Musik-Sammler.de - Forum

Diskussionen um Musik-Sammler.de und natürlich über Musik selber.

Du bist nicht angemeldet.

#1 28.02.2007 19:33:33

falo07
Spreading Point
Registriert: 03.02.2007
Beiträge: 960
Webseite

CDs - Vinylrip - Wie eintragen?

Habe folgende Grundsatzfrage:

Ich habe mir selbst von einigen Vinyls brauchbare Vinylrips auf CD erstellt. Dies betrifft hauptsächlich Alben, die bis heute leider nicht auf CD veröffentlicht wurden. Einige davon höre ich jedoch so gerne, dass ich sie auch im Auto von CD hören möchte wink

Könnte man als Besonderheit evtl. das Feld "Vinylrip" einführen oder ist das nicht erwünscht, weil es keine wirklichen Originale sind?

Alternativen wären aus meiner Sicht:

1. Dies unter dem Kommentar anzugeben

2. Besonderheit Bootleg auswählen

Was meint Ihr und was sagen die Admins??

Beitrag geändert von falo07 (28.02.2007 19:43:33)

Offline

#2 28.02.2007 19:42:24

njdevil
Dänenkübel
Ort: Wuppertal
Registriert: 08.12.2005
Beiträge: 10.711

Re: CDs - Vinylrip - Wie eintragen?

Hey falo07

Das Thema haben wir schon einige Male diskutiert, u.a. hier http://www.musik-sammler.de/forum/viewtopic.php?id=543

Tenor war jedesmal, dass hier nur offizielle Veröffentlichungen oder Bootlegs eingetragen werden sollen und keine (selbst)gebrannten CD's, also auch keine gebrannten CD's mit legalen Downloads und auch keine Vinylrips.

njdevil


I got rhythm, I got music, I got my drums,
who could ask for anything more?
Dida  Dudel   Derbystadisdik

Offline

#3 28.02.2007 19:43:28

prankowski666
¡Viva la reacción!
Ort: Wuppertal
Registriert: 25.11.2004
Beiträge: 50.632

Re: CDs - Vinylrip - Wie eintragen?

falo07 schrieb:

oder ist das nicht erwünscht, weil es keine wirklichen Originale sind?

So ist es - nicht nur keine wirklichen, sondern gar keine.

Offline

#4 28.02.2007 20:29:52

spliffdoc
more db per kWh
Ort: Pendelt zw. Bar und Grill
Registriert: 23.10.2005
Beiträge: 9.057

Re: CDs - Vinylrip - Wie eintragen?

naja, ich sags mal so:

ich hab auch ein paar eigene vinylrips eingetragen, da ich der meinung bin, dass diese tonträger auch zu meiner sammlung gehören und nicht aus illegaler quelle stammen. zumal solche sachen (bei mir in der schweiz) absolut legal sind. wink
wenn dies unerwünscht ist, bitte ich darum, eine option einzubauen, dass solche sachen für die öffentlichkeit nicht zugänglich sind, sondern nur für den eingeber. ähnlich der "sammlung nicht öffentlich" funktion, einfach nur für einzelne tonträger. wink smile
ich hoffe, dass jetzt nicht das halbe board amok läuft lol wink

Offline

#5 28.02.2007 20:41:58

cv
Zeh De - Ferkel
Ort: bei Elmshorn
Registriert: 15.02.2006
Beiträge: 11.436

Re: CDs - Vinylrip - Wie eintragen?

Alle starren auf Dein posting!
lol
cv

Beitrag geändert von cv (28.02.2007 20:42:46)


Meine Musik

Unbelehrbar stürmt die Menschheit voran!

Offline

#6 28.02.2007 20:43:15

spliffdoc
more db per kWh
Ort: Pendelt zw. Bar und Grill
Registriert: 23.10.2005
Beiträge: 9.057

Re: CDs - Vinylrip - Wie eintragen?

cv schrieb:

Alle starren auf Dein posting!
cv

starren ist okee. wink
nur amoklaufen geht gar nicht... big_smile

Offline

#7 28.02.2007 20:43:53

njdevil
Dänenkübel
Ort: Wuppertal
Registriert: 08.12.2005
Beiträge: 10.711

Re: CDs - Vinylrip - Wie eintragen?

