Musik-Sammler.de - Forum

Diskussionen um Musik-Sammler.de und natürlich über Musik selber.

Du bist nicht angemeldet.

#1 Re: Musik-Sammler.de allgemein » Hab da mal ne Frage... » 24.01.2020 09:58:59

Hab da mal ne Frage...

Album von UNKLE - Never Never Land
es gibt hier eine "Revisted" Version, mit einer andreren Zusammenstellung der Songs.

Bei Discogs finde ich beide Versionen unter Never Never Land, ist das hier auch so gewünscht, oder soll das ein eigener Datensatz werden??


Gruß

Beate

https://www.discogs.com/UNKLE-Never-Nev … ster/14521

https://www.discogs.com/UNKLE-Never-Nev … ase/367688

#2 Re: Musik-Sammler.de allgemein » Hab da mal ne Frage... » 02.04.2018 09:28:43

... zum Thema Labelcode.

Seit geraumer Zeit werden in "meinen" Datensätzen munter Labelcodes eingetragen / nachgetragen, oft auch in alten Platten, auf denen kein Labelcode eingetragen ist.

Muss ich die wieder löschen, weil auf dem Original kein Labelcode eingetragen ist, oder dient das Thema Labelcode der genauen Zuordnung zum Label?

Beispiel: https://www.musik-sammler.de/media/930258/

Hier bin ich aufgefordert worden den LC wieder zu löschen, ich kann aber ja nicht verhindern, dass er dann übermorgen wieder eingetragen wird.

Gruß

Beate

#3 Re: Musik-Sammler.de allgemein » Hab da mal ne Frage... » 29.02.2016 09:56:40

Hallo Zusammen,

vielleicht gibt es jemanden der näheres weiss:

Ich habe nun einige Platten (LP) des Labels B13, auf keiner ist ein Herstellungsland angegeben.

Es gibt folgende Infos:

a) © ALFA/RVI Tokyo
b) © & ℗ 2012 издательство "Мирумир" - Licensed by Alfa/RVI, Tokyo  => Führt nach Rcherche zu Мирумир = MiruMir Music Publishing
c) es sthet gar nix drauf nur Ltd 500 copies

Nun habe ich im Netzt teilweise Angaben zum Herstellungsland gefunden:

Russland aber auch Tschechische Republik ist eingetragen.

Hat hier jemand einen Tipp? Oder weiss näheres zum Label B13 (mein kyrillisch beschränkt sich auf den G*Übersetzungsdienst)

Gruß

Beate

#4 Re: Musik-Sammler.de allgemein » Hab da mal ne Frage... » 24.10.2011 21:12:30

Hallo MusikSammler,

habe CD`s die in Metalldosen verpackt sind (mal rund / mal eckig) was trägt man dafür ein??

Konnte leider keinen Hinweis finden.

Gruß

Beate

#6 Re: Musik-Sammler.de allgemein » Hab da mal ne Frage... » 05.04.2011 22:22:13

Hallo Musik-Sammler,


habe folgendes Problem zum Thema Eingabe Schellack Platten:

Leider waren meine Platten etwas unsortiert daher habe ich folgende Platte als SPLIT eingegeben: http://www.musik-sammler.de/media/601508

Wie zu sehen Schubert auf der einen Seite Mendelssohn auf der anderen. (Bis dahin alles OK)

Nun musste ich feststellen, das diese Platte wohl zu einem Set von 5 Platten gehört Platte 1- 4 beidseitig Schubert Quartett in D-Moll nur leider hat die 5te Platte auf der Rückseite eben Mendelssohn.

Nun meine Frage gebe ich 1-4 als Set ein, oder jede einzeln (haben ja alle eigene Katalog Nr.) oder löscht mir jemand den Eintrag und ich gebe das gesamte SET neu ein??

Gruß

Beate

PS Hatte extra bei DNB nachgesehen und keinen Hinweis auf ein SET gefunden (steht sonst immer dabei) http://d-nb.info/380152460

#7 Re: Musik-Sammler.de allgemein » Ich bin neu hier und möchte mich vorstellen ! » 11.01.2011 23:03:56

Hallo Musik Sammler,

dann versuche ich mal diesen Beitrag mit meiner Vorstellung zu ergänzen:

- mein Name ist Beate,

- die erste Platte war ein Sampler zur Sendung Drei mal neun (besitze ich immer noch)

- bevorzugte Musikrichtung ist Rock und Pop aber bloß kein gaga

- und der Plan hier ALLE Platten zu erfassen, mehr als anspruchsvoll.

Gruß und man liest von sich


Beate

#8 Musik-Sammler.de allgemein » Vorstellung und Frage » 11.01.2011 11:36:00

tolnedra
Antworten: 1

Hallo Musik-Sammler,

bin seit eben neu hier und habe mir eigentlich vorgenommen nun endlich mal meine Platten zu katalogisieren.

Nun stellen sich mir die ersten Fragen:

- Kann man auch Listen importieren? (Habe schon einen Teil in EXCEL erfasst)

- Wie kann ich erkennen ob eine Platte aus Vinyl oder Schellack ist? (Gibt leider kein Datum auf der Platte, das mir da weiterhift) ?

- Gibt es da Tipps, wie ich so alte Platten optimal erfasse?

- Wo kann ich die Umdrehungszahl der Platte erfassen ? (Zum Unterscheiden EP zu Maxi und die ganz alten haben zT noch 78 upm)

Gruß

Beate

Fußzeile des Forums

Powered by FluxBB