Du bist nicht angemeldet.
Kann bitte der CD Typ bei dieser CD ID 1078480 in Mini-CD-R /EP geändert werden.
Danke
Dafür bitte immer komplette Links in den entsprechenden Korrekturthreads melden. Danke
Offline
Mal so eine Frage in die Runde. Macht die Besonderheit "Pappschuber" bei Vinyl VÖ überhaupt Sinn? Weil sehe immer wieder mal das manche User Pappschuber bei Besonderheiten auswählen. Aber der Pappschuber ist doch wahrscheinlich nichts anderes als das stinknormale Cover. Habe auf jeden Fall noch nie gesehen das über einem Cover dann auch noch ein Pappschuber war. Aber lasse mich gern eines besseren belehren
Beitrag geändert von RizzoXXX (22.01.2015 15:35:39)
Offline
Mal so eine Frage in die Runde. Macht die Besonderheit "Pappschuber" bei Vinyl VÖ überhaupt Sinn? Weil sehe immer wieder mal das manche User Pappschuber bei Besonderheiten auswählen. Aber der Pappschuber ist doch wahrscheinlich nichts anderes als das stinknormale Cover. Habe auf jeden Fall noch nie gesehen das über einem Cover dann auch noch ein Pappschuber war. Aber lasse mich gern eines besseren belehren
Könnte ich mir eigentlich auch nur bei mehreren Einzel-LPs in einem Set vorstellen, ansonsten höchstens spezielle Ausgaben, bspw. mit Extra Booklet oder irgendeinem anderen Gimmick...
Beitrag geändert von consol61 (22.01.2015 15:43:35)
Offline
Mal so eine Frage in die Runde. Macht die Besonderheit "Pappschuber" bei Vinyl VÖ überhaupt Sinn? Weil sehe immer wieder mal das manche User Pappschuber bei Besonderheiten auswählen. Aber der Pappschuber ist doch wahrscheinlich nichts anderes als das stinknormale Cover. Habe auf jeden Fall noch nie gesehen das über einem Cover dann auch noch ein Pappschuber war. Aber lasse mich gern eines besseren belehren
Macht auf jeden Fall Sinn. Hier zum Beispiel steckt die normale LP samt dem normalen Cover noch in einem extra Pappschuber.
Offline
RizzoXXX schrieb:Mal so eine Frage in die Runde. Macht die Besonderheit "Pappschuber" bei Vinyl VÖ überhaupt Sinn? Weil sehe immer wieder mal das manche User Pappschuber bei Besonderheiten auswählen. Aber der Pappschuber ist doch wahrscheinlich nichts anderes als das stinknormale Cover. Habe auf jeden Fall noch nie gesehen das über einem Cover dann auch noch ein Pappschuber war. Aber lasse mich gern eines besseren belehren
Macht auf jeden Fall Sinn. Hier zum Beispiel steckt die normale LP samt dem normalen Cover noch in einem extra Pappschuber.
Ok, danke Wobei ich trotzdem glaube das Pappschuber oft missverstanden wird. Aktuelles Beispiel http://www.musik-sammler.de/media/1080800 , soweit ich weiß kommt die noch nur in einem normalen Cover...
Offline
[...] Pappschuber oft missverstanden wird.
Cardsleeves sind relativ häufig aus Pappe und man schiebt da etwas rein. Da musste ich schon so einige Male beim DSV nachfragen... Aber mir würde da jetzt auch nichts zu einfallen, wie man Falscheinträge vermeiden könnte - es wird ja schon bei der Eingabe unten auf die unterschiedlichen Formate hingewiesen.
Beitrag geändert von Ghatanothoa (22.01.2015 17:27:23)
Der gute Ton: Sammlung vs. Der manchmal nicht ganz so gute Ton: Live-Liste vs. aktuelles Hörgeschehen bei last.fm
Ich bin kultiviert! Bei mir gibt es schon morgens früh Chopin!
Offline
Guten Morgen zusammen!
1. Ist es im Sinne der Definition ein Cover, wenn man die Nationalhymne eines Staates interpretiert? Die sind ursprünglich oft gar nicht als Liedstück konzipiert gewesen.
2. Ist es ein Cover, wenn man sog. 'Traditionals' (traditionelle Volkslieder, deren Komponisten oft unbekannt oder nicht schriftlich überliefert sind) interpretiert?
