Musik-Sammler.de - Forum

Diskussionen um Musik-Sammler.de und natürlich über Musik selber.

Du bist nicht angemeldet.

#1 Re: Musik-Sammler.de allgemein » Relaunch 2015 - Live! » 11.06.2015 09:42:47

Ja, das hatte ich verstanden.
Ich meine mich nur zu erinnern, dass ich auf der alten Seite die Funktion "Neuen Datenträger eingeben" auch zum Hinzufügen von vorhandenen Datensätzen zu meiner Sammlung benutzt habe, weil ich das am einfachsten fand.
Ist ja auch nicht so wichtig jetzt, ist ja geklärt, danke an alle smile.

jugmadd schrieb:

wenn du gleich nach der EAn suchst, bekommst du nicht viele Ergebnisse. damit hast du dann eigentlich schnell den gewünschten Tonträger gefunden, wenn er denn schon im System ist.

Ja, genau, sag ich ja auch. Darum mach ich das ja auch gern so, nach der EAN suchen, und nicht erst nach Künstler, dann nach Album, und dann nach Ausgabe. Wenn eine Band schon an die 20 Alben im Backkatalog hat, und je Album teilweise 10 bis 20 Ausgaben hier erfasst sind, dann ist mir das auf Dauer zu mühselig. Ich sag nur Iron Maiden.

#2 Re: Musik-Sammler.de allgemein » Relaunch 2015 - Live! » 11.06.2015 07:52:08

Elric schrieb:
Dash schrieb:

Das Album ist aber leider nicht in meiner Sammlung. Was mache ich falsch?

Oha... Der schnellste Weg: über die Suche den Künstler suchen. Wenn der gefunden wurde, dort nach dem Album suchen. Ist das vorhanden, dort nach dem passenden Tonträger suchen. Auf der Tonträger-Seite gibt es dann den Button "Sammlung".

Der von dir beschriebene Weg ist eigentlich der, wenn es einen Tonträger überhaupt noch nicht im System gibt und erstmal neu erstellt werden muss.


Dann verstehe ich aber nicht, warum ich auf dem von mir beschriebenen Weg dann ein Suchergebnis auswählen und auf "Speichern" klicken kann. Dann passiert ja quasi nix.

Aber ok, vielen Dank.
Auf der alten Seite habe ich es immer so gemacht wie oben beschrieben, weil ich es am einfachsten finde, die EAN einzugeben, gleich die richtige Ausgabe angezeigt zu bekommen und diese mit einem Klick in die Sammlung zu übernehmen.
Ich werde dann einfach so anfangen wie bisher, bei den Suchergebnissen auf Tonträger-"Info" klicken und auf der Tonträgerseite dann auf "In die Sammlung".

#3 Re: Musik-Sammler.de allgemein » Relaunch 2015 - Live! » 09.06.2015 12:47:49

Ich habe noch eine Frage. Wenn ich einen Tonträger zu meiner Sammlung hinzufügen möchte,

1. gehe ich auf "Neuen Tonträger eingeben";
2. gebe ich die EAN ein;
3. gebe ich den Labelcode ein, der Name des Labels erscheint;
4. klicke ich auf "Alle Daten speichern";
5. das Album wird angezeigt. Ich markiere es in der Liste und klicke auf "Alle Daten speichern";
6. lande ich wieder bei "Dateneingabe".

Das Album ist aber leider nicht in meiner Sammlung. Was mache ich falsch?

#5 Re: Musik-Sammler.de allgemein » Relaunch 2015 - Live! » 08.06.2015 08:20:46

Aha.
Bei mir wird nur Seite angezeigt, Buchstabe und Bereich nicht. Dann liegt's wohl am Browser oder am Adblocker oder so. Zumindest weiß ich jetzt wie es theoretisch geht, vielen Dank smile.

#6 Re: Musik-Sammler.de allgemein » Relaunch 2015 - Live! » 08.06.2015 07:49:54

Moin.

Bin wenig hier im Forum unterwegs und habe zu der Neugestaltung der Seite nur eine Frage:
Bei der alten Version gab es bei der Ansicht der eigenen Sammlung die Möglichkeit, schnell zu einem Buchstaben zu springen, mit dem der gesuchte Künstlername beginnt. Ist diese Funktion jetzt woanders versteckt, oder kommt die noch, oder ist die gestrichen?
Ich wollte jetzt nicht den ganzen Thread danach absuchen, daher bitte ich um Verzeihung, falls diese Frage schon anderswo beantwortet wurde.

Ansonsten finde ich die Optik gelungen, und ich habe schon einige neue und nützliche kleine Features entdeckt, also vielen Dank auch mal an dieser Stelle smile.

