Musik-Sammler.de - Forum

Diskussionen um Musik-Sammler.de und natürlich über Musik selber.

Du bist nicht angemeldet.

#1 21.06.2007 13:34:07

KT
Mitglied
Ort: Oberbayern
Registriert: 19.12.2006
Beiträge: 59
Webseite

Wie die Qualität der bereits hochgeladenen Cover erkennen?

Hallo,

es gibt ja bei bereits vorhandenen Covern die Option "Bild ersetzen".

Es werden jedoch alle Cover beim Anzeigen auf die gleiche Größe skaliert. D.h. es ist im Prinzip Wurst, ob ich das Cover in der maximalen Größe von 600 px pro längste Seite hochlade, es wird eh runtergerechnet. Ich krieg das Ergebnis eh so nie zu Gesicht. Oder?

Ich könnte ja sonst, sobald ich auf ein Cover mit 300 px treffe, es durch eins mit 600 px ersetzen. Nur, wie erkenne ich die ursprüngliche Grüße? Einfach jedes Cover auf gut Glück mit einer vermeintlich besseren Version ersetzen ist nicht, das Scannen und bearbeiten dauert ja auch seine Zeit.

Offline

#2 21.06.2007 13:47:08

cv
Zeh De - Ferkel
Ort: bei Elmshorn
Registriert: 15.02.2006
Beiträge: 11.436

Re: Wie die Qualität der bereits hochgeladenen Cover erkennen?

Gar nicht, da die Covergrößen auf 300 px runter-, raufgerechnet werden!
Aber, wenn Du auf das Cover klickst und das Cover danach kleiner wirkt, ist das Cover mit weniger als 300 px. hochgeladen worden, etwa 150 px.
cv


Meine Musik

Unbelehrbar stürmt die Menschheit voran!

Offline

#3 21.06.2007 13:57:30

Yannick
Mitglied
Ort: Oberberg
Registriert: 08.01.2007
Beiträge: 28.972

Re: Wie die Qualität der bereits hochgeladenen Cover erkennen?

also macht es nach wie vor sinn, möglichst große cover hochzuladen??

Offline

#4 21.06.2007 14:06:52

pygar
Mitglied
Ort: Trier
Registriert: 19.09.2006
Beiträge: 961
Webseite

Re: Wie die Qualität der bereits hochgeladenen Cover erkennen?

Vielleicht einfach beim Dateneingeber/Coverhochlader vor der Änderung mal nachfragen.
Mir hat man nämlich auch schon 'n paar Cover ersetzt, bei denen es sich dann im Nachhinein herausstellte, dass es das Cover von irgendeiner anderen Auflage/VÖ war bad_boy ...sehr ärgerlich sowas ...


Wenn sie wieder unverholen
ihre Nazi-Lieder johlen
Dann steh auf und misch dich ein:
SAGE NEIN!

Offline

#5 21.06.2007 14:12:55

cv
Zeh De - Ferkel
Ort: bei Elmshorn
Registriert: 15.02.2006
Beiträge: 11.436

Re: Wie die Qualität der bereits hochgeladenen Cover erkennen?

Yannick schrieb:

also macht es nach wie vor sinn, möglichst große cover hochzuladen??

Yupp!

pygar schrieb:

Vielleicht einfach beim Dateneingeber/Coverhochlader vor der Änderung mal nachfragen.
Mir hat man nämlich auch schon 'n paar Cover ersetzt, bei denen es sich dann im Nachhinein herausstellte, dass es das Cover von irgendeiner anderen Auflage/VÖ war bad_boy ...sehr ärgerlich sowas ...

Oh ja!
cv
Ja mai, da schau her, neue Schmilies!
Da sage ich doch artig danke zu Elric!

Beitrag geändert von cv (21.06.2007 14:13:56)


Meine Musik

Unbelehrbar stürmt die Menschheit voran!

Offline

#6 21.06.2007 18:10:17

Willi_Turner
Drooler of the Wasteland
Ort: Chemnitz
Registriert: 05.06.2005
Beiträge: 7.708

Re: Wie die Qualität der bereits hochgeladenen Cover erkennen?

Yannick schrieb:

also macht es nach wie vor sinn, möglichst große cover hochzuladen??

Naja, wenn das Cover, was drinsteht, 300 px hat und auch sonst von guter Qualität ist, hat es keinen Sinn, es durch ein 600 px Cover zu ersetzen, da letzteres ja dann eh auf 300 px runterskaliert wird. Sinnvoll ist das nur, wenn das Cover, was drinsteht, weniger als 300 px hat. smile

Und wie pygar schon richtig sagte, genau hinschauen, auf Unterschiede achten und lieber einmal mehr nachfragen, bevor man ein Cover ersetzt!


Mein Schatzzzzzz...

Ein Tag ohne Bier ist wie ein Tag ohne Wein.

