Musik-Sammler.de - Forum

Diskussionen um Musik-Sammler.de und natürlich über Musik selber.

Du bist nicht angemeldet.

#1 13.01.2011 18:39:48

Neo126
Mitglied
Registriert: 18.10.2008
Beiträge: 352

Bathory Hammerheart

Hallo em normal ist das keine Forums Frage aber ich kenne keinen der der Album sonst noch Original hat. ^^ Ist der kartz Sound so gewollt ? bis auf ''Home of Once Brave'' sind sonst alle sehr kratzig vom Klang her. Da stellt sich mir de frage warum ^^ ok Home of Once Brave lief auch auf MTV villeicht deswegen, villeicht hat einer hintergrundwissen.

mfg
Klas

Offline

#2 13.01.2011 19:26:13

Dverg
Mitglied
Ort: Heilbronn
Registriert: 25.01.2007
Beiträge: 749

Re: Bathory Hammerheart

Die Frage müsste doch eher lauten, warum fast alle Alben von Bathory so eine Garagenpunk-Produktion aufweisen, die etwas besseren Aufnahmen viel zu basslastig klingen oder stellenweise die Gitarren nicht richtig (aufeinander ab-) gestimmt sind. Ich glaube mal gelesen zu haben, dass ein Album sogar teilweise in einem Klo aufgenommen wurde.
Ob es am schmalen Budget lag oder bewusst an Venom orientiert war, vielleicht macht ja der holprige Sound erst den Reiz aus.

Edit: Im Vergleich zu den beiden Vorgängeralben klingt Hammerheart wirklich sehr knarzig, hab die schon länger nich mehr aufgelegt.

Beitrag geändert von Dverg (13.01.2011 19:35:04)


- Ich sammle, also bin ich. Ich denke, also spinn' ich.-
- Ein echter Sammler behandelt seine Platten pfleglicher als seine Frau. -
- Konvertiert zum nordischen Glauben, er öffnet euch Tyr und Thor! -

Offline

#3 13.01.2011 20:14:11

Neo126
Mitglied
Registriert: 18.10.2008
Beiträge: 352

Re: Bathory Hammerheart

Ich glaube auch inzwischen das es gewollt so ist und es klingt ja net schelcht ^^ es hat wirklich Charm, finde ich besser als viel zu flache Produktionen wie von Overkill - Feel The Fire

Offline

#4 13.01.2011 21:26:53

Sauerkraut Män
Mauerkraut Sän.
Ort: München
Registriert: 15.02.2008
Beiträge: 23.475

Re: Bathory Hammerheart

Es gibt übrigens nachwievor die "Allgemeine Fragen...."-Threads (die mittlerweile sogar fixiert sind), sodass man nicht wegen jedem Larifari nen Extra Thread aufmachen muss.

Offline

#5 14.01.2011 06:20:59

Lao Tse
born too late...
Ort: Wien
Registriert: 13.10.2007
Beiträge: 5.131

Re: Bathory Hammerheart

Die Hammerheart Produktion taugt mir jedenfalls gar nicht, die Epic Metal Sachen mag ich einigermaßen gut produziert, bei "Foreverdark Woods" z.B. ist sie komplett. Bei der Hammerheart geht für mich durch die Produktion sehr viel Atmosphäre flöten. Bei der "Under the Sign of the Black Mark" hat sie dagegen perfekt gepaßt, finde ich.

Davon abgesehen hat Sauerkraut Män aber recht, die allgemeinen Fragethreads (oder Metal-Quatsch-Threads, was auch immer) sollten wirklich häufiger genutzt werden. (Gilt auch absolut nicht nur für dich, Neo)

Offline

#6 14.01.2011 17:20:11

flu
hört auf "analog"
Ort: Therwil, Schweiz
Registriert: 27.01.2009
Beiträge: 1.498
Webseite

Re: Bathory Hammerheart

Sauerkraut Män schrieb:

Es gibt übrigens nachwievor die "Allgemeine Fragen...."-Threads (die mittlerweile sogar fixiert sind), sodass man nicht wegen jedem Larifari nen Extra Thread aufmachen muss.

Ich weiss, Aber wie sagte mal ein Stv. Administrator in einem anderen Forum:

scorpio schrieb:

Willst Du einen Thread verstecken, so pinne ihn oben an.

big_smile
Sorry fürs OT; aber das musste nun einfach sein! wink


LG Flurin
Meine Sammlung; meine Klassik-Sammlung
Nettes Musik-Forum

Offline

#7 31.03.2011 22:48:30

beavis666
Mitglied
Registriert: 28.10.2010
Beiträge: 2.369

Re: Bathory Hammerheart

Ich glaube bei dem release haben nur die erstveröffentlichungs fanatiker zu meckern. Meine cd (2003) und mein vinyl (2010) klingen sehr gut. Von einem bekannten habe ich aber gesagt bekommen, dass seine vinyl furchtbar klingt (erstauflage) und die cd gut (ne neuere auflage).

