Musik-Sammler.de - Forum

Diskussionen um Musik-Sammler.de und natürlich über Musik selber.

Du bist nicht angemeldet.

#1 14.04.2010 11:59:34

AmateurRadio4U
Hobbysammler und RadioJay
Ort: 25704 Meldorf
Registriert: 22.03.2010
Beiträge: 450
Webseite

Korrekturen allgemein - Sortierbarkeit der Daten - Moderation

203 Nachrichten an User in knapp 3 Wochen und diverse Korrektur und Übertragungswünsche und es ist gar nicht mehr zu überblicken
und sorry ich hab keine Peilung mehr wo ich wen wegen was oder welchem Datensatz angeschrieben habe

Oftmals sind das Kleinigkeiten, die einfachsten Dinge wie ne fehlerhafte Katalognummer gehen nicht von der Hand

Das ist kaum zu handeln und dabei hab ich erst 682 von immo ca 5000 CD's in die Sammlung übernommen

Oftmals sind es Sachen die einem sofort auffallen, wenn man seine Sammlungsdaten mal sozusagen analysiert und sieht wie "unterschiedlich" und vor allem "unsortierbar" das ist, was man da sieht, was die Schreibweise der Daten angeht.

Vor allem braucht man doch keine Datenbank wenn die Daten unsortierbar sind und hier fehlt irgendwo der Blick über den eigenen Tonträger hinaus, wie andere eingegeben wurden und gerade hier auch die alte Leier ... Zigtausend Produktionsfirmen, die nicht Label sind und durch alle muss man sich durchwühlen, wobei sich die Anzahl der tatsächlichen "Label", die ein Sammler braucht um einen Tonträger zu finden, auf eine überschaubare Anzahl reduzieren lassen würde. Polydor ist Polydor und ZYX Music ist ZYX Music

Jemanden anzuschreiben wegen der eckigen Klammern sind kleinste Korrekturen oder 10 Leute haben nen Datensatz/Tonträger und keiner schreibt die "Titel in die Trackliste".

Es soll nicht motzig wirken, sondern es ist ein allgemeines Problem, daß hier aus der Hand gleitet, weil es zuviel Kleinigkleiten sind, gegen die man kaum noch gegenan kämpfen kann. Die Datenbank ist immer nur so gut, wie das was eingegeben wird.

Im Grunde genommen gebe ich mir alle Mühe und schreibe niemanden an, wenn es nicht einen Sinn macht.

Wenn der eine ZYX5591-12 schreibt und der nächste (richtig) ZYX 5591-12, ist es bereits unsortierbar und genau mit dem Problem kämpft auch Discogs.

Ich stelle mich freiwillig als Moderator zur Verfügung.

Jedoch ausserhalb des Korrekturforums, um ganz einfach übergreifende deutlich sichtbare Angleichungen im Sinne der Sortierbarkeit zu erzielen, wo diese auffallen, weil viele stört es ja nicht und es werden x-Datensätze gar nicht erst gemeldet.
Oder simple Sachen überfluten das Korrekturforum.

Gerade im Bereich Disco, Eurodance, Techno, Schlager, Pop

Ich stelle es zur Debatte.

Gruss
Zachi


http://www.zachi4u.de Mein Webradio - Maxisingles Schlagerkult Deutsche Versionen Top Oldies

Offline

#2 14.04.2010 12:59:38

Saturia
In The Name Of Metal
Registriert: 28.07.2007
Beiträge: 3.581

Re: Korrekturen allgemein - Sortierbarkeit der Daten - Moderation

Ich glaube die Mods sind schon kräftig beim Daten sortieren. Es dauert halt eine Weile da sie ja auch irgendwie
Ihre Brötchen verdienen müssen und sich nicht rund um die Uhr um MS kümmern können.
Elric hat bei den Anfängen bestimmt auch nicht gedacht dass sich MS so entwickelt

Offline

#3 14.04.2010 13:23:07

RizzoXXX
Rotzbua
Ort: Niederösterreich
Registriert: 21.05.2007
Beiträge: 7.851

Re: Korrekturen allgemein - Sortierbarkeit der Daten - Moderation

Saturia schrieb:

Elric hat bei den Anfängen bestimmt auch nicht gedacht dass sich MS so entwickelt

Das mit Sicherheit, hat sich ja echt schnell entwickelt. Umso schwieriger wird es das ganze noch in seiner Freizeit zu managen.

@AmateurRadio4U

AmateurRadio4U schrieb:

Ich stelle mich freiwillig als Moderator zur Verfügung.

