Musik-Sammler.de - Forum

Diskussionen um Musik-Sammler.de und natürlich über Musik selber.

Du bist nicht angemeldet.

#451 14.07.2009 23:09:25

slipknot_maggot
Mitglied
Registriert: 03.10.2007
Beiträge: 1.090

Re: MS-Wiki: Neue SID-Codes (IFPI)

http://www.musik-sammler.de/media/158554

CD:
IFPI L237
IFPI 1E17

DVD:
IFPI L226
IFPI 1E24

Printed in Japan

Offline

#452 14.07.2009 23:20:44

SynthieM
*Schwarzhörerin*
Ort: Sachsen-Anhalt
Registriert: 13.04.2007
Beiträge: 63.919

Re: MS-Wiki: Neue SID-Codes (IFPI)

http://www.musik-sammler.de/media/98324

IFPI 6N02
2251-01AGR BDCD01  PROSOFT LOGISTCS I 8112606

Prosoft Logistics --> Adresse in Feltham, UK


----------

http://www.musik-sammler.de/media/42264
IFPI 0756 bzw. 0752
IFPI L021
SONOPRESS
Deutschland

Offline

#453 16.07.2009 10:10:32

Booker T.
Mitglied
Registriert: 09.11.2007
Beiträge: 914

Re: MS-Wiki: Neue SID-Codes (IFPI)

SID-Code Presswerk: IFPI 02**
SID-Code CD-Master: IFPI L001

Aufdruck CD-Label: Made in France by PMDC

Link zum Tonträger: http://www.musik-sammler.de/media/379769

Offline

#454 16.07.2009 15:33:41

-=Devastator=-
Ewig Abwesender
Registriert: 27.08.2007
Beiträge: 5.187

Re: MS-Wiki: Neue SID-Codes (IFPI)

Xoto schrieb:

SID-Code CD-Master: IFPI LB43
SID-Code Presswerk: IFPI 1145
Sonopress

Aufdruck auf CD: Sonopress - Indústria Brasileira -> Brasilien
http://www.musik-sammler.de/media/252457

Ich möchte Xoto hier noch stärken:


[SID-Code CD-Master (aussen): IFPI LB43]
[SID-Code CD-Presswerk (innen): IFPI 1131]

http://www.musik-sammler.de/media/379875

Diese Angaben sind noch zu finden:

[Herstellungsland Backcover: Produzido no Pólo de Manaus por Rimo da Amazônia Ind.e Com. Fonográfico Ltda.]
[Herstellungsland CD-Label: Produzido no Pólo Industrial de Manaus por Sonopress (R)]

Manaus = Brasilien smile


...und die Band kommt auch aus Brasilien... tongue lol

Offline

#455 16.07.2009 17:59:46

slipknot_maggot
Mitglied
Registriert: 03.10.2007
Beiträge: 1.090

Re: MS-Wiki: Neue SID-Codes (IFPI)

http://www.musik-sammler.de/media/262721

IFPI LK27
IFPI 9509

Thailand

Offline

#456 16.07.2009 18:51:26

slipknot_maggot
Mitglied
Registriert: 03.10.2007
Beiträge: 1.090

Re: MS-Wiki: Neue SID-Codes (IFPI)

http://www.musik-sammler.de/media/272046

IFPI LT31
IFPI UP93

Presswerk: DMD

Made in Thailand (auf Backcover und CD)

Offline

#457 16.07.2009 19:19:02

slipknot_maggot
Mitglied
Registriert: 03.10.2007
Beiträge: 1.090

Re: MS-Wiki: Neue SID-Codes (IFPI)

http://www.musik-sammler.de/media/300956

CD:
IFPI L263
IFPI 1E27

DVD:
IFPI L246
IFPI 40DD

Angabe Backcover: Printed in Japan

Offline

#458 16.07.2009 19:28:06

slipknot_maggot
Mitglied
Registriert: 03.10.2007
Beiträge: 1.090

Re: MS-Wiki: Neue SID-Codes (IFPI)

http://www.musik-sammler.de/media/346414

IFPI L262
IFPI 1E27

Backcover: Printed in Japan

Offline

#459 16.07.2009 21:33:42

slipknot_maggot
Mitglied
Registriert: 03.10.2007
Beiträge: 1.090

Re: MS-Wiki: Neue SID-Codes (IFPI)

http://www.musik-sammler.de/media/158792

SID-Code CD-Master: IFPI L441
SID-Code Presswerk: keine Angabe

Printed in Japan (Backcover)