Meine aber auch mal gelesen zu haben, dass es bei nen neueren cds gute und schlechte gibt. Wenn du auf nummer sicher gehen willst kauf bei black mark direkt.

Offline

#8 01.04.2011 10:58:45

Ischarioth
Mitglied
Registriert: 04.10.2009
Beiträge: 2.476

Re: Bathory Hammerheart

Wurden die Neuauflagen, von denen es seit 2003 (?) ungefähr 27 Stück gibt, nicht eh alle remastered? Dann kann man sich ja einfach so eine besorgen und gut ist. Ich mag aber meine Erstauflage. smile

Offline

#9 01.04.2011 17:47:27

beavis666
Mitglied
Registriert: 28.10.2010
Beiträge: 2.369

Re: Bathory Hammerheart

Gute frage welche nun wie gemastert sind. Jedenfalls sollen alle 2010 er vinylreleases nochmal neu gemastert wurden sein. Da ich aber nur die 2010 er auf vinyl habe kann ich nicht direkt vergleichen. Aber mit der vinyl bin ich klanglich sehr zifrieden. Nur die verpackung ist doch arg lieblos.

Offline

#10 01.04.2011 19:46:22

xagelx
Eddie Made Me Do It!
Registriert: 12.05.2008
Beiträge: 1.203

Re: Bathory Hammerheart

es geht doch nichts über eine originalpressung, egal welchen sound die hat. wink

Offline

#11 01.04.2011 19:57:17

Sauerkraut Män
Mauerkraut Sän.
Ort: München
Registriert: 15.02.2008
Beiträge: 23.475

Re: Bathory Hammerheart

xagelx schrieb:

es geht doch nichts über eine originalpressung, egal welchen sound die hat. wink

ganz genau! Schließlich will ich die Scheiben so hören wie sie DAMALS erschienen sind!

Offline

#12 01.04.2011 20:59:18

-=Devastator=-
Ewig Abwesender
Registriert: 27.08.2007
Beiträge: 5.187

Re: Bathory Hammerheart

Sauerkraut Män schrieb:
xagelx schrieb:

es geht doch nichts über eine originalpressung, egal welchen sound die hat. wink

ganz genau! Schließlich will ich die Scheiben so hören wie sie DAMALS erschienen sind!

/signiert. smile

Offline

#13 01.04.2011 21:08:49

Dustdevil
Routinier
Registriert: 14.08.2006
Beiträge: 1.284

Re: Bathory Hammerheart

*unterschreib*

Ausserdem, gerade und im besonderen bei Bathory, sind durch die Bank weg alle "Remaster"
wirklich für die Tonne.
Da ist bei keiner irgendwas remastert worden, da hat nur irgendein Stümper
am Equalizer gedreht und alle Frequenzgänge "verbogen"
Die 1. LP hat einen schlimmen Bassboost,
die Return auch, die 3. hat den Hall runtergefahren, bei der Hammerheart sind die Mitten zu laut,
bei Twilight sind die Bässe weg, dafür Höhen drin, die einem im Ohr wehtun usw und sofort.
Kauft die Originalpressungen, die klingen zwar auch nicht audiophil, da war es aber so gewollt und nicht
nachträglich verschlimmbessert....


"They've got another Name for those violent Winds that blow from Nowhere.
---------------------------They call 'em DUST DEVILs"----------------------------

Offline

#14 02.04.2011 01:21:20

beavis666
Mitglied
Registriert: 28.10.2010
Beiträge: 2.369

Re: Bathory Hammerheart

xagelx schrieb:

es geht doch nichts über eine originalpressung, egal welchen sound die hat. wink

Heisses thema.
Da fragt sich nur wie konsrquent du das ganze durchziehst.
Kaufst du sachen, die bis mitte 80ger rausgekommen sind ausschliesslich auf vinyl? Boykotierst du von aktuellen vös die vinylversion? was tust du, wenn ein aktuelles album 2 master besitzt (also cd und extra vinyl)¿?