spliffdoc schrieb:

ich hoffe, dass jetzt nicht das halbe board amok läuft lol wink

unhappy_queen.jpg
Zumindest die Queen was not amused! wink

Ich find's nicht gut... nacher trägt jeder unter dem Deckmantel "für die öffentlichkeit nicht zugänglich" alles mögliche Zeuch ein. Dann ist es nur eine Frage der Zeit bis die Seite komplett zumüllt (@spliffdoc: mit Müll sind jetzt keine ordentlich und sorgfältig gemachten Vinylrips gemeint, aber wo ist dann die Grenze?)

njdevil

Beitrag geändert von njdevil (28.02.2007 20:46:36)


I got rhythm, I got music, I got my drums,
who could ask for anything more?
Dida  Dudel   Derbystadisdik

Offline

#8 28.02.2007 20:44:30

cv
Zeh De - Ferkel
Ort: bei Elmshorn
Registriert: 15.02.2006
Beiträge: 11.436

Re: CDs - Vinylrip - Wie eintragen?

spliffdoc schrieb:
cv schrieb:

Alle starren auf Dein posting!
cv

starren ist okee. wink
nur amoklaufen geht gar nicht... big_smile

Geht auch nicht, weil alle ganz verkrammpft die ,,Maus" festhalten und das Kabel hintert sie ...
lol
cv


Meine Musik

Unbelehrbar stürmt die Menschheit voran!

Offline

#9 28.02.2007 20:45:50

prankowski666
¡Viva la reacción!
Ort: Wuppertal
Registriert: 25.11.2004
Beiträge: 50.632

Re: CDs - Vinylrip - Wie eintragen?

spliffdoc schrieb:

naja, ich sags mal so:

ich hab auch ein paar eigene vinylrips eingetragen, da ich der meinung bin, dass diese tonträger auch zu meiner sammlung gehören und nicht aus illegaler quelle stammen. zumal solche sachen (bei mir in der schweiz) absolut legal sind. wink
wenn dies unerwünscht ist, bitte ich darum, eine option einzubauen, dass solche sachen für die öffentlichkeit nicht zugänglich sind, sondern nur für den eingeber. ähnlich der "sammlung nicht öffentlich" funktion, einfach nur für einzelne tonträger. wink smile
ich hoffe, dass jetzt nicht das halbe board amok läuft lol wink

Äääääh, legal oder nicht ist nicht der Punkt (das hat sich schon mit den eingetragenen Bootlegs erledigt), wichtig ist nur, ob es sich um Originale handelt!

Das sind Vinylrips definitiv nicht. Mal ganz davon abgesehen ist der Punkt 'Sammelbares' hier null gegeben - für Dich nicht, und für alle anderen erst recht nicht.

Oder kurz: ich bin strikt dagegen, derartige Tonträger hier einzutragen! Ich könnte ja sonst auch meine total liebevoll gezogene Kassetten-Kopie mit selbstgezeichnetem Cover von irgendwelchen Platten hier eingeben... tongue

Auch die Option, einzelne Tonträger nicht öffentlich eingeben zu können, gefällt mir ehrlich gesagt nicht wirklich...

Offline

#10 28.02.2007 20:50:43

Lord Aresius
Mitglied
Registriert: 01.06.2005
Beiträge: 1.477

Re: CDs - Vinylrip - Wie eintragen?

Ich bin strikt dagegen !!!!!

Nur Original darf eingetragen werden, alles andere gehört RAUS HIER !!!!

Offline

#11 28.02.2007 21:05:20

spliffdoc
more db per kWh
Ort: Pendelt zw. Bar und Grill
Registriert: 23.10.2005
Beiträge: 9.057

Re: CDs - Vinylrip - Wie eintragen?

prankowski666 schrieb:

1. Mal ganz davon abgesehen ist der Punkt 'Sammelbares' hier null gegeben - für Dich nicht, und für alle anderen erst recht nicht.

2. Auch die Option, einzelne Tonträger nicht öffentlich eingeben zu können, gefällt mir ehrlich gesagt nicht wirklich...

1. sehe ich anders. wenn ich von einer dvd oder einer schallplatte einen rip für mich ziehe, weil es das nicht auf cd zu kaufen gibt, hat das für mich sehr wohl sammlerwert (ist wie bei einem bootleg, oder counterfeit oder wie das alles heisst. ist auch nicht original, und nur weil es das zu kaufen gibt, unterscheidet es sich nicht wirklich von meinem rip...ausser: meine cd gibts nur einmal. ist also sogar ne lim.ed. wink )

2. weshalb? für mods und admins auch einsehbar natürlich. und bei jemandem der seine sammlung nicht öffentlich hat, hat auch keiner einen einblick/überblick was eingegeben wird (ausser elric und die mods).

