Musik-Sammler.de - Forum

Diskussionen um Musik-Sammler.de und natürlich über Musik selber.

Du bist nicht angemeldet.

#426 10.01.2013 15:47:21

RizzoXXX
Rotzbua
Ort: Niederösterreich
Registriert: 21.05.2007
Beiträge: 7.851

Re: Erfahrungen die man, vielleicht, gemacht haben muss.

ZZOOOUHH schrieb:
Necroscope schrieb:

Hallo
Wollte keinen neuen Thread aufmachen, Nur ne kurze Frage:
Kumpel von mir meint sein Plattenspieler laufe langsamer/unrunder wenn sein Smartphone im Onlinemodus in der Nähe ist.
Technisch möglich oder Einbildung? Habs selbst noch nicht testen können.

....ich kann zumindest zu 100% bestätigen das mein plattenspieler eiert ! wenn während eines laufenden Gespräches ein mobil phone näher als +/- 1 meter rannkommt , Mfg., ZZOOOUHH

lol das muss ich mal ausprobieren. Gehe ja sonst immer aus dem Zimmer, sonst hör ich ja nix beim telefonieren wink

@ necroscope: also das mit dem Onlinemodus kann ich nicht bestätigen. Bin eigentlich immer im online Modus und das wirkt sich bei meinem Gerät nicht aus. Auf jeden Fall nicht so das ich es hören würde.

Offline

#427 10.01.2013 19:50:36

cv
Zeh De - Ferkel
Ort: bei Elmshorn
Registriert: 15.02.2006
Beiträge: 11.436

Re: Erfahrungen die man, vielleicht, gemacht haben muss.

RizzoXXX schrieb:
ZZOOOUHH schrieb:
Necroscope schrieb:

Hallo
Wollte keinen neuen Thread aufmachen, Nur ne kurze Frage:
Kumpel von mir meint sein Plattenspieler laufe langsamer/unrunder wenn sein Smartphone im Onlinemodus in der Nähe ist.
Technisch möglich oder Einbildung? Habs selbst noch nicht testen können.

....ich kann zumindest zu 100% bestätigen das mein plattenspieler eiert ! wenn während eines laufenden Gespräches ein mobil phone näher als +/- 1 meter rannkommt , Mfg., ZZOOOUHH

lol das muss ich mal ausprobieren. Gehe ja sonst immer aus dem Zimmer, sonst hör ich ja nix beim telefonieren wink

@ necroscope: also das mit dem Onlinemodus kann ich nicht bestätigen. Bin eigentlich immer im online Modus und das wirkt sich bei meinem Gerät nicht aus. Auf jeden Fall nicht so das ich es hören würde.

Ja ... das kann passieren!
Ihr könnt selber mal testen, was ein Handy im "onlinemodus" an Störungen verursachen kann:
Verbindung herstellen und sich dem eingeschalteten TV nähern (klappt prima bei LCDs). Aus den TV Lautsprechern sollte nun ein knuffiges Geräusch rauskommen.
Die Kernfrage ist aber:
Was mag wohl im Gehirn so passieren? ... nun gut, wir funktionieren analog und nicht digital ... aber ...


Meine Musik

Unbelehrbar stürmt die Menschheit voran!

Offline

#428 10.01.2013 20:28:52

Necroscope
Mitglied
Registriert: 20.02.2007
Beiträge: 98

Re: Erfahrungen die man, vielleicht, gemacht haben muss.

cv schrieb:
RizzoXXX schrieb:
ZZOOOUHH schrieb:

....ich kann zumindest zu 100% bestätigen das mein plattenspieler eiert ! wenn während eines laufenden Gespräches ein mobil phone näher als +/- 1 meter rannkommt , Mfg., ZZOOOUHH

lol das muss ich mal ausprobieren. Gehe ja sonst immer aus dem Zimmer, sonst hör ich ja nix beim telefonieren wink

@ necroscope: also das mit dem Onlinemodus kann ich nicht bestätigen. Bin eigentlich immer im online Modus und das wirkt sich bei meinem Gerät nicht aus. Auf jeden Fall nicht so das ich es hören würde.

Ja ... das kann passieren!
Ihr könnt selber mal testen, was ein Handy im "onlinemodus" an Störungen verursachen kann:
Verbindung herstellen und sich dem eingeschalteten TV nähern (klappt prima bei LCDs). Aus den TV Lautsprechern sollte nun ein knuffiges Geräusch rauskommen.
Die Kernfrage ist aber:
Was mag wohl im Gehirn so passieren? ... nun gut, wir funktionieren analog und nicht digital ... aber ...

