Musik-Sammler.de - Forum

Diskussionen um Musik-Sammler.de und natürlich über Musik selber.

Du bist nicht angemeldet.

#126 01.07.2008 19:43:47

cv
Zeh De - Ferkel
Ort: bei Elmshorn
Registriert: 15.02.2006
Beiträge: 11.436

Re: Was hören wir, wenn wir Älter sind?

klaerchen1981 schrieb:

Wenn das genetisch bedingt ist muß ich wohl auch bangen.
Mein Vater hat früher Sachen wie die Stones, The Les Humphries Singer, Black Sabbath und CCR gehört. Heut hört der nichma im Auto Radio.
Und meine Mutti ist noch schlimmer. Früher gab die Flower Power den Ton bei Ihr an und heut hört sie DJ Bobo und DJ Ötzi. Wobei sie ja seit 1 - 2 Jahren total auf Saxon abfährt. ^^
Vielleicht besteht doch noch Hoffnung für mich. big_smile

Das fehlt mir noch, dass ich bei Schlager ende!
cv

P.S.
Obwohl ... yikes


Meine Musik

Unbelehrbar stürmt die Menschheit voran!

Offline

#127 01.07.2008 19:52:01

klaerchen1981
Doom isst Hoffnung!
Ort: Celle, Niedersachsen
Registriert: 05.06.2006
Beiträge: 6.146

Re: Was hören wir, wenn wir Älter sind?

cv schrieb:
klaerchen1981 schrieb:

Wenn das genetisch bedingt ist muß ich wohl auch bangen.
Mein Vater hat früher Sachen wie die Stones, The Les Humphries Singer, Black Sabbath und CCR gehört. Heut hört der nichma im Auto Radio.
Und meine Mutti ist noch schlimmer. Früher gab die Flower Power den Ton bei Ihr an und heut hört sie DJ Bobo und DJ Ötzi. Wobei sie ja seit 1 - 2 Jahren total auf Saxon abfährt. ^^
Vielleicht besteht doch noch Hoffnung für mich. big_smile

Das fehlt mir noch, dass ich bei Schlager ende!
cv

P.S.
Obwohl ... yikes

Ach im Schlager gibts doch so spannende Künstler wie Cora: http://www.youtube.com/watch?v=B1VjUjSk-8c

schon relativ schrecklich.

Aber stell Dir mal vor Du wechselst ins Lager vom Mutantnstadl: http://www.youtube.com/watch?v=yu2atRF-MA4
^^


Brot für die Welt, Kuchen für mich!

Meine CD-Sammlung
das höre ich

Offline

#128 01.07.2008 20:03:01

cv
Zeh De - Ferkel
Ort: bei Elmshorn
Registriert: 15.02.2006
Beiträge: 11.436

Re: Was hören wir, wenn wir Älter sind?

klaerchen1981 schrieb:
cv schrieb:
klaerchen1981 schrieb:

Wenn das genetisch bedingt ist muß ich wohl auch bangen.
Mein Vater hat früher Sachen wie die Stones, The Les Humphries Singer, Black Sabbath und CCR gehört. Heut hört der nichma im Auto Radio.
Und meine Mutti ist noch schlimmer. Früher gab die Flower Power den Ton bei Ihr an und heut hört sie DJ Bobo und DJ Ötzi. Wobei sie ja seit 1 - 2 Jahren total auf Saxon abfährt. ^^
Vielleicht besteht doch noch Hoffnung für mich. big_smile

Das fehlt mir noch, dass ich bei Schlager ende!
cv

P.S.
Obwohl ... yikes

Ach im Schlager gibts doch so spannende Künstler wie Cora: http://www.youtube.com/watch?v=B1VjUjSk-8c

schon relativ schrecklich.

Aber stell Dir mal vor Du wechselst ins Lager vom Mutantnstadl: http://www.youtube.com/watch?v=yu2atRF-MA4
^^

Kreuzschockschwerenot!
cv


Meine Musik

Unbelehrbar stürmt die Menschheit voran!

