. Spielzeit.
Da jetzt noch Suffocation im Partyzelt aufspielten, ging's also dorthin, allerdings merkte ich recht schnell das ich nach dem Katatonia Konzert eigentlich garnichtsmehr anderes Hören möchte und so sah ich 2 Songs vom Rand und ging dann zum Zeltplatz und damit endete der erste Tag.

Freitag:

Nach einer zu kurzen Nacht gings gegen 11:00 Uhr gemütlich aufs Festivalgelände, am Einlass trafen wir dann auf Dewen (Markus) der gerade auf dem Weg zur Arbeit am Metal.de Stand war und so nahm er uns kurzer Hand mit und gab uns ein Freigetränk aus (Danke nochmal!!!), so saßen wir bis kurz nach 12:00 Uhr im Metal.de Stand um dann pünktlich zum Musiksammler Treffen anwesend zu sein, es standen auch schnell die ersten Nasen davor.
Nach kurzem beschnuppern und Hallo sagen sowie etwas Smalltalk begab ich mich wieder ins Merchandise Chaos um weitere Kröten zu lassen, da es heute erst um 16:00 Uhr Skyforger los ging hatte man also genug Zeit.
Gegen 15:45 gings also zum Partyzelt um Skyforger anzuschauen, da ich die Band bereits 2x gesehen habe freute ich mich also auf ein 3tes mal, allerdings wollte der Funke nicht so richtig überspringen und ich empfand den Auftritt als eher langweilig wie Bethlehem bereits erwähnte, die Setlist war doof und bis auf den neuen Song den man zu hören bekam unspektakulär und der Folkanteil war auch sehr gering. Die Band kam ja scheinbar zu Spät und hatte nichtmal Zeit sich umzuziehen und so waren bis auf einen Musiker alle im normalen Outfit was auch seltsam wirkte und das sollte es für uns heute im Partyzelt gewesen sein da keine sehenswerte Band mehr spielte...

Da auf den beiden Hauptbühnen auch nur relativ belangloser Kram spielte hatte man also einen Entspannten Abend und so trieb uns erst Life Of Agony wieder zur Bühne, diese schauten wir aber auch eher gemütlich aus der Ferne an da wir uns rechtzeitig zu Amorphis stellten, tjo Life Of Agony sind halt mehr als 10 Jahre zu spät dran mit ihrem Auftritt denn irgendwie wollte der Kram nich so richtig zünden, auch wenn ich einige Songs der Band in den 90gern sehr gern hörte.
Nun war es also Zeit für Amorphis, und was soll ich sagen? wiedermal wurde man von dem Auftritt der Finnen in keinster weiße enttäuscht, Klasse Sound, Top Setlist und tolle Stimmung! das einzigste was mir fehlte war "Black Winter Day" aber der wäre ja bei der Hitze Tagsüber eher Fehl am Platz gewesen, trotzdem schade!

Als nächstes waren Amon Amarth an der Reihe die wir uns auch nur aus der Ferne angesehen haben, und ähnlich wie bei Vader gehts mir mittlerweile mit besagter Band auch, Amon Amarth spielen sich selbst immer mehr ins aus... klar war auch dieser Gig wieder Top was Sound, Bühnenpräsentation und Songs betrifft, aber irgendwie wirkts einfach nur langweilig und abgedroschen.
Aber warscheinlich liegts auch mal wieder daran das ich Amon Amarth bereits 1999 zum ersten mal gesehen hab und mich heutzutage nichmehr so packen und damit endete also der 2te Tag auf dem SummerBreeze und so lauschte man Haggard am Zeltplatz zum Ausklang des Tages.

Samstag:

Da abermals die Nacht wieder recht Kurz war, gings am Morgen um 11:00 Uhr endlich mal nicht mit einer Trälleruschi Kapelle wie die Tage zuvor los, sondern mit ordentlichem Brutal Death aus Frankreich los. Benighted erweckten die Meute mit ordentlichem Geballer aus dem Delirium.
Die Jungs haben richtig Laune gemacht und hatten dazu noch einen geilen Sound der richtig knallte, das einzigste was die Stimmung etwas trübte war die Sonne die schon um die Zeit so richtig Böse schien und erkennen lies was es für ein "heißer" Tag werden wird.
Nachdem man von Benighted geweckt wurde durfte man bei der nächsten Band wieder ins schlummern verfallen denn jetzt waren ebenfalls eine von mir sehr erwartete Band an der Reihe nämlich Black Sun Aeon die mit ihrem Gothic/Death/Doom Gemisch mein erstes Highlight am Samstag Mittag bildeten und mich ziemlich in ihren Bann zogen.
Danach gabs dann endlich die erste Trälleruschi Kappelle Namens "The Storm" die wir nebenbei beim Mittagsimbiss und auf dem Jägermeister Hochsitz im Schatten etwas mitbekamen, leider auch hier ganz schreckliche Musik!!!!
Mittlerweile brannte die Sonne so dermaßen das man eigentlich nicht vor die Bühne wollte, und so sahen wir uns auch Before The Dawn vom überdachten Hochsitz aus an, es war witzig zu sehen wie ein Musiker 2x hintereinander am Tag auf der gleichen Bühne spielt, denn der Cheffe von Before The Dawn ist auch Sänger u. Drummer von Black Sun Aeon, allerdings haben Before The Dawn bei weitem nicht so gezündet wie zuvor Black Sun Aeon.

Als nächstes waren nun die Altschwedischen Deather von Grave an der Reihe und es war eine wahre Freude die mich sogar die brennende Hitze vergessen lies, der Auftritt war einfach nur Geil!!!! und da mittlerweile auch schön Wasser ins Publikum gespritzt wurde war's einigermaßen erträglich.
Jetzt gab's eine längere Pause da die nächste Band erst wieder um 17:00 Uhr im Partyzelt auf dem Plan stand, also ging man zum Zelt und packte bis auf den Pavillon alles ein damit es später zügig los gehen konnte.
Es war mal wieder Zeit für etwas Folkmetal denn um 17:00 Uhr spielten die Iren Waylander im Partyzelt, nachdem man sich nen schönen Platz gesucht hat gings auch schon los und die Band betrat in bestem Braveheart Lookalike die Bühne, relativ Schnell sprang der Funke über und es machte tierisch Spaß die Band zu gucken, da diese Band gottseidank noch zu den wenigen Vertretern im Pagan/Folk Metal Genre zählt die nicht Ausgelutscht ist wie ettliche andere.
Da jetzt wieder eine etwas längere Pause war wurde fix etwas gegessen und dann wieder ab zum Zelt um sich etwas zu entspannen bevor es zum Highlight des gesamten Festivals kommen sollte, denn was als nächstes passierte hatte ich lange nichtmehr.
Während der Katatonia Autogrammstunde am Donnerstag wurde ich von ettlichen Leuten auf Ghost Brigade angesprochen ob ich die kennen würde und ich unbedingt ansehen sollte, und so begaben wir uns also kurz vor 20:00 Uhr ins Partyzelt zu Ghost Brigade da ich nicht wusste was einen erwartet hatte ich erstmal keine großen Hoffnungen, aber als die Band loslegte war es um mich geschehen, ich bin so dankbar für den Tipp von diversen Leuten denn was ich in den viiiiiiiiiiiiiiiel zu kurzen 35 Minuten erlebte hatte ich lange nichtmehr, Gänsehaut pur!!!! der Auftritt war einfach nur Göttlich, es stimmte einfach alles, beim 2ten Song "Into The Black Light" liefs mir Kalt den Rücken runter und ich wusste das isses!
Nach dem Konzert hatte ich so ein richtiges Hochgefühl als hab ich grad was großartiges erlebt und so huschte ich zielstrebig zum "Seasons Of Mist" Stand und kaufte mir sofort beide Alben der Band und es gab noch eine passende Stofftasche gratis zum neuen Album dazu.
Da ich der Meinung war es kann an diesem Abend nichts geileres mehr kommen sollte dies auch so bleiben, Moonspell legten einen guten Auftritt mit einer klasse Setlist hin, und bei Hits wie "Opium" oder "Alma Mater" kommt man nich drumherum den Kopf ruhig zu lassen.
Da jetzt bis Opeth wieder eine etwas längere Pause anstand baute man fix den Pavillon ab und ging wieder was Futtern, Trinken und gab ne Runde Ficken aus (haha!), es ging nun auf zum letzten Gefecht denn um 22:40 stand mit Opeth nun die Letzte Band für uns des diesjährigen SummerBreeze auf dem Zettel.
Die letzten Tage gingen halt doch nicht Spurlos an einem vorbei und so war bei mir mittlerweile die Luft irgendwie raus, so das ich wusste Opeth ist jetzt absolut fehl am Platz und so sollte es auch sein, denn ich konnte mich auf die Band nichtmehr einlassen.
Nach dem ersten Song (Der schon nicht enden wollte) gab es auch noch Technische Probleme mit der Gitarre, die ca. 10 min. verzögerung brachten und die Band eine spontane Jamsession hingelegt haben.
Danach kam dann das Deep Purple Cover "Soldier Of Fortune" der mich noch Müder machte als ich ohnehin schon war, da ich mich auf die Band und Musik einfach nichtmehr einlassen konnte zog ich mich mit nem Kumpel in den Biergarten zurück und gönnte mir nen großen Kaffee.
Ich mag Opeth sehr gerne, aber diese Band am letzten Festivaltag um diese Zeit auftreten zu lassen kann für mich nicht funktionieren, denn Opeth is keine Band die man einfach mal so anschaut denn dafür sind Opeth viel zu Komplex und das Gehör ist nun einmal irgendwo dicht nach 3 Tagen dauerbeschallung und so empfand ich es einfach nur als anstrengend, da höre ich lieber die Alben zuhause in ruhe aufm Sofa oder so...

