Musik-Sammler.de - Forum

Diskussionen um Musik-Sammler.de und natürlich über Musik selber.

Du bist nicht angemeldet.

#26 13.12.2007 18:29:35

Wolfgang
Mitglied
Registriert: 27.10.2007
Beiträge: 33

Re: Neues Feature: FreeDB Zugriff

Linuxer anwesend?

Wie ermittel ich die Disk ID unter Linux.Vlc und Audiograbber usw alle Programme holen sich die CD Daten von der Datenbank.
ABER: Wo finde ich die Disk ID?
Die brauch ich ja hier zum eingeben.
Mit Windows hab ich die immer unter den Eigenschaften gefunden.

Vorschläge sind willkommen. big_smile

Offline

#27 13.12.2007 19:11:10

Morgoth42x
fastalleshörer
Ort: HH
Registriert: 13.05.2007
Beiträge: 2.849

Re: Neues Feature: FreeDB Zugriff

Ich benutze immer die Websuche, da da ich für den Mac auch kein passendes Tool habe :  http://www.freedb.org/freedb_search.php

gruss
Stephan


"Wir sind ein Verein, keine AG und keine kickende Webeunterbrechung."

Offline

#28 13.12.2007 22:08:11

prankowski666
¡Viva la reacción!
Ort: Wuppertal
Registriert: 25.11.2004
Beiträge: 50.632

Re: Neues Feature: FreeDB Zugriff

Morgoth42x schrieb:

Ich benutze immer die Websuche, da da ich für den Mac auch kein passendes Tool habe :  http://www.freedb.org/freedb_search.php

Ich auch - und das, obwohl ich für das Tool keinen passenden Mac hätte... tongue wink  Find ich am einfachsten so. smile

Offline

#29 13.12.2007 22:19:16

Yannick
Mitglied
Ort: Oberberg
Registriert: 08.01.2007
Beiträge: 28.972

Re: Neues Feature: FreeDB Zugriff

Läuft der Musik-Sammler Browser nicht auf Linux?

Offline

#30 13.12.2007 22:35:15

Wolfgang
Mitglied
Registriert: 27.10.2007
Beiträge: 33

Re: Neues Feature: FreeDB Zugriff

Yannick schrieb:

Läuft der Musik-Sammler Browser nicht auf Linux?

Internet Explorer und .NET Framework sind Bills Spielsachen. wink

Offline

#31 13.12.2007 22:36:51

Wolfgang
Mitglied
Registriert: 27.10.2007
Beiträge: 33

Re: Neues Feature: FreeDB Zugriff

Morgoth42x schrieb:

Ich benutze immer die Websuche, da da ich für den Mac auch kein passendes Tool habe :  http://www.freedb.org/freedb_search.php

gruss
Stephan

Ist halt nicht so oft erfolgreich.Trotzdem thx für die Antwort.

Offline

#32 13.12.2007 22:48:31

Yannick
Mitglied
Ort: Oberberg
Registriert: 08.01.2007
Beiträge: 28.972

Re: Neues Feature: FreeDB Zugriff

Wolfgang schrieb:
Yannick schrieb:

Läuft der Musik-Sammler Browser nicht auf Linux?

Internet Explorer und .NET Framework sind Bills Spielsachen. wink

Schlecht hmm

Offline

#33 13.12.2007 22:53:30

Wolfgang
Mitglied
Registriert: 27.10.2007
Beiträge: 33

Re: Neues Feature: FreeDB Zugriff

Yannick schrieb:
Wolfgang schrieb:
Yannick schrieb:

Läuft der Musik-Sammler Browser nicht auf Linux?

Internet Explorer und .NET Framework sind Bills Spielsachen. wink

Schlecht hmm

Man kann das emulieren aber ich geh ungern mit emulierten Anwendungen(besonders InetExplorer) ins Internet.
Ich werd wohl mal den anderen Vorschlag nutzen.Mal sehn.Am WE kann ich ma weitermachen mit eintragen.

Offline

#34 13.12.2007 22:55:09

Yannick
Mitglied
Ort: Oberberg
Registriert: 08.01.2007
Beiträge: 28.972

Re: Neues Feature: FreeDB Zugriff

Und Get CD-ID bringt auch nichts? smile

Offline

#35 13.12.2007 22:56:39

njdevil
Dänenkübel
Ort: Wuppertal
Registriert: 08.12.2005
Beiträge: 10.711

Re: Neues Feature: FreeDB Zugriff

Yannick schrieb:
Wolfgang schrieb:
Yannick schrieb:

Läuft der Musik-Sammler Browser nicht auf Linux?