Alles klar, vielen Dank für die Antworten.
Muß ich nachher mal bei meinem Dreher ausprobieren...

Offline

#429 10.01.2013 20:43:34

cv
Zeh De - Ferkel
Ort: bei Elmshorn
Registriert: 15.02.2006
Beiträge: 11.436

Re: Erfahrungen die man, vielleicht, gemacht haben muss.

Ich möchte Euch das nicht vorenthalten smile

Ein 46 Zoll LCD LED TV offen:

BILD0191.JPG

Links: Netzteil   /   Mitte unten: T-Con Modul (bringt das Bild aufs Display)  /  Über T-Con Modul: Lichtsensorauswertung   Rechts: Kleinsignal-board (hier wird alles gemacht)

Edit:
alles montiert auf dem Panel

Beitrag geändert von cv (10.01.2013 20:50:01)


Meine Musik

Unbelehrbar stürmt die Menschheit voran!

Offline

#430 21.03.2013 19:26:14

cv
Zeh De - Ferkel
Ort: bei Elmshorn
Registriert: 15.02.2006
Beiträge: 11.436

Re: Erfahrungen die man, vielleicht, gemacht haben muss.

So ... nun wid es mal wieder etwas wild smile
Problematik:
Ich bekomme einen Ph ... ps DVD Rekorder mit Festplatte auf den Tisch
Fehler:
Schublade öffnet nicht (Kommt öfter bei dieser Marke vor), DVD im Gerät!
Aha! Wieder einmal der Riemen!
Aber, um den wechseln zu können, muss die Schublade! sad
Wo ist die mechanische Öffnungsvorrichtung versteckt? ... hmm
Witzig! Hinter der Frontblende der Schublade ... herzlichen Glückwunsch! Passt ja mal wieder! Sehr Clever! mad
Nagut! Open/ Close 1000 mal drücken ... mitmal geht sie auf!
Jetzt Frontblende ab! Nun kann das Laufwerk ausgebaut werden.
Riemen erneuert, Lauf werk rein, anschließen, Schublade zu und siehe da ... Schublade öffnet nicht! sad Der neue Riemen rutscht durch! Hurra! Ich liebe diese Marke!
Selber Schritt wie vorher, kleineren Riemen eingesetzt smile
Schubladenmotor dreht nun gar nicht mehr mad
Kann es sein, dass der Motor etwas schwach auf der Brust ist?
Übliches prozedere in so einem Fall durchgeführt! Keine Wirkung! Ich werde sauer sad
Nagut, erst mal weg mit der Kiste!
Pack alles zusammen, fass die DVD an ... igitt! Was ist das denn?
Mittelloch verklebt! Was denn nu los?
Blick fällt auf den Discteller ... der Gummiring, der verhindert das die DVD, CD durchrutscht, ist total klebrig! Der Ring löst sich auf! Ich glaub das jetzt nicht!
Gummiring weggesäubert und sieha da, alles funktioniert einwandfrei!
Auf das Typenschild des Players geschaut und "MADE IN CHINA" ... alles klar ... wirklich super! roll

Beitrag geändert von cv (21.03.2013 19:26:44)


Meine Musik

Unbelehrbar stürmt die Menschheit voran!

Offline

#431 27.03.2014 17:55:18

cv
Zeh De - Ferkel
Ort: bei Elmshorn
Registriert: 15.02.2006
Beiträge: 11.436

Re: Erfahrungen die man, vielleicht, gemacht haben muss.

Mal wieder etwas völlig verblüffendes:
2 Philips CD Player
1x CD840 & 1x CD850
Beide haben das gleiche aufwändige Audioboard drin, bisauf das beim 850 das Platinenlayout anders ist, da neuer.
Der 850 klingt anders, als der 840. Der 850 schafft es mehr Feinheiten rauszuarbeiten, wenn nun "Technik cv" das 850'er Board in den 840'er Player reinwurstelt und dasselbe umgekehrt beim 850'er Player mache, klingt der 850'er immer noch feiner, während der 840'er wie gewohnt klingt.
Schaue ich mir die Schaltpläne der Player in der Decodiersektion an, ist nichts zu erkennen, woran das liegt.
Der Unteschied zwischen beiden Playern ist letztendlich das Display und die Bauform. Der CD850 ist einfach nur hässlich ... ich komme da nich gegen an.
CD840 -> http://www.dutchaudioclassics.nl/Philip … _cdplayer/
CD850 -> http://www.dutchaudioclassics.nl/philip … _cdplayer/


Meine Musik

Unbelehrbar stürmt die Menschheit voran!