3. wink

Offline

#12 28.02.2007 21:06:30

spliffdoc
more db per kWh
Ort: Pendelt zw. Bar und Grill
Registriert: 23.10.2005
Beiträge: 9.057

Re: CDs - Vinylrip - Wie eintragen?

Lord Aresius schrieb:

Ich bin strikt dagegen !!!!!

Nur Original darf eingetragen werden, alles andere gehört RAUS HIER !!!!

wie definierst du "original"? wie siehts mit bootlegs, counterfeits etc. aus? ist hier alles erlaubt, ergo kanns nicht so schlimm sein wink

Offline

#13 28.02.2007 21:08:46

spliffdoc
more db per kWh
Ort: Pendelt zw. Bar und Grill
Registriert: 23.10.2005
Beiträge: 9.057

Re: CDs - Vinylrip - Wie eintragen?

njdevil schrieb:
spliffdoc schrieb:

ich hoffe, dass jetzt nicht das halbe board amok läuft lol wink

http://holdenrepublic.org.nz/images/unhappy_queen.jpg
Zumindest die Queen was not amused! wink

Ich find's nicht gut... nacher trägt jeder unter dem Deckmantel "für die öffentlichkeit nicht zugänglich" alles mögliche Zeuch ein. Dann ist es nur eine Frage der Zeit bis die Seite komplett zumüllt (@spliffdoc: mit Müll sind jetzt keine ordentlich und sorgfältig gemachten Vinylrips gemeint, aber wo ist dann die Grenze?)

njdevil

hehe, alles klar.
die grenze wurde schon überschritten mit der möglichkeit seine sammlung nicht öffentlich zu machen...oder siehst du da wer was eingibt...? eben smile

Beitrag geändert von spliffdoc (28.02.2007 21:09:04)

Offline

#14 28.02.2007 21:17:25

njdevil
Dänenkübel
Ort: Wuppertal
Registriert: 08.12.2005
Beiträge: 10.711

Re: CDs - Vinylrip - Wie eintragen?

spliffdoc schrieb:

hehe, alles klar.
die grenze wurde schon überschritten mit der möglichkeit seine sammlung nicht öffentlich zu machen...oder siehst du da wer was eingibt...? eben smile

Jeder Datensatz der eingegeben wird ist für jeden User einsehbar und findbar. (Mist, damit habe ich gerade selber eines meiner Argumente entkräftet wink ) Die nicht öffentliche Sammlung verhindert lediglich, dass sich andere Leute Deine Sammlung in Ihrer Gesamtheit anschauen können. Somit müssen nicht-konforme Datensätze halt immer mühsam gesucht oder zufällig gefunden und gelöscht werden.

Ich gebe zu, die Grenze zu den Bootlegs/Counterfeits ist schwierig zu ziehen. Aber "selbst gemacht von einem anderen Medium" ist für mich auf jeden Fall ein klares No-No.

njdevil smile


I got rhythm, I got music, I got my drums,
who could ask for anything more?
Dida  Dudel   Derbystadisdik

Offline

#15 28.02.2007 21:28:19

spliffdoc
more db per kWh
Ort: Pendelt zw. Bar und Grill
Registriert: 23.10.2005
Beiträge: 9.057

Re: CDs - Vinylrip - Wie eintragen?

njdevil schrieb:

Jeder Datensatz der eingegeben wird ist für jeden User einsehbar und findbar. (Mist, damit habe ich gerade selber eines meiner Argumente entkräftet wink ) Die nicht öffentliche Sammlung verhindert lediglich, dass sich andere Leute Deine Sammlung in Ihrer Gesamtheit anschauen können. Somit müssen nicht-konforme Datensätze halt immer mühsam gesucht oder zufällig gefunden und gelöscht werden.