Internet Explorer und .NET Framework sind Bills Spielsachen. wink

Schlecht hmm

Wie an anderer Stelle schonmal kurz erwähnt, ist eine Musik-Sammler-Browser Version für den Firefox bereits in Arbeit. Wäre da die Linux Unterstützung nicht sogar inklusive?


I got rhythm, I got music, I got my drums,
who could ask for anything more?
Dida  Dudel   Derbystadisdik

Offline

#36 13.12.2007 22:58:40

Wolfgang
Mitglied
Registriert: 27.10.2007
Beiträge: 33

Re: Neues Feature: FreeDB Zugriff

njdevil schrieb:
Yannick schrieb:
Wolfgang schrieb:

Internet Explorer und .NET Framework sind Bills Spielsachen. wink

Schlecht hmm

Wie an anderer Stelle schonmal kurz erwähnt, ist eine Musik-Sammler-Browser Version für den Firefox bereits in Arbeit. Wäre da die Linux Unterstützung nicht sogar inklusive?

Da Firefox eh auf beiden Systemen läuft wär das ne geile Sache.Jops.

Offline

#37 13.12.2007 23:02:19

Wolfgang
Mitglied
Registriert: 27.10.2007
Beiträge: 33

Re: Neues Feature: FreeDB Zugriff

Yannick schrieb:

Und Get CD-ID bringt auch nichts? smile

Dummerweise alles für Windows.
Hab vor kurzem alles Windows platt gemacht. smile
Aber mit der Seite die oben schon beschrieben worden ist werd ich  mal weitermachen.

Beitrag geändert von Wolfgang (13.12.2007 23:02:38)

Offline

#38 13.12.2007 23:13:31

Yannick
Mitglied
Ort: Oberberg
Registriert: 08.01.2007
Beiträge: 28.972

Re: Neues Feature: FreeDB Zugriff

Achso, auch Windows, naja, dann musst du dir bis zur FF-Version wohl so weiterhelfen müssen wink

Offline

#39 14.12.2007 10:20:19

pygar
Mitglied
Ort: Trier
Registriert: 19.09.2006
Beiträge: 961
Webseite

Re: Neues Feature: FreeDB Zugriff

Wolfgang schrieb:

Linuxer anwesend?

Wie ermittel ich die Disk ID unter Linux.Vlc und Audiograbber usw alle Programme holen sich die CD Daten von der Datenbank.
ABER: Wo finde ich die Disk ID?
Die brauch ich ja hier zum eingeben.
Mit Windows hab ich die immer unter den Eigenschaften gefunden.

Vorschläge sind willkommen. big_smile

Kommt darauf an, ob du selber was Programmieren kannst bzw. dir aus vorhanden Quellen ... Aber sieh selber ...
http://search.cpan.org/~roam/Net-FreeDB-0.08/FreeDB.pm
http://www.penguin-soft.com/penguin/man … -tool.html


Wenn sie wieder unverholen
ihre Nazi-Lieder johlen
Dann steh auf und misch dich ein:
SAGE NEIN!

Offline

#40 14.12.2007 12:53:29

Wolfgang
Mitglied
Registriert: 27.10.2007
Beiträge: 33

Re: Neues Feature: FreeDB Zugriff

Wenn ich das könnte würd ich nicht fragen. big_smile

Offline

#41 14.12.2007 18:29:02

nameless
Mitglied
Registriert: 14.05.2007
Beiträge: 48

Re: Neues Feature: FreeDB Zugriff

Wolfgang schrieb:
Yannick schrieb:

Und Get CD-ID bringt auch nichts? smile

Dummerweise alles für Windows.
Hab vor kurzem alles Windows platt gemacht. smile
Aber mit der Seite die oben schon beschrieben worden ist werd ich  mal weitermachen.

apropo... hab gestern das programm installiert. wäre es nicht sinnvoll, wenn man die die ausgelesene ID "copy&pasten" könnte? ansonsten kann man auch den gleich umständlichen weg über die freedb suche gehen wink

Offline

#42 13.12.2009 19:17:16

Trenschmode
Rowlf the Dog
Ort: Thüringen
Registriert: 04.08.2007
Beiträge: 30.867

Re: Neues Feature: FreeDB Zugriff

Elric schrieb:

Übrigens, falls es noch nicht bemerkt wurde:

Der FreeDB-Zugriff ist jetzt auch bei Samplern möglich!