Offline

#7 22.06.2007 17:22:51

Yannick
Mitglied
Ort: Oberberg
Registriert: 08.01.2007
Beiträge: 28.972

Re: Wie die Qualität der bereits hochgeladenen Cover erkennen?

warum darf man überhaupt als nicht-verantwortlicher einfach das foto ändern??

Offline

#8 22.06.2007 20:39:05

KT
Mitglied
Ort: Oberbayern
Registriert: 19.12.2006
Beiträge: 59
Webseite

Re: Wie die Qualität der bereits hochgeladenen Cover erkennen?

pygar schrieb:

Vielleicht einfach beim Dateneingeber/Coverhochlader vor der Änderung mal nachfragen.
Mir hat man nämlich auch schon 'n paar Cover ersetzt, bei denen es sich dann im Nachhinein herausstellte, dass es das Cover von irgendeiner anderen Auflage/VÖ war bad_boy ...sehr ärgerlich sowas ...

Das ist ja sowieso klar, mir geht es nur um Ersetzen der exakt gleich aussehenden Bilder, nur halt in besserer Qualität. Wenn das Cover/EAN/was auch immer anders ist, gehe ich sowieso von einer anderen Version aus.

Yannick schrieb:

warum darf man überhaupt als nicht-verantwortlicher einfach das foto ändern??

Das ist eine gute Frage. Bis jetzt hat es für mich so ausgesehen, dass die jeweils neuen Bilder sofort angezeigt wurden. Ich hätte eher gedacht, dass sie irgendwo in eine Warteschlange eingereiht und geprüft werden.

Andererseits - das ist genau der Hauptgrund, warum ich von Discogs hierher bin (von anderen Pluspunkten von Musik-Sammler mal abgesehen). Hier sieht man das Ergebnis der eigenen Taten quasi sofort - das schafft ja auch Motivation. Discogs haben 2 Monate gebraucht, bis mein erster Eintrag überhaupt akzeptiert wurde. Auf sowas hab ich keinen Bock.

Offline

#9 22.06.2007 21:03:49

Yannick
Mitglied
Ort: Oberberg
Registriert: 08.01.2007
Beiträge: 28.972

Re: Wie die Qualität der bereits hochgeladenen Cover erkennen?

KT schrieb:
Yannick schrieb:

warum darf man überhaupt als nicht-verantwortlicher einfach das foto ändern??

Das ist eine gute Frage. Bis jetzt hat es für mich so ausgesehen, dass die jeweils neuen Bilder sofort angezeigt wurden. Ich hätte eher gedacht, dass sie irgendwo in eine Warteschlange eingereiht und geprüft werden.

Andererseits - das ist genau der Hauptgrund, warum ich von Discogs hierher bin (von anderen Pluspunkten von Musik-Sammler mal abgesehen). Hier sieht man das Ergebnis der eigenen Taten quasi sofort - das schafft ja auch Motivation. Discogs haben 2 Monate gebraucht, bis mein erster Eintrag überhaupt akzeptiert wurde. Auf sowas hab ich keinen Bock.

grundsätzlich find ich das ja auch gut, aber gerade beim coverbild... die ean kann man ja auch nicht mal eben ändern.

Offline

#10 22.06.2007 23:34:54

Metalpriest
Ofo E. Watazubi
Ort: Südost-Pengö
Registriert: 11.12.2005
Beiträge: 6.440
Webseite

Re: Wie die Qualität der bereits hochgeladenen Cover erkennen?

KT schrieb:

Hallo,

es gibt ja bei bereits vorhandenen Covern die Option "Bild ersetzen".

Es werden jedoch alle Cover beim Anzeigen auf die gleiche Größe skaliert. D.h. es ist im Prinzip Wurst, ob ich das Cover in der maximalen Größe von 600 px pro längste Seite hochlade, es wird eh runtergerechnet. Ich krieg das Ergebnis eh so nie zu Gesicht. Oder?

Ich könnte ja sonst, sobald ich auf ein Cover mit 300 px treffe, es durch eins mit 600 px ersetzen. Nur, wie erkenne ich die ursprüngliche Grüße? Einfach jedes Cover auf gut Glück mit einer vermeintlich besseren Version ersetzen ist nicht, das Scannen und bearbeiten dauert ja auch seine Zeit.

In erster Linie würde ich mal davon abraten einfach Covers auszuwechseln, da:

bei vielen Usern hier originalfotos/-scans vom Tonträger und nicht irgendwelche ergoogelten Bilder verwendet werden.
Der Grund liegt auf der Hand, es handelt sich um ein exakt zum Datensatz passendes Bild.

Die Originalgösse erhälst Du durch klicken auf das Bild.
Sollte danach das Bild zu klein sein, empfehle ich zuerst eine anständige Mail an den Ersteller des Bildes (unten im Protokoll nachzulesen).
Alles andere betrachte ich als nok.

Offline

Fußzeile des Forums