eben. mich hat noch nie jemand kontaktiert wegen dieser paar datensätze (was sich hoffentlich nicht ändert. oh, mein besucherzähler steigt in schwindelerregende höhen lol ). ganz im gegenteil. es wurden sogar schon datensätze übernommen von anderen. entweder sind die mit blindheit gestraft oder sie haben auch einen rip von dieser scheibe (allerdings nicht von mir...) wink big_smile
natürlich wär ich bereit, diese datensätze zu löschen, aber nur sehr ungern...wie gesagt jede andere lösung wäre mir lieber. wink

Offline

#16 28.02.2007 21:34:47

cv
Zeh De - Ferkel
Ort: bei Elmshorn
Registriert: 15.02.2006
Beiträge: 11.436

Re: CDs - Vinylrip - Wie eintragen?

spliffdoc schrieb:

natürlich wär ich bereit, diese datensätze zu löschen, aber nur sehr ungern...wie gesagt jede andere lösung wäre mir lieber. wink

Aber dann fallen die doch in die Hände der anderen!
cv


Meine Musik

Unbelehrbar stürmt die Menschheit voran!

Offline

#17 28.02.2007 21:36:54

spliffdoc
more db per kWh
Ort: Pendelt zw. Bar und Grill
Registriert: 23.10.2005
Beiträge: 9.057

Re: CDs - Vinylrip - Wie eintragen?

cv schrieb:
spliffdoc schrieb:

natürlich wär ich bereit, diese datensätze zu löschen, aber nur sehr ungern...wie gesagt jede andere lösung wäre mir lieber. wink

Aber dann fallen die doch in die Hände der anderen!
cv

ja, ich meinte ja auch eher, dass diese datensätze durch elric gelöscht würden und dann keiner mehr was davon hat. wink

Offline

#18 28.02.2007 21:44:33

Lord Aresius
Mitglied
Registriert: 01.06.2005
Beiträge: 1.477

Re: CDs - Vinylrip - Wie eintragen?

spliffdoc schrieb:
Lord Aresius schrieb:

Ich bin strikt dagegen !!!!!

Nur Original darf eingetragen werden, alles andere gehört RAUS HIER !!!!

wie definierst du "original"? wie siehts mit bootlegs, counterfeits etc. aus? ist hier alles erlaubt, ergo kanns nicht so schlimm sein wink

das was du da machst, ist definitiv nicht original

ob du was auf CD ziehst oder nicht, ist egal, gehört nicht in eine Sammlung, jedenfalls kannst damit nicht ankommen, ich hab das auf CD bla bla bla, weil gibt es ja nicht auf CD.

Bin strikt dagegen, das sowas hier auf der Musik Sammler Seite eingetragen wird.

Da durch wird der Begriff Musik Sammler ad absurdum geführt

Offline

#19 28.02.2007 22:00:59

spliffdoc
more db per kWh
Ort: Pendelt zw. Bar und Grill
Registriert: 23.10.2005
Beiträge: 9.057

Re: CDs - Vinylrip - Wie eintragen?

Lord Aresius schrieb:
spliffdoc schrieb:
Lord Aresius schrieb:

Ich bin strikt dagegen !!!!!

Nur Original darf eingetragen werden, alles andere gehört RAUS HIER !!!!

wie definierst du "original"? wie siehts mit bootlegs, counterfeits etc. aus? ist hier alles erlaubt, ergo kanns nicht so schlimm sein wink

das was du da machst, ist definitiv nicht original

ob du was auf CD ziehst oder nicht, ist egal, gehört nicht in eine Sammlung, jedenfalls kannst damit nicht ankommen, ich hab das auf CD bla bla bla, weil gibt es ja nicht auf CD.

Bin strikt dagegen, das sowas hier auf der Musik Sammler Seite eingetragen wird.

Da durch wird der Begriff Musik Sammler ad absurdum geführt

tja, nur leider ist das keine antwort auf meine frage...
wenn du so auf originalität pochst, wie siehst du den punkt mit den counterfeits und den pirates oder bootlegs?
sind hier allesamt erlaubt und es wird ausdrücklich nicht unterschieden und läuft hier unter "bootleg".
was mach ich anderes als ein counterfeit? mal davon abgesehen, dass ich nix verkaufe und das nur für mich tu in einer lim.ed. von 1 stk. wink
wer kann schon von irgendwelchen demo-tapes o.ä. behaupten, er wüsse dass das 100% original tapes sind und keine kopie (counterfeit, pirate) von irgendeinem ebayaner?
hätt ichs von anfang an als bootleg eingegeben, und hätt ich nichts davon geschrieben, hätte nie jemand was davon gemerkt...wär das besser?