Offline

#129 01.07.2008 20:33:55

Heavy
Mitglied
Ort: Münster
Registriert: 31.01.2008
Beiträge: 518

Re: Was hören wir, wenn wir Älter sind?

klaerchen1981 schrieb:

Wenn das genetisch bedingt ist muß ich wohl auch bangen.
Mein Vater hat früher Sachen wie die Stones, The Les Humphries Singer, Black Sabbath und CCR gehört. Heut hört der nichma im Auto Radio.
Und meine Mutti ist noch schlimmer. Früher gab die Flower Power den Ton bei Ihr an und heut hört sie DJ Bobo und DJ Ötzi. Wobei sie ja seit 1 - 2 Jahren total auf Saxon abfährt. ^^
Vielleicht besteht doch noch Hoffnung für mich. big_smile

Die Hoffnung stirbt bekanntlich als LETZTES!!!!!!!!  tongue

Offline

#130 05.07.2008 10:51:58

Metalpriest
Ofo E. Watazubi
Ort: Südost-Pengö
Registriert: 11.12.2005
Beiträge: 6.440
Webseite

Re: Was hören wir, wenn wir Älter sind?

Nichts mehr!

Offline

#131 07.07.2008 00:09:36

Scarysa
Mitglied
Registriert: 12.05.2008
Beiträge: 358

Re: Was hören wir, wenn wir Älter sind?

Heavy schrieb:

Als ich 14 Jahre alt war, hat meine Mutter immer gesagt: "Jung mach´ den Krach aus und kauf nicht soviele Scheiben, in 10 Jahren hörst du die nicht mehr."
Heute bin ich 38 und höre noch immer denselben "Krach" ... da wird sich auch nie etwas dran ändern.

des kenn ich doch irgendwoher... auch wenn bei mir bis jetzt nur 5 Jahre sind. Mittlerweile heißts bei mir daheim, dass ich von der Musik depressiv werd und mir die nicht guttun würde big_smile Ich werd die Musik nicht einfach so aufgeben können. Die hat mich die Zeit über begleitet, durch Höhen und Tiefen geholfen, mehr als die Leute die sie verteufeln.


Meins!!!

Manche Menschen betteln förmlich darum sie einfach mal zu beleidigen.

Offline

#132 07.07.2008 03:27:29

lordsteel
Plüschlord
Ort: Minga
Registriert: 03.12.2007
Beiträge: 36.868

Re: Was hören wir, wenn wir Älter sind?

Scarysa schrieb:

Mittlerweile heißts bei mir daheim, dass ich von der Musik depressiv werd und mir die nicht guttun würde big_smile

Wer sagt denn so einen Mist? Das Gegenteil ist der Fall. Und ich spreche aus eigener Erfahrung.

Offline

#133 07.07.2008 05:33:48

Yetisued
Hüter des Heiligen H
Registriert: 17.02.2007
Beiträge: 6.626

Re: Was hören wir, wenn wir Älter sind?

Weißt Du, was Scarysa hört? *lol*

Ansonsten ist das mit den Eltern eh nur ne Frage der Zeit.. als der Death Metal aufkam und bei mir ziemlich in Dauerschleife lief, kann meine Mutter mal rein, als es doch mal Helloween gab zur Abwechslung und meinte: „Heute hast Du aber schöne Musik“ *fg*


There were many tones audible now, low ones and high ones, weaving in and out and around each other, forming a tapestry of sound. The effect was oddly moving, stirring subterranean emotions of pleasure, worry and guilt. It was amazing what sheer sound could do.

www.einfach-bogenschiessen.de

Offline

#134 07.07.2008 06:11:31

lordsteel
Plüschlord
Ort: Minga
Registriert: 03.12.2007
Beiträge: 36.868

Re: Was hören wir, wenn wir Älter sind?

Yetisued schrieb:

Weißt Du, was Scarysa hört? *lol*

Ansonsten ist das mit den Eltern eh nur ne Frage der Zeit.. als der Death Metal aufkam und bei mir ziemlich in Dauerschleife lief, kann meine Mutter mal rein, als es doch mal Helloween gab zur Abwechslung und meinte: „Heute hast Du aber schöne Musik“ *fg*

Haha, mein Vater nennt die Musik heute noch immer "Scheissheislmusik" lol
Aber das bezieht sich ja auf den Geschmack, von dem her ist das schon in Ordnung. Aber die Aussage das jemand von Musik depressiv wird find ich a bissl daneben. Musik heilt, egal welche, sofern sie demjenigen gefällt. Und wenn sich jemand zu den Klängen von Metallica oder Megadeth oder Patrick Lindner das Leben nimmt hat das einfach nichts mit der Musik zu tun. Die Ursachen sind ganz andere.

