Musik-Sammler.de - Forum

Diskussionen um Musik-Sammler.de und natürlich über Musik selber.

Du bist nicht angemeldet.

#26 13.08.2009 14:14:25

dadenis
place it in your memory
Registriert: 19.01.2007
Beiträge: 2.086

Re: V/A oder nicht ???

der ursprung allen übels: 3.1.2009

falo07 schrieb:
u-wind schrieb:
Sounds schrieb:

Und auch bitte mit zwei Einträgen stehen lassen.
Alle Veröffentlichungen unter "Pet Shop Boys" sollten auch unter "Pet Shop Boys" laufen dürfen - gerne auch zusätzlich als V/A, aber nicht ausschließlich.
Darum wurde ja unter Bemerkungen auch noch was eingetragen.

Also bitte so stehen lassen.
Danke!

Das widerspricht doch der derzeitigen allgemeingültigen Vorgehensweise wink
Demnächst sollen doch solche Eintrage unter allen Künstlern auftauchen und spätestens dann ist es ein Doppeleintrag. wink smile
Wenn du für dich privat derzeit deine "Pet Shop Boys" Übersicht haben willst mußt du anhand des CSV-exportes und einer eigenen Tabelle eine Verschmelzung basteln, dann hast du die Disco für dich auch komplett.

Egal was war, was ist und auch werden wird: Einen bestimmten Tonträger = ein Datensatz kann es eben nun einmal lediglich 1x in der Datenbank geben. Mir gefallen hier auch nicht alle Sortierungen und genau deshalb sortiere ich manche Tonträger bei mir z.H. im Regal nicht strikt nach der Einsortierung im MS. So sollte es meiner Meinung nach jeder handhaben wink

die antwort vom chef:

prankowski666 schrieb:

So ist es. Und da wir bei Remix-Alben den Remixer und nicht die Re-mixten als maßgeblichen Künstler betrachten, habe ich die beiden Einträge jetzt auf ersteren vereinigt.

Offline

#27 13.08.2009 14:27:15

roppes83
33 1/3 rpm
Ort: Korschenbroich
Registriert: 25.07.2009
Beiträge: 852

Re: V/A oder nicht ???

Vielleicht wird ja hier auch bald ne individuelle Sortierung möglich, ohne das man an der grundsätzlichen Sortierung in der Datenbank rütteln muss...

das Thema wird ja in verschiedenen Threads besprochen...

Sortierung nach Genre

Soundtracks


To be a rock and not to roll

Offline

#28 14.08.2009 05:06:09

sgrabby
Headbanger!!
Ort: Hamburger im SH-Exil
Registriert: 01.09.2006
Beiträge: 1.346

Re: V/A oder nicht ???

dadenis schrieb:

die antwort vom chef:

prankowski666 schrieb:

So ist es. Und da wir bei Remix-Alben den Remixer und nicht die Re-mixten als maßgeblichen Künstler betrachten, habe ich die beiden Einträge jetzt auf ersteren vereinigt.

das ist doch grosser Käse!!

Nur weil irgendjemand Hand an etwas gelegt hat,ist man doch nicht gleich als Interpret eines solchen zu kennzeichnen.

Weiteres schönes Beispiel für die derzeitige blöde Kenntlichmachung:

http://www.musik-sammler.de/media/319106   - zumindest die 2 CD ist so nirgends bei den Künstlern zu finden (Auch wenn Denis die als Mix CD sowieso nicht leiden kann wink )

Offline

#29 14.08.2009 15:42:22

falo07
Spreading Point
Registriert: 03.02.2007
Beiträge: 960
Webseite

Re: V/A oder nicht ???

sgrabby schrieb:
dadenis schrieb:

die antwort vom chef:

prankowski666 schrieb:

So ist es. Und da wir bei Remix-Alben den Remixer und nicht die Re-mixten als maßgeblichen Künstler betrachten, habe ich die beiden Einträge jetzt auf ersteren vereinigt.

das ist doch grosser Käse!!

Nur weil irgendjemand Hand an etwas gelegt hat,ist man doch nicht gleich als Interpret eines solchen zu kennzeichnen.

Weiteres schönes Beispiel für die derzeitige blöde Kenntlichmachung:

http://www.musik-sammler.de/media/319106   - zumindest die 2 CD ist so nirgends bei den Künstlern zu finden (Auch wenn Denis die als Mix CD sowieso nicht leiden kann wink )

Ja, dies sind die ganz besonderen Fälle, die aber immer mal wieder vorkommen...

Hier müsste man über die Möglichkeit der Datensatzanlage "Künstler-CD" + "V/A-CD" verfügen wink

Zur Thematik "Remixer = Künstler", hatte ich mich bereits mehrfach geäussert - dies ist nicht nur grosser Käse, sondern noch viel mehr mad

Offline

#30 22.08.2009 20:01:43

prankowski666
¡Viva la reacción!
Ort: Wuppertal
Registriert: 25.11.2004
Beiträge: 50.632

Re: V/A oder nicht ???

Sodele, um hier mal zumindest einen vorläufigen Strich drunter zu ziehen:

wir haben uns intern nochmal beraten, wie wir mit den Remixern & Co. in der gegenwärtigen Situation am besten umgehen sollten. Nochmal: uns ist allen klar, daß da noch nicht der Ideal-Zustand erreicht ist - und ich denke, wir sind uns da auch alle einig, wie der auszusehen hat. Für den Moment können wir aber nur das machbare umsetzen, d. h. einen Kompromiss finden. Der sieht für den Moment so aus:


- VÖs, deren Tracklist komplett von einem Remixer bearbeitet wurde, werden ebendiesem zugeordnet.
- VÖs, deren Originalsongs komplett von einem Künstler stammen, werden ebendiesem zugeordnet (auch wenn sie von verschiedenen Remixern bearbeitet wurden)
- alles andere läuft als V/A

Das heißt im Prinzip, ein Tonträger wird in erster Linie dem 'identitätsstiftenden' Künstler zugeordnet - also dem, der (auf eine Weise oder die andere) am kompletten Tonträger mitgearbeitet hat. Sollte sich ein solcher nicht finden, ist der Tonträger als Sampler zu listen.


Dies ist bitte ausdrücklich vor dem Hintergrund zu sehen, daß das System im Moment noch keine voll zufriedenstellende Lösung zulässt. Sobald die umgesetzt ist, ist das eben beschriebene naturgemäß hinfällig. Bis dahin würden wir aber darum bitten, die Problematik nicht alle paar Wochen wieder diskutieren zu müssen... wink

Danke. smile

Offline

Fußzeile des Forums