Musik-Sammler.de - Forum

Diskussionen um Musik-Sammler.de und natürlich über Musik selber.

Du bist nicht angemeldet.

#26 27.01.2009 21:14:03

Toon
Ich
Registriert: 01.11.2007
Beiträge: 5.856

Re: riesige Alterskennzeichnung auf Frontcover

s_gnr schrieb:

FSK 0 so ein Schwachsinn!!!

Bei manchen Filmen is es ja o.k., aber bei Musik.
Das soll mal einer verstehen. roll

Lustigerweise muß bei den richtig harten Filmen, die keine FSK-Freigabe erhalten haben, keine Coververstümmelung vorgenommen werden (weil sie eben kein FSK-Logo haben).

Bethlehem schrieb:

und warum muss es aufgedruckt sein? Reicht ein einfacher Aufkleber nicht mehr?

Laut Gesetz ja, da steht nur daß das Logo auf der Hülle anzubringen sei (in welcher Form steht da nicht, zumal das Cover ja nicht die Hülle ist).
Aber der BVV (Bundesverband Audiovisuelle Medien e.V.), dem die meisten Label angehören, reicht das nicht, er  schreibt seinen Mitgliedern vor daß das Kennzeichen in die Druckvorlage integriert sein muß. Ausserdem hat er durchgesetzt, daß alle neuen DVD am Anfang einen nichtüberspringbaren Hinweistext haben:

"Die FSK-Kennzeichnungen erfolgen auf der Grundlage von §§ 12, 14 Jugendschutzgesetz. Sie sind gesetzlich verbindliche Kennzeichen, die von der FSK im Auftrag der Obersten Landesjugendbehörden vorgenommen werden. Die FSK-Kennzeichnungen sind keine pädagogischen Empfehlungen, sondern sollen sicherstellen, dass das körperliche, geistige oder seelische Wohl von Kindern und Jugendlichen einer bestimmten Altersgruppe nicht beeinträchtigt wird. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.fsk.de.“

wallbash.gif

Offline

#27 27.01.2009 21:17:25

Bethlehem
Schau in meine Augen
Ort: Trier
Registriert: 17.11.2007
Beiträge: 7.183
Webseite

Re: riesige Alterskennzeichnung auf Frontcover

SynthieM schrieb:

Wenn das draufgedruckt sein muss, dann mache ich jetzt mal den Verbesserungsvorschlag, dass den Teilen ein Pflaster beigelegt wird um die Wunde zu bedecken. Sprich: ein Aufkleber mit dem Originaldesign der betroffenen Stelle, genau in der Größe des Schandflecks. Dann kann sich jeder halbwegs geschickte Käufer das nach dem Kauf selbst reparieren.

Mir kam vorhin die Idee, den guten alten Edding auszupacken und schwarz drüber zu pinseln smile

Das nächste Mal springe ich rüber über die Grenze und schaue mich in Luxemburg oder eher noch in Frankreich um.
(Solange die dort nicht auch auf solch besch.. euerte Ideen kommen.)

FSK ab 0 freigegeben

solch ein Blödsinn....
es wundert mich, dass die Musikindustrie keine starke Lobby hat, die das verhinderte. Darüber kann und muss man einfach den Kopf schütteln.

FSK +x
meinetwegen, aber 0 Jahre...

ob es besagte Apop Special Edition vllt auch in Norwegen daselbst gibt...???

Beitrag geändert von Bethlehem (27.01.2009 21:19:10)


Regenbogen        Live-Aktiv          Live-Aktiv '08 + '09

Flohmarktmathematik: 13 x 2,50€ = 13,00€ :-)

Offline

#28 28.01.2009 13:01:57

pygar
Mitglied
Ort: Trier
Registriert: 19.09.2006
Beiträge: 961
Webseite

Re: riesige Alterskennzeichnung auf Frontcover

Bethlehem schrieb:

[...]
es wundert mich, dass die Musikindustrie keine starke Lobby hat, die das verhinderte. Darüber kann und muss man einfach den Kopf schütteln.[...]

die MI hat eine starke Lobby - nur hat die MI keinerlei Interesse an Kunst!

Die wollen doch am liebsten nur noch online-gestreamten Scheiß verkaufen, der bei jedem hören bezahlt werden muss.
Cover und so'n Kram kostet in deren Augen nur Geld und bringt nix.


Wenn sie wieder unverholen
ihre Nazi-Lieder johlen
Dann steh auf und misch dich ein:
SAGE NEIN!

Offline

#29 28.03.2009 18:23:09

Lao Tse
born too late...
Ort: Wien
Registriert: 13.10.2007
Beiträge: 5.131

Re: riesige Alterskennzeichnung auf Frontcover

Ist natürlich völlig debil diese Regelung, aber das betrifft dann nur Veröffentlichungen in Deutschland, oder? Wird also kein Problem sein die CD/DVD-Version z.B. bei amazon.com zu kaufen, oder?