Offline

#135 07.07.2008 08:11:58

Yetisued
Hüter des Heiligen H
Registriert: 17.02.2007
Beiträge: 6.626

Re: Was hören wir, wenn wir Älter sind?

lordsteel schrieb:

Und wenn sich jemand zu den Klängen von Metallica oder Megadeth oder Patrick Lindner das Leben nimmt hat das einfach nichts mit der Musik zu tun. Die Ursachen sind ganz andere.

Das war auch nicht wirklich ernst gemeint. Und schöner als Sacred Reich damals kann man es wohl eh net sagen:

Jonny can you hear me
turn that music down
You're making too much noise
I mean it do it now
all that stuff is evil
Ozzy, Judas Priest
there's backwards messages
in that stuff that leads
you to the beast
Jonny don't you hear me
open up that door
I've been calling you for hours
I won't say it anymore
just wait until your dad gets home
and sees what you have done
kicked out of school you've got no job
you're a useless delinquent bum
oh my god it's Jonny
hanging by his neck
all those metal albums
have led him to his death
Now it's time for parents
to open ears and listen
maybe it's too late
to see what you've been missing
music is no cause of death
it's you that suffocates
if you had opened your eyes and ears
you'd see just who's to blame
Who's to be responsible
for a life that's gone off track
who's the one who must be there
to see it gets put back
where were you to hear the cries
of a person in need
were you there to see the signs
or were you too busy
Now it's time for parents
to open ears and listen
maybe it's too late
to see what you've been missing
music is no cause of death
it's you that suffocates
if you had opened your eyes and ears
you'd see just who's to blame
Who's to be responsible
for a life that's gone off track
who's the one who must be there
to see it gets put back
where were you to hear the cries
of a person in need
were you there to see the signs
or were you too busy
Who's the cause, who's the blame
for a life that's not worth living
is it parents, family
who take without giving
so next time that you close your eyes
and choose to shift the blame
remember you can save a life
so really who's to blame?!

Beitrag geändert von Yetisued (07.07.2008 08:12:25)


There were many tones audible now, low ones and high ones, weaving in and out and around each other, forming a tapestry of sound. The effect was oddly moving, stirring subterranean emotions of pleasure, worry and guilt. It was amazing what sheer sound could do.

www.einfach-bogenschiessen.de

Offline

#136 07.07.2008 11:35:06

u-wind
Meep Meep
Ort: bei Speyer
Registriert: 03.04.2007
Beiträge: 6.339
Webseite

Re: Was hören wir, wenn wir Älter sind?

Scarysa schrieb:
Heavy schrieb:

Als ich 14 Jahre alt war, hat meine Mutter immer gesagt: "Jung mach´ den Krach aus und kauf nicht soviele Scheiben, in 10 Jahren hörst du die nicht mehr."
Heute bin ich 38 und höre noch immer denselben "Krach" ... da wird sich auch nie etwas dran ändern.

des kenn ich doch irgendwoher... auch wenn bei mir bis jetzt nur 5 Jahre sind. Mittlerweile heißts bei mir daheim, dass ich von der Musik depressiv werd und mir die nicht guttun würde big_smile Ich werd die Musik nicht einfach so aufgeben können. Die hat mich die Zeit über begleitet, durch Höhen und Tiefen geholfen, mehr als die Leute die sie verteufeln.

ich denke da sind die Erfahrungen bei ganz vielen Gleich
Pubertät ist, wenn die Erwachsenen seltsam werden und komische Äußerungen von sich geben wink

Meine Mutter sagte damals: Mach sofort das Gejaule aus, das ist ja schlimmer wie diese widerlichen amerikanischen Polizei Sirenen, das hält ja kein Mensch aus

Na ich hab das ausgehalten und höre das Gejaule heute immer noch big_smile


Bereue nie was du getan hast, wenn du im Augenblick des Geschehens glücklich warst

Bunte Mischung

Offline

#137 14.07.2008 23:59:50

Scarysa
Mitglied
Registriert: 12.05.2008
Beiträge: 358

Re: Was hören wir, wenn wir Älter sind?

lordsteel schrieb:
Yetisued schrieb:

Weißt Du, was Scarysa hört? *lol*

Ansonsten ist das mit den Eltern eh nur ne Frage der Zeit.. als der Death Metal aufkam und bei mir ziemlich in Dauerschleife lief, kann meine Mutter mal rein, als es doch mal Helloween gab zur Abwechslung und meinte: „Heute hast Du aber schöne Musik“ *fg*

Haha, mein Vater nennt die Musik heute noch immer "Scheissheislmusik" lol
Aber das bezieht sich ja auf den Geschmack, von dem her ist das schon in Ordnung. Aber die Aussage das jemand von Musik depressiv wird find ich a bissl daneben. Musik heilt, egal welche, sofern sie demjenigen gefällt. Und wenn sich jemand zu den Klängen von Metallica oder Megadeth oder Patrick Lindner das Leben nimmt hat das einfach nichts mit der Musik zu tun. Die Ursachen sind ganz andere.

Erst hats geheißen, dass mir die Musik net gut tun würde, dann dass ich seit ich die Musik hör, ganz zapplig wär, agressiv kam auch mal irgendwo dazwischen und das neueste ist depressiv. Und wenn mir die Musik nicht gefallen oder guttun würde, dann würd ich se net hören... is ja logisch. Mei Nerve, immer die Banausen!!

@ Yeti: gut getroffen!

u-wind schrieb:

Pubertät ist, wenn die Erwachsenen seltsam werden und komische Äußerungen von sich geben

big_smile big_smile big_smile wie wahr wie wahr


Meins!!!

Manche Menschen betteln förmlich darum sie einfach mal zu beleidigen.

Offline

#138 15.07.2008 06:42:50

Kubi
Dr. Prog
Ort: Leipzig
Registriert: 23.02.2007
Beiträge: 1.408
Webseite

Re: Was hören wir, wenn wir Älter sind?

mein "Herz aus Stahl", dass ich in meinen Teenagerjahren so hatte, ist mittlerweile auch aufgeweicht, aber ich werde wohl definitiv immer auf handgemachte Musik in Rockbesetzung stehen. Schon weil ich Tonansammlungen wie Schlager/Volksmusik/Techno gar nicht als Musik akzeptiere. So wenig Toleranz muss ab und zu einfach mal sein. Also werde ich bei Rock/Metal bleiben und ganz vielleicht noch  Klassik/Jazz hören.

Offline

#139 15.07.2008 06:49:18

lordsteel
Plüschlord
Ort: Minga
Registriert: 03.12.2007
Beiträge: 36.868

Re: Was hören wir, wenn wir Älter sind?

Find auch, Toleranz ist überbewertet big_smile lol

Offline

#140 15.07.2008 07:41:13

u-wind
Meep Meep
Ort: bei Speyer
Registriert: 03.04.2007
Beiträge: 6.339
Webseite

Re: Was hören wir, wenn wir Älter sind?

Kubi schrieb:

mein "Herz aus Stahl", dass ich in meinen Teenagerjahren so hatte, ist mittlerweile auch aufgeweicht, aber ich werde wohl definitiv immer auf handgemachte Musik in Rockbesetzung stehen. Schon weil ich Tonansammlungen wie Schlager/Volksmusik/Techno gar nicht als Musik akzeptiere. So wenig Toleranz muss ab und zu einfach mal sein. Also werde ich bei Rock/Metal bleiben und ganz vielleicht noch  Klassik/Jazz hören.

big_smile sag nichts gegen Tür an Tür mit Alice, Nachts um 2 im Bierzelt wink tongue
es erstaunt mich immer wieder wie Textsicher dann die ganze Schlagerverächtende Meute mit grölt lol


Bereue nie was du getan hast, wenn du im Augenblick des Geschehens glücklich warst

Bunte Mischung

Offline

#141 15.07.2008 17:21:04

Metalpriest
Ofo E. Watazubi
Ort: Südost-Pengö
Registriert: 11.12.2005
Beiträge: 6.440
Webseite

Re: Was hören wir, wenn wir Älter sind?

Holocaust haben es damals mit ein paar wenigen Worten fertiggebracht alles auf den Punkt zu bringen:

Inside the power cage
I can feel the music of my age
It's paranoid...first degree
Tellin' me that I'm not free

I've got Heavy Metal music in my blood
And I'd like to give it to you if I could

As I lie in the shroud of darkness
The wings of light remove the veil
It's Heavy, Heavy, Heavy
Heavy Metal Mania all the way
Rock 'n roll...far too slow
So the adrenaline just doesn't flow
Where is the power, where is the glory?
Heavy Metal is my story

Und deshalb Heavy Metal to the end!