Offline

#432 27.03.2014 18:52:59

ZZOOOUHH
The DEATH METAL AZUBI !
Ort: 73734
Registriert: 29.10.2005
Beiträge: 11.698
Webseite

Re: Erfahrungen die man, vielleicht, gemacht haben muss.

cv schrieb:

2 Philips CD Player
. Der CD850 ist einfach nur hässlich ... ich komme da nich gegen an.

CD850 -> http://www.dutchaudioclassics.nl/philip … _cdplayer/

Nix zur Technik , aber zur Optik , da hat Yamaha um 1989/1990 wohl die "AUSENHAUT" /Karosse / bei Phillip eingekauft ,wa ??? die waren nahezu identisch übel bei Yamaha big_smile , ZZOOOUHH

Beitrag geändert von ZZOOOUHH (27.03.2014 18:53:25)


*ICH denke , also bin ICH KEIN christ*
                *Wer kämpft , kann verlieren ,wer nicht kämpft ,hat schon verloren*
                www.myspace.com/zzooouhh

Offline

#433 27.03.2014 21:21:19

Stormrider
The Hunter
Ort: astral plains
Registriert: 28.11.2004
Beiträge: 2.990
Webseite

Re: Erfahrungen die man, vielleicht, gemacht haben muss.

ZZOOOUHH schrieb:
cv schrieb:

2 Philips CD Player
. Der CD850 ist einfach nur hässlich ... ich komme da nich gegen an.

CD850 -> http://www.dutchaudioclassics.nl/philip … _cdplayer/

Nix zur Technik , aber zur Optik , da hat Yamaha um 1989/1990 wohl die "AUSENHAUT" /Karosse / bei Phillip eingekauft ,wa ??? die waren nahezu identisch übel bei Yamaha big_smile , ZZOOOUHH


JETZT ABER!!! Also die Yamaha Modelle aus dem Zeitraum 1990/1991/1992 gehören zumindest optisch zu den schönsten Playern überhaupt, und sind absolut nicht mit dem Philips Ding da zu vergleichen.

Hier meine große Liebe den ich damals leider NICHT gekauft habe (damals kam ein CDP 990 von Sony ins Haus):

http://www.audio-extasa.eu/popup_add_image.php?pID=501

mein Sony-Baby:

http://audio-heritage.jp/SONY-ESPRIT/player/cdp-990.jpg

Den würde ich aber aus nostalgischen Gründen auch nicht abgeben, muß den aber irgendwann mal reinigen und generalüberholen (Lade) lassen.

Beitrag geändert von Stormrider (27.03.2014 21:28:09)

Offline

#434 28.03.2014 21:18:03

cv
Zeh De - Ferkel
Ort: bei Elmshorn
Registriert: 15.02.2006
Beiträge: 11.436

Re: Erfahrungen die man, vielleicht, gemacht haben muss.

Stormrider schrieb:
ZZOOOUHH schrieb:
cv schrieb:

2 Philips CD Player
. Der CD850 ist einfach nur hässlich ... ich komme da nich gegen an.

CD850 -> http://www.dutchaudioclassics.nl/philip … _cdplayer/

Nix zur Technik , aber zur Optik , da hat Yamaha um 1989/1990 wohl die "AUSENHAUT" /Karosse / bei Phillip eingekauft ,wa ??? die waren nahezu identisch übel bei Yamaha big_smile , ZZOOOUHH


JETZT ABER!!! Also die Yamaha Modelle aus dem Zeitraum 1990/1991/1992 gehören zumindest optisch zu den schönsten Playern überhaupt, und sind absolut nicht mit dem Philips Ding da zu vergleichen.

Hier meine große Liebe den ich damals leider NICHT gekauft habe (damals kam ein CDP 990 von Sony ins Haus):

http://www.audio-extasa.eu/popup_add_image.php?pID=501

mein Sony-Baby:

http://audio-heritage.jp/SONY-ESPRIT/player/cdp-990.jpg

Den würde ich aber aus nostalgischen Gründen auch nicht abgeben, muß den aber irgendwann mal reinigen und generalüberholen (Lade) lassen.

Der Sony ist gut und sogar reparabel, was man vom Yamaha nicht unbedingt behaupten kann smile


Meine Musik

Unbelehrbar stürmt die Menschheit voran!