Jedoch ausserhalb des Korrekturforums, um ganz einfach übergreifende deutlich sichtbare Angleichungen im Sinne der Sortierbarkeit zu erzielen, wo diese auffallen, weil viele stört es ja nicht und es werden x-Datensätze gar nicht erst gemeldet.
Oder simple Sachen überfluten das Korrekturforum.

Hier kannst du aber doch auch nur all die korrigieren die du in deiner Sammlung hast. Bei Unstimmigkeiten müsstest du doch erst wieder den Verantwortlichen anschreiben. Denn sonst wären es doch nur Korrekturen nach dem Prinzip " das wirdwahrscheinlich so gehören, hm ich änder das einfach mal..."
Oder verstehe ich dich falsch?

Offline

#4 14.04.2010 13:24:48

njdevil
Dänenkübel
Ort: Wuppertal
Registriert: 08.12.2005
Beiträge: 10.711

Re: Korrekturen allgemein - Sortierbarkeit der Daten - Moderation

Die Lösung des Problems kann nicht sein, noch mehr Arbeit durch Mods erledigen zu lassen.

Wenn ich mir anschaue, was in den Korrektur-Threads mittlerweile an Korrekturwünschen geopstet wird, dann frage ich mich ob wir hier noch auf dem richtigen Weg sind.

MS wurde als Community orientiertes Projekt ins Leben gerufen und sollte eigentlich auch so funktionieren. Dazu gehört, daß sich a) jeder User darauf besinnt möglichst viele Korrekturen mit den DS-Verantwortlichen zu klären, es gibt nur sehr wenige Dinge die Mod-seitig korrigiert werden müssen und b) daß wir ggf. mehr dazu übergehen müssen, Datensatzverantwortung in kooperativer Hand zu bündeln (vulgo "Zwangsvererbung"), damit a) funktioniert.

Denn was hilft das Prinzip, für jeden Datensatz einen Verantwortlichen zu haben, wenn sich bei Korrekturen keiner dafür interessiert oder diese Verantwortung nicht wahrgenommen wird?

Alternativ könnten wir dann nämlich auch, ähnlich wie diverse Wettbewerbsseiten, alle Korrekturen nur noch Mod-seitig vornehmen lassen, aber das will hier ja auch keiner. wink


I got rhythm, I got music, I got my drums,
who could ask for anything more?
Dida  Dudel   Derbystadisdik

Offline

#5 14.04.2010 16:24:32

sgrabby
Headbanger!!
Ort: Hamburger im SH-Exil
Registriert: 01.09.2006
Beiträge: 1.346

Re: Korrekturen allgemein - Sortierbarkeit der Daten - Moderation

Über "Spezial-MOD" wurde ja schon öfters diskutiert,etwa für Labelsortierungen oder Katalognummern Angleichung.Getan wurde bislang in dieser Hinsicht wenig bis nüscht.
Was mich aber manchmal ägert ist die Tatsache das in "meinen" Datensätzen etas von MODs verändert wurde,was nicht nur diese hätte tun können (zB Trackliste bearbeitet oder Katalognummer geändert).Da man zwar eine Meldung bekommt das etwas getan wurde ist ja schön und gut,aber was genau gemacht wurde ist daraus nicht ersichtlich.Warum müssen "normale User" den Umweg per Fehlermeldung oder Forum gehen,manchmal ewig und drei Tage auf eine Antwort warten,und MODs mir nichts dir nichts einfach OHNE eine kleine Anfrage/Mitteilung,Details (ob nun wichtig oder nicht ist egal,ändern?

Offline

#6 14.04.2010 16:59:04

Willi_Turner
Drooler of the Wasteland
Ort: Chemnitz
Registriert: 05.06.2005
Beiträge: 7.708

Re: Korrekturen allgemein - Sortierbarkeit der Daten - Moderation

njdevil schrieb:

Die Lösung des Problems kann nicht sein, noch mehr Arbeit durch Mods erledigen zu lassen.

Wenn ich mir anschaue, was in den Korrektur-Threads mittlerweile an Korrekturwünschen geopstet wird, dann frage ich mich ob wir hier noch auf dem richtigen Weg sind.

MS wurde als Community orientiertes Projekt ins Leben gerufen und sollte eigentlich auch so funktionieren. Dazu gehört, daß sich a) jeder User darauf besinnt möglichst viele Korrekturen mit den DS-Verantwortlichen zu klären, es gibt nur sehr wenige Dinge die Mod-seitig korrigiert werden müssen und b) daß wir ggf. mehr dazu übergehen müssen, Datensatzverantwortung in kooperativer Hand zu bündeln (vulgo "Zwangsvererbung"), damit a) funktioniert.