#7 Re: Metal » Suche Metal im Stil von... » 04.04.2013 07:22:33

Cool, da habe ich ja jetzt erst mal jede Menge Futter. Müsste ja mit dem Teufel zugehen, wenn da nix für mich dabei wäre.
Danke an alle big_smile!

#8 Re: Metal » Suche Metal im Stil von... » 03.04.2013 07:37:36

Also Freedom Call kenne ich, die habe ich aber eher als nicht so wahnsinnig schnell in Erinnerung, hatte die mal als Vorband von irgendwem gesehen.
Dragon Guardian machen einen ersten guten Eindruck. Pretty Maids kenne ich tatsächlich nur vom Namen her, Stormwitch dito, werde die auch mal testen.

Vielen Dank smile.

#9 Re: Metal » Suche Metal im Stil von... » 28.03.2013 14:10:41

Loomis schrieb:

Hör mal bei Thy Majestie - Jeanne D'Arc rein.

Danke smile.

#10 Re: Metal » Suche Metal im Stil von... » 28.03.2013 11:46:51

Speedfreak schrieb:

Da ist sicherlich noch mehr zu finden.

Ja klar, das versuche ich ja gerade smile.

#11 Re: Metal » Suche Metal im Stil von... » 28.03.2013 10:37:46

Ja stimmt, danke, habe ich auch reichlich von, aber die sind halt nicht so "kitschig", sage ich mal, wie das was ich suche. So richtig dieses verspielte, bunte Zeug, da habe ich irgendwie richtig Bock zu gerade.

#12 Re: Metal » Suche Metal im Stil von... » 28.03.2013 10:24:19

Ja, Rhapsody kenne ich, wobei ich die Solosachen von Luca Turilli besser finde.
Labyrinth werde ich mal testen, danke smile.

#13 Re: Metal » Suche Metal im Stil von... » 28.03.2013 10:09:20

Ahoi.

Ich bin nicht so oft hier im Forum unterwegs, darum hoffe ich einfach mal, dass ich hier richtig bin. Falls nicht, bitte nicht treten, oder jedenfalls nicht zu fest wink.

Ich suche Melodic Speed Metal, und zwar bin ich in dem Bereich noch eher unbewandert, mir gefallen bisher vor allem die schnelleren Stratovarius-Stücke, natürlich frühe Sonata Arctica, Dragonforce. Also ruhig mit Keyboards, ist aber kein Muss. Hauptsache schnell und melodisch und "jetzt kann uns keiner aufhalten" big_smile.

Dankbar für Input, und einen schönen Tag smile.

#15 Re: Rock / Blues » Johnny Cash - "richtige" Alben » 12.03.2009 07:40:44

Okay, das sind ja schon mal 'n paar Anhaltspunkte, die mir weiterhelfen werden. Ist ja ungeheuerlich, wie viele Veröffentlichungen es gibt :confused:...

#16 Rock / Blues » Johnny Cash - "richtige" Alben » 11.03.2009 14:06:16

Dash
Antworten: 10

Moin Moin,

Die SuFu gab nicht viel her, darum frag ich mal eben so.
Ich besitze bisher eines der unzähligen Best Of-Alben von Johnny Cash und würde mir jetzt allmählich gern mal ein paar normale Studio-Alben zulegen. Aber da steigt ein Newbie ja überhaupt nicht durch, bei dieser Discografie. Habe mal bei Wikipedia geguckt, aber Drei Viertel aller Albentitel klingen wie Compilations, Livealben und sowas, und ich hätte jetzt eigentlich gern mal ein paar "richtige" Alben.
Daher die Frage, gibt es solche überhaupt, und falls ja, wie heißen die denn so. Welche Alben sollte ein Anfänger sich zuerst zulegen, welche werden als am wichtigsten angesehen? Ich denke doch mal, bei so einem populären Künstler gibt es hier geüngend Cracks, die mir ein paar Anschaffungsvorschläge machen können. Bin sonst nicht so der Käufer von klassischen Liedermachern, stehe also ziemlich auf dem Schlauch.

Danke schon mal smile.

#17 Re: Musik-Sammler.de allgemein » Interpretenangabe bei Radiomitschnitten (Fußballsampler) » 20.12.2008 11:23:17

Sorry, da hab ich mich ungeschickt ausgedrückt. Bei den Radioreportagen ist es so, dass nicht nur jeweils genau eine Person spricht. Da werden Interviews geführt, ein Moderator lässt verschiedene Reporter zu Wort kommen etc. Also auch oft mehrere Personen pro Track.
Wenn's so auch okay ist, lass ich's halt so. Das mit den Weiteren Infos habsch ergnäzt, danke smile.