Tjo und dann gings auch schon nach Nürnberg zu meinen Eltern um dort zu Pennen damit man am Sonntag erfrischt die Heimreise nach Berlin antreten konnte.

Es war wie immer ein geiles Festival das einfach nur Spaß macht, für mich zählt nach all den Jahren das SummerBreeze immernoch zu den geilsten Festivals, und sollte das LineUp nächstes Jahr wieder stimmen bin ich wieder dabei!







To Be Continued...

Beitrag geändert von inashentears (17.08.2009 11:33:55)


Aluhut Kackbart, geheiligt werde dein Curry. Dein Gewürz komme. Dein Rezept geschehe, wie in Indien so auch in Deutschland. Unser täglich Naan Brot gib uns heute.

Offline

#122 17.08.2009 09:16:35

prankowski666
¡Viva la reacción!
Ort: Wuppertal
Registriert: 25.11.2004
Beiträge: 50.632

Re: Summerbreeze 2009

icarus_daedalus schrieb:

leider entfallen^^

Sieht irgendwie aus wie der König der Meeresfrüchte - aber der war gar nicht da, oder? tongue

Offline

#123 17.08.2009 10:42:52

Imperator
Mitglied
Ort: Baden-Württemberg
Registriert: 15.09.2008
Beiträge: 23

Re: Summerbreeze 2009

njdevil schrieb:

Wer sieht denn da auf Bild 1 fast aus wie ein Double vom Chef?

Wen meinst du denn?

icarus_daedalus schrieb:

leider entfallen^^

feindbildmensch smi_fluestert.gif
(Wie erwähnt: Angemeldet aber nicht im Forum unterwegs)

Beitrag geändert von Imperator (17.08.2009 10:50:20)

Offline

#124 17.08.2009 11:19:34

njdevil
Dänenkübel
Ort: Wuppertal
Registriert: 08.12.2005
Beiträge: 10.711

Re: Summerbreeze 2009

Imperator schrieb:
njdevil schrieb:

Wer sieht denn da auf Bild 1 fast aus wie ein Double vom Chef?

Wen meinst du denn?

Offensichtlich Dich mit Deinem Pferdeschwanz. wink


I got rhythm, I got music, I got my drums,
who could ask for anything more?
Dida  Dudel   Derbystadisdik

Offline

#125 17.08.2009 14:11:57

cyric
Deathrace King
Ort: Regensburg
Registriert: 11.05.2008
Beiträge: 88

Re: Summerbreeze 2009

Jup, war ein tolles Festival (wenn man mal vom Sonnenbrand absieht)

Meine Highlights waren Katatonia (auch wenn ich sie schon mal besser erlebt habe), Amorphis, Moonspell (auch wenns zur falschen Tageszeit war), Opeth (trotz technischer Probleme; war toll improvisiert).

Freu mich schon auf nächstes Jahr big_smile

Offline

Fußzeile des Forums