Offline

#460 16.07.2009 21:56:26

falo07
Spreading Point
Registriert: 03.02.2007
Beiträge: 960
Webseite

Re: MS-Wiki: Neue SID-Codes (IFPI)

Herstellungsland: SID-Code CD-Master: IFPI L489 → Kanada
Presswerk: SID-Code Presswerk: IFPI 811H → Americ Disc [Drummondville]
Matrix &#8594; DADR 07PJ7<84519>FKR0352

Original-Tonträger:

http://www.musik-sammler.de/media/380017

Auf der CD oder den Print-Einlagen existieren zwar keine weiteren Angaben zum Herstellungsland, aber ich habe das Presswerk und den Standort dieses Presswerkes aufwendig im www recherchiert...

Homepage:

http://www.americdisc.com/new/en/index.html

Beitrag geändert von falo07 (16.07.2009 21:57:41)

Offline

#461 17.07.2009 00:25:29

falo07
Spreading Point
Registriert: 03.02.2007
Beiträge: 960
Webseite

Re: MS-Wiki: Neue SID-Codes (IFPI)

Habe soeben eine sehr umfangreiche Auflistung weltweiter Presswerke im www gefunden:

http://www.contentdeliveryandstorage.or … -alpha.cfm

Besonders schön ist dabei, dass die Homepages etc. mit angeführt werden...

Beitrag geändert von falo07 (17.07.2009 00:27:12)

Offline

#462 17.07.2009 13:16:32

Volpeth
Verteidiger des wahren Blödsinns
Ort: Sursee, Schweiz
Registriert: 29.04.2008
Beiträge: 3.675

Re: MS-Wiki: Neue SID-Codes (IFPI)

Weiss nicht, ob das schon genannt wurde..

IFPI Presswerk HR01
Presswerk-Angabe: builtbyicon.com --> Icon USA

Herstellungsland USA.

Datensatz: http://www.musik-sammler.de/media/380040

Dann könnte man da auch einen Vermerk machen, evtl..?! :

IFPI Presswerk HR03
Presswerk-Angabe: CHP Media Solutions

Datensatz: http://www.musik-sammler.de/media/29372

Offline

#463 17.07.2009 18:09:00

Booker T.
Mitglied
Registriert: 09.11.2007
Beiträge: 914

Re: MS-Wiki: Neue SID-Codes (IFPI)

Der IFPI-Code für das CD-Master LK96 weist wahrscheinlich auf ein falsches Herstellungsland hin !?

Anstatt "Polen" dürfte hier Deutschland korrekt sein !

Beispiel an einem meiner Datensätze:
http://www.musik-sammler.de/media/266580

SID-Code Presswerk: IFPI 9R**
SID-Code CD-Master: IFPI LK96

Offline

#464 20.07.2009 10:43:58

Beres_Nachbarn
Mitglied
Registriert: 04.07.2009
Beiträge: 40

Re: MS-Wiki: Neue SID-Codes (IFPI)

SID-Code Presswerk: IFPI L401
SID-Code CD-Master: unbekannt

DanDisc

-> Dänemark

http://www.musik-sammler.de/media/381210

Offline

#465 21.07.2009 18:31:26

-=Devastator=-
Ewig Abwesender
Registriert: 27.08.2007
Beiträge: 5.187

Re: MS-Wiki: Neue SID-Codes (IFPI)

[SID-Code CD-Master (aussen): IFPI L871]
[SID-Code CD-Presswerk (innen): IFPI 2S06]

USA


Referenz: http://www.musik-sammler.de/media/381677

Offline

#466 22.07.2009 07:57:49

falo07
Spreading Point
Registriert: 03.02.2007
Beiträge: 960
Webseite

Re: MS-Wiki: Neue SID-Codes (IFPI)

Verbesserungsvorschläge für unsere Liste:

1. Ergänzung der jeweiligen URLs der Presswerke

2. Ergänzend zum Land des Presswerkes auch noch den genauen Herstellungsort ergänzen (manche Firmen haben sogar pro Land mehrere Presswerke an verschiedenen Orten)

3. Die Namen / Bezeichnungen der Presswerke müssten z.T. mal überarbeitet werden: Manche Presswerke haben ihre Bezeichung / Firmierung in ihrer Historie bereits mehrfach geändert, und somit stehen die Namen in Abhängigkeit zu den jeweiligen Herstellungsjahren...