Offline

#30 28.03.2009 18:49:56

Toon
Ich
Registriert: 01.11.2007
Beiträge: 5.856

Re: riesige Alterskennzeichnung auf Frontcover

Lao Tse schrieb:

Ist natürlich völlig debil diese Regelung, aber das betrifft dann nur Veröffentlichungen in Deutschland, oder?

Im Prinzip ja, wobei Österreich und Schweiz sicher auch oft betroffen sein werden, weil für die wahrscheinlich meist keine eigene flatschenfreie Auflage hergestellt wird.
Amerikanische Veröffentlichungen sollten aber nicht betroffen sein (was einem natürlich nicht viel bringt, wenn der Flatschen wie weiter oben zu sehen zB auf einer Udo-Jürgens-CD ist)

Offline

#31 31.03.2009 09:46:06

Kimme
Mitglied
Ort: Bensheim
Registriert: 13.01.2008
Beiträge: 31

Re: riesige Alterskennzeichnung auf Frontcover

Ist mir vor kurzem auch aufgefallen, als die letzten Päckschen in den Laden gekommen sind.
Einerseits betrifft es mich nicht sonderlich, da ich nur sehr selten CD+DVD Packages kaufe, eine Frechheit ist es trotzdem. Ich werde mich mal an einen Beschwerdebrief machen.
Dieser ewige Zwang, alles um jeden Preis irgendwie 'ordnungskonform' zu machen ist so übertrieben ärgerlich. Zumal diese ganze Scheiße ja wieder mal auf dem Rücken des Kunden ausgetragen wird.

Und der macht brav alles mit...

Offline

#32 26.04.2009 12:31:00

der_ketzer
Murderer Of Calm
Ort: Radebeul
Registriert: 23.03.2007
Beiträge: 113

Re: riesige Alterskennzeichnung auf Frontcover

Das ist der größte Schwachsinn, den man hätte einfallen lassen können.
Solche Editionen sind für Sammler gedacht. Welcher Sammler gibt denn freiwillig mehr Geld für ein verschandeltes Cover aus?

Meine erste und letzte war diese hier:

invader.jpg

Ich war regelrecht geschockt, als die ankam. Besonders weil bei Amazon und anderen Händlern das Logo natürlich nicht beim elektronischen Cover abgebildet ist. Man will ja diejenigen, die bereit sind Geld auszugeben nicht mit sowas abschrecken.

Einmal und nie wieder. Wer kommt auf die bescheuerte Idee ca. 1/12 des Artworks so zu verschandeln?
Dann Lieber die Auflagen mit Bonus DVD im Laden stehen lassen und die normalen Versionen zulegen.

Beitrag geändert von der_ketzer (26.04.2009 12:31:26)

Offline

#33 26.04.2009 12:54:28

Bere
Progressiv, Psychedelische Musik Tante
Ort: Ostrand Ruhrpott
Registriert: 22.11.2006
Beiträge: 19.599

Re: riesige Alterskennzeichnung auf Frontcover

der_ketzer schrieb:

Das ist der größte Schwachsinn, den man hätte einfallen lassen können.
Solche Editionen sind für Sammler gedacht. Welcher Sammler gibt denn freiwillig mehr Geld für ein verschandeltes Cover aus?

Meine erste und letzte war diese hier:

http://img2.imageshack.us/img2/8765/invader.jpg

Ich war regelrecht geschockt, als die ankam. Besonders weil bei Amazon und anderen Händlern das Logo natürlich nicht beim elektronischen Cover abgebildet ist. Man will ja diejenigen, die bereit sind Geld auszugeben nicht mit sowas abschrecken.

Einmal und nie wieder. Wer kommt auf die bescheuerte Idee ca. 1/12 des Artworks so zu verschandeln?
Dann Lieber die Auflagen mit Bonus DVD im Laden stehen lassen und die normalen Versionen zulegen.

Puh da bin ich ja dann jetzt doch froh, dass ich über CD-Wow die Philippinische Ausgabe  bekommen habe. Die hat das nicht wink.

Offline

#34 26.04.2009 12:57:34

Toon
Ich
Registriert: 01.11.2007
Beiträge: 5.856

Re: riesige Alterskennzeichnung auf Frontcover

der_ketzer schrieb:

Ich war regelrecht geschockt, als die ankam. Besonders weil bei Amazon und anderen Händlern das Logo natürlich nicht beim elektronischen Cover abgebildet ist. Man will ja diejenigen, die bereit sind Geld auszugeben nicht mit sowas abschrecken.

Zurücksenden, weil es nicht der Produktbeschreibung entspricht. Zack.

Offline

#35 26.04.2009 13:23:54

AestheticsOfHate
unspoken words buried deep...
Ort: Berlin/Darmstadt
Registriert: 20.01.2007
Beiträge: 2.130

Re: riesige Alterskennzeichnung auf Frontcover

kann man denn wirklich nix tun? irgendwie massenmails an labels und ifpi und gema schicken? wenn das so weitergeht werde ich persönlich vor allem bei limited editions auf importe ausweichen müssen. das würde doch der deutschen industrie schaden oder? wenn viele auf importe ausweichen würden? und wenn die schon rumheulen das niemand mehr originale kauft und dann auch noch so ein schwachsinn da eingeführt wird und auch noch draufgedruckt, das geht mal gar nicht klar. und sowas verringert auch nich amoklaeufe in zukunft... entweder solln die es in form von sticker auf die hüllen oder auf die folie raufmachen oder ganz abschaffen. das is ne frechheit. sowas behalte ich doch nicht in meiner sammlung?!