Danke + schönes Wochenende
Offline
2. Ist es ein Cover, wenn man sog. 'Traditionals' (traditionelle Volkslieder, deren Komponisten oft unbekannt oder nicht schriftlich überliefert sind) interpretiert?
Soweit ich das richtig in Erinnerung habe sind Traditionals keine Cover! Die Fallen unter allgemeines Liedgut, oder so!? Das Thema hatten wir nämlich schonmal!
mac
Offline
Dominic schrieb:2. Ist es ein Cover, wenn man sog. 'Traditionals' (traditionelle Volkslieder, deren Komponisten oft unbekannt oder nicht schriftlich überliefert sind) interpretiert?
Soweit ich das richtig in Erinnerung habe sind Traditionals keine Cover! Die Fallen unter allgemeines Liedgut, oder so!? Das Thema hatten wir nämlich schonmal!
mac
Genau, sogar ein ganzer Thread... Weihnachtslieder - Coverversionen?, wobei die Diskussion gleich weit über Stille Nacht hinausging
Offline
Um's kurz zu machen:
1. Ist es im Sinne der Definition ein Cover, wenn man die Nationalhymne eines Staates interpretiert? Die sind ursprünglich oft gar nicht als Liedstück konzipiert gewesen.
Nein
und
2. Ist es ein Cover, wenn man sog. 'Traditionals' (traditionelle Volkslieder, deren Komponisten oft unbekannt oder nicht schriftlich überliefert sind) interpretiert?
Nein.
Offline
Ok so hätte ich es auch gehandhabt, danke an alle.
Offline
Speedfreak schrieb:RizzoXXX schrieb:Mal so eine Frage in die Runde. Macht die Besonderheit "Pappschuber" bei Vinyl VÖ überhaupt Sinn? Weil sehe immer wieder mal das manche User Pappschuber bei Besonderheiten auswählen. Aber der Pappschuber ist doch wahrscheinlich nichts anderes als das stinknormale Cover. Habe auf jeden Fall noch nie gesehen das über einem Cover dann auch noch ein Pappschuber war. Aber lasse mich gern eines besseren belehren
Macht auf jeden Fall Sinn. Hier zum Beispiel steckt die normale LP samt dem normalen Cover noch in einem extra Pappschuber.
Ok, danke Wobei ich trotzdem glaube das Pappschuber oft missverstanden wird. Aktuelles Beispiel http://www.musik-sammler.de/media/1080800 , soweit ich weiß kommt die noch nur in einem normalen Cover...
Hier ist auch so ein Beispiel: ne 7"er von Elvis Presley...
Offline
Habe soeben festgestellt, dass bei mir in der Sammlungsansicht die Testpressung der Wild Dogs - Reign of Terror 2 mal erscheint, obwohl ich die nur 1x besitze und auch nur 1 Datensatz existiert.
wie kommt das?
für die Ohren - die Augen - den Durst - den Geist - die Gesundheit
Offline
Habe soeben festgestellt, dass bei mir in der Sammlungsansicht die Testpressung der Wild Dogs - Reign of Terror 2 mal erscheint, obwohl ich die nur 1x besitze und auch nur 1 Datensatz existiert.
wie kommt das?
hatte ich auch schon, passiert manchmal wenn das system schluckauf hat
gegenmassnahme: mal einen beliebigen ds in die sammlung nehmen und wieder rausschmeissen. das erzwingt ein neuanlegen der ganzen sammlungsansicht.
die komplette sammlung und personal favourites
gott hat nie einen unterschied gemacht zwischen schwarz, weiss, blau, rosa oder grün. menschen sind einfach menschen. (bob marley)
Offline
Metalpriest schrieb:Habe soeben festgestellt, dass bei mir in der Sammlungsansicht die Testpressung der Wild Dogs - Reign of Terror 2 mal erscheint, obwohl ich die nur 1x besitze und auch nur 1 Datensatz existiert.
wie kommt das?
hatte ich auch schon, passiert manchmal wenn das system schluckauf hat
gegenmassnahme: mal einen beliebigen ds in die sammlung nehmen und wieder rausschmeissen. das erzwingt ein neuanlegen der ganzen sammlungsansicht.
Das funktioniert sogar noch. Thx
für die Ohren - die Augen - den Durst - den Geist - die Gesundheit
Offline
Hallo,
bei diesem Eintrag http://www.musik-sammler.de/media/1078451
wurde das Jahr mit 2015 (Release Date Mitte Januar)angegeben,
aber auf der CD steht 2014, was trägt man nun ein?