Offline

#435 28.03.2014 23:24:39

Stormrider
The Hunter
Ort: astral plains
Registriert: 28.11.2004
Beiträge: 2.990
Webseite

Re: Erfahrungen die man, vielleicht, gemacht haben muss.

cv schrieb:
Stormrider schrieb:
ZZOOOUHH schrieb:

Nix zur Technik , aber zur Optik , da hat Yamaha um 1989/1990 wohl die "AUSENHAUT" /Karosse / bei Phillip eingekauft ,wa ??? die waren nahezu identisch übel bei Yamaha big_smile , ZZOOOUHH


JETZT ABER!!! Also die Yamaha Modelle aus dem Zeitraum 1990/1991/1992 gehören zumindest optisch zu den schönsten Playern überhaupt, und sind absolut nicht mit dem Philips Ding da zu vergleichen.

Hier meine große Liebe den ich damals leider NICHT gekauft habe (damals kam ein CDP 990 von Sony ins Haus):

http://www.audio-extasa.eu/popup_add_image.php?pID=501

mein Sony-Baby:

http://audio-heritage.jp/SONY-ESPRIT/player/cdp-990.jpg

Den würde ich aber aus nostalgischen Gründen auch nicht abgeben, muß den aber irgendwann mal reinigen und generalüberholen (Lade) lassen.

Der Sony ist gut und sogar reparabel, was man vom Yamaha nicht unbedingt behaupten kann smile


Nun für das Reparieren und den technischen Krimskrams bist du zuständig, ich dann eher für das Anhimmeln. Der Sony steht momentan bei mir ja noch rum, und ich bin mir sicher den werd ich irgendwann nochmal auf Vordermann bringen lassen.

Und was die Yamaha Sache angeht, so find ich das Design der x30er  Modellreihe (und teilweise glaub ich auch der x40er Modelle) fast ungeschlagen gut. Ich bin ja kein Vintage Hifi Fetischist, aber wenn es mir irgendwann mal möglich ist eine komplette 930er Yamaha Anlange gebraucht und funktionsfähig zu übernehmen würde ich das wirklich gerne tun. Das KX 930 hab ich ja noch und CDX 930, AX 930 und ggf sogar noch den TX 930 würd ich aus nostalgischen Gründen gerne haben.

Offline

#436 04.10.2014 18:14:41

cv
Zeh De - Ferkel
Ort: bei Elmshorn
Registriert: 15.02.2006
Beiträge: 11.436

Re: Erfahrungen die man, vielleicht, gemacht haben muss.

Ich kann es einfach nicht lassen, aber es stimmt schon was ich geschrieben habe -> http://community.sony.de/t5/fernseher/k … d-p/705641


Meine Musik

Unbelehrbar stürmt die Menschheit voran!

Offline

#437 24.04.2015 15:31:41

cv
Zeh De - Ferkel
Ort: bei Elmshorn
Registriert: 15.02.2006
Beiträge: 11.436

Re: Erfahrungen die man, vielleicht, gemacht haben muss.

Sony hat momentan echt Schwierigkeiten mit ihren Smart TVs, aus 2012 und früher -> http://community.sony.de/t5/fernseher/a … -p/1872462
Und das beste ... Facebook stellt seine App auch ein, was heißt ... Computer mit altem Spiel drauf, welches nicht mehr unterstützt wird bedeutet: ICH SUCHE NACH UPDATES! KOSTE ES WAS ES WOLLE! Das betrifft dann alle Smart TVs, also muss neue Firmware her, dass bedeutet ... na? ... richtig! NEUE FEHLER lol

Beitrag geändert von cv (24.04.2015 15:32:08)


Meine Musik

Unbelehrbar stürmt die Menschheit voran!

Offline

#438 24.04.2015 16:00:49

Trigger58
Who let the dogs out?
Registriert: 22.08.2011
Beiträge: 1.269

Re: Erfahrungen die man, vielleicht, gemacht haben muss.

cv schrieb:

Sony hat momentan echt Schwierigkeiten mit ihren Smart TVs, aus 2012 und früher -> http://community.sony.de/t5/fernseher/a … -p/1872462
Und das beste ... Facebook stellt seine App auch ein, was heißt ... Computer mit altem Spiel drauf, welches nicht mehr unterstützt wird bedeutet: ICH SUCHE NACH UPDATES! KOSTE ES WAS ES WOLLE! Das betrifft dann alle Smart TVs, also muss neue Firmware her, dass bedeutet ... na? ... richtig! NEUE FEHLER lol


Ich gehöre auch zu den "stolzen" (würg) Besitzern eines Sony-TV's. Habe nur Ärger mit dem Ding. Da dachte ich noch beim Kauf: Hey, gib mehr Geld für ein gutes Gerät aus, dann hast du erst einmal Ruhe.