Aber Vorsicht zum 1.: Die FreeDB hat eine uneinheitliche Art und Weise Künstler-/Bandnamen und Songtitel voneinander zu trennen. Deswegen kann es in Einzelfällen vorkommen, dass im Feld für den Bandnamen auch der Songtitel mit drin steht.

Aber Vorsicht zum 2.: Die FreeDB listet Vor- und Nachnamen ganz normal, trennt diese also nicht voneinander. Wenn Ihr also z.B. einen Song von Bruce Springsteen auf einer CD habt, dann müsst Ihr "Bruce" noch manuell in das Feld für den Vornamen setzen und es aus dem Feld für den Nachnamen löschen.

Überprüft also bitte gründlich die Daten die von der FreeDB geliefert werden! Mir sind schon oft genug Patzer aus deren Datenbank aufgefallen.

Kann man die Abfrage nicht etwas erweitern? Mir fiel nämlich öfters auf, dass ein Sampler zwar in der freedb vorhanden ist, jedoch nach der Eingabe der Disc-ID kein Ergebnis kommt. Liegt wahrscheinlich an der internen Überprüfung der Ergebnisse mit dem Albumtitel. Leider sind aber die Titelbezeichnungen in der freedb teilweise grauenhaft. Selbiges trifft übrigens auch bei Alben eines Künstlers zu. Wenn da nicht Künstler und Albumtitel mit dem Ergebnis aus der freedb übereinstimmt, kommt einfach eine Fehlermeldung.

Mein Vorschlag wäre, dass diese interne Prüfung übergangen wird und über einen Zwischenschritt alle Ergebnisse aus der freedb zu dieser Disc-ID angezeigt und zur Auswahl gestellt werden (eventuell über eine Art Vorschau der jeweiligen Ergebnisse).

Speziell zu den Sampler könnte man auch noch angeben können, an welcher Stelle nun der jeweilige Künstler und der Titel steht. Im Normalfall steht der Künstler ja zu Beginn vor einem Bindestrich. Bei manchen Datensätze in der freedb wird dieser aber auch am Ende, entweder nach einem Bindestrich oder aber auch in Klammern gesetzt.

Auch wäre es günstig, wenn das Ergebnis für jeden Datenträger getrennt wird. Ich hatte nämlich schon den Fall, dass bei mehreren Datenträgern eine Disc-ID nicht in der freedb vorhanden ist und als Ergebnis dann dieser Datenträger mit dem Inhalt des darauffolgenden Datenträgers gefüllt wird. Dadurch rutscht natürlich die komplette Tracklist nach oben und muss aufwendig nachgearbeitet werden.


Wird man gebraucht, erfüllt man seine Pflicht. Wird man nicht mehr gebraucht, so zieht man sich zurück. (Konfuzius)

Meine Neuzugänge...
www.musik-sammler.de/collection/trenschmode/ - www.musik-sammler.de/collection/uselink712 - www.musik-sammler.de/collection/mictrip

Offline

#43 14.12.2009 19:50:28

Elric
Euroblast'd
Registriert: 28.10.2004
Beiträge: 13.436
Webseite

Re: Neues Feature: FreeDB Zugriff

Trenschmode schrieb:

Mein Vorschlag wäre, dass diese interne Prüfung übergangen wird und über einen Zwischenschritt alle Ergebnisse aus der freedb zu dieser Disc-ID angezeigt und zur Auswahl gestellt werden (eventuell über eine Art Vorschau der jeweiligen Ergebnisse).

Interessanter Ansatz. In der Tat werden die Künstlername und Albumtitel auf ihre Ähnlichkeit hin überprüft, aber deine Idee klingt in der Tat sehr praktisch. Ich werde das mal prüfen, wie komplex eine Umsetzung wäre.


Musik-Sammler.de - Die Musiksammlungs-Verwaltung im Internet
Sense of View - Reviews ungewöhnlicher Filme aller Genres

Offline

Fußzeile des Forums