Denn was hilft das Prinzip, für jeden Datensatz einen Verantwortlichen zu haben, wenn sich bei Korrekturen keiner dafür interessiert oder diese Verantwortung nicht wahrgenommen wird?

Alternativ könnten wir dann nämlich auch, ähnlich wie diverse Wettbewerbsseiten, alle Korrekturen nur noch Mod-seitig vornehmen lassen, aber das will hier ja auch keiner. wink

Ich steh da zu 110% hinter dem Devil. smile

@ sgrabby: Wenn wir bei Trackliständerungen keine PN rausschicken, dürfte es sich idR. nur um Tippfehler/eckige Klammern o.ä. handeln. Dafür werden wir auch zukünftig keine PNs rausschicken, weil das vom Zeitaufwand her in keinem Verhältnis steht. Optimal wäre es sicherlich, wenn Elric es so einrichten könnte, dass dem Datensatzverantwortlichen auch bei Tracklistkorrekturen angezeigt wird, was genau geändert wurde.

Bei Änderungen der Katalognummer dürfte doch aber auch jetzt schon die alte und die neue Nummer in der Änderungs-PN angezeigt werden, oder?


Mein Schatzzzzzz...

Ein Tag ohne Bier ist wie ein Tag ohne Wein.

Offline

#7 14.04.2010 17:05:03

Trenschmode
Rowlf the Dog
Ort: Thüringen
Registriert: 04.08.2007
Beiträge: 30.910

Re: Korrekturen allgemein - Sortierbarkeit der Daten - Moderation

sgrabby schrieb:

Was mich aber manchmal ägert ist die Tatsache das in "meinen" Datensätzen etas von MODs verändert wurde,was nicht nur diese hätte tun können (zB Trackliste bearbeitet oder Katalognummer geändert).Da man zwar eine Meldung bekommt das etwas getan wurde ist ja schön und gut,aber was genau gemacht wurde ist daraus nicht ersichtlich.Warum müssen "normale User" den Umweg per Fehlermeldung oder Forum gehen,manchmal ewig und drei Tage auf eine Antwort warten,und MODs mir nichts dir nichts einfach OHNE eine kleine Anfrage/Mitteilung,Details (ob nun wichtig oder nicht ist egal,ändern?

Stimmt schon, dass es ärgerlich ist, wenn etwas geändert worden ist und man manchmal gar nicht nachvollziehen was und warum dies denn geschah. Dies soll kein Missbilligung der Mod-Arbeit sein, dafür machen sie ihre Sache einfach zu gut wink Ein kleiner Hinweis, aus welchem Grund die Änderung geschah, wäre manchmal schon angebracht, gerade bei Änderungen der Tracklist. Da blicke ich meist ahnungslos rein, vergleiche die Tracklist mit dem Tonträger und kann absolut keinen Unterschied erkennen.


njdevil schrieb:

Die Lösung des Problems kann nicht sein, noch mehr Arbeit durch Mods erledigen zu lassen.

Wenn ich mir anschaue, was in den Korrektur-Threads mittlerweile an Korrekturwünschen geopstet wird, dann frage ich mich ob wir hier noch auf dem richtigen Weg sind.

MS wurde als Community orientiertes Projekt ins Leben gerufen und sollte eigentlich auch so funktionieren. Dazu gehört, daß sich a) jeder User darauf besinnt möglichst viele Korrekturen mit den DS-Verantwortlichen zu klären, es gibt nur sehr wenige Dinge die Mod-seitig korrigiert werden müssen und b) daß wir ggf. mehr dazu übergehen müssen, Datensatzverantwortung in kooperativer Hand zu bündeln (vulgo "Zwangsvererbung"), damit a) funktioniert.

Denn was hilft das Prinzip, für jeden Datensatz einen Verantwortlichen zu haben, wenn sich bei Korrekturen keiner dafür interessiert oder diese Verantwortung nicht wahrgenommen wird?

Alternativ könnten wir dann nämlich auch, ähnlich wie diverse Wettbewerbsseiten, alle Korrekturen nur noch Mod-seitig vornehmen lassen, aber das will hier ja auch keiner. wink

Volle Zustimmung. Nur damit die Kommunikation mit- und untereinander klappt, braucht man doch aber auch eine Antwort darauf, ob eine Nachricht denn überhaupt den Empfänger erreicht hat und/oder ob die Nachricht ungelesen gelöscht worden ist. Diese Möglichkeit der "Kontrolle" wurde aber vehement bisher abgelehnt.