Offline

#15 02.04.2011 10:15:45

Dustdevil
Routinier
Registriert: 14.08.2006
Beiträge: 1.284

Re: Bathory Hammerheart

Ich bin zwar gar nicht gemeint, aber ein heisses thema ist es auch für mich.
Ich für meinen Teil kaufe eh ausschliesslich Vinyl, und auch immer bevorzugt die Erstpressungen,
sehr selten irgendwelche Neuauflagen, und die dann auch nur falls sich irgendetwas signifikant verbessert haben sollte, was
aber in den allermneisten Fällen ganz, ganz selten der Fall ist.
Das schlimmste an der ganzen Sache ist aber in meinen Augen, dass die Originalabmischungen langsam aber
sicher vom Markt verschwinden.
Ganz viele Alben sind im Originalmix nur noch als alte Original Vinyls zu bekommen, die ganze CD Generation
kennt zum großen Teil ja gar nicht den Sound der Originalalben.
Das zieht sich leider schon seit Anfang der 90er Jahre so durch die (Neu) Veröffentlichungen.
Beispiele gibt es genug:
Slayer, Manowar, Savage Grace, Living Death, Bathory und noch tausende Andere.
Eins der krassesten Beispiel ist immer noch Slayer.
Wer kennt von der Hell Awaits denn noch den geilen Erstmix?
Nur die Käufer der Vinyl Erstauflage, alle CDs und Neupressungen auf Vinyl sind, um mal
in der Sprache unserer Zeit zu bleiben, "an aktuelle Hörgewohnheiten angepasst".
Kollegen fallen immer aus allen Wolken, wenn ich mal die Originalpressung gegen die Re-Releases antreten lasse.
Macht euch mal den Spass, falls ihr die Möglichkeit dazu habt.
Fazit für mich:
Immer die möglichst besterhaltene Originalpressung zulegen, Remixes, Remaster und stümperhafte Neuabmischungen (gerade besonders im Metal Bereich)
können im Regal bleiben.


"They've got another Name for those violent Winds that blow from Nowhere.
---------------------------They call 'em DUST DEVILs"----------------------------

Offline

#16 02.04.2011 17:44:53

xagelx
Eddie Made Me Do It!
Registriert: 12.05.2008
Beiträge: 1.203

Re: Bathory Hammerheart

beavis666 schrieb:
xagelx schrieb:

es geht doch nichts über eine originalpressung, egal welchen sound die hat. wink

Heisses thema.
Da fragt sich nur wie konsrquent du das ganze durchziehst.
Kaufst du sachen, die bis mitte 80ger rausgekommen sind ausschliesslich auf vinyl? Boykotierst du von aktuellen vös die vinylversion? was tust du, wenn ein aktuelles album 2 master besitzt (also cd und extra vinyl)¿?

Ich kaufe ausschliesslich Vinyl und wenn es preislich möglich ist auch nur Originalpressungen.
Und nein, ich boykotiere die aktuellen VÖs nicht und sollte ein aktuelles Release 2 Master besitzen kaufe ich (natürlich) die Vinylversion (CD interessiert mich nicht).

Offline

#17 06.04.2011 08:28:48

OldNo7
Mitglied
Registriert: 13.05.2009
Beiträge: 133

Re: Bathory Hammerheart

Neo126 schrieb:

Hallo em normal ist das keine Forums Frage aber ich kenne keinen der der Album sonst noch Original hat. ^^ Ist der kartz Sound so gewollt ? bis auf ''Home of Once Brave'' sind sonst alle sehr kratzig vom Klang her. Da stellt sich mir de frage warum ^^ ok Home of Once Brave lief auch auf MTV villeicht deswegen, villeicht hat einer hintergrundwissen.

mfg
Klas

ehm soweit ich gelesen habe hat Quorthon fast alle seiner Produktionen in der Garage mit altem Equipment aufgenommen und somit ist dieser Unterschied normal smile

ehm habs sogar gefunden wo ich es gelesen habe, falls du die CD http://www.musik-sammler.de/media/270975 hast, ist im Bocklet ein Interview mit Quorthon...

Beitrag geändert von OldNo7 (06.04.2011 08:34:44)

Offline

#18 28.11.2011 17:38:55

bloodfreak
Mitglied
Registriert: 11.02.2008
Beiträge: 1.950

Re: Bathory Hammerheart

Jetzt kram ich den Threat wieder hervor...

Kennt jemand von euch folgende Version. Die hab ich bei Ebay ersteigert, konnte aber leider keine Info's finden.

Seltsam daran ist, dass der Aufkleber (Limited Edition Gatefold) und die Eigenarten mit der Gatefold-Auflage übereinstimmen (Tracklistreihenfolge, Labelaufkleber), allerdings handelt es sich um kein Gatefold...

Front:
show_img.php?img=cdccf5-1322498037.jpg&size=thumb

Back:
show_img.php?img=197bae-1322498160.jpg&size=thumb

Label und Insert:
show_img.php?img=ef0629-1322498193.jpg&size=thumb

Für jegliche Info's bin ich dankbar...

Beitrag geändert von bloodfreak (28.11.2011 17:39:59)

Offline

Fußzeile des Forums