Am Arsch. Hätte ich mir doch bloß einen von LG gekauft, so wie ich es eigentlich vorhatte.

Heute bin ich schlauer. Von Sony kommt mir kein TV mehr ins Haus. Nichtmal ein Wasserkocher. Denn selbst der wird mir wahrscheinlich sagen:"Achtung! Ihre Kochapp ist nicht mehr aktuell. Bitte uptaden sie ihren Kocher. Danach wird wie gowohnt das Erhitzen des Wassers zur Verfügung stehen!"

Offline

#439 24.04.2015 16:40:53

cv
Zeh De - Ferkel
Ort: bei Elmshorn
Registriert: 15.02.2006
Beiträge: 11.436

Re: Erfahrungen die man, vielleicht, gemacht haben muss.

Trigger58 schrieb:
cv schrieb:

Sony hat momentan echt Schwierigkeiten mit ihren Smart TVs, aus 2012 und früher -> http://community.sony.de/t5/fernseher/a … -p/1872462
Und das beste ... Facebook stellt seine App auch ein, was heißt ... Computer mit altem Spiel drauf, welches nicht mehr unterstützt wird bedeutet: ICH SUCHE NACH UPDATES! KOSTE ES WAS ES WOLLE! Das betrifft dann alle Smart TVs, also muss neue Firmware her, dass bedeutet ... na? ... richtig! NEUE FEHLER lol


Ich gehöre auch zu den "stolzen" (würg) Besitzern eines Sony-TV's. Habe nur Ärger mit dem Ding. Da dachte ich noch beim Kauf: Hey, gib mehr Geld für ein gutes Gerät aus, dann hast du erst einmal Ruhe.

Am Arsch. Hätte ich mir doch bloß einen von LG gekauft, so wie ich es eigentlich vorhatte.

Heute bin ich schlauer. Von Sony kommt mir kein TV mehr ins Haus. Nichtmal ein Wasserkocher. Denn selbst der wird mir wahrscheinlich sagen:"Achtung! Ihre Kochapp ist nicht mehr aktuell. Bitte uptaden sie ihren Kocher. Danach wird wie gowohnt das Erhitzen des Wassers zur Verfügung stehen!"

Darf ich mal hören, was für einen Sony KDL du hast und was für einen ärger du hast?


Meine Musik

Unbelehrbar stürmt die Menschheit voran!

Offline

#440 24.04.2015 16:42:07

Thorke Remix
Mitglied
Registriert: 27.12.2013
Beiträge: 20.346

Re: Erfahrungen die man, vielleicht, gemacht haben muss.

Trigger58 schrieb:

Nichtmal ein Wasserkocher. Denn selbst der wird mir wahrscheinlich sagen:"Achtung! Ihre Kochapp ist nicht mehr aktuell. Bitte uptaden sie ihren Kocher. Danach wird wie gowohnt das Erhitzen des Wassers zur Verfügung stehen!"

rofl

Offline

#441 24.04.2015 17:39:51

Trigger58
Who let the dogs out?
Registriert: 22.08.2011
Beiträge: 1.269

Re: Erfahrungen die man, vielleicht, gemacht haben muss.

cv schrieb:
Trigger58 schrieb:
cv schrieb:

Sony hat momentan echt Schwierigkeiten mit ihren Smart TVs, aus 2012 und früher -> http://community.sony.de/t5/fernseher/a … -p/1872462
Und das beste ... Facebook stellt seine App auch ein, was heißt ... Computer mit altem Spiel drauf, welches nicht mehr unterstützt wird bedeutet: ICH SUCHE NACH UPDATES! KOSTE ES WAS ES WOLLE! Das betrifft dann alle Smart TVs, also muss neue Firmware her, dass bedeutet ... na? ... richtig! NEUE FEHLER lol


Ich gehöre auch zu den "stolzen" (würg) Besitzern eines Sony-TV's. Habe nur Ärger mit dem Ding. Da dachte ich noch beim Kauf: Hey, gib mehr Geld für ein gutes Gerät aus, dann hast du erst einmal Ruhe.

Am Arsch. Hätte ich mir doch bloß einen von LG gekauft, so wie ich es eigentlich vorhatte.

Heute bin ich schlauer. Von Sony kommt mir kein TV mehr ins Haus. Nichtmal ein Wasserkocher. Denn selbst der wird mir wahrscheinlich sagen:"Achtung! Ihre Kochapp ist nicht mehr aktuell. Bitte uptaden sie ihren Kocher. Danach wird wie gowohnt das Erhitzen des Wassers zur Verfügung stehen!"