Wird man gebraucht, erfüllt man seine Pflicht. Wird man nicht mehr gebraucht, so zieht man sich zurück. (Konfuzius)

Meine Neuzugänge...
www.musik-sammler.de/collection/trenschmode/ - www.musik-sammler.de/collection/uselink712 - www.musik-sammler.de/collection/mictrip

Offline

#8 14.04.2010 17:14:40

lordsteel
Plüschlord
Ort: Minga
Registriert: 03.12.2007
Beiträge: 36.868

Re: Korrekturen allgemein - Sortierbarkeit der Daten - Moderation

Ich kann den "Frust" gut nachvollziehen, ist es doch manchmal leider so, das auf Anfragen gar keine Reaktion erfolgt, und das obwohl der betreffende User online ist und weiter munter (falsche, doppelte oder unvollständige) Datensätze ins System klopft... Mich ärgert am meisten das eben GAR KEINE Reaktion erfolgt, und meine Mails sind sicher keine bitterbösen Drohbriefe (:P)... Manchmal verdirbt es einen den Spass an dieser Seite.

Offline

#9 14.04.2010 17:23:28

Stormrider
The Hunter
Ort: astral plains
Registriert: 28.11.2004
Beiträge: 2.990
Webseite

Re: Korrekturen allgemein - Sortierbarkeit der Daten - Moderation

lordsteel schrieb:

Ich kann den "Frust" gut nachvollziehen, ist es doch manchmal leider so, das auf Anfragen gar keine Reaktion erfolgt, und das obwohl der betreffende User online ist und weiter munter (falsche, doppelte oder unvollständige) Datensätze ins System klopft... Mich ärgert am meisten das eben GAR KEINE Reaktion erfolgt, und meine Mails sind sicher keine bitterbösen Drohbriefe (:P)... Manchmal verdirbt es einen den Spass an dieser Seite.

*antwortet grundsätzlich nur dann wenn er Einspruch zu erheben hat*

Offline

#10 14.04.2010 17:25:55

lordsteel
Plüschlord
Ort: Minga
Registriert: 03.12.2007
Beiträge: 36.868

Re: Korrekturen allgemein - Sortierbarkeit der Daten - Moderation

Stormrider schrieb:
lordsteel schrieb:

Ich kann den "Frust" gut nachvollziehen, ist es doch manchmal leider so, das auf Anfragen gar keine Reaktion erfolgt, und das obwohl der betreffende User online ist und weiter munter (falsche, doppelte oder unvollständige) Datensätze ins System klopft... Mich ärgert am meisten das eben GAR KEINE Reaktion erfolgt, und meine Mails sind sicher keine bitterbösen Drohbriefe (:P)... Manchmal verdirbt es einen den Spass an dieser Seite.

*antwortet grundsätzlich nur dann wenn er Einspruch zu erheben hat*

Na darum ging es ja auch gar nicht. Wenn es geändert wird ist es ja okay smile

Ging mir um Neueinträge die schlichtweg falsch sind.

Offline

#11 14.04.2010 18:36:08

headlocker
Mitglied
Registriert: 13.02.2010
Beiträge: 433

Re: Korrekturen allgemein - Sortierbarkeit der Daten - Moderation

Hallo zusammen,
In dem Zusammenhang (Mods entlasten) würde mich mal interessieren, wieso die Vererbung von Tonträgern erst nach sechs Monaten(!) möglich sein soll. Wieso die Daten so lange fehlerhaft im System behalten?
Denn mal ehrlich: Wenn sich ein Datensatzverantwortlicher nach vier Wochen nicht gemeldet hat, macht er es auch nicht mehr nach acht oder zwölf oder noch mehr.
Und solange darf ich dann irgendwo ne Notiz behalten, dass da in einem halben Jahr was zu ändern sein wird, wenn ich den Datensatz endlich bekomme (alles unter der Voraussetzung, dass mich derjenige nicht einfach ignoriert und weiterhin "aktiv" ist. Oder mir eine pampige Null-Antwort schreibt, wie gleich in den ersten beiden Wochen hier geschehen sad ).
Das kann doch nicht die Lösung sein, oder? smile

Beste Grüße, Frederik

Offline

#12 14.04.2010 19:03:26

Bere
Progressiv, Psychedelische Musik Tante
Ort: Ostrand Ruhrpott
Registriert: 22.11.2006
Beiträge: 19.601