Offline

#20 28.02.2007 22:18:30

ZZOOOUHH
The DEATH METAL AZUBI !
Ort: 73734
Registriert: 29.10.2005
Beiträge: 11.698
Webseite

Re: CDs - Vinylrip - Wie eintragen?

spliffdoc schrieb:

1. sehe ich anders. wenn ich von einer dvd oder einer schallplatte einen rip für mich ziehe, weil es das nicht auf cd zu kaufen gibt, hat das für mich sehr wohl sammlerwert

Echt Spliffi ? sammlerwert ? ,wenn LP/Tape rip nummer 1 erstmal gezogen ist ,ist es doch wohl ohne großen Aufwand möglich davon n dutzend oder mehrere dutzend nachzuziehen

die einzige ausnahme bei Gezogenen Sachen die es Nicht auf CD oder SACD big_smile gibt wenn jemand sein vom anderen format runtergezogene CD-R als vorlage ins Presswerk !!! schickt und davon eine ORIGINAL Gepresste und Nicht gebrannte kopie für seine Sammlung herstellen läst  ,das würde wohl WAHRE LIEBE für diese Aufnahme Beweisen... lol  lol  das würde dan einen Eintrag rechtfertigen Gruß., ZZOOOUHH


*ICH denke , also bin ICH KEIN christ*
                *Wer kämpft , kann verlieren ,wer nicht kämpft ,hat schon verloren*
                www.myspace.com/zzooouhh

Offline

#21 28.02.2007 22:26:16

spliffdoc
more db per kWh
Ort: Pendelt zw. Bar und Grill
Registriert: 23.10.2005
Beiträge: 9.057

Re: CDs - Vinylrip - Wie eintragen?

ZZOOOUHH schrieb:
spliffdoc schrieb:

1. sehe ich anders. wenn ich von einer dvd oder einer schallplatte einen rip für mich ziehe, weil es das nicht auf cd zu kaufen gibt, hat das für mich sehr wohl sammlerwert

Echt Spliffi ? sammlerwert ? ,wenn LP/Tape rip nummer 1 erstmal gezogen ist ,ist es doch wohl ohne großen Aufwand möglich davon n dutzend oder mehrere dutzend nachzuziehen

die einzige ausnahme bei Gezogenen Sachen die es Nicht auf CD oder SACD big_smile gibt wenn jemand sein vom anderen format runtergezogene CD-R als vorlage ins Presswerk !!! schickt und davon eine ORIGINAL Gepresste und Nicht gebrannte kopie für seine Sammlung herstellen läst  ,das würde wohl WAHRE LIEBE für diese Aufnahme Beweisen... lol  lol  das würde dan einen Eintrag rechtfertigen Gruß., ZZOOOUHH

lol müsst man sich mal überlegen... big_smile
bezgl. sammlerwert: wenn ich etwas auf cd habe, kann ich mein vinyl schonen insofern ist das doch auch wahre liebe, nicht? lol
eine cd hat für mich keinen "wert". nicht so wie ein vinyl. und leider ist es nunmal so, dass alles was sich auf cd/dvd etc. befindet im prinzip um einiges einfacher kopiert werden kann (ob nun legal oder nicht...).
für mich liegt der "wert" in der musik (und deren klang) und nicht in der art des tonträgers...
aber was solls. lassen wir den cheffe noch zu wort kommen. dann sehen wir ob ich 1298 von 1700 tonträgern wieder löschen muss wink big_smile

Offline

#22 28.02.2007 23:08:41

prankowski666
¡Viva la reacción!
Ort: Wuppertal
Registriert: 25.11.2004
Beiträge: 50.632

Re: CDs - Vinylrip - Wie eintragen?

spliffdoc schrieb:
prankowski666 schrieb:

1. Mal ganz davon abgesehen ist der Punkt 'Sammelbares' hier null gegeben - für Dich nicht, und für alle anderen erst recht nicht.