Bei meinen Einträgen nehme ich immer die Angaben die auf der CD stehen.
Ist dieser Eintrag nun ein Sonderfall, weil man das Release Datum weiß?
Danke im Voraus.
Gruß Eddie
Offline
Hallo,
bei diesem Eintrag http://www.musik-sammler.de/media/1078451
wurde das Jahr mit 2015 (Release Date Mitte Januar)angegeben,
aber auf der CD steht 2014, was trägt man nun ein?
Bei meinen Einträgen nehme ich immer die Angaben die auf der CD stehen.
Ist dieser Eintrag nun ein Sonderfall, weil man das Release Datum weiß?
Danke im Voraus.Gruß Eddie
solche releases gibt es massenweise, im jahr x produziert, im jahr y in den läden
wenn ich nichts anderes weiss, dann nehm ich auch die daten die auf dem material abgedruckt sind.
aber wenn die realen daten bekannt sind, dann kommen die rein, mit vermerk zu den datumsabweichungen in den infos.
Beitrag geändert von levanah (24.01.2015 20:54:43)
die komplette sammlung und personal favourites
gott hat nie einen unterschied gemacht zwischen schwarz, weiss, blau, rosa oder grün. menschen sind einfach menschen. (bob marley)
Offline
Zur (nun nicht mehr erwünschten) Unterscheidung von Flexis und Heft-Flexis:
Kurioser Weise kommen fast alle Änderungswünsche mit dem Heft-Zusatz von dir und einem fu...
Nur weil es einige wenige Werbe-Flexis gibt und die Heft-Beilage die Regel ist, sollte eine manuelle Änderungen aller Flexis nicht die Regel sein.
Was ist daran kurios, daß ich mich um das korrekte Format (entsprechend der Heft-CDs) bemühe?
Und ich kann die Logik nicht so recht nachvollziehen.
Bei Flexis wird nicht zwischen Heft-Flexis und Flexis unterschieden, weil eine der beiden die häufiger anzutreffende Variante ist.
Bei CDs hingegen wird zwischen Heft-CDs und CDs unterschieden, obwohl auch hier eine Variante deutlich häufiger vertreten ist.
Beitrag geändert von Toon (25.01.2015 14:50:07)
Offline
Zur (nun nicht mehr erwünschten) Unterscheidung von Flexis und Heft-Flexis:
trenschMODe schrieb:Kurioser Weise kommen fast alle Änderungswünsche mit dem Heft-Zusatz von dir und einem fu...
Nur weil es einige wenige Werbe-Flexis gibt und die Heft-Beilage die Regel ist, sollte eine manuelle Änderungen aller Flexis nicht die Regel sein.Was ist daran kurios, daß ich mich um das korrekte Format (entsprechend der Heft-CDs) bemühe?
Und ich kann die Logik nicht so recht nachvollziehen.
Bei Flexis wird nicht zwischen Heft-Flexis und Flexis unterschieden, weil eine der beiden die häufiger anzutreffende Variante ist.
Bei CDs hingegen wird zwischen Heft-CDs und CDs unterschieden, obwohl auch hier eine Variante deutlich häufiger vertreten ist.
Vielleicht liege ich da falsch, aber die Flexi Disc wurde doch wohl als Beilage für ein Magazin (speziell einer Fanzine) entwickelt. Sie ist also standardmäßig eine Heft-Beilage. Die CD hingegen ist in der Regel aber keine Heft-Beilage und deshalb hat die Heft-CD auch seine Berechtigung.
Deshalb hinkt auch dein Vergleich!
Im Ergebnis müssten wir also konsequenter Weise fast alle Flexi-Einträge mit den Heft-Zusatz ergänzen, trotz dem es das eigentliche Einsatzgebiet dieses Tonträgers ist. Irgendwie sehe ich keinen Sinn darin
Wird man gebraucht, erfüllt man seine Pflicht. Wird man nicht mehr gebraucht, so zieht man sich zurück. (Konfuzius)
Meine Neuzugänge...
www.musik-sammler.de/collection/trenschmode/ - www.musik-sammler.de/collection/uselink712 - www.musik-sammler.de/collection/mictrip
Offline
Ob die Flexi speziell für Zeitschriften erfunden wurde weiß ich nicht, auch habe ich keine Statistik wieviel % der produzierten Flexis für Zeitschriften waren. Richtig ist sicher, daß man in Zeitschriften häufiger weiche Flexis und seltener hartes Vinyl fand (das gab es allerdings auch, z.B. in der Zeitschrift Debüt). Ob umgekehrt auch die meisten Flexis in Zeitschriften erschienen weiß ich nicht, ich halte es durchaus für wahrscheinlich. Dennoch gabs zumindest auch zahlreiche andere Einsätze, einige Beispiele aus meiner Sammlung hatte ich bereits genannt.