@Yannick: Falls dies Zustimmung finden sollte, sprich mich bei Bedarf bitte gerne an, ich würde Dir behilflich sein wink

Beitrag geändert von falo07 (22.07.2009 08:04:38)

Offline

#467 22.07.2009 10:09:24

Volpeth
Verteidiger des wahren Blödsinns
Ort: Sursee, Schweiz
Registriert: 29.04.2008
Beiträge: 3.675

Re: MS-Wiki: Neue SID-Codes (IFPI)

Booker T. schrieb:

Der IFPI-Code für das CD-Master LK96 weist wahrscheinlich auf ein falsches Herstellungsland hin !?

Anstatt "Polen" dürfte hier Deutschland korrekt sein !

Beispiel an einem meiner Datensätze:
http://www.musik-sammler.de/media/266580

SID-Code Presswerk: IFPI 9R**
SID-Code CD-Master: IFPI LK96

Zum bestimmen des Herstellungslandes ist doch aber nur der Presswerk-Code wichtig..? (Mal abgesehen davon, wenn man andere Angaben hat und "nur" den CD-Master-Code..)
Und 9R** steht ja recht klar für das Presswerk Takt in Polen.. wink

Offline

#468 22.07.2009 13:42:07

falo07
Spreading Point
Registriert: 03.02.2007
Beiträge: 960
Webseite

Re: MS-Wiki: Neue SID-Codes (IFPI)

Volpeth schrieb:
Booker T. schrieb:

Der IFPI-Code für das CD-Master LK96 weist wahrscheinlich auf ein falsches Herstellungsland hin !?

Anstatt "Polen" dürfte hier Deutschland korrekt sein !

Beispiel an einem meiner Datensätze:
http://www.musik-sammler.de/media/266580

SID-Code Presswerk: IFPI 9R**
SID-Code CD-Master: IFPI LK96

Zum bestimmen des Herstellungslandes ist doch aber nur der Presswerk-Code wichtig..? (Mal abgesehen davon, wenn man andere Angaben hat und "nur" den CD-Master-Code..)
Und 9R** steht ja recht klar für das Presswerk Takt in Polen.. wink

Interessant wäre i.d.Z. die Matrix der CD... Evtl. kann man aus dieser auf das Presswerk schliessen... (es kommt ja häufiger vor, dass der Name des Presswerks oder zumindest eine Abkürzung oder ein entsprechendes Symbol in der Matrix eindeutig darauf hinweisen - dies ist besonders schön und auch wichtig, wenn die CD über keinerlei IFPI-Codes verfügt) wink

Beitrag geändert von falo07 (22.07.2009 13:43:21)

Offline

#469 22.07.2009 16:55:15

Yannick
Mitglied
Ort: Oberberg
Registriert: 08.01.2007
Beiträge: 28.972

Re: MS-Wiki: Neue SID-Codes (IFPI)

falo07 schrieb:

@Yannick: Falls dies Zustimmung finden sollte, sprich mich bei Bedarf bitte gerne an, ich würde Dir behilflich sein wink

Ist grundsätzlich alles schön und gut, da ich aber ja noch nichtmal dazu komme, die Basics auf dem Laufenden zu halten, finde ich mehr Aufwand jetzt erstmal nicht so toll big_smile wink
Vielleicht sollte man auch mal über eine komplette Umstrukturierung und Sortierung nach Presswerk-Code nachdenken. So einige sind mit Sicherheit 2- bis 5-fach drinnen.

Außerdem: wenn du wirklich Langeweile haben solltest oder dich auch ohne ebensolche dazu bereit erklären möchtest, hier zu helfen: einfach eine PN/Mail an Elric schicken. Er kann dir dann ein Passwort fürs Wiki zuschicken und du kannst selbst in der Liste rumbasteln/verändern/aktualisieren smile

Ansonsten bleibt mir erstmal nur wieder der Verweis auf meinen Urlaub hmm wink

Offline

#470 22.07.2009 17:31:43

Volpeth
Verteidiger des wahren Blödsinns
Ort: Sursee, Schweiz
Registriert: 29.04.2008
Beiträge: 3.675

Re: MS-Wiki: Neue SID-Codes (IFPI)

falo07 schrieb:
Volpeth schrieb:
Booker T. schrieb:

Der IFPI-Code für das CD-Master LK96 weist wahrscheinlich auf ein falsches Herstellungsland hin !?

Anstatt "Polen" dürfte hier Deutschland korrekt sein !