#18 Musik-Sammler.de allgemein » Interpretenangabe bei Radiomitschnitten (Fußballsampler) » 19.12.2008 16:23:24

Dash
Antworten: 2

Moin,

Habe gerade diesen Datensatz einghämmert:
http://www.musik-sammler.de/media/303108

Die ganzen Dinger auf CD 1 und 2 sind Radioreportagen verschiedener Sender und Reporter von den 1960ern bis heute. Soll ich da einen Interpreten eingeben, falls ja, wen denn? Alternativ hätte ich nur noch den Herausgeber des ganzen Werks im Angebot.
Wäre darüber hinaus ohnehin dankbar für Korrekturvorschläge o.Ä.

Danke schon mal smile
Maik

#19 Re: Pop » Gesangsstil bei den Ärzten (Sommer, Palmen, Sonnenschein) » 11.12.2008 18:20:54

Also, Peter Kraus geht schon am ehesten in die Richtung, die ich suche. Weniger Schlager, mehr Rock'n'Roll müsste es sein.

#20 Re: Pop » Gesangsstil bei den Ärzten (Sommer, Palmen, Sonnenschein) » 11.12.2008 07:47:10

Bethlehem schrieb:

und sowas?

http://www.musik-sammler.de/media/74465

youtube könnte ich demnächst mal suchen

Ja, kenn ich natürlich. Ist aber nicht sehr deutschsprachig.

#21 Re: Pop » Gesangsstil bei den Ärzten (Sommer, Palmen, Sonnenschein) » 10.12.2008 13:22:12

Heißen Dank erstmal für Eure Bemühungen. Ich hatte es oben wohl etwas untergehen lassen, aber ich suche speziell deutschsprachige Lieder, und wirklich dieses alte Zeug. Diese Art zu singen muss damals sozusagen in Mode gewesen sein denke ich mal. Kann aber auch sein, dass es nur eine Handvoll Interpreten gewesen sind.
Ich werde mir die Vorschläge von Euch natürlich trotzdem mal anhören (bis auf die EAV, die kenn ich schon, und mögen tu ich die nicht gerade wink).

#22 Pop » Gesangsstil bei den Ärzten (Sommer, Palmen, Sonnenschein) » 09.12.2008 15:59:09

Dash
Antworten: 13

Moin,

Habe mal eine sehr spezielle Frage. In dem Song "Sommer, Palmen, Sonnenschein" von den Ärzten (kenne allerdings nur die Liveversion) wendet der Sänger im Refrain eine spezielle "Technik" (keine Ahnung, wie ich das nennen soll) an, indem er die erste Silbe eines Wortes schnell hintereinander wiederhollt. "Mi-mi-mi-mi-mi-mi-Mit Dir allein....." Ich meine mich zu erinnern, dass ich das mal im deutschsprachigen Liedgut der Partymucke meiner Eltern aus deren Jugendzeit kenne (60er, 70er) und suche jetzt im Grunde nur Musik, wo so gesungen wird. Falls es einen Fachausdruck dafür gibt nehm ich den natürlich auch mit Kusshand smile.
Etwas konfus das Ganze, aber hoffentlich verständlich? Dieses Lied ist leider das einzige Beispiel, das ich kenne. Ich wollt's erstmal hier versuchen, bevor ich in irgendein Ärzteforum gehe, vielleicht hab ich ja Glück.


Danke schon mal smile


PS: Bitte keine Beschwerden, dass DÄ jawohl ins Rockforum gehören würden, danke wink.

#23 Re: Technik, Zubehör & Drumherum » Probleme mit Black Sabbath-Alben auf dem iPod » 14.10.2008 06:49:46

spliffdoc schrieb:

probier doch einfach mal ne eituuns alternative...
dann siehst du ja schnell obs damit auch probleme gibt.

-> http://www.ifun.de/content/view/2949/1/
-> http://www.netzwelt.de/news/74887-freew … tellt.html

Danke, aber leider brachte das auch keine Besserung. An der Software scheint das nicht zu liegen, das muss an den Dateien selbst irgendwie haken. Komischerweise kann ich die auf dem PC ohne Probleme abspielen.
Naja, ist ja nichts Dramatisches. Nur seltsam.

Trotzdem danke smile.

#24 Technik, Zubehör & Drumherum » Probleme mit Black Sabbath-Alben auf dem iPod » 06.10.2008 17:45:51

Dash
Antworten: 2

Moin Moin,

Die beiden Alben "Vol. 4" und "Sabotage" kann ich auf meinem iPod nicht richtig abspielen. Jeder Song wird exakt zehn Sekunden vor Schluss "geskippt". In iTunes habe ich das Problem nicht. Soft- und Hardware sind auf dem neuesten Stand, beim Importieren gab es keine Probleme. Das Problem trat sonst bisher nie auf, nur bei diesen beiden Alben. Löschen und nochmals kopieren bringt keine Besserung.

Hat sonst noch wer dieses Phänomen? Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte?


Heißen Dank im Voraus smile
Maik

Fußzeile des Forums

Powered by FluxBB