Darf ich mal hören, was für einen Sony KDL du hast und was für einen ärger du hast?

KDL 37EX725

Das 3D-Bild projeziert andauernd Doppelbilder bzw sogenanntes Ghosting. Wenn man eine Funktion ausschaltet, irgentwas mit Motion... glaube ich, dann wird es etwas besser, aber weg ist der Effekt trotzdem nicht. Hinzu kommt, wenn man die Funktion ausschaltet, das bei sehr hellem Hintergrund das Bild anfängt zu flimmern. Da bekommt man echt Kopfschmerzen von. Verwende original Sony 3D Brillen. Habe mir sogar eine ander Brille gekauft, welche ebenfalls von dem TV unterstützt wird. Aber auch da der gleiche Effekt. Habe auch schon selber stundenlang an allen Einstellung herumprobiert. Keine Chance. Man bekommt das nicht weg.

Der Techniker der da war behauptete doch glatt das läge an den Filmen. Komisch nur das mein Bruder einen TV von LG hat und da habe ich bei den gleichen Filmen den Effekt eben nicht. Das sagte ich ihm auch und dann bekam ich die flapsige Antwort: Das ist halt so beim dem TV. Das wäre kein Defekt und den kann er auch nicht zurücknehmen.

Bin auch immer noch angefressen wegen dem Fernseher. Am liebsten würde ich diesen arroganten Techniker noch mal her bitten und im das Ding über den Schädel ziehen.

Sorry für die Entgleisung.

Offline

#442 24.04.2015 18:13:47

cv
Zeh De - Ferkel
Ort: bei Elmshorn
Registriert: 15.02.2006
Beiträge: 11.436

Re: Erfahrungen die man, vielleicht, gemacht haben muss.

Ja, von diesem Fehler habe ich auch schon gehört. Allgemeine Meinung war dazu, dass das an der Brille liegt und es wohl ein von was weiß ich Hersteller gäbe, wo der Fehler damit weg sei ... keine Ahnung mehr welche.
Bei den Technikern von Sony, habe ich so langsam das Gefühl, dass das Ex- Techniker von Philips sind. Denn bei den Fehler, die die 2012 Serie jetzt hat und die Technik das angeblich nicht nachvollziehen kann, kommt mir das doch sehr bekannt vor! Das waren sonst die Aussagen von Philips, selbst wenn die Welt schreit, mein TV hat das gleiche Problem, funktionieren angeblich die Geräte dort tadellos.
Wie auch immer, falls im Sony Forum wieder gemeldet werden sollte, dass das Problem nicht nachvollziehbar sei, werde ich dort wohl schreiben:
Nanü, ich wusste gar nicht, dass bei ihnen Ex- Philips Techniker arbeiten! Schmeißen sie die bitte raus, dann wird das App Problem sicher lösbar werden.  e030.gif


Meine Musik

Unbelehrbar stürmt die Menschheit voran!

Offline

#443 26.04.2015 19:18:45

cv
Zeh De - Ferkel
Ort: bei Elmshorn
Registriert: 15.02.2006
Beiträge: 11.436

Re: Erfahrungen die man, vielleicht, gemacht haben muss.