2. Auch die Option, einzelne Tonträger nicht öffentlich eingeben zu können, gefällt mir ehrlich gesagt nicht wirklich...

1. sehe ich anders. wenn ich von einer dvd oder einer schallplatte einen rip für mich ziehe, weil es das nicht auf cd zu kaufen gibt, hat das für mich sehr wohl sammlerwert (ist wie bei einem bootleg, oder counterfeit oder wie das alles heisst. ist auch nicht original, und nur weil es das zu kaufen gibt, unterscheidet es sich nicht wirklich von meinem rip...ausser: meine cd gibts nur einmal. ist also sogar ne lim.ed. wink )

Doch, der Unterschied ist sogar sehr gewichtig: was es zu kaufen gibt, ist theoretisch für jeden Sammler zu haben, stellt mithin einen gewissen Wert für den Besitzer oder den Suchenden dar. Ebendas gilt auch für die von Dir angesprochenen Bootlegs, Counterfeits oder was auch immer. Ich habe zugegebenermaßan selbst einige Bootlegs auf CD-R in meiner Sammlung. Allerdings habe ich dabei immer auf drei Kriterien geachtet: 1. sie müssen im 'großen Stil' veröffentlicht worden sein, sprich frei erhältlich gewesen sein (z. B. eBay), 2. sie dürfen nicht in 'echter' (sprich gepresster) Form erhältlich sein und 3. sie müssen in ihrer Aufmachung einer offiziellen VÖ ungefähr gleichwertig sein. Scheiben, die du zu Hause selbst gebastelt hast, haben für niemanden hier einen Wert - welcher Art auch immer... Wie außerdem einer meiner Vorredner schon sagte: wenn wir so anfangen, wird die Datenbank über kurz oder lang mit Kram zugemüllt sein, mit dem 99,99% aller User rein gar nichts anfangen können. Wo willst Du da die Grenze ziehen? Bei Deinem Vinylrip, oder doch lieber bei meiner schimmligen Kassettenkopie?? Die jetzige Regelung ist eindeutig, handhabbar und sollte m. E. auf jeden Fall beibehalten werden!

2. weshalb? für mods und admins auch einsehbar natürlich. und bei jemandem der seine sammlung nicht öffentlich hat, hat auch keiner einen einblick/überblick was eingegeben wird (ausser elric und die mods).

Die Dinger würden auf jeden Fall in den Künstler-VÖs auftauchen (im Zweifelsfall könntest Du allein die Tonträger eines Künstlers um 100% erhöhen!!), unser tollen Statistiken versauen und so zur Verwirrung aller User beitragen, die Deinen Plattenschrank zufällig nicht kennen - nö, danke.

3. wink

Sorry, schade um Deine Arbeit, aber wenn Du mich fragst: raus mit dem Kram!

Offline

#23 28.02.2007 23:15:51

Metalpriest
Ofo E. Watazubi
Ort: Südost-Pengö
Registriert: 11.12.2005
Beiträge: 6.440
Webseite

Re: CDs - Vinylrip - Wie eintragen?

falo07 schrieb:

oder ist das nicht erwünscht, weil es keine wirklichen Originale sind?

Absolut dagegen!!!

Das würde jedlichen Sinn dieser Seite zerstören, da Hinz und Kunz kommen könnten und jeden Müll eintragen würden. Wer kann schon kontrollieren ob es sich dabei um einen Vinylrip oder eine aus dem I-net gezogene Scheibe handelt.
Zudem ist auch ein Vinylrip kein Original und in meinen Augen absolut wertlos.

Aber ich find's toll, dass Du fragst und nicht einfach das Zeugs einträgst!!

Offline

#24 28.02.2007 23:27:05

Metalpriest
Ofo E. Watazubi
Ort: Südost-Pengö
Registriert: 11.12.2005
Beiträge: 6.440
Webseite

Re: CDs - Vinylrip - Wie eintragen?

prankowski666 schrieb:
spliffdoc schrieb:
prankowski666 schrieb:

1. Mal ganz davon abgesehen ist der Punkt 'Sammelbares' hier null gegeben - für Dich nicht, und für alle anderen erst recht nicht.