Deshalb hinkt auch dein Vergleich!
Das sehe ich nicht so. Es gibt in beiden Fällen einen häufig vorkommenden Fall und einen seltener vorkommenden Fall.
CDs sind meist keine Heftbeilage, man hält es aber für nötig die Fälle in denen es doch eine ist zu unterscheiden.
Flexi sind meist Heftbeilagen, dann sollte man hier doch auch die Fälle in denen es keine ist unterscheiden können.
Wenn man nur den selteneren Fall hervorheben will bräuchte man theoretisch das Format "Nicht-Heft-Flexi". Sinnvoller wäre IMO jedoch eine einheitliche Vorgehensweise, bei denen immer die Heft-Variante besonders gekennzeichnet ist, auch wenn diese bei einem Format häufiger der Fall ist. Es gab ja z.B. MCs als Heftbeilage (ich erinnere mich an "Erzähl mir was"-Märchenkassetten und "Englisch lernen mit BBC"-Sprachkurse, die als Zeitschriftenbeilage erschienen), oder sogar LPs.
Andererseits verstehe ich auch nicht so recht, warum "Heft-CD" überhaupt ein eigenes Format ist, es ist schließlich dennoch eine ganz normale CD (anders als z.B. bei einer Shape-CD, die sich von einer normalen CD unterscheidet). Wäre eine Besonderheit "Heftbeilage" statt einem Format nicht eigentlich sinnvoller? Das könnte man dann auch problemlos für jedes beliebige Format anwenden, egal ob CD, Split-CD, 7", LP, MC, DVD, Flexi, Shape-Flexi oder was auch immer.
Offline
Hallo
Ich möchte folgenden Sampler hier eintragen
http://www.ebay.de/itm/MP3-CD-100-Hits- … 5b0b7dd40c
Das sind keine Illegalen MP3's sondern man kann diesen Sampler legal Kaufen
Ich frage mich um was es sich für ne verpackung handelt.
Gruß
Offline
Super Jewel Case?
Offline
Hallo
Ich möchte folgenden Sampler hier eintragen
http://www.ebay.de/itm/MP3-CD-100-Hits- … 5b0b7dd40c
Das sind keine Illegalen MP3's sondern man kann diesen Sampler legal Kaufen
Ich frage mich um was es sich für ne verpackung handelt.Gruß
das ist ein Super-Jewel-Case aber etwas größer als normal. Habe hier auch so einen Tonträger http://www.musik-sammler.de/media/908957
Ein Super-Jewel-Case kann man bei MS aber nicht speziell auswählen. Kannst du dann aber in den Infos erwähnen.
Long Live Rock 'N' Roll
meine Mucke: Rock, Blues, Electronic und sonstiger Krach
abzugeben: Querbeet aus allen Genres
Intelligenz ist das einzige was gerecht verteilt ist. Jeder glaubt er hätte genug davon.
Offline
Goldeselfan schrieb:Hallo
Ich möchte folgenden Sampler hier eintragen
http://www.ebay.de/itm/MP3-CD-100-Hits- … 5b0b7dd40c
Das sind keine Illegalen MP3's sondern man kann diesen Sampler legal Kaufen
Ich frage mich um was es sich für ne verpackung handelt.Gruß
das ist ein Super-Jewel-Case aber etwas größer als normal. Habe hier auch so einen Tonträger http://www.musik-sammler.de/media/908957
Ein Super-Jewel-Case kann man bei MS aber nicht speziell auswählen. Kannst du dann aber in den Infos erwähnen.
Danke euch beiden
Wieso tragen die Super Jewel-Case nicht mit ein?
Gruß
Offline
Für CDs, die in größeren Hüllen (z.B. DVD-Format) veröffentlicht werden, gibt es außerdem die Besonderheit Longbox zum Ankreuzen.
Also einfach Longbox ankreuzen und Super Jewel Case in den Kommentar setzen, dann passt es.
Offline