Offline

#142 19.07.2008 13:54:10

Xoto
At my signal unleash hell
Ort: Tri-Tra-Trulla-Land
Registriert: 08.04.2008
Beiträge: 3.240

Re: Was hören wir, wenn wir Älter sind?


Gehörgangsputzer     Live dabei
'We need more guts.' - The Walking Dead

"Du schaust aus wie ein Uhu nach 'nem Waldbrand"

Offline

#143 19.07.2008 20:39:03

PARABELLUM
Mitglied
Registriert: 17.08.2005
Beiträge: 20.882

Re: Was hören wir, wenn wir Älter sind?

Heavy Metal bleibt, aber vielleicht kein Black Metal mehr. Anstelle dafür dann...Blues, Jazz?

Offline

#144 20.07.2008 18:59:29

Mr.Devilduck
you forgot that in your fairytale i'm the wolf
Ort: Essen, NRW
Registriert: 15.08.2007
Beiträge: 753

Re: Was hören wir, wenn wir Älter sind?

also ich kann es mittlerweile überhaupt net mehr sagen, was ich in 5 jahen hören werde. Angefangen hat alles mit deutschpunk, dann kam ein ähm.. newmetal (mitte der 90er: deftones, korn und so halt..) dann hatte ich jahrelang spass an rock'n'roll und alternative, mit 20 kam dann hardcore dazu und mittlerweilt (seit ich 25 bin) brauch ich es immer mehr, dass auch mal ordentlich gegrunzt wird..... hmmm.... mal sehen was so kommen wird...

auf jeden fall gibts überall bands dabei, die ich mir bestimmt mein leben lang anhören werden, auf alle Fälle NIN, die erste VAST Platte, ...trail of dead, mlusky und nen paar andere, bei denen ich mir verdammt sicher bin, dass es erstmal auf Rotation bleiben wird. Glaube auch nicht, dass das bei mir je an musikrichtungen festzumachen ist.....

aba ma schaun


Die Musik kann durch den Rhythmus, durch den Schlag, der, wenn er richtig schlägt, Blutschlag, Herzschlag ist, Sex pur werden, wie das Wort niemals. Deshalb gehört die Liebe nicht dem Wort, sondern der Musik!

musikakompletta
filmustotalus

Offline

#145 20.07.2008 20:45:14

solaris
Mitglied
Registriert: 30.07.2007
Beiträge: 280

Re: Was hören wir, wenn wir Älter sind?

Uh, diese schreckliche Geschichte von wegen "Diese Musik macht dich depressiv und aggressiv, und sowieso bist du ganz anders dadurch" kenne ich auch nur zu gut..

@ Topic:

Na hoffentlich noch immer Sachen die mir gefallen, das ist das einzige Kriterium. Und wenn es Hansi Hinterseer ist^^
Aber schön wär's schon wenn da immer noch ein paar tatsächlich interessante Sachen bei wären smile Wahrscheinlich wird es noch mehr Jazz und Blues geben, aber der ist ja jetzt auch schon da.


Das Leben ist kein Irrtum, kein Irrtum und Musik.

Offline

#146 20.07.2008 21:42:02

Scarysa
Mitglied
Registriert: 12.05.2008
Beiträge: 358

Re: Was hören wir, wenn wir Älter sind?

Sicher wird die Musik ihren Einfluss auf mich haben oder gehabt haben, aber ich bin happy was rausgekommen ist. Wenn sie schlechten Einfluss auf mich hätte, würd ich sie ja nicht hören, zwingt mich ja niemand dazu.

noch was @topic:
Welche Richtung es am Ende wird... ka, dazu geht noch viel Zeit rum in der man viele nette Sachen kennenlernt, aber wichtig wird mir immer noch sein, dass die Musik echt und handmade is.


Meins!!!

Manche Menschen betteln förmlich darum sie einfach mal zu beleidigen.

Offline

#147 28.07.2008 22:48:10

ck
† 2012
Ort: Flensburg
Registriert: 22.11.2007
Beiträge: 5.185

Re: Was hören wir, wenn wir Älter sind?