Beispiel an einem meiner Datensätze:
http://www.musik-sammler.de/media/266580

SID-Code Presswerk: IFPI 9R**
SID-Code CD-Master: IFPI LK96

Zum bestimmen des Herstellungslandes ist doch aber nur der Presswerk-Code wichtig..? (Mal abgesehen davon, wenn man andere Angaben hat und "nur" den CD-Master-Code..)
Und 9R** steht ja recht klar für das Presswerk Takt in Polen.. wink

Interessant wäre i.d.Z. die Matrix der CD... Evtl. kann man aus dieser auf das Presswerk schliessen... (es kommt ja häufiger vor, dass der Name des Presswerks oder zumindest eine Abkürzung oder ein entsprechendes Symbol in der Matrix eindeutig darauf hinweisen - dies ist besonders schön und auch wichtig, wenn die CD über keinerlei IFPI-Codes verfügt) wink

Jepp, da hast du recht, und bei mehreren Takt-CD's ist auch eine Homepage (www.takt.eu) mit im Innenring.. wink

Offline

#471 23.07.2009 12:32:39

slipknot_maggot
Mitglied
Registriert: 03.10.2007
Beiträge: 1.090

Re: MS-Wiki: Neue SID-Codes (IFPI)

http://www.musik-sammler.de/media/382173

IFPI L327
IFPI 50EE

Made in USA

Offline

#472 23.07.2009 13:01:00

falo07
Spreading Point
Registriert: 03.02.2007
Beiträge: 960
Webseite

Re: MS-Wiki: Neue SID-Codes (IFPI)

Yannick schrieb:
falo07 schrieb:

@Yannick: Falls dies Zustimmung finden sollte, sprich mich bei Bedarf bitte gerne an, ich würde Dir behilflich sein wink

Ist grundsätzlich alles schön und gut, da ich aber ja noch nichtmal dazu komme, die Basics auf dem Laufenden zu halten, finde ich mehr Aufwand jetzt erstmal nicht so toll big_smile wink
Vielleicht sollte man auch mal über eine komplette Umstrukturierung und Sortierung nach Presswerk-Code nachdenken. So einige sind mit Sicherheit 2- bis 5-fach drinnen.

Außerdem: wenn du wirklich Langeweile haben solltest oder dich auch ohne ebensolche dazu bereit erklären möchtest, hier zu helfen: einfach eine PN/Mail an Elric schicken. Er kann dir dann ein Passwort fürs Wiki zuschicken und du kannst selbst in der Liste rumbasteln/verändern/aktualisieren smile

Ansonsten bleibt mir erstmal nur wieder der Verweis auf meinen Urlaub hmm wink

Ich würde vorschlagen, dass wir erst einmal abwarten sollten, was Du in Deinem Urlaub schaffen wirst wink

Bei Rückfragen kannst Du mich gerne kontaktieren, und wie wir darüber hinaus zukünftig an dieser Thematik weiterarbeiten werden, können wir später noch einmal detailliert besprechen...

Auf jeden Fall finde ich diesen Themenkomplex ins. sehr interessant und spannend...

Offline

#473 23.07.2009 17:25:10

Yannick
Mitglied
Ort: Oberberg
Registriert: 08.01.2007
Beiträge: 28.972

Re: MS-Wiki: Neue SID-Codes (IFPI)

falo07 schrieb:

Ich würde vorschlagen, dass wir erst einmal abwarten sollten, was Du in Deinem Urlaub schaffen wirst wink

Faulpelz big_smile tongue

PS: Ansonsten bin ich aber d'accord wink

Offline

#474 23.07.2009 17:51:07

falo07
Spreading Point
Registriert: 03.02.2007
Beiträge: 960
Webseite

Re: MS-Wiki: Neue SID-Codes (IFPI)

Yannick schrieb:
falo07 schrieb:

Ich würde vorschlagen, dass wir erst einmal abwarten sollten, was Du in Deinem Urlaub schaffen wirst wink

Faulpelz big_smile tongue

PS: Ansonsten bin ich aber d'accord wink

Alles klar wink

Offline

#475 25.07.2009 11:51:17

ZZOOOUHH
The DEATH METAL AZUBI !
Ort: 73734
Registriert: 29.10.2005
Beiträge: 11.698
Webseite

Re: MS-Wiki: Neue SID-Codes (IFPI)

IFPI PROBLEM !!!!!!!!!!!!!!!!!!

IFPI :L158
IFPI: 7Q02 sollte laut Datenbank made in Japan sein , wass ich aber bei www.musik-sammler.de/media/8553 für mehr oder weniger ausgeschlossen halte...

Gruß., ZZOOOUHH


*ICH denke , also bin ICH KEIN christ*
                *Wer kämpft , kann verlieren ,wer nicht kämpft ,hat schon verloren*
                www.myspace.com/zzooouhh

Offline

Fußzeile des Forums