Also wenn jetzt noch so ein Ding reinkommt:
Revox_B77.jpg
werde ich Wahnsinnig!
Fehler bei dieser Kiste war, rechte Beleuchtung des VU Meters hat Wackelkontakt und etwas mit dem Rückspulen stimmt nicht.
Bei der Beleuchtung war es der Lampenhalter, der unter akkuter Verwesung leidet und damit wäre es die die 2'te Maschine die diese Krankheit hat. Bei der anderen ist aus jux und knallerei das Playback Poti, auf einer Platine, auseinandergefallen.
Bei diesem Ofen hatte ich das Vergnügen gleich 2'mal das VU Meter auseinander zupulen, da 2'mal das Lämpchen reingefallen war.
Inzwischen hat der Kunde ein 2'tes Band und einen 2'ten NAB Adapter gebracht, denn es wurde nur die NAB Spule mit klebrigen Band und eine normale Plastikspule abgeliefert ... und das geht gar nicht! Plastik kämpft gegen Metal. Und was das Band betrifft, meine Güte noch eins, was wurde den Leuten denn da für ein Mist verkauft? Alle Nas lang musste die Maschine gesäubert werden, da sämtliche Bandführenden Elemente total verklebten. Dabei kam dann zum vorschein, dass der Vorbesitzer einiges falsch zusammengebaut hat. Andruckrolle eine Unterlegscheibe zuviel, dadurch schwergängig. Bandführung rechts fehlte die Unterlegscheibe, dadurch ständiges schleifen des Bandes an der Spule.
Nebenbei , oder üblicherweise habe ich dann, mal wieder, die Führungsrolle links gangbar gemacht. Hier war mal wieder das Lager fest. Was ich allerdings noch nicht hatte, war das der Bandführungshelbel links schwergängig war.
Damit sind wir dann beim Spulen ... seufz!
Also ... der Vorbesitzer hat sich ja schon an der Maschine vergangen!
Die Bremsen des Gerätes funktionieren mit Zugfedern, und hier hatte der Vorbesitzer die Feder des Aufwickeltellers dort eingehängt, wo sie nichts zu suchen hat, was zufolge hatte, dass es die Feder langezogen hat und der Aufwickelteller keine vernünftige Bremswirkung mehr hatte. Ist natürlich dufte, denn die Feder bekommt man nichtmal um die Ecke. Also Feder kürzen und das beste hoffen. Dann noch die Bremsbänder ausbauen und säubern und los gehts. Beim Einstellen und dem damit verbundenen hin und her Spulen fiel dann auf, dass das 2'te Band auch nicht das Wahre ist, aber besser als das Erste. Es lag dann doch eine ansehnliche Menge an geschnetzeltes in und vor der Maschine rum. Naja, auf jeden Fall funktionieren nun die Bremsen wieder vernünftig. Übrigens war diese B77 die 2'te Maschine, die noch einen vernünftigen Klang hat, alle anderen ... ach du mein Heimatland.


Meine Musik

Unbelehrbar stürmt die Menschheit voran!

Offline

#444 28.04.2015 12:07:32

cv
Zeh De - Ferkel
Ort: bei Elmshorn
Registriert: 15.02.2006
Beiträge: 11.436

Re: Erfahrungen die man, vielleicht, gemacht haben muss.

cv schrieb:

Sony hat momentan echt Schwierigkeiten mit ihren Smart TVs, aus 2012 und früher -> http://community.sony.de/t5/fernseher/a … -p/1872462
Und das beste ... Facebook stellt seine App auch ein, was heißt ... Computer mit altem Spiel drauf, welches nicht mehr unterstützt wird bedeutet: ICH SUCHE NACH UPDATES! KOSTE ES WAS ES WOLLE! Das betrifft dann alle Smart TVs, also muss neue Firmware her, dass bedeutet ... na? ... richtig! NEUE FEHLER lol

Töröö!

Sony Support schrieb:

Hallo zusammen,

Leider können die Techniker das Problem nicht nachvollziehen.

Sie empfehlen das Gerät einmal in den Service zur technischen Überprüfung zu geben.

Schöne Grüße

Ich:
Hallo ...,

woher habe ich das nur gewusst :smileysilly:

Ich bin jetzt mal so extrem Frech und behaupte, bzw. vermute, dass sich bei Sony Ex- Philips-Techniker eingenistet haben, denn diese Aussage ist genau die, die wir immer vom Philips- Support erhalten haben. Die "Welt" schreit Aua! Mein TV macht das und das! Und der Support sagt: Nicht Nachvollziehbar, Kunde (der so blöd war, immer noch auf den Namen zu vertrauen) ist zu dämlich (letzteres natürlich nur hinter vorgehaltener Hand) :smileylaugh:

Auch wenn das nun sehr direkt von mir war, bitte ich dich, dass nicht persönlich zu nehmen, denn du kannst nur das weitergeben, was man dir zuträgt. :smileyangel: ... und ich muss schreiben, dass du dich auch richtig reinkniest.

So ... nun würden alle Besitzer, die vermutlich mit "zornesröte" die Mitteilung gelesen haben und vom "YouTube Problem" betroffen sind, gerne die Vorgehensweise wissen, wie und was sie tun müssen/ können, um dem Service zu zeigen, dass das Problem doch nachvollziehbar ist.

Und, um noch ganz gemein zusein, welche Kosten können auf die Betroffenen zukommen uuuund damit immer noch nicht genug, ich habe z.B. eine 5 Jahres Garantie abgeschlossen, was ist mit denen?

Beste Grüße

Quelle -> http://community.sony.de/t5/fernseher/a … 462/page/3


Meine Musik

Unbelehrbar stürmt die Menschheit voran!