Diesen thread hab ich nun durch Zufall auch entdeckt. Da ich zur älteren Fraktion gehöre, kann ich nur sagen, dass das wohl individuell sehr verschieden sein wird. Eigentlich bin ich über die Rolling Stones (anstatt Beatles) über Uriah Heep, Deep Purple, Black Sabbath  und und und zum Rock und später auch zum Metal gekommen. Viele meiner Generation mögen wahrscheinlich die alten Sachen noch hören, können aber mit dem Neuen nicht viel anfangen.

Wie man an meiner Sammlung vielleicht sehen kann, habe ich mich immer schon für neuere Dinge interessiert, über Krautrock (inkl. Tangerine Dream, Kraftwerk und auch Eloy und Jane) und auch NDW usw.. Das Musikspektrum und die Dinge, die man hören mag haben sich extrem erweitert.

Will sagen, wenn man sich stets für Musik interessiert und Neuerungen aufgeschlossen ist, mag man wohl, wenn man denn älter ist viele Sachen hören. Ich höre gerne mal Black Sabbath oder Scorpions, dann aber auf viel Moonspell, InFlames, Sentenced oder Dimmu Borgir big_smile bis hin zu Atanatos und Eisregen. Mir hat vor vielen vielen Jahren mal ein Radiomoderator von NDR 2 gesagt „Musik ist ein weites Feld“ und was hatte er? Recht hatte er.

Edith meint: Einiges in der Sammlung hat meine bessere Hälfte in die Ehe eingebracht, soooooooo weit geht manchmal denn mein Geschmack doch nicht big_smile.   

Edith die Zweite ergänzt noch: für mich gibt es nur Musik, die ich hören mag und Musik die ich nicht hören mag und das hat wahrlich nichts mit gut oder schlecht zu tun.

Offline

#148 25.09.2008 08:04:16

Lao Tse
born too late...
Ort: Wien
Registriert: 13.10.2007
Beiträge: 5.131

Re: Was hören wir, wenn wir Älter sind?

Ich hör fast nur Metal und Rock, v.a. Black und Death, Prog Metal und Prog Rock. V.a. in Richtung Prog möchte ich gerne noch einiges kennenlernen. Betreffend Klassik kenn ich mich noch kaum aus, aber die Klaviersonaten von Beethoven gefallen mir schon mal sehr gut. smile Im Radio höre ich inzwischen ausschließlich Ö1, ein österr. Kultursender wo großteils Klassik gespielt wird, aber auch schon mal experimentelle Sachen wie die Einstürzenden Neubauten.

Seit neuestem gibts sogar ein paar Künstler aus dem Hip Hop/Elektro Bereich die mich interessieren,  yikes yikes das geht dann aber eher in Richtung Down Beat/Trip Hop/Ambient oder wie das auch immer genannt wird. Nachdem ich lange Hip Hop und Elektro Sachen verweigert und gar nicht erst angetestet habe, waren diese Songs hier meine Einstiegsdroge:

http://www.youtube.com/watch?v=zZB4B5Wdcis
http://www.youtube.com/watch?v=Qft2TNfbF3o
http://www.youtube.com/watch?v=Vg1jyL3cr60

Dürfte jedenfalls eher in ne progressive/experimentelle/technische Richtung gehen, wobei ich auch in Zukunft sicher nichts gegen ne gute Thrash Scheibe oder Motörhead und Dio einzuwenden haben werde, v.a. auch beim Fortgehen in Metalclubs etc. kann ich mir nichts besseres als "klassischen" Heavy Metal vorstellen. smile

Offline

#149 25.09.2008 08:15:03

prankowski666
¡Viva la reacción!
Ort: Wuppertal
Registriert: 25.11.2004
Beiträge: 50.632

Re: Was hören wir, wenn wir Älter sind?

Xoto schrieb:

lol

Offline

#150 29.10.2008 22:03:35

letztesbiest
music maniac
Ort: Bei Aachen
Registriert: 20.08.2007
Beiträge: 1.127
Webseite

Re: Was hören wir, wenn wir Älter sind?

Ein Freund von mir meinte mal wir kämen jetzt in ein alter, da müssten wir Jazz hören. Ich hab' ihm gesagt ich höre weiterhin (so wie schon immer) das was mir gefällt lol


Schöne Grüße
letztesbiest

Meine Sammlung     Zweitsammlung (For Sale)

Offline

Fußzeile des Forums