Re: Korrekturen allgemein - Sortierbarkeit der Daten - Moderation

headlocker schrieb:

Hallo zusammen,
In dem Zusammenhang (Mods entlasten) würde mich mal interessieren, wieso die Vererbung von Tonträgern erst nach sechs Monaten(!) möglich sein soll. Wieso die Daten so lange fehlerhaft im System behalten?
Denn mal ehrlich: Wenn sich ein Datensatzverantwortlicher nach vier Wochen nicht gemeldet hat, macht er es auch nicht mehr nach acht oder zwölf oder noch mehr.
Und solange darf ich dann irgendwo ne Notiz behalten, dass da in einem halben Jahr was zu ändern sein wird, wenn ich den Datensatz endlich bekomme (alles unter der Voraussetzung, dass mich derjenige nicht einfach ignoriert und weiterhin "aktiv" ist. Oder mir eine pampige Null-Antwort schreibt, wie gleich in den ersten beiden Wochen hier geschehen sad ).
Das kann doch nicht die Lösung sein, oder? smile

Beste Grüße, Frederik

Jeder kann mal eine Weile (Monate) verhindert sein. Sei es beruflich oder gesundheitlich. Würdest Du in so einem Fall bei deiner Rückkehr feststellen wollen, dass alle deine Datensätze vererbt wurden? big_smile

Offline

#13 14.04.2010 19:11:16

Sauerkraut Män
Mauerkraut Sän.
Ort: München
Registriert: 15.02.2008
Beiträge: 23.475

Re: Korrekturen allgemein - Sortierbarkeit der Daten - Moderation

Ich hätt da mal nen Vorschlag, vielleicht wurde er ja auch schon mal angeregt, oder ist gar schon in der Denke:

Wie wäre es denn, wenn man die Korrekturvorschläge-Nachrichten über ein separates Postfach laufen lässt, gleichzeitig eine Kopie der Nachricht an einen selbst schickt, die dann in einem Postfach gespeichert werden? So hat man den Überblick wem man was schrieb und wenn die Sache geklärt ist kann man die betreffenden Nachrichten wieder löschen.

Offline

#14 14.04.2010 19:12:37

Sauerkraut Män
Mauerkraut Sän.
Ort: München
Registriert: 15.02.2008
Beiträge: 23.475

Re: Korrekturen allgemein - Sortierbarkeit der Daten - Moderation

Bere schrieb:
headlocker schrieb:

Hallo zusammen,
In dem Zusammenhang (Mods entlasten) würde mich mal interessieren, wieso die Vererbung von Tonträgern erst nach sechs Monaten(!) möglich sein soll. Wieso die Daten so lange fehlerhaft im System behalten?
Denn mal ehrlich: Wenn sich ein Datensatzverantwortlicher nach vier Wochen nicht gemeldet hat, macht er es auch nicht mehr nach acht oder zwölf oder noch mehr.
Und solange darf ich dann irgendwo ne Notiz behalten, dass da in einem halben Jahr was zu ändern sein wird, wenn ich den Datensatz endlich bekomme (alles unter der Voraussetzung, dass mich derjenige nicht einfach ignoriert und weiterhin "aktiv" ist. Oder mir eine pampige Null-Antwort schreibt, wie gleich in den ersten beiden Wochen hier geschehen sad ).
Das kann doch nicht die Lösung sein, oder? smile

Beste Grüße, Frederik

Jeder kann mal eine Weile (Monate) verhindert sein. Sei es beruflich oder gesundheitlich. Würdest Du in so einem Fall bei deiner Rückkehr feststellen wollen, dass alle deine Datensätze vererbt wurden? big_smile

Die werden bei Wieder-Aktiv-Sein ja wieder zurückvererbt. Und falsche Datensätze kann man ja trotzdem korrigieren (lassen). Steht ja sogar da, dass man Korrekturvorschläge ins Forum posten kann (soll / darf / ...) smile

Offline

#15 14.04.2010 19:17:34

Bere
Progressiv, Psychedelische Musik Tante
Ort: Ostrand Ruhrpott
Registriert: 22.11.2006
Beiträge: 19.601

Re: Korrekturen allgemein - Sortierbarkeit der Daten - Moderation

Sauerkraut Män schrieb:

Die werden bei Wieder-Aktiv-Sein ja wieder zurückvererbt.