Offline

#445 28.04.2015 13:24:37

Vinyl-Freak
Mitglied
Ort: Niederösterreich
Registriert: 14.04.2015
Beiträge: 5
Webseite

Re: Erfahrungen die man, vielleicht, gemacht haben muss.

Ich gieße jetzt mal etwas Feuer rein 
Deshalb kauft man bei TV Geräten ein Deutsches Produkt wo es noch Support vom kleinen Händler und regelmäßig Updates für solche Fälle gibt.
Nebenbei wird auch noch die einheimische Wirtschaft gestärkt.
Asiaten nur bei guten alten Hifi Geräten (z.B. Denon).

Offline

#446 28.04.2015 13:58:36

cv
Zeh De - Ferkel
Ort: bei Elmshorn
Registriert: 15.02.2006
Beiträge: 11.436

Re: Erfahrungen die man, vielleicht, gemacht haben muss.

Vinyl-Freak schrieb:

Ich gieße jetzt mal etwas Feuer rein 
Deshalb kauft man bei TV Geräten ein Deutsches Produkt wo es noch Support vom kleinen Händler und regelmäßig Updates für solche Fälle gibt.
Nebenbei wird auch noch die einheimische Wirtschaft gestärkt.
Asiaten nur bei guten alten Hifi Geräten (z.B. Denon).

Na, dann nenne mir mal einen Germanischen TV Hersteller.
Zur Info, Loewe ist ist so nicht mehr, Metz ist heute an einen Chinesen verkauft worden, Grundig ist seit Jahren so nicht mehr, Blaupunkt ist nicht mehr. Hab ich was vergessen?


Meine Musik

Unbelehrbar stürmt die Menschheit voran!

Offline

#447 28.04.2015 14:17:20

Ghatanothoa
Töpfergeselle
Ort: Hamburg
Registriert: 21.11.2010
Beiträge: 3.079

Re: Erfahrungen die man, vielleicht, gemacht haben muss.

cv schrieb:

Hab ich was vergessen?

Fujitsu Siemens, ist aber mittlerweile zu 100% an Fujitsu übergegangen.
TechniSat stellt Digitalfernseher und Empfangsgeräte her.


Der gute Ton: Sammlung vs. Der manchmal nicht ganz so gute Ton: Live-Liste vs. aktuelles Hörgeschehen bei last.fm
Ich bin kultiviert! Bei mir gibt es schon morgens früh Chopin!

Offline

#448 28.04.2015 14:59:08

cv
Zeh De - Ferkel
Ort: bei Elmshorn
Registriert: 15.02.2006
Beiträge: 11.436

Re: Erfahrungen die man, vielleicht, gemacht haben muss.

Das stimmt, TechniSat baut TV's, aber die Geräte muss ich nicht haben roll
Ich hätte liebend gerne Grundig genommen, wenn es noch "Made in Germany" gewesen wäre!


Meine Musik

Unbelehrbar stürmt die Menschheit voran!

Offline

#449 28.04.2015 15:49:11

Vinyl-Freak
Mitglied
Ort: Niederösterreich
Registriert: 14.04.2015
Beiträge: 5
Webseite

Re: Erfahrungen die man, vielleicht, gemacht haben muss.

cv schrieb:

Loewe ist ist so nicht mehr

Das mit Metz heute ist bitter.
Loewe ist nicht mehr zu 100% so wie früher als sie die Printplatten noch selber produziert haben.
Panel war sowieso immer Asiatisch und die Kunststoffteile waren von Metz.
Aber es wird immer noch komplett in Kronach zusammengebaut.
Das wichtige an deinem Problem ist ja die Software und die wird auch zu 100% in Kronach entwickelt somit sind dort Ansprechpartner vorhanden.
Ja ich oute mich als Loewe Fanboy, bin ja echt froh das es Leute gibt die Loewe noch kennen. smile

Offline

#450 28.04.2015 17:11:45

Thorke Remix
Mitglied
Registriert: 27.12.2013
Beiträge: 20.346

Re: Erfahrungen die man, vielleicht, gemacht haben muss.

cv schrieb:

Ich hätte liebend gerne Grundig genommen, wenn es noch "Made in Germany" gewesen wäre!

Auch wenn Grundig jetzt "Türkisch" ist [zumindest wenn mein gesundes Halbwissen was das anbelangt stimmt], bin ich sehr sehr zufrieden mit meinem 42 GLX 6052 - Made in Europe wink Macht nen gutes Bild und der Ton kommt eh vom externen Surround System .... also alles jut

Offline

Fußzeile des Forums