Musik-Sammler.de - Forum

Diskussionen um Musik-Sammler.de und natürlich über Musik selber.

Du bist nicht angemeldet.

#1 06.11.2013 14:16:01

Highway
Mitglied
Ort: Freezeland
Registriert: 22.10.2013
Beiträge: 19

Welcher Versender ist der Beste für Vinyls?

Welche Erfahrungen habt Ihr bisher mit den unterschiedlichen Versandhäusern gemacht?
Bisher habe ich meine Schallplatten immer bei Amazon oder bei Hekman in Winschoten (direkt vor Ort) gekauft.
Gibt es echte Alternativen?
Gerade wenn es um die Versandverpackungen geht, mache ich mir doch Sorgen, ob die Ware auch ausreichend geschützt
versendet wird? Wer wickelt Rücksendungen ohne große Diskussionen ab?
Wen gibt es außer JVC und/oder Da Capo noch?

Beitrag geändert von Highway (06.11.2013 15:22:02)

Offline

#2 06.11.2013 15:07:03

beavis666
Mitglied
Registriert: 28.10.2010
Beiträge: 2.369

Re: Welcher Versender ist der Beste für Vinyls?

mhhhhh da gibt es vermutlich TAUSENDE.
welche deinen Geschmack treffen weiss ich nicht.
die zahl der Shops von ich schon bestellt hab liegt sicher fast schon im 3 stelligem Bereich (von grossen bis total klein Underground war alles dabei). und da waren nur 2 stück dabei wo ich nicht mehr bestellen würde (black mark ist nen NO GO. 2 Vinyls verpackt in Zeitung/Packpapier und nem t-shirt was ich bestellt hatte..... HERZKAPSER wo das ding angekommen ist.... aber war alles heile)....... und witching hour aus polen (diverse gimmiks aus ner die hard Edition haben gefehlt und da gabs keine Reaktion auf e-mails). aber sonst war alles gut (egal ob Staaten/Italien/Griechenland/Japan/Estland oder sonstwo auf der welt. sogar Jerusalem war dabei (erste Sendung nicht angekommen, aber nach der kurzen mail ging da sogar ersatz raus).

zudem unzählige privatleute wo auch alles problemlos verlief.
oft ist es auch ratsam den versender zu bitten Vinyl aus dem cover zu nehmen um seemsplits beim versand zu vermeiden.

zurückgeschickt hab ich noch nie etwas. meisst lässt sich das ja auch durch nen Preisnachlass oder ähnliches regeln.

PS: oben hier im Forum ist auch nen thread angepinnt mit gaaaannnnzzzz vielen Shops wink

Offline

#3 06.11.2013 15:21:43

Highway
Mitglied
Ort: Freezeland
Registriert: 22.10.2013
Beiträge: 19

Re: Welcher Versender ist der Beste für Vinyls?

Ja, ja das mit dem Thread habe ich wohl gesehen smile

Mir ging es ja auch mehr um die allgemeinen Erfahrungen, weil ich ein wenig von Amazon weg will. Nicht weil das der große amerikanische Antichrist ist, sondern weil ich einfach gerne mit kleineren Firmen "zusammen arbeiten" möchte.

Du hast aber einen, für mich, sehr wichtigen Punkt angesprochen: Wenn etwas nicht passt, regelst Du das über einen Preisnachlass. Mir ist dagegen ein 100% Produkt viel wichtiger als der Preis. Ich habe z.B. vor 2-3 Jahren von Steve Jansen das Album "Slope" bei einem ganz kleinen Versender gekauft. Das Produkt war korrekt eingeschweißt, hatte aber eine eingeknickte Ecke. Nicht sehr groß. Ich habe damals nichts gesagt, aber jedesmal, wenn ich die Platte in der Hand halte, ärgere ich mich schon. Ich bin bei meinen Platten halt ein richtiger Pingel.....

Bytheway: Was sind seemsplits?

Offline

#4 06.11.2013 15:42:24

KxA
Patze
Ort: DO
Registriert: 25.02.2011
Beiträge: 550

Re: Welcher Versender ist der Beste für Vinyls?

Das ist ein Seam split.
4932192526_691043f196_o.jpg

Offline

#5 06.11.2013 15:44:36

beavis666
Mitglied
Registriert: 28.10.2010
Beiträge: 2.369

Re: Welcher Versender ist der Beste für Vinyls?

ich sage es mal so. ich bestell viel in kleinen Shops also oft halt somit auch bei den Labels direkt. und gerade im metalsektor sind diese Shops oftmals nur ein "Hobby". würde man hier jede platte zurückschicken, würde der shop anstelle von Geld verdienen dann ja draufzahlen (dank Porto) und irgendwann isser pleite. da finde ich Sachen wie "Preisnachlass" oder "bei der nächsten Bestellung nochmal die platte dazulegen" einfach angebrachter als stumpfes zurückschicken und hohe kosten verursachen. so geht der laden dann vielleicht +/- null raus und ohne minus wink. zumal man sagen kann, das gerade die kleinen Shops besser verpacken und es weniger Probleme gibt als bei den "grossen".

PS: seemsplits hab ich falsch geschrieben, weils seamsplit heisst wink.
das sind diese bösen durchstossenden cover unten/oben oder an der seite. passiert gern bei verschweissten LPs beim versand, wenn die post die Pakete in der gegenrumwirft und das Vinyl dann dank eigendbewegung die coverseiten durchschlägt.
also sowas halt.... teils auch noch schlimmer
sg1094537n4r.jpg

Offline

#6 06.11.2013 15:51:09

Highway
Mitglied
Ort: Freezeland
Registriert: 22.10.2013
Beiträge: 19

Re: Welcher Versender ist der Beste für Vinyls?

Du hast natürlich vollkommen recht. Zurückschicken erzeugt nur Kosten. Gerade den "Kleinen" tut so etwas weh. Andererseits möchte ich natürlich auch kein minderwertiges Produkt bekommen. Und die "seamsplits" sind dafür ja das beste Beispiel. Direkt im Laden kaufen, würde da natürlich Sinn machen. Nur bei uns auf dem Land...... Was soll ich sagen.... sad

Offline

#7 06.11.2013 16:05:28

beavis666
Mitglied
Registriert: 28.10.2010
Beiträge: 2.369

Re: Welcher Versender ist der Beste für Vinyls?

wie gesagt. seamsplits lassen sich vermeiden, wenn der versender die platte vor dem versand aus dem cover nimmt wink. dafür ist deine ware dann aber auch nicht mehr verschweisst. das muss dann jeder selber für sich ausmachen, was ihm wichtiger ist. ne ausgepackte platte, die heile ankommt oder verschweisst mit dem Risiko auf seamsplit.

und wegen minderwertigem Produkt muss man dann halt abwägen, was man tut. ich sehe es oft so, das ich durch onlinekäufe (kleine Shops) BILLIGER wechkomme als laden (oder auch Amazon) (wo man dann auch sagen muss, das laden in 99% der fälle die platten eh nicht im Angebot hat) und wenn ich da bei jeder platte eh schon 1-2€ billiger komme, kann man im NOTFALL auch mal was doppelt bestellen und mit der "minderwertigen" frisbee spielen oder einfach an nen kumpel verschenken.

Offline

Fußzeile des Forums