Offline

#36 26.04.2009 13:34:06

Bere
Progressiv, Psychedelische Musik Tante
Ort: Ostrand Ruhrpott
Registriert: 22.11.2006
Beiträge: 19.599

Re: riesige Alterskennzeichnung auf Frontcover

Ich denke das ist ein weiterer genialer Schachzug der EU oder? Was die machen ist ja alles so toll. Na ja die Bananenkrümmungsverordnung haben sie ja auch mittlerweile wieder eingestampft. There is hope. wink

Meine Death Race DVD hatte übrigens einen Aufkleber auf dem Zellophan und keinen Aufdruck auf dem Steelbook.

Beitrag geändert von Bere (26.04.2009 13:35:56)

Offline

#37 26.04.2009 13:35:30

Nightwing
... just got back from the best cathouse in town!
Ort: Heidelberg
Registriert: 07.07.2006
Beiträge: 889

Re: riesige Alterskennzeichnung auf Frontcover

Manche Labels drucken das zum Glück nicht auf... bei der neuen Candlemass z.B. war auf dem Digi nochmal ein Einleger drauf, welches das FSK-Logo dann verschandeln durfte. Bei der neuen Heaven & Hell ist es wohl genauso, Booklet ist frei, Einleger hat Logo.

Sieht so aus, als wäre das einigen Labels schon bewusst, dass die Fans das nicht wollen.

Offline

#38 26.04.2009 13:38:13

AestheticsOfHate
unspoken words buried deep...
Ort: Berlin/Darmstadt
Registriert: 20.01.2007
Beiträge: 2.130

Re: riesige Alterskennzeichnung auf Frontcover

Na toll, Nukular Blast druckt die scheise auch ruff --> http://www.musik-sammler.de/media/351071

ich werd da ma ne mail schreiben und fragen was die davon halten...

Offline

#39 26.04.2009 14:37:29

der_ketzer
Murderer Of Calm
Ort: Radebeul
Registriert: 23.03.2007
Beiträge: 113

Re: riesige Alterskennzeichnung auf Frontcover

Toon schrieb:

Zurücksenden, weil es nicht der Produktbeschreibung entspricht. Zack.

Wenn es mal so einfach wäre. Ich will die 2 Bonustitel auf der CD. (Die DVD is mir wurscht)
Die gibt es nur in der Edition oder der doppelt so teuren Box.


Ich frage mich, wie es mute geschafft hat, dass auf den Nachpressungen der CD+DVD-Alben von Depeche Mode dieses Jahr (mit CD und nicht mit SACD) kein solch großes Logo drauf ist... Ich habe 6 Stück hier und die haben nur das kleine hinten.

Offline

#40 26.04.2009 14:58:38

Pondo
Sinatra
Ort: Viernheim
Registriert: 18.02.2007
Beiträge: 1.275

Re: riesige Alterskennzeichnung auf Frontcover

der_ketzer schrieb:

Ich frage mich, wie es mute geschafft hat, dass auf den Nachpressungen der CD+DVD-Alben von Depeche Mode dieses Jahr (mit CD und nicht mit SACD) kein solch großes Logo drauf ist... Ich habe 6 Stück hier und die haben nur das kleine hinten.

Weil sie es noch nicht müssen. Die neue Regelung tritt erst (ich glaube) März 2010 in Kraft.

Offline

#41 26.04.2009 15:00:22

Toon
Ich
Registriert: 01.11.2007
Beiträge: 5.856

Re: riesige Alterskennzeichnung auf Frontcover

der_ketzer schrieb:

Ich frage mich, wie es mute geschafft hat, dass auf den Nachpressungen der CD+DVD-Alben von Depeche Mode dieses Jahr (mit CD und nicht mit SACD) kein solch großes Logo drauf ist... Ich habe 6 Stück hier und die haben nur das kleine hinten.

Weil derzeit noch die Übergangsfrist ist. Erst ab April 2010 müssen alle DVDs (und ähnliche Bildträger, wie Maxi-CDs mit Videoclip) mit dem Logo ausgestattet sein. Die meisten Label drucken aber leider jetzt schon die Logos aufs Cover, um nicht alle Restbestände Ende März 2010 mit Aufklebern "nachbessern" zu müssen.

Offline

#42 26.04.2009 15:06:13

AestheticsOfHate
unspoken words buried deep...
Ort: Berlin/Darmstadt
Registriert: 20.01.2007
Beiträge: 2.130

Re: riesige Alterskennzeichnung auf Frontcover

ich hab mal dem BVV Medien ne mail geschickt... mal sehn was für ne antwort kommt.

Offline

Fußzeile des Forums