2. Auch die Option, einzelne Tonträger nicht öffentlich eingeben zu können, gefällt mir ehrlich gesagt nicht wirklich...

1. sehe ich anders. wenn ich von einer dvd oder einer schallplatte einen rip für mich ziehe, weil es das nicht auf cd zu kaufen gibt, hat das für mich sehr wohl sammlerwert (ist wie bei einem bootleg, oder counterfeit oder wie das alles heisst. ist auch nicht original, und nur weil es das zu kaufen gibt, unterscheidet es sich nicht wirklich von meinem rip...ausser: meine cd gibts nur einmal. ist also sogar ne lim.ed. wink )

Doch, der Unterschied ist sogar sehr gewichtig: was es zu kaufen gibt, ist theoretisch für jeden Sammler zu haben, stellt mithin einen gewissen Wert für den Besitzer oder den Suchenden dar. Ebendas gilt auch für die von Dir angesprochenen Bootlegs, Counterfeits oder was auch immer. Ich habe zugegebenermaßan selbst einige Bootlegs auf CD-R in meiner Sammlung. Allerdings habe ich dabei immer auf drei Kriterien geachtet: 1. sie müssen im 'großen Stil' veröffentlicht worden sein, sprich frei erhältlich gewesen sein (z. B. eBay), 2. sie dürfen nicht in 'echter' (sprich gepresster) Form erhältlich sein und 3. sie müssen in ihrer Aufmachung einer offiziellen VÖ ungefähr gleichwertig sein. Scheiben, die du zu Hause selbst gebastelt hast, haben für niemanden hier einen Wert - welcher Art auch immer... Wie außerdem einer meiner Vorredner schon sagte: wenn wir so anfangen, wird die Datenbank über kurz oder lang mit Kram zugemüllt sein, mit dem 99,99% aller User rein gar nichts anfangen können. Wo willst Du da die Grenze ziehen? Bei Deinem Vinylrip, oder doch lieber bei meiner schimmligen Kassettenkopie?? Die jetzige Regelung ist eindeutig, handhabbar und sollte m. E. auf jeden Fall beibehalten werden!

2. weshalb? für mods und admins auch einsehbar natürlich. und bei jemandem der seine sammlung nicht öffentlich hat, hat auch keiner einen einblick/überblick was eingegeben wird (ausser elric und die mods).

Die Dinger würden auf jeden Fall in den Künstler-VÖs auftauchen (im Zweifelsfall könntest Du allein die Tonträger eines Künstlers um 100% erhöhen!!), unser tollen Statistiken versauen und so zur Verwirrung aller User beitragen, die Deinen Plattenschrank zufällig nicht kennen - nö, danke.

3. wink

Sorry, schade um Deine Arbeit, aber wenn Du mich fragst: raus mit dem Kram!

4. Würde man vor aller Welt das Kopieren von LP's oder CD's (auch wenn es nur für den Eigengebrauch wäre) verharmlosen, ja sozusagen 'legalisieren'.
Was nicht regulär für eine grössere Anzahl Käufer erhältlich ist, resp. eben nur für jemanden selbst, hat hier nichts verloren, weder in den Regulären, noch in den Bootlegs, Counterfeits, etc.

Musik-Sammler heisst die Seite und hat was mit Sammeln von Tonträgern zu tun und nichts mit 'Schattenkopien'.

@Spliffdoc
Wenn Du eine Kopie erstellst welche für Dich privat einen 'Sammlerwert' hat, dan behalte doch den Sammlerwert auch privat für Dich.
Bootlegs etc. haben zumindest noch den Unterschied, dass sie:
A. In der Regel Industriell gefertigt wurden und
B. In grösseren Auflagen als deine Privatkopie erhältlich sind.

Sonst müsste ich auch anfangen alle früher am Radio mitgeschnittenen Kassetten oder selbsterstellte 'Best-Of'-CD's aufzulisten. Und diese Sinnlosigkeit wollen wir uns doch wohl ersparen. Oder?

Keep it as it is. Danke

Offline

#25 28.02.2007 23:31:49

Shadow of Death
The Warren of Snares
Ort: 51° 20' 0'' N, 12° 23' 0'' E
Registriert: 19.09.2006
Beiträge: 999
Webseite

Re: CDs - Vinylrip - Wie eintragen?

prankowski666 schrieb:
falo07 schrieb:

oder ist das nicht erwünscht, weil es keine wirklichen Originale sind?

So ist es - nicht nur keine wirklichen, sondern gar keine.

*zustimm*


Collection «|» Sale-List «|» Discogs «|» last.fm «|» Concerts «|
Tumblr «|» FAKEbook «|

Offline

Fußzeile des Forums