Ich glaube so einfach ist das nicht. wink

Vielleicht wenn du jeden einzeln aus der Sammlung raus und wieder rein nimmst. Garantiert geht das nicht automatisch beim wieder Einloggen. wink

Offline

#16 14.04.2010 19:19:40

Sauerkraut Män
Mauerkraut Sän.
Ort: München
Registriert: 15.02.2008
Beiträge: 23.475

Re: Korrekturen allgemein - Sortierbarkeit der Daten - Moderation

Bere schrieb:
Sauerkraut Män schrieb:

Die werden bei Wieder-Aktiv-Sein ja wieder zurückvererbt.

Ich glaube so einfach ist das nicht. wink

Vielleicht wenn du jeden einzeln aus der Sammlung raus und wieder rein nimmst. Garantiert geht das nicht automatisch beim wieder Einloggen. wink

Null Ahnung. Weiß aber nur, dass der Priest einige Zeit hier ja nicht aktiv war und ich zeitweise einige seiner Datensätze hatte.

Offline

#17 14.04.2010 19:46:17

headlocker
Mitglied
Registriert: 13.02.2010
Beiträge: 433

Re: Korrekturen allgemein - Sortierbarkeit der Daten - Moderation

Bere schrieb:
headlocker schrieb:

Hallo zusammen,
In dem Zusammenhang (Mods entlasten) würde mich mal interessieren, wieso die Vererbung von Tonträgern erst nach sechs Monaten(!) möglich sein soll. Wieso die Daten so lange fehlerhaft im System behalten?
Denn mal ehrlich: Wenn sich ein Datensatzverantwortlicher nach vier Wochen nicht gemeldet hat, macht er es auch nicht mehr nach acht oder zwölf oder noch mehr.
Und solange darf ich dann irgendwo ne Notiz behalten, dass da in einem halben Jahr was zu ändern sein wird, wenn ich den Datensatz endlich bekomme (alles unter der Voraussetzung, dass mich derjenige nicht einfach ignoriert und weiterhin "aktiv" ist. Oder mir eine pampige Null-Antwort schreibt, wie gleich in den ersten beiden Wochen hier geschehen sad ).
Das kann doch nicht die Lösung sein, oder? smile

Beste Grüße, Frederik

Jeder kann mal eine Weile (Monate) verhindert sein. Sei es beruflich oder gesundheitlich. Würdest Du in so einem Fall bei deiner Rückkehr feststellen wollen, dass alle deine Datensätze vererbt wurden? big_smile

Vielleicht überseh ich irgendwas, aber... das wäre mir doch völlig Latte, hauptsache der DS ist vollständig und korrekt big_smile

Und womöglich siehst du das mit der langen Zeit der Verhinderung auch ein bissel zu sehr aus dem Blickwinkel eines interessierten/engagierten Benutzers von Musik-Sammler.de. Es gibt bestimmt auch genug Leute, die einfach einen halbfertigen Datensatz hier reinstellen und den dann vergammeln lassen. So scheint es mir manchmal zumindest. Von den (zum Glück) nur dreizehn unbeantworteten Nachrichten, die ich bisher an DS-Verantwortliche geschrieben habe, sind neun bloß fehlende Katalognummern / EAN-Codes / Instrumental/Hiddentrack/Sonstwas-Bapperln. Ich denke nicht, dass es hilft, wenn ich für so ne Korrektur sechs Monate warten muss und/oder die Mods einzuschalten hab =/.

Offline

#18 15.04.2010 08:12:03

pumi73
Jedi-Ritter
Ort: Hoch im Norden
Registriert: 27.05.2008
Beiträge: 1.578

Re: Korrekturen allgemein - Sortierbarkeit der Daten - Moderation

headlocker schrieb:

Vielleicht überseh ich irgendwas, aber... das wäre mir doch völlig Latte, hauptsache der DS ist vollständig und korrekt big_smile

Also mir wäre das nicht so egal, wenn meine Datensätze auf einmal vererbt wären. Ich hatte mehr als genug Arbeit die einzugeben, da geb ich die doch nicht so einfach wieder her. Und so sehen das sehr viele hier, wenn ich mich nicht täusche.

Sauerkraut Män schrieb:

Wie wäre es denn, wenn man die Korrekturvorschläge-Nachrichten über ein separates Postfach laufen lässt, gleichzeitig eine Kopie der Nachricht an einen selbst schickt, die dann in einem Postfach gespeichert werden? So hat man den Überblick wem man was schrieb und wenn die Sache geklärt ist kann man die betreffenden Nachrichten wieder löschen.

Ich behalte meine Nachrichten solange unter "Gesendete Nachrichten" bis das betreffende geändert wurde. Ist doch ganz einfach. Da brauche ich keine Kopie meiner Mail im Eingang.


Meine Musik - Besuchte Konzerte

Bei der Macht von Grayskull - Ich bin ein Nerd!

Offline

#19 15.04.2010 08:15:58

hoschi
Bunt ist das Dasein und granatenstark.
Ort: Tief im Westen
Registriert: 05.07.2007
Beiträge: 5.948

Re: Korrekturen allgemein - Sortierbarkeit der Daten - Moderation

pumi73 schrieb:
Sauerkraut Män schrieb:

Wie wäre es denn, wenn man die Korrekturvorschläge-Nachrichten über ein separates Postfach laufen lässt, gleichzeitig eine Kopie der Nachricht an einen selbst schickt, die dann in einem Postfach gespeichert werden? So hat man den Überblick wem man was schrieb und wenn die Sache geklärt ist kann man die betreffenden Nachrichten wieder löschen.

Ich behalte meine Nachrichten solange unter "Gesendete Nachrichten" bis das betreffende geändert wurde. Ist doch ganz einfach. Da brauche ich keine Kopie meiner Mail im Eingang.

So mache ich es auch - ganz simpel eingentlich. Es kostet allerdings Zeit, alle paar Tage/Wochen nochmal die Nachrichten durchzugehen und kontrollieren, ob die Änderung nun gemacht wurde oder nicht...


||  Musik-Sammlung  ||  Top-Acts  ||  Genres  ||

Offline

#20 15.04.2010 08:35:50

RizzoXXX
Rotzbua
Ort: Niederösterreich
Registriert: 21.05.2007
Beiträge: 7.851

Re: Korrekturen allgemein - Sortierbarkeit der Daten - Moderation

Bere schrieb:
Sauerkraut Män schrieb:

Die werden bei Wieder-Aktiv-Sein ja wieder zurückvererbt.

Ich glaube so einfach ist das nicht. wink

Vielleicht wenn du jeden einzeln aus der Sammlung raus und wieder rein nimmst. Garantiert geht das nicht automatisch beim wieder Einloggen. wink

Automatisch geht das nicht. Wenn du der Eingeber des DS warst, und den wieder in deine Sammlung aufnimmst geht automatisch die Verantwortung wieder zu dir über.

@Headlocker:
6 Monate finde ich auch zu lange. Bei mir war es bis jetzt immer so, wenn ein Mitglied 3 Monate nicht mehr online war, war er bis zum 6. Monat noch immer nicht da. Denke auch es wäre gut wenn hier die Frist verringert werden würde.

@Pumi73: Ich bin natürlich auch gerne Herr über meine DS, aber wenn ich lange Zeit nicht online bin, und auf Fragen nicht antworten kann, dann würde ich es auch verstehen wenn die Verantwortung wer anderer übernimmt. Zurückholen kann ich ihn mir sowieso wieder.

Beitrag geändert von RizzoXXX (15.04.2010 08:38:43)

Offline

#21 15.04.2010 10:06:10

prankowski666
¡Viva la reacción!
Ort: Wuppertal
Registriert: 25.11.2004
Beiträge: 50.632

Re: Korrekturen allgemein - Sortierbarkeit der Daten - Moderation

Sauerkraut Män schrieb:

Ich hätt da mal nen Vorschlag, vielleicht wurde er ja auch schon mal angeregt, oder ist gar schon in der Denke:

Wie wäre es denn, wenn man die Korrekturvorschläge-Nachrichten über ein separates Postfach laufen lässt, gleichzeitig eine Kopie der Nachricht an einen selbst schickt, die dann in einem Postfach gespeichert werden? So hat man den Überblick wem man was schrieb und wenn die Sache geklärt ist kann man die betreffenden Nachrichten wieder löschen.

Über eine Neustrukturierung der Verwaltung von Korrektur-Anfragen und Datenfehlern machen wir uns in der Tat schon seit längerem Gedanken - das wird aber eher unabhängig vom PN-System passieren und auch erst ausgefeilt und umgesetzt werden können, wenn der Chef mit dem Neu-Aufbau der Seite fertig ist.

Ansonsten sekundiere auch ich das oben vom Devil gesagte.
Was das konkret für einen Einfluß auf die Vererbungsfristen haben wird, sei mal dahingestellt. Nach einer angemessenen Frist (ich sag' immer: 1-2 Wochenenden abwarten) bleibt aber auch jetzt schon jedem der Gang über das Korrekturforum. Da können wir im Zweifelsfall dann immernoch im Sinne des Anklägers entscheiden... wink

Offline

#22 15.04.2010 12:37:35

Gammelstudent
Mitglied
Registriert: 17.12.2007
Beiträge: 434

Re: Korrekturen allgemein - Sortierbarkeit der Daten - Moderation

Das Hauptproblem ist denke ich, dass es meiner Erfahrung nach grob zwei Nutzergruppen gibt, zwischen denen die Kommunikation einfach nicht funktionieren will: auf der einen Seite die Mehrheit, die einfach nur eine übersichtliche Verwaltung ihrer Alben möchte und auf der anderen Seite die interessierteren und detailverliebteren Forennutzer.
Über die Zeit von der MS-Leidenschaft infiziert, zähle ich mich zur zweiten Gruppe. Es ist einfach frustrierend, wenn sich im Postausgang die ungeklärten Fälle häufen, weil man keine Antworten von den Datensatzverantwortlichen bekommt. Dann bleibt einem die Wahl, einen neuen Datensatz zu erstellen, wodurch die eigene Sammlung korrekter dargestellt wird, die Datenbank jedoch möglicherweise weiterhin mit dem falschen ursprünglichen Datensatz weiterleben muss. Oder man resigniert und behält einfach den für sich nicht passenden Datensatz.
Ich denke, die Verantwortlichen von MS sollten sich entscheiden, welche der beiden Gruppen mehr angesprochen werden sollte und dann dementsprechend entscheiden. Also entweder die Details der Datensätze und dadurch auch ihre Anzahl reduzieren, damit der einfache Nutzer weniger Fehler machen kann (z.B. wissen sehr sehr viele nicht, wie man das Herstellungsland bestimmen kann) oder die Qualität der Eingaben verbessern. Dafür müssten die Nutzer mehr über die richtige und sorgfältige Dateneingabe lernen (wohl nicht machbar, die Infos gibt es ja bereits, werden aber trotzdem nicht befolgt) oder motivierten Nutzern muss leichter Verantwortung übertragen werden können.

Offline

#23 15.04.2010 16:12:13

Bere
Progressiv, Psychedelische Musik Tante
Ort: Ostrand Ruhrpott
Registriert: 22.11.2006
Beiträge: 19.601

Re: Korrekturen allgemein - Sortierbarkeit der Daten - Moderation

Vielleicht wäre es das einfachste den Mods alle Verantwortlichkeit zu übertragen, damit diese Kindergarten-Streitigkeiten aufhören. wink

Ich mag es ja auch nicht wenn ich auf Anfragen warten muß, aber meine Güte es funzt doch auch so. Was seid ihr immer alle so ungeduldig? Ihr seid im Gegensatz zu mir doch noch jung und habt jede Menge Zeit big_smile.

Offline

#24 15.04.2010 16:36:38

Gammelstudent
Mitglied
Registriert: 17.12.2007
Beiträge: 434

Re: Korrekturen allgemein - Sortierbarkeit der Daten - Moderation

Bere schrieb:

Kindergarten-Streitigkeiten

Für Streitigkeiten fehlt eigentlich eine Gegenseite in der Diskussion. Wir haben ja im Grunde alle den gleichen Wunsch: eine möglichst gepflegte Datenbank. Die Frage ist nur, wie wir dies erreichen.

Bere schrieb:

Was seid ihr immer alle so ungeduldig?

Zumindest bei mir ist es so, dass ich entweder sehr schnell eine Antwort bekomme (max 3 Tage) oder eben überhaupt nicht. Also weniger Ungeduld als mehr Enttäuschung, dass man auf eine freundliche Frage nicht eine kurze Antwort geben kann.

Offline

#25 15.04.2010 16:37:00

sgrabby
Headbanger!!
Ort: Hamburger im SH-Exil
Registriert: 01.09.2006
Beiträge: 1.346

Re: Korrekturen allgemein - Sortierbarkeit der Daten - Moderation

Eine Änderungshistorie ähnlich wie bei discogs wäre ne gute Sache.So könnte man unabhängig vom PN System di eKoresspondenz nachverfolgen was,wann,wie geändert wurde oder auch nicht.Bei den Bilder-Upload gibts es sowas in etwa ja schon,allerdings nicht nachvollziehbar für andere User,da die abgelehnten Sachen nicht angezeigt werden.

Offline